#212828
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html
Nach der neuen EU-Sicherheitsrichtlinie dürfen Reisende künftig nur noch Behälter mit höchstens 100 Milliliter Flüssigkeit im Handgepäck an Bord nehmen. Die Gesamtmenge darf einen Liter nicht überschreiten. Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einem durchsichtigen Plastikbeutel transportiert werden.
Ich persönlich finde es Schikane und Abzocke, denn 100% Sicherheit wird es nie geben und daran wird diese neue Regel nichts ändern. Das man nun nicht mal mehr Getränke mit auf einen Flug nehmen kann finde ich klar übertrieben. Außerdem kann man ja neue Getränke teuer im Duty Free kaufen - wenn echte Terroristen am Werk sind dann finden die schon einen Weg. Wie seht ihr das?
von PR
#212836
Sicherlich wird das Reisen mit dem Luftverkehr immer strapaziöser, aber wenn es der Sicherheit dient, soll es mir nur recht sein.... ich sage mir dann: lieber 1 Stunde mehr am Flughafen verbracht, als in die Luft gesprengt zu werden. ;)
Benutzeravatar
von Jonny
#212869
PR_MANN hat geschrieben: ich sage mir dann: lieber 1 Stunde mehr am Flughafen verbracht, als in die Luft gesprengt zu werden. ;)
Es heißt ja nicht nur länger warten.
Man darf jetzt nur noch 100 ml an Flüssigkeiten mitnehmen.
Also nicht mehr als eine Drittel-Coladose. :wink:
Dazu fallen dann Zahnpasta, Rasierschaum etc.

Das ist mittlerweile richtiger Humbug. Oder kann man mittlerweile mit einer Zahnpastatube ein Flugzeug zum Abstürzen bringen?

Genauso überflüssig ist ja auch dieser ach so tolle neue Reisepass. :roll: Ich hab mir aus Protest bisher keinen Neuen besorgt, Schengen macht's möglich. Sehe ich nicht ein, dass alle Deutschen so einen besorgen sollen, nur weil die USA diese für die Einreise verlangen. Dabei werden die meisten ihr ganzes Leben lang nicht ein mal in die USA reisen oder werden dorthin gereist sein.
von Bierko
#212961
Ich glaube die Menschen am 11.September hätten nur all zu gerne auf ihr Cola verzichtet
Benutzeravatar
von FalconX
#213153
"Das ist mittlerweile richtiger Humbug. Oder kann man mittlerweile mit einer Zahnpastatube ein Flugzeug zum Abstürzen bringen?"
Eindeutig ja. Auf den Inhalt kommts an. Semtex z.B. ist ein beliebter Sprengstoff auch bei Terroristen, der an Wirksamkeit auch in geringsten Mengen kaum zu übertreffen ist. Eine Zahnpastatube voll davon reicht locker, um einem Flug ein jähes Ende zu bereiten.

Ich denke aber, es wird z.T. übertrieben mit allen möglichen Vorschriften. Es kommt auf die Effektivität der Kontrollen an. Ich habe erst heute gehört, daß in Frankfurt am Flughafen von zur Probe eingeschleusten Dingen viel zu viele nicht gefunden wurden. Das sollte erstmal verbessert werden, bevor man die Reisenden mit immer neuen Vorschriften und Beschränkungen belastet.
von TheSaint
#213164
Ich habe neulich 2 Stunden für die Security für meinen Flug nach England gebraucht - Schuhe ausziehen, Cola Dose konfisziert und wie ein Schwerverbrecher behandelt. Wie schon gesagt, wenn es ein 2. 9/11 geben wird dann können auch diese neuen Regeln nichts daran ändern.
Benutzeravatar
von Jonny
#213235
FalconX hat geschrieben:Eindeutig ja. Auf den Inhalt kommts an. Semtex z.B. ist ein beliebter Sprengstoff auch bei Terroristen, der an Wirksamkeit auch in geringsten Mengen kaum zu übertreffen ist. Eine Zahnpastatube voll davon reicht locker, um einem Flug ein jähes Ende zu bereiten.
Dann werden die neuen Regelungen ja nicht wirklich etwas ändern/verhindern können.
Wenn schon kleine Mengen großen Schaden anrichten können. Und raffinierte Terroristen werden sich schon zu helfen wissen, um das zu umgehen.
Bierko hat geschrieben:Ich glaube die Menschen am 11.September hätten nur all zu gerne auf ihr Cola verzichtet
Ist das jetzt dein Ernst?
Das ist eine andere Thematik.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213267
ich find's sowieso lächerlich, was manche leute so alles unbedingt im flugzeug "griffbereit" haben müssen. mit sicherheit hat aber auch das neue system lücken, viel weiter wird man aber wohl nicht gehen können.
von TheSaint
#213292
houellebecq! hat geschrieben:ich find's sowieso lächerlich, was manche leute so alles unbedingt im flugzeug "griffbereit" haben müssen. mit sicherheit hat aber auch das neue system lücken, viel weiter wird man aber wohl nicht gehen können.
Also auf meinem 24 Stunden Flug nach Australien hat sich meine Literflasche Wasser als sehr hilfreich erwiesen....
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213309
TheSaint hat geschrieben: Also auf meinem 24 Stunden Flug nach Australien hat sich meine Literflasche Wasser als sehr hilfreich erwiesen....
"Verboten werden dagegen größere Trinkflaschen. Ausgenommen sind Getränke, die erst hinter der Sicherheitskontrolle in Flughafengeschäften gekauft werden."
quelle: welt.de
Benutzeravatar
von pepper
#213310
Hm, einen wirklich langen Flug habe ich eine Weile nicht mehr absolviert, aber viele Kurzreisen. Ich bin vielleicht nicht bei allen Dingen mehr so ganz auf der Höhe, aber man wird doch während des Flugs mit Getränken versorgt (speziell bei Langstreckenflügen).

In meinen Augen sind viele der neuen Bestimmungen Placebos. Ich bin rund um den 11. September damals gereist, auch durch Amerika und habe Einiges mitgemacht. Ich bin vielleicht manchmal etwas kaltblütig, aber ich hatte keine Angst, weder seinerzeit noch heute. Wenn Terroristen ein Flugzeug zum Absturz bringen wollen, schaffen sie es, auch wenn ihnen Getränkeflaschen für Flüssigsprengstoff nicht mehr zur Verfügung stehen. Und soweit ich mich entsinnen kann, hat sich noch kein vorbereiteter Terrorist ernsthaft einer Nagelfeile oder eines Kugelschreibers bedient, um ein Flugzeug zu kidnappen. Insofern halte ich Vieles für Augenwischerei, aber ich kann verstehen, dass man sich so was einfallen lässt - Die Leute sollen weiter fliegen, Hysterie kann keiner gebrauchen und man will sich nachher nicht alles Mögliche vorwerfen lassen müssen. Ich bin überzeugt davon, dass man letztlich hauptsächlich Glück hat, wenn man einen geplanten Anschlag im Vorfeld vereiteln kann.

Andererseits sehe ich nicht das Problem bei neuen Regelung bezüglich der Flüssigkeiten. In meinen Koffer darf ich ein ganzes Arsenal an Shampoo, Zahnpasta, Duschgel oder was auch immer packen - Abgesehen von einer Mini-Version Deo und einer Mini-Version Zahnpasta (diese Reisegrößen) habe ich so was eh nicht im Handgepäck. Und was Getränke angeht: Ich habe bisher immer im Flugzeug kostenlos Softdrinks bekommen, Ausnahme waren ein paar Kurzflüge Innerdeutschlands, die ich bei Ryan Air oder so gebucht hatte. Klar, wenn ich natürlich mehr als den Becher plus einmal Refill haben will, wird ab einem gewissen Punkt kassiert, aber ich schaffe auch mal, ein paar Stunden ohne Getränk auszukommen. Ich weiß nicht, trinkt ihr alle so viel? Babynahrung und Medikamente sind eh von der Regelung ausgeschlossen.

Wie gesagt, ich habe länger keinen Langstreckenflug gemacht, doch noch vor ein paar Jahren war ich dabei essens- und getränketechnisch fast überversorgt, ständig kamen die mit ihren Wägelchen angeschubbert und nervten mich schon. Ich kann nicht behaupten, dass ich jemals unter Verdurstungsgefühlen gelitten hätte ohne eigenen Vorrat... :wink:
Benutzeravatar
von ToP
#213396
Natürlich ist das Ganze eine ziemliche Übertreibung.
Wenn ich mir überlege das ich jetzt nicht mal mehr einen Labello oder einen Lippenstift in der Jackentasche tragen darf und in Frankfurt (da wird noch wirklich gut kontrolliert) fast 40% der der Messer, Pistolen und sogar Handgranaten durch die Sicherheitskontrollen kamen. Ausserdem sind die Leutchen die alle auf dem Vorfeld rumlaufen und z.B. die Kabine reinigen ein gewaltiger Schwachpunkt.
Wer schon einmal in Afrika oder selbst von manchen Europäischen Flughäfen gestartet ist, weiss, wie lächerlich diese neue Regelung ist.
Vielleicht gönnen sich die Terroristen ja in Zukunft mal ein First-Class Ticket, da gibt es immerhin noch ein richtiges Messer zum Essen und wenn mal eins runterfällt, bringt die Dame sogar ein neues. Damit kann man dann schon etwas anfangen :twisted:
Ich bin auf jeden Fall dafür, dass in Zukunft vor dem Start eine Urinprobe abgegeben werden muss!
1) kann die CIA dann gleich die DNA abspeichern und
2) kann gleich auf flüssigen Sprengstoff untersucht werden.
von RTL007
#213471
Ich bin gestern von Berlin zurück nach München geflogen und ich sage, dass es etwas nervig ist wegen den neuen Vorschriften. Alles auspacken... Das meiste Zeug in Plastiktüten stecken oder sofort wegwerfen... :roll:

Naja, wenn es helfen soll ...
Benutzeravatar
von Produzent
#213478
Und bald kommt die Regel ohne "Haare" ins Flugzeug steigen zu dürfen, weil diese "Drähte" zum Bau von Bomben verwendet werden :lol:
Absurdistan breitet sich einfach weiter aus - ehrlich gesagt bringt das keinen Hauch mehr Sicherheit- im Gegenteil es raubt immer mehr ein Freiheitsgefühl. Für mich ist das purer Aktionismus - um einfach gesagt zu haben - wir haben gehandelt.

Ich transportiere bald in meinen Gebiss - plaktiksprengstoff ins Flugzeug - gehe zwischenzeitlich von Board und das es zufällig liegen. Und dann jage ich die Maschnine in die Luft. Folge: Alle Gefässe und irgendwelchen Gesgenstände werden künftig verstärkt überprüft sowie schauen in den Mund, ob ja kein Plastick dabei ist. Und wenn jmd eine Plastickfüllung hat, darf er nicht fliegen , es sei denn er sucht einen Zahnarzt auf. Und trägt die Kosten noch selber da sowas die Kasse nicht bezahlt.

Noch fragen ? :wink:
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213495
ich find's auch total übertrieben, dabei nutze ich doch sonst auch im flugzeug die gelegenheit, mal ordentlich die zähne zu putzen und den lippenstift nachzuziehen (man will ja nach was aussehen da 10.000 meter über der erde)...
*ironie aus*
von Kanye
#213546
Naja, die Sache hat doch seinen Sinn:

Wie oft wurden Piloten schon mit Wasser, Parfum oder sogar der ganz gemeinen Zahnpasta bedroht?

























:wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#213550
D:SF hat geschrieben:Naja, die Sache hat doch seinen Sinn:

Wie oft wurden Piloten schon mit Wasser, Parfum oder sogar der ganz gemeinen Zahnpasta bedroht?

























:wink:

Du meinst "bestochen" :lol:
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213689
es wird euch überraschen, aber es niemand was gegen zahnpasta. :wink:
es geht wohl eher allgemein um transportbehälter für (potentiell gefährliche oder zu etwas gefährlichem zusammenmischbaren) flüssigkeiten/ chemikalien, die eher schlecht als solche identifiziert werden können. was im lippenstift alles drin ist: keine ahnung. dass es aber nicht sehr schwierig ist, mit sehr einfachen, alltäglich anmutenden gegenständen bomben etc. zu bauen, ist aber auch kein geheimnis und ich gehe einfach mal davon aus, dass diejenigen, die sich das ausgedacht haben, da durchaus einen hintergedanken hatten. zumindest wurden durch solche maßnahmen erwiesenermaßen schon anschläge explizit verhindert, insofern würde ich mich auch mit der kritik daran zurückhalten, auch wenn es am flughafen vielleicht noch etwas nerviger als zuvor ist, durchleuchtet etc. zu werden.
Benutzeravatar
von Jonny
#213731
houellebecq! hat geschrieben:es geht wohl eher allgemein um transportbehälter für (potentiell gefährliche oder zu etwas gefährlichem zusammenmischbaren) flüssigkeiten/ chemikalien,
Der menschliche Körper eignet sich auch sehr gut als "Transportbehälter". :wink: Zoll und Grenzpolizisten werden wohl wissen, was ich damit meine... Wann werden Richtlinien eingeführt?
Bei aller Sicherheit aber irgendwo muss es bei den Einschränkungen auch Grenzen geben. Und bei all den Regelungen fällt es doch immer schwerer diese zu kontrollieren.

Und außerdem sind die Koffer doch von den Passagieren getrennt, oder?
houellebecq! hat geschrieben:es wird euch überraschen, aber es niemand was gegen zahnpasta. :wink:
Echt?! :shock:
Reinzufällig ist die Zahnpasta aber eben das, was die meisten in Zahnpastatuben mit sich führen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#213737
Jonny hat geschrieben:
houellebecq! hat geschrieben:es wird euch überraschen, aber es niemand was gegen zahnpasta. :wink:
Echt?! :shock:
Reinzufällig ist die Zahnpasta aber eben das, was die meisten in Zahnpastatuben mit sich führen.
Wenn du Terrorist bist, dann sieht das vielleicht schon ganz anders aus ;)
Benutzeravatar
von Produzent
#213747
Also Flüssigsprengstoff ist sicher auch ein bischen "Zahnpasta" für putzi putzi 8) :wink:
Benutzeravatar
von Jonny
#213769
AlphaBolley hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:
houellebecq! hat geschrieben:es wird euch überraschen, aber es niemand was gegen zahnpasta. :wink:
Echt?! :shock:
Reinzufällig ist die Zahnpasta aber eben das, was die meisten in Zahnpastatuben mit sich führen.
Wenn du Terrorist bist, dann sieht das vielleicht schon ganz anders aus ;)
Sind die meisten Fluggäste mittlerweile Terroristen?! Oder was war an meinem Satz so überraschend?
Was ich damit ausdrücken will ist die Tatsache, dass die normalen Bürger immer mehr eingeschränkt werden.
Vorsicht ist immer gut, aber mittlerweile wird alles und jeder zum mutmaßlichen Terrorist oder als mutmaßliches Terrorwerkzeug deklariert, während sich die tatsächlichen Terroristen neue Wege für den Terrorismus suchen. Man denke an Madrid und London.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#213812
Jonny hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:
houellebecq! hat geschrieben:es wird euch überraschen, aber es niemand was gegen zahnpasta. :wink:
Echt?! :shock:
Reinzufällig ist die Zahnpasta aber eben das, was die meisten in Zahnpastatuben mit sich führen.
Wenn du Terrorist bist, dann sieht das vielleicht schon ganz anders aus ;)
Sind die meisten Fluggäste mittlerweile Terroristen?! Oder was war an meinem Satz so überraschend?
Nein, nein, das war eher scherzhaft gemeint. ;)
Ich stimme dir ja eigentlich zu, dass es etwas übertrieben ist. Wer Sprengstoff an Bord schmuggeln will, der schafft das auch, wenn er genügend Ahnung und Kreativität besitzt. Ob nun in 1-Liter-Falschen, in 100ml-Flaschen oder ganz anders.
Ob die neuen Bestimmungen wirklich mehr Sicherheit bringen, wage ich zu bezweifeln.
Benutzeravatar
von Jonny
#213847
AlphaBolley hat geschrieben:Nein, nein, das war eher scherzhaft gemeint. ;)
Ja das hab ich doch auch, ich doch auch. :P :wink:
Benutzeravatar
von vanhelsing
#213937
Bin gespannt, wann die Kosmetikhersteller reagieren und ihre Gel- , Zahnpasta-, Deoverpackungen an diese Bestimmungen angleichen. Anstann 150ml dann 100 aber vermutlich zum gleichen Preis ...