- Do 14. Jun 2007, 15:16
#324183
Quotentreter hat geschrieben:Produzent hat geschrieben:Das versteht man politisch eben unter "Strukturhilfen" 
Sag doch wie es ist, ein Fass ohne Boden. Ich sehe das ähnlich wie viele Westdeutsche. Nur ich wehre mich strikt dagegen das man die Ostdeutschen ständig dafür anmacht. Wir als Bürger haben da genauso wenig Einfluss drauf wie ihr. Mit Wahlen allein ist da nichts zu machen. Du wählst Parteibücher bzw. Namen, die Politik ansich bleibt meist die gleiche. Deswegen ist man hier ja so wahlmüde. Das ich nicht viel anders wie die Wahl mit der Einheitsliste.
Warum kommt mir nur gerade in den Sinn, das du die berühmte Ausnahme mit Obkektiven Blick bist
Du kannst es ja wirklich so schön erklärlich auf den Punkt bringen
P.S: Darum ist übrigens durch die Anti-G8 Aktivisten soviel außerparlamentarische Demokratie entstanden, weil sie sich durch Vetreter und Parteien für Parlamente nicht mehr "objektiv und sinnbildlich" vertreten fühlen. und das stellt nur den Anfang dar, zeigt es doch das die "Staatsgewalt" bei entsprechender Gegenbewegung ins Wanken geraten kann. Und da kann Frau Merkel und andere Politiker noch soviel die staatsgewalt loben, sie kommt irgendwann an die Grenzen, und wenn diese geschieht dann nur durch die zuvor politisch eingeleitetete Bewgung durch G8, Agenda 2010 und einem US-Dikatator pardon Präsident der die Welt als sein "kleines" texanisches Rodeospiel ansieht und wenn nicht so, er zumindest Räuber und Gendarm im Uno Mandat veranstaltet :idea:
Sorge dafür, das zu haben, was du liebst...
...oder du wirst gezwungen werden, das zu lieben, was du hast...
George Bernard Shaw
irisch. Dramatiker, Schriftsteller u. Bühnenautor, 1925 Nobelpreis für Literatur
1856 - 1950