Sollten solche Vorgänge immer an die Öffentlichkeit kommen?

Ja natürlich, alle haben ein Recht darauf es zu erfahren, egal was dann passiert.
16
57%
Nein, man sollte vorher die Folgen einer Veröffentlichung abwägen und ggf den Vorgang zurückhalten.
12
43%
Benutzeravatar
von Fabi
#208808
Quotentreter hat geschrieben:Eben, und die Engländer wären da eine ganz Böse Variante. So toll unsere WM war und wie wir im Staaten Arschlochranking einiges gut machen konnten, hätte die Sun das aufgedeckt wäre der "Fritz" im Staaten Arschlochranking wieder ganz oben.

Hätte aber auch noch dummer kommen können. Beispielweise Aljazeera oder wer anders da unten wäre irgendwie in den Besitz gekommen und hätte ein Fass aqufgemacht. Die Bild im eigenen Land kann man in der Lage als das weitaus kleineres Übel sehen.
Genau das meine ich. Es hätte alles sehr viel schlimmer werden können, als es sowieso schon ist. Aber dass das die Bild gemacht hat, heißt jetzt nicht, dass sie die tollste Zeitung ist - es hätte weitaus fähigere Kandidaten geben können.
von RTL007
#209012
[quote="FalconX"]"Naja, das mit dem veröffentlichen ist eben so ne Sache... Manche trauen sich , manche nicht. Die "Bild"-Zeitung hat sich anscheinend getraut."
Sorry, aber das verstehe ich nicht. Es ist doch hier keine Frage, ob man sich traut, etwas zu veröffentlichen oder nicht - der BILD wird in diesem Zusammenhang wohl nicht viel passieren, maximal etwas Kritik, aber das sind sie gewöhnt - die Frage ist doch viel mehr, ob es RICHTIG war, das zu so zu veröffentlichen? Ich weiß nicht ob das allen klar ist, aber diese Veröffentlichungen können im schlimmsten Fall fatale Folgen haben! Was, wenn jetzt der Satz



[...]

Ich meinte mit der Aussage, dass auch anderen Zeitungen etc. diese Informationen bzw. Bilder vorlagen. Doch diese haben sich anscheinend nicht getraut damit an die Öffentlichkeit zu gehen...
Zuletzt geändert von RTL007 am Sa 28. Okt 2006, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von FalconX
#209017
@ Quotentreter:
"Ich bin echt gespannt wie die Reaktionen ausfallen wenn die ersten Deutschen im Pappsarg zurück kommen. Das es passiert ist keine Frage. Die Frage lautet nur wann."
Also, das ist aber schon ne Weile her, daß da die ersten Deutschen tot zurückkamen. Ich kann mich an 3 Vorfälle erinnern:
1. Unfall beim Zerlegen einer Rakete, 1 oder 2 Tote
2. Bombenanschlag auf einen Bus im Juni 2003, 4 Tote
3. Hubschrauberabsturz, 7 Tote
Wie durch ein Wunder ist bei mehreren Einschlägen direkt im oder knapp neben den deutschen Lagern (noch) keiner ums Leben gekommen. Herr Schröder hat trotzdem gut lachen, wieso auch nicht, wird ihm wohl nix passieren deswegen.

"Es gibt Einsätze wo man Leute schicken kann, Balkan z.B., und es gibt Einsätze wo man besser nur einen Scheck schickt."
Stimmt. Wobei ich der Meinung bin, wenn sich irgendwelche unbedingt die Köpfe einschlagen wollen, dann solln sie das machen. Wieso soll ich da Leute oder Geld hinschicken? Das Geld verpufft in den allermeisten Fällen, und die Leute werden mir höchstens noch tot zurückgeschickt, also lasse ich das.
Aber zurück zum Thema.

@ Fabian Böhme:
"Es ist besser, wenn das eine Deutschland-interne Maschinerie als erstes aufdeckt, denn falls eine ausländische Zeitung das gemacht hätte und Deutschland davon wusste, würden alle auf die Barrikaden gehen und uns mutwilliges Verschweigen der Vorfälle vorwerfen."
Stimmt, da hast Du wohl Recht. Nur würde ich im Falle eines solchen Vorwurfs einfach antworten, daß man die Folgen, die ich weiter oben beschrieben habe, überdacht hat, und deshalb zu dem Schluß kam, daß eine Veröffentlichung mehr Schaden als Nutzen bringen würde. Wieso darf man denn als Presse keinen logischen oder wenigstens vernünftigen Argumenten folgen? Was hat man davon, wenn alle Welt sich aufregt und die Wogen wieder hoch schlagen, anstatt sich zu glätten? Schlagzeilen, sicher. Mehr fällt mir da aber auch nicht ein. Und wenn man nen Arsch in der Hose hätte, könnte man im Gegenzug (im angeführten Beispiel) der SUN oder wem auch immer Gewissenlosigkeit vorwerfen. Genau das tue ich im aktuellen Fall gegenüber der BILD.

@ RTL007:
Ja das mag schon sein. Insofern verstehe ich Dein "getraut" nun richtiger. Vielleicht, nur vielleicht, haben sich ja aber andere Redaktionen aus guten Gründen mit einer Veröffentlichung zurückgehalten...Gründe, die der BILD wohl nicht wichtig genug waren.
von RTL007
#209024
Das kann sein. Manche Redaktionen möchten kein Risiko eingehen...
von Quotentreter
#209038
@FalconX

Die Unfälle kannst du nicht mitzählen. Sowas zählt unter Kollateralschaden. Was ich meine sind Zustände wie im Irak. Da unsere Medien leider immer alles kürzen oder garnicht erst zeigen bin ich seit der Hinrichtung des ersten Amerikaners dazu übergegangen die Quellen selbst zu beaugapfeln, mir mein eigenes Bild zu machen. Ich wollte sehen ob der Kopf wirklich rollt. Nicht weil ich daran Spaß hätte sondern eher desshalb weil ich weiß was man heute so alles im digitalen Krieg faken kann. Ergebniss, die Rübe rollte wirklich.

Auf den Einschlägigen Seiten kann man sich die Clips ansehen die beispielsweise auf Aljazeera laufen oder garnicht in die Medien kommen. In voller Länge und nicht geschnitten. Da unten herschen Zustände gegen die unsere Bundswehr derzeit einen lustigen Betriebsurlaub erlebt. Da machen Heckenschützen regelrecht Jagd auf GI's und Fahrzeugkollonnen wird regelrecht aufgelauert.

Und genau das erwartet die Bundeswehr wenn es in den Süden geht und zusätzzlich die Stimmung kippt. Deutsche Bundeswehr angehöringe werden sich noch an Bilder gewöhnen dürfen die sie nicht kennen. Deswegen bin ich ja so verwundert das denen schon jetzt der Nerv durchzugehen scheint. Im Gegensatz zu dem was sie erwartet haben die noch garnix erlebt. Die Pappsärge werden in Kollonnen kommen, ein Bild was der Deutsche seit dem WKII nicht mehr gewohnt ist. Und für was das ganze? Für eigentlich nichts!
Benutzeravatar
von FalconX
#209042
@ Quotentreter:
Ok, nehmen wir den Unfall raus, das war wahrscheinlich eh "eigene Blödheit". Wer mit nem Hammer eine Rakete bearbeitet, sollte sich nicht wundern, wenns knallt. Die irakischen Zustände blieben der Bw dort ja bis jetzt wohl auch deshalb erspart, weil wir Deutschen dort einen halbwegs guten Ruf haben (hatten?). Das mit den Videos im Netz anschaun ist mir bekannt, ja. Ich saß kopfschüttelnd davor, als da welche "Allahu akbar" schreiend einen US-Tanklaster in die Luft jagten. Ich wünsche den Deutschen, daß ihnen sowas erspart bleibt. Auch weil ich 4 Jahre da war, auch auf Auslandseinsatz, und weiß, daß auch das beste Training einen nicht wirklich auf so etwas vorbereiten kann. Auch Soldaten sind nur Menschen. Und eben deshalb verstehe ich es nicht, daß man es aufgrund der Verfehlungen von Einzelnen jetzt allen dort unten schwer macht.

