von The Rock
#38694
Die Seite ist zwar auch noch älter, hat aber immernoch seine Fans.

Ist eine echt abgefahrene Story. Wenn ihr Zeit habt (ist etwas mehr), dann lest es euch durch.

Kurz geht es um folgendes:
Herr P. kauft eine Festplatte bei einem Ebay Verkäufer. Zunächst läuft alles ganz normal bis, tja bis zu dem Tag, an dem Herr P. seine erste E Mail an den Verkäufer verschickt. Was anfangs noch nervige Fragerei ist, entwickelt sich schliesslich im Laufe einer Woche zu einem wirklichen Krieg mit all seinen psychologischen Aspekten.
Wirklich empfehlenswert


http://www.klar-denken.com
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#38844
Aha. Jetzt bekomme ich die Seite angezeigt (wo sind denn unsere Posts hingekommen bzgl "toter Link"??)

Bin noch nicht ganz durch, wird aber gerade schon richtig gut.
Anfangs scheint es ja fast, als hätte der Herr P. seine Texte durch nen Babelfisch geschickt, aber später schreibt er lupenreines Deutsch, wenngleich auch in einem seltsamen Ton. Schon komisch.

EDIT: Ui, jetzt wird's richtig krass

EDIT2:
Hammer-Seite! Ich frag' mich, ob der Herr P. einfach nur völlig bekloppt ist oder gezielt versucht hat abzuzocken. Also ich hätte mich dem gegenüber genauso verhalten wie der Websiteautor
von Quotennator.exe
#38888
Eines haben aber "Herr P." und einige Leute die ich kenne gemeinsam:

- Keine Ahnung in Sachen Hard- und Software. :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#38896
Krass, die Story ist echt der hammer.
Wenn ich Boris gewesen wär, hät ich schon viel früher den Kontakt abgebrochen. :wink:
Benutzeravatar
von Fabi
#38900
Was für ein eMail-Konflