von The Rock
#201432
Wikipedia sollte man in dem Fall wirklich nicht als Informationsquelle einbeziehen... :lol:
Wieso sind bestimmte Inhalte immer ganz oben in der Suche
Kannst du heutzutage eigentlich überall nachlesen. Die jetztige Linux Distribution sucht nach der Anzahl verschiedener Verweise in dem vom Googlebot gespeicherten Sites. Umso mehr Links zu der Seite exestieren, desto höher rutscht sie ins Ranking.

Wieso viele Sites gleich bleiben bzw. unnütze sites so weit oben angezeigt werden liegt daran, dass man heutzutage Firmen anwerben kann, deren einziger Zweck es ist, solche Verweise im Web zu plazieren um einer bestimmten Site ein besseres Ranking zu verschaffen...
Benutzeravatar
von ToP
#201445
Wieso viele Sites gleich bleiben bzw. unnütze sites so weit oben angezeigt werden liegt daran, dass man heutzutage Firmen anwerben kann, deren einziger Zweck es ist, solche Verweise im Web zu plazieren um einer bestimmten Site ein besseres Ranking zu verschaffen...
Bestimmt wird da mächtig manipuliert aber trotzdem bin ich mit Google sehr zufrieden. Eigentlich finde ich was ich suche immer auf der ersten, spätetstens auf der zweiten Seite. (Ausnahme: die ewigen Ebay-Links :roll: )
Wenn ich da ein paar Jahre zurückdenke, da waren die Suchmaschinen nicht sonderlich hilfreich.
von The Rock
#204938
Also ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als die Metager.de Suchmaschiene immer hervorragende Arbeit geleistet hat. Ich würde sie nicht unbedingt als Google Vorgängersuchmaschiene bezeichnen, aber dennoch gab es einige Softwareanker, die später auch in Google zu finden waren..