"Und für was das ganze? Für eigentlich nichts!"
Ja, meine Haltung wäre wie weiter oben schon geschrieben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#209043
Fabian Böhme hat geschrieben:Versteht das jetzt bitte nicht falsch, ich will die Bild nicht schönreden in ihrem Handeln, aber wenn wir es mal anders sehen, was es gut, dass die Bild-Zeitung die Bilder veröffentlicht hat:

Die Bild kommt aus Deutschland und veröffentlicht die Bilder von deutschen Soldaten. Stellt euch mal vor, dass z.B. die englische Presse die Meldung als erstes veröffentlicht hätte und das über Umwegen über das Ausland zu uns geschwappt wäre. Es ist besser, wenn das eine Deutschland-interne Maschinerie als erstes aufdeckt, denn falls eine ausländische Zeitung das gemacht hätte und Deutschland davon wusste, würden alle auf die Barrikaden gehen und uns mutwilliges Verschweigen der Vorfälle vorwerfen.
Das ist genau der Gedankengang, den ich auch habe.

Das mag zwar auf den ersten Blick eine kluge Variante sein, sowas nur abseits der Öffentlichkeit zu behandeln, um nicht die eigenen Leute zu gefährden, nur klappt das nicht.
Irgendwer hätte die Bilder auf jeden Fall veröffentlicht. Wenn nicht in Deutschland, dann anderswo. Die künstlich geschaffene Exklusivität hätte den Anreiz dafür noch verstärkt.
Und dann hätte Deutschland wirklich die Arschkarte gezogen. Dann ständen nämlich nicht nur die bekloppten Soldaten blöde da, sondern das ganze Land.
Benutzeravatar
von FalconX
#209047
@ AlphaBolley:
"Und dann hätte Deutschland wirklich die Arschkarte gezogen. Dann ständen nämlich nicht nur die bekloppten Soldaten blöde da, sondern das ganze Land."

Ich zitiere mich mal selber:
"Nur würde ich im Falle eines solchen Vorwurfs einfach antworten, daß man die Folgen, die ich weiter oben beschrieben habe, überdacht hat, und deshalb zu dem Schluß kam, daß eine Veröffentlichung mehr Schaden als Nutzen bringen würde."
Wieso wäre das "blöde"? Wieso ist es besser, sich hinzustellen, und der ganzen Welt zu zeigen "Guckt wie scheiße wir sind, und eigentlich haben die Taliban ganz Recht damit, wenn sie uns aus dem Land jagen und am liebsten alle aufhängen wollen!"?? Ich kann da irgendwie nicht folgen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#209049
@FalconX:

Hatte irgendwie übersehen, dass es hier schon ne zweite Seite gibt :oops:

Ob sich das Ausland wirklich damit zufrieden geben würde, wenn man mitteilt, dass man es für klüger hielt, damit hinterm Berg zu halten? Ich bin mir da nicht so sicher.
von The Rock
#209197
AlphaBolley hat geschrieben:@FalconX:

Hatte irgendwie übersehen, dass es hier schon ne zweite Seite gibt :oops:

Ob sich das Ausland wirklich damit zufrieden geben würde, wenn man mitteilt, dass man es für klüger hielt, damit hinterm Berg zu halten? Ich bin mir da nicht so sicher.
Ich denke auch, dass eine weitere Zurückhaltung mehr negative als positive Reaktionen heraufbeschworen hätte.

Gerade den Afgahnen würde der Grund egal sein, ob und wieso diese "Beweise" der Öffentlichkeit vorenthalten wurden. Dort unten würde es schlicht und ergreifend nach Vertuschung aussehen und besonders wenn diese Fotos erst recht von der ausländischen Presse als Erstveröffentlichung erschienen wurden.
Der schlechte Ruf der Bildzeitung hin oder her, ich bin mir fast sicher, dass man wusste, was man mit diesen Fotos auslöst und ggf. hatte die Bundesregierung dementsprechend auch eine kleine Vorwarnung, auf die man sofort reagieren konnte.
Bei den Skandalfotos der US Marines hatte man deutlich gesehen, wie hoch der Schaden des Images und das Unverständniss war, was sicherlich auch auf diese lahmende Aufdekung zurückzuführend war.

Streiten könnte man sich jetzt natürlich, ob es unbedingt die "Bild" hätte sein müssen, oder ein seriöseres Blatt :)
Benutzeravatar
von Fabi
#209212
FalconX hat geschrieben:@ Fabian Böhme:
"Es ist besser, wenn das eine Deutschland-interne Maschinerie als erstes aufdeckt, denn falls eine ausländische Zeitung das gemacht hätte und Deutschland davon wusste, würden alle auf die Barrikaden gehen und uns mutwilliges Verschweigen der Vorfälle vorwerfen."
Stimmt, da hast Du wohl Recht. Nur würde ich im Falle eines solchen Vorwurfs einfach antworten, daß man die Folgen, die ich weiter oben beschrieben habe, überdacht hat, und deshalb zu dem Schluß kam, daß eine Veröffentlichung mehr Schaden als Nutzen bringen würde. Wieso darf man denn als Presse keinen logischen oder wenigstens vernünftigen Argumenten folgen? Was hat man davon, wenn alle Welt sich aufregt und die Wogen wieder hoch schlagen, anstatt sich zu glätten? Schlagzeilen, sicher. Mehr fällt mir da aber auch nicht ein. Und wenn man nen Arsch in der Hose hätte, könnte man im Gegenzug (im angeführten Beispiel) der SUN oder wem auch immer Gewissenlosigkeit vorwerfen. Genau das tue ich im aktuellen Fall gegenüber der BILD.
Das kann so sehen wie du es tust. Natürlich könnte man alles versuchen, um die Bilder wegzuschließen, aber wenn man sich das Pressenetzwerk der Welt anschaut, würde das auf keinen Fall klappen. Das wäre früher oder später eh an die Öffentlichkeit gelangt. Dass die Bild das publizierte, ist die eine Sache - die andere Sache ist die Art der Veröffentlichung. Ich glaube, dass ich das nicht weiter erläutern muss... Gerade bei so einem Fall sind alle sehr empfindlich und dieses Bild-Schlagzeilen-Getue hilft da nun wirklich nicht. Aber wie gesagt: Besser Deutschland als das Ausland.
AlphaBolley hat geschrieben:Das mag zwar auf den ersten Blick eine kluge Variante sein, sowas nur abseits der Öffentlichkeit zu behandeln, um nicht die eigenen Leute zu gefährden, nur klappt das nicht.
Irgendwer hätte die Bilder auf jeden Fall veröffentlicht. Wenn nicht in Deutschland, dann anderswo. Die künstlich geschaffene Exklusivität hätte den Anreiz dafür noch verstärkt.
Und dann hätte Deutschland wirklich die Arschkarte gezogen. Dann ständen nämlich nicht nur die bekloppten Soldaten blöde da, sondern das ganze Land.
So sehe ich das auch. Vor allem deine letzten zwei Sätze sind interessant - Und wenn dann dazu noch Falcon X' Antwort gekommen wäre, man hielt es für besser, die Bilder zurückzuhalten, dann stünden wir ziemlich blöde da. Natürlich wäre es für alle das Beste gewesen, wenn es diese Bilder nicht in den Medien gäbe, aber das ist einfach unmöglich. Und dann bin ich ganz klar für den offensiven Weg als für den defensiven. Es hört sich bekloppt an, aber gerade die Engländer hätten ihren Spass daran, mit einer Exclusivveröffentlichung der Bilder von deutschen Soldaten. Auch wenn beides nicht zusammenhängt, die englische Presse würde einen Weg finden, das wieder mit 1933 - 1945 in Verbindung zu bringen :roll: Und so nimmt man allen Exclusivitäten den Wind aus den Segeln.
Benutzeravatar
von Monk!
#209236
Bild

Bestimmt nicht viel mehr als sonst. :roll:
Vielleicht ist aber auch der Presseterror gemeint.
Benutzeravatar
von FalconX
#209251
Also, ich erkläre mich hier nun ein letztes Mal.
Sicher ist es klar, daß z.B. die Tommies nur zu gerne so eine story über das unmögliche Verhalten der Fritze ausschlachten würden.
Sicher ist es klar, lieber in Deutschland zuerst veröffentlicht als im Ausland.
Sicher haben alle ein Recht darauf, zu erfahren, was so in der Welt passiert.

Nur:
Ich habe meinen thread genannt "Hat die PRESSE richtig gehandelt?"
und nicht "Hat die BILD richtig gehandelt?"
Will heißen: Ich bin NICHT NUR gegen die Veröffentlichung in der BILD, sondern allgemein in der gesamten Presse. Weltweit.

Warum? Weil der zu erwartende Schaden größer ist als der Nutzen. Ganz einfach. Nach diesem Prinzip wägt jeder alles mögliche ab, nur hier scheint das irgendwie keine Gültigkeit zu haben, und ich verstehe nicht wieso. Um es zu verdeutlichen:

Nutzen:
- Deutschland und die Welt erfahren nun von einem Beispiel (von den zig Dingen, die auf Auslandseinsätzen schon passiert sind),
- die Zeitungen haben ihre Schlagzeilen
- wer sich mal wieder über Deutschland/Soldaten/Bundeswehr aufregen wollte und noch nen Grund gesucht hat, der kann das nun tun

Schaden:
- Radikale haben wieder einen Grund mehr, radikal zu sein
daraus resultierend:
- Gefährdung der Soldaten vor Ort steigt
- Gefährdung in den Ländern der westlichen Welt steigt
- "die Bundeswehr" wird aufgrund von Handlungen Einzelner in Mißkredit gebracht
- "Deutschland" wird aufgrund von Handlungen Einzelner in Mißkredit gebracht
- die "westliche Welt" und ihre Vertreter vor Ort haben einen noch schwereren Stand als schon vorher
- diese Möglichkeit: "Der britische Oberbefehlshaber der Nato-Truppen in Afghanistan, David Richards, sagt: »Wenn wir in diesem Winter nicht eine konkrete und sichtbare Verbesserung erreichen, dann könnten 70 Prozent der Afghanen die Seiten wechseln.« "
(Quelle: http://www.zeit.de/2006/42/Afghanistan )
ist nun noch etwas wahrscheinlicher geworden

Wenn ich das so gegeneinander aufwiege, ist meine persönliche Meinung, daß der Nutzen einer Veröffentlichung (egal wo!) in keinem vertretbaren Verhältnis zum zu erwartenden Schaden steht.

So ganz nebenbei: Hat hier irgendeiner von denen, die für eine Veröffentlichung sind, das Gefühl nachts nicht ruhig schlafen zu können, nur weil er nicht haarklein alles erfährt, was z.B. mit den Gefangenen in Guantanamo Bay passiert? Oder wieviele Atomraketen Kim Jong Il wirklich besitzt? Oder seit wann der US-Präsident tatsächlich wußte, daß man im Irak keine Massenvernichtungswaffen finden würde? Also mich interessiert das alles schon ziemlich. Veröffentlicht wird es trotzdem nicht. Warum nur?
Ich denke, man muß die Gedanken nur mal weiter spinnen, um auf Antworten zu kommen. Mal ganz im Ernst: Ihr glaubt doch nicht wirklich, daß die Bevölkerung die wirklich wichtigen/dreckigen/skandalösen Dinge erfährt. Und so erscheint es mir noch weniger einleuchtend, was diese Bilder jetzt für einen Wirbel und Skandal verursacht haben, und wieviele das auch noch richtig finden.