Einzelkind hat geschrieben:Weiß nicht,ob das so zum Thema passt,aber weiß jemand wie das inzwischen mit Rennspielen aussieht? Irgendwo habe ich gelesen,dass selbst Rennspiele,wie Burnout ab 16 bzw. 18 freigegeben werden sollen,um potentiellen Rasern frühzeitig den Gar auszumachen. :roll:
vor rennspielen (z.b. need for speed) kommt ja mitlerweile so ne tolle warnung von ner netten frau, dass dies nur ein spiel ist und man so nicht in der wirklichkeit fahren soll. sowas könnten die doch auch mit den ego-shootern machen. dies ist nur ein spiel, bitte niemanden wirklich erschießen.
aber ich bin immernoch der meinung, dass die sogenannten killerspiele niemanden dazu bringen, amok zu laufen, sondern dass die leute schon vorher gestört sind, und das dadurch nur verstärkt wird. und da muss dann der staat oder die eltern im zuge der aufsichtspflicht eingreifen, und die paar leute erkennen.
ich finden es falsch, dass wenn von millionen die ohne probleme diese spiele spielen, einer amok läuft, einfach zu sagen, wir verbieten es.
und wegen den neuen ereignissen in amerika. die sollten lieber mal schauen, dass man nicht an jeder straßenecke eine waffe kaufen kann. das einzige, was den ammi interessiert ist nämlich sex. sobald irgendwo (spiel oder film) sex auftaucht ... oh mein gott ... aber werden 30 leute erschossen, geköpft oder sonstwas, das ist egal. z.b. am beispiel von jessica alba in "into the blue" wo die in amerika digital das höschen vom bikini vergrößert haben, weil das beim tauchen zu sexy aussah. voll bescheuert.