Benutzeravatar
von Monk!
#207917
Sony-Krise
Stringers letztes Spiel
Rückschläge kennzeichnen die Amtszeit von Sony-Chef Howard Stringer. Falls die neue PlayStation floppt, steht sein Konzern am Abgrund.

Howard Stringer hatte sich diesen Donnerstag ganz anders vorgestellt. Seit gut einem Jahr wirbelt der Sony-Chef mit seinem Masterplan durch den japanischen Elektronikkonzern, entlässt, baut um, spricht Machtwörter. Heute wollte er eine kleine Ernte einfahren. Stattdessen muss er mit seiner Bilanz ein Fiasko eingestehen.

Sony demütigt seinen Chef. Und das wiegt in Japan besonders schwer. Der Konzern räume jüngst ein, bei der Herstellung von Akkus für tragbare Computer geschlampt zu haben. Im schlimmsten Fall gehen sie sogar in Flammen auf - und obendrein auch die Notebooks. Knapp zehn Millionen Kunden werden nun aufgefordert, diese brandgefährlichen Energiespender zurückzubringen. Die größte Rückrufaktion der Computergeschichte kostet fast 350 Mio. Euro. Am Dienstag verbeugte sich Sony-Vizechef Yutaka Nakagawa zur Entschuldigung und drückte sein "aufrichtiges Bedauern" aus. Auch im Namen von Stringer.

Der Schaden könnte kaum größer sein, denn die Sony-Akkus stecken in den Rechnern von Dell, Apple, Toshiba, Lenovo, Fujitsu, Hitachi und Sharp. Und natürlich in den eigenen. Die Fluggesellschaften Quantas und Virgin Atlantic verbieten ihren Passagieren mit den Feuerspendern sogar das Arbeiten an Board. Die ersten Schadenersatzklagen drohen. Die Panne zeigt beispielhaft, dass der Traditionskonzern ins Schleudern geraten ist. Der Glanz der Marke Sony ist verblasst...

Weiter=> http://www.welt.de/data/2006/10/26/1086608.html
Mittlerweile werfen Japans Börsenanalysten Sony vor die Marke "made in Japan" zu schädigen.
Kaum zu glauben dass das Schicksal des einstigen Hifi- Primus nun von einem teuren "Spielzeug" abhängt, welches auch erst in mehreren Jahren (wenn überhaupt) rentabel sein wird.
Dazu auch ein etwas älterer Artikel vom Handelblatt:
Sony- Lost in Translation
Benutzeravatar
von Big_M
#207927
Die PS3, genauer gesagt der reine Verkauf eben dieser, wird genauso rentabel sein, wie Microsofts XBOX, nämlich gar nicht.
Dafür ist der Markt zu hart umkämpft. Da werden Gewinne anders erwirtschaftet.
Benutzeravatar
von Monk!
#207939
Big_M hat geschrieben:Die PS3, genauer gesagt der reine Verkauf eben dieser, wird genauso rentabel sein, wie Microsofts XBOX, nämlich gar nicht.
Dafür ist der Markt zu hart umkämpft. Da werden Gewinne anders erwirtschaftet.
Die Gewinne werden über Zubehör und Spiele gemacht. Jeder Konzern zahlt bei seiner Konsole drauf, da die Technik teurer ist als der Verkaufspreis. Trotzdem war und ist die PS2 ab einem bestimmten Zeitpunkt rentabel gewesen, da die Teile billiger wurden, die Produktion verbessert wurde usw.
Microsoft ist bereit solange in die Xbox zu investieren bis diese Nr.1 ist (die nächste Xbox befindet sich schon in Planung). Das ist ein Millardengeschäft und Microsoft hat kein Problem damit hunderte Millionen auch zu investieren. Da will man mit aller Macht Nr.1 werden und kauft fleissig Exklusivtitel und Entwicklerstudios auf (Bungie, Rare, Lionhead... ). Microsoft könnte aber auch locker ohne Xbox überleben. Die machen ihr Geld wie Sony auch in ganz anderen Bereichen. Nur hat Sony in diesem anderen Bereich mit den Akkus ziemlich großen Mist gebaut.
Bei Sony sieht es momentan so aus als ob die PS3 der letzte Anker ist. Einen Rückschlag könnte man nicht verkraften, da mit der PS3 auch die für Sony wichtige Blu- Ray Technik zusammenhängt.
Ich denke aber das die PS3 auch wieder erfolgreich sein wird (wenn auch nicht so sehr wie die PS2) und Sony sich irgentwie aus der Schlinge zieht.
Benutzeravatar
von 2Pac
#207941
Ganz ehrlich hoffe ich das die PS3 floppt. Nicht weil ich gemein bin, sondern damit die Top-Games weiter für die PS2 hergestellt werden. Die PS2 spielt zwar PSOne-Spiele ab, aber nicht umgekehrt. Ich will später nicht in der Situation sein wie jetzt die PSOne-Leute. Die finden kaum noch etwas.

Wie kann man nur so eine doofe Firmenpolitik haben und alles in die Hände eines Produktes legen.
Benutzeravatar
von Monk!
#207957
Sehr komische Theorie. Wenn die PS3 floppt, wird ganz sicher kein PS3 Game für die PS2 portiert, sondern für die Xbox 360 und vielleicht den grafisch schachen Wii.
Konsolen haben einen Zyklus von ca. 5 Jahren in denen Games für sie entwickelt werden. Danach wird es immer weniger bis es irgentwann komplett vorbei ist. Aktuelle Games mit guter Grafik sind auf der PS2 nicht mehr möglich. Da wurde schon so ziemlich alles ausgenutzt.
Man möchte ja schlieslich nicht immer bei der Pixelgrafik der PSone stehen bleiben...ist das gleiche wie beim PC. Wenn die Technik besser wird, werden die Entwickler diese auch ausnutzen und wer eine zu schwache Hardware hat, muss die halt aufrüsten.
von Quotentreter
#208117
Ich bin treuer Sony Kunde und kaufe deren Geräte gerne. Einfach weil es fürs Geld ordentliche Qualität gibt.

Allerdings bauen die in letzter Zeit schon ab. Ich habe seit 5 Jahren eine Sony VX2000-E Kamera. Super Gerät und oft im Einsatz. Nun ist mir durch ein etwas zu rabiates Manöver die Platine angebrochen wo die ganzen Ausgänge wie Firewire drauf sind. Die Kamera ist schon optimal verbaut nur ist eine 4 Pin Firewire Buchse schon von der Grundkonstruktion her eine böse Schwachstelle die extrem Bruchanfällig bei leichter verkanntung ist. Funktioniert alles soweit wunderbar nur der wichtige Firewire Anschluß ist nun tot.

Vor geschlagenen 3 Wochen habe ich bei denen nach Ersatz angefragt, nur die Platine denn Einbau kann ich selbst erledigen. Bis heute kam keine Antwort. Ich habe für dieses Teil knapp 7000 DM auf den Tisch gelegt. Für diesen Preis kann man schon ein kleines Lebenszeichen erwarten.

Wenn die andere auch so hängen lassen wunderts mich nicht das der eine oder andere zur Konkurrrenz abwandert.

P.S. Falls einer eine Idee hat wo ich Ersatz bekomme dann bitte melden. Ich brauche nur diese einzelne Platine.
von Khamelion
#208178
Sonys Produkte meide ich schon etwas länger.
So gut wie jedes Produkt von Sony war nach einen Jahr (wenn nicht weniger) reif für die Schrottpresse.

Sony Camcorder gekauft für damalige 2000 DM, MD Player für 500 DM und vor kurzem noch Kopfhörer für 30 €.
Alle unfunktional.
Beim Camcorder kommt die Kasette gar nicht mehr raus und während der Aufnahme macht das Gerät die Kasette sogar kaputt.

MD Player kann nach ein paar Monaten gar nicht mehr digital aufnehmen und löscht mal so zum Spaß meine mit Mühe aufgenommene Minidisk.

Ein paar Mal die Kopfhörer getragen und die Bänder reißen ab. Jetzt hängen nur noch Kupferdrähte dran.

Also Sony ist bei mir unten durch!!!
Deren Produkte waren nicht soooo gut. Es war allein nur die Marke.
Zuletzt geändert von Khamelion am Fr 27. Okt 2006, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Produzent
#208188
Oh das ist ja jetzt mal wieder eines meiner Lieblingsthemen 8)
Habe ich doch eh schon, so gut wie alles was man von Sony nur haben kann:

- Beamer
- TV
- DVD Player
- DVD Recorder
- DVD HD Recorder
- PC
- Laptop
- Flachbildschirm
- CD Wecker
- Surround EX Anlage
- Surround system
- Kopfhörer
- DigiCam

um mir ein Urteil bilden zu können.

In der Regel halten alle diese Geräte solide bei entsprechender Handhabung, bei Garantieabwicklungen werden Geräte kostenlos abgeholt und gebracht und selten muss "Nachgebessert" werden.
Einzig ein Röhrengerät würde ich nie wieder von Sony kaufen, das hält nur zwei Jahre und kann dann nicht mehr aufgrund des Lebenszyklus der Bildröhre entsprechend repariert werden. Schade.
Und Handys waren eh meist nur "Zwischengeräte", kaum Alltagstauglich.
Es sei denn man kann damit Leben das SMS an unbekannte gesendet werden oder man mit Leuten verbunden wird, von den man noch nie wusste das es diese geben kann.

Nun zur Position:
Sony muß seinen Entertainment-Bereich weiter ausbauen, es ist derzeit die einzige solide Basis um seine Position zumindest zu halten. Sei es durch Verschmelzungen oder Aufkauf anderer Sparten. So haben alle MGM und Columbia Artikel ein enormes Potential auf Sony-Geräten und Konsolen insbesondere gut zu laufen. Durch die weitere forcierung der Verschmelzung von Entertainment und Gameplaying kann Sony weitere Potentiale für diesen Bereich zu eige manchen.

Natürlich muß man den Akkuflop noch irgendwie beiseite räumen und die restlichen Sparten auch entsprechend pushen.

Wenn das nicht gelingt, heißt es ansonsten mal bald SONIE Wieder !
:wink:
Benutzeravatar
von Odin
#208510
Ich bin sehr treuer Sony-Kunde, die Produkte halten und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Die rasante Weiterentwicklung kotzt mich allerdings an. Kaufte mir vor 1,5 Jahren! einen MP3 Abspieler für 6.300 ATS/900 DM. Super Qualität, überragender Klang und das Ding musste auch schon so einiges aushalten, vor Kurzem ist mir das Batteriefach abgebrochen, ich wollte ein Ersatzteil bestellen und dann sagte man mir freundlich "Das Gerät wird nicht mehr geführt, daher gibt es keine Ersatzteile mehr". Netterweise bot man mir an, doch das neuere Modell zu kaufen, allerdings ohne das man mir mein altes Gerät gegenverrechnen würde, lehnte ich natürlich ab. Da fühlt man sich dann schon veräppelt und Service ist das überhaupt keiner, so verkrault man Kunden.

Die Qualität hat Sony immer noch, sie haben ihr Angebot nur zu breit gefächert und irgendwann wurde es unüberschaubar, daher sieht es jetzt eben so düster aus. Habe aber keinen Zweifel daran, dass sich die P3 gegen die Xbox 360 durchsetzen wird.
Benutzeravatar
von Monk!
#208544
Odin hat geschrieben:Kaufte mir vor 1,5 Jahren! einen MP3 Abspieler für 6.300 ATS/900 DM.
Bist du dir sicher das dies vor 1,5 Jahren war? Weil 1. gabs da schon längst den Euro und 2. sind 450 € für einen MP3 Player schon ein stolzer Preis.
---

Das einzige Produkt welches ich von Sony momentan noch besitze ist das SE- K750i, obwohl da auch mehr von Ericcson als von Sony kommt.
Sony hat in den letzten Jahren derbe nachgelassen und in vielen Bereichen wo sie einst Marktführer waren, gibt es nun mindestens einen Hersteller der bessere Produkte günstiger anbietet. "It´s a Sony" ist heute mehr ein Satz zum schmunzeln als dass man es mit Qualität vergleicht.
In Japan ist Sony schon soweit, dass man Autoversicherungen, Verbraucherkredite und Hautcremes verkauft. Mit dem Kerngeschäft hat das nichts mehr zutun.
Benutzeravatar
von Odin
#208560
Ich schreibe die Preise einfach gern in österr. Schilling bzw. DM an, damit ich A.) weiß um wieviel ich über den Tisch gezogen werde und B.) es auch beim sparen hilft --->10 Teuros gibt man schneller aus als 100 ATS

Ja das war vor 1,5 Jahren. Der Preis war happig aber das Gerät war auch dementsprechend und ich sah es als Zukunftsinvestition an, aber wenn man nach 1,5 Jahren nichtmal mehr nen Ersatzteil bzw. eine Gegenverrechnung bekommt, ist das schon derbe.

Im "Highend"-Bereich ist Sony längst von Firmen wie Bose, B&O abgelöst worden, im "Midend" sind sie zwar immer noch gut dabei, aber mittlerweile holt die Konkurrenz auf, während Sony nicht vorwärts kommt. Sollte die Ps3 einschlagen, wirds aber wieder aufwärts gehen.
von Mr.VOX
#210665
Hoffentlich nicht. Auch ich bin seit Jahren Sony Fan. Sofern ich genügend Geld habe, greife auch meistens auf Sony Produkte zurück. Bei den Konsolen lieben die einen Nintendo die anderen Sony. Die Playstation 3 kommt ja leider erst im März 2007, der Preis zum Start ist enorm.

Doch die Grafik wird um Welten besser sein als die der XBOX. Ich glaube langfristig an einen großen Erfolg. Mein guter alter Sony Fernseher läuft noch immer, auch der DVD Recorder vor gut 3 Jahren war kein Fehlkauf.

Nur die Geschichte mit den Computern ist natürlich alles andere als gut und nett für das Unternehmen.
von Khamelion
#210674
Mr.VOX hat geschrieben: Doch die Grafik wird um Welten besser sein als die der XBOX.
Entwickler: Playstation 3 und Xbox 360 gleichwertig
von xylen für WinFuture.de
Die amerikanische Tageszeitung San Jose Mercury News führte kürzlich ein Interview mit dem Präsidenten von Silicon Knights, einem Entwicklerstudio, dass unter anderem für das Videospiel "Metal Gear Solid: The Twin Snakes" verantwortlich war.

Der aus Kanada stammende Entwickler Denis Dyack arbeitet derzeit an dem Spiel "Too Human", exklusiv für die Xbox 360. In seinen Augen gibt es kaum einen Unterschied zwischen den beiden aktuellen Konsolen von Microsoft und Sony. "Die PS3 und die Xbox 360 sind meiner Meinung nach von der Leistung her gleich." Zwar hat Sonys kommende Konsole mehr Rechenleistung, dafür steht bei der Xbox 360 mehr Speicher zur Verfügung.

"Aus der Sicht der Öffentlichkeit kann die Playstation 3 die größere Leistung vorweisen, doch aus der Sicht eines Entwicklers sind beide gleich", sagte Dyack. Außerdem sagte er, dass derzeit 30 bis 60 Leute an einem Spiel arbeiten. Durch die neue Technik gibt es viel mehr Möglichkeiten der Gestaltung, so dass sich die Zahl der Mitarbeiter verdoppeln, wenn nicht sogar verdreifachen wird.
Quelle:Winfuture.de
Benutzeravatar
von Godfather
#210736
Mein voriges Notebook war ein Sony Vaio. Ich musste das 3mal einschicken, da ständig andere Probleme aufgetaucht sind.
Einmal und nie wieder! Habs dann letztendlich nach einem halben Jahr wieder verkauft
Benutzeravatar
von Monk!
#210787
Mr.VOX hat geschrieben: Doch die Grafik wird um Welten besser sein als die der XBOX. Ich glaube langfristig an einen großen Erfolg.
An dem Punkt muss ich mal kurz einspringen :wink:
Ich habe bisher sehr viele PS3 Game- Videos in HD gesehen und kann sagen dass ich zu den Xbox 360 Starttiteln, wenn überhaupt nur minimale Verbesserungen sehe. Die PS3 hat außerdem bei vielen Spielen recht verwaschene Texturen, was wohl mit den 256 MB Ram zusammenhängen dürfte. Mit den Games der 2ten Generation die im nächsten halben Jahr für die Xbox 360 rauskommen (Gears of War, Forza 2, Lost Planet, Mass Effect, Halo 3...), können die PS3 Starttitel nicht mithalten. Die Xbox 360 hat nunmal über ein Jahr Vorsprung und dementsprechend besser können die Entwickler auch die Technik der Konsole ausnutzen. Die PS3 wird dieses Niveau sicher auch erreichen und auf Dauer werden sich PS3 und Xbox 360 von der Grafik her anpassen. Erst Recht bei Multiplattform- Titeln.

Daran das die PS3 ein Erfolg wird, zweifel ich aber auch nicht wirklich. Für einen Flopp ist die PS2 einfach zu etabliert. Trotzdem hat sich Sony in letzter Zeit nicht gerade perfekt präsentiert und war öfters mit negativen Meldungen zur PS3 in den Schlagzeilen. Das man weltweit z.B. zum Start nicht mal eine halbe Millionen PS3 ausliefern kann und Europa erst garnicht bedient, dürfte Microsoft wohl den ein oder anderen Prozent mehr Marktanteil verschaffen. Wie bei allem, sieht Microsoft das Projekt Xbox als lang angelegte Investition. Man wird sehen wie es in 5 Jahren aussehen wird...am Geld dürfte es nicht scheitern :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#210928
Godfather hat geschrieben:Mein voriges Notebook war ein Sony Vaio. Ich musste das 3mal einschicken, da ständig andere Probleme aufgetaucht sind.
Einmal und nie wieder! Habs dann letztendlich nach einem halben Jahr wieder verkauft
Ich habe so ein "Ding" auch noch herumliegen, nur muckt das erst seit Garantieablauf echt öfters ab 8)
Glaube die bauen da Teile ein mit überschaubaren Verfallsdatum,
Oder es ist wieder der berühmte "It´s not a trick" Effekt :lol:

Aber mein Sony Dealer schaut ja eh bei seiner nächsten Promo wieder bei uns rein.
Ein Dell oder Acer Verkäufer stehen ja auch schon bei uns schlange, da muß der sich echt was einfallen lassen, um mir ein neueres Modell aufschwatzen zu könnnen :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#212522
Habe vorgestern meinen Sony Str DB -798 AV Receiver "geschreddert".
(ja ich habs die Woche, erst den Porsche und nun noch den Reciever :roll: )
Ganz normal Mucke gehört, plötzlich hat es PENG gemacht. Aus die Maus Micky Maus. Und es hat übelst gerochen. Danach war Protect im Display. Und nix lief mehr. Ich gestern morgen zum Händler, was er mir für einen Scheiss damals verkaufte. Und schwupp, ich habe das Gerät gegen eines meiner Wahl getauscht. Erst wollte der mir doch tatasächlich nochmal so ein Modell andrehen. Aber no way. Und was habe ich jetzt @ home:

Einen DENON AVR 2106 - ein super Gerät - nie wieder Sony Receiver.

Und was ich "nur" zuzahlte, sage ich lieber nicht. (Eine 5 Jahres Garantie gab es übrigens auch noch oben drauf. ) Nachher schaut noch jmd. eifersüchtig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von thelastromeo
#219792
Das einzige was ich von Sony besitze, ist meine PSP und die läuft bis jetzt und das immerhin schon fast 1 Jahr, ohne irgendwelche Mängel. PS3 halte ich persönlich für überflüssig, da überteuert. Für die Kohle rüste ich lieber meinen PC auf und hab ein vielseitigeres Medium.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#219805
also ich hab von sony ne psp (seit 1.9.05), playstation2 (oktober 2001) und sowie einen discman - funktioniert alles reibungslos, und die playstation3 wird mit sicherheit kein flop werden. ich denk, wenn man die richtig programmiert (was anscheinend wie auch bei der playstation2 nicht ganz so einfach ist), sehen die spiele richtig toll aus. und allein schon wegen der unzähligen angekündigten, oft ps3-exklusiven sequels bekannter serien, dürfte auch für qualität gesorgt sein, mehr innovationen wären allerdings wünschenswerter. ich denke, es ist nur eine frage von 1-2 jahren, bis die playstation3 auch spottbillig zu produzieren ist, womit dann auch niedrigere preise möglich sind, die mehr die gelegenheitszocker ansprechen.
Benutzeravatar
von Godfather
#219811
Also da hol ich mir dir doch eher die Xbox360.
Da weiß ich erstens was ich hab und zweitens ist die viel günstiger.

PS3 wird da nicht mal ansatzweise rankommen: Überteuert, Verspätet und dann auch noch die ständigen Pannen.
von Kuja
#224898
Ich hab eine Xbox360 zuhause und bins ehr zufrieden damit, keine abstürze, aufhänger oder sonst was und hab das teil schon letzten winter.

Zur Sonys PS3: ich war treuer ps2 zocker aber die ps3 werd ich mir nie kaufen immer nur probleme darüber gehört deshalb hab ich auch zur 360 gegriffen.
Die größte verarsche ist jedoch das dieser ''Wunderchip'' auch gleichzeitig die GPU ist, das heißt die CPU ist auch die GPU knapp ein drittel der CPU rechenleistung werden von der ps3 als GPU verwendet, die PS3 hat keinen eigenen GPU chip.

Zum thema selbst:

Ich muss sagen das ich sonst großer sony fan bin, ich würd mir zwar nie ne musik anlage oder nen verstärker oder ne kamera oder boxen kaufen, wenn dann nur LCD Tv's und MD und MP3 player und vieleicht noch DVD HD recorder aber sonst auch nix. und auch die spate die ich kaufen würde hat nachgelassen, auser die Bravia serie hat alle erwartungen übertrofen.

Ich hab mir allerdings schon vor nen jahr gedacht das es mit der qualität von sony immer weiter berg ab geht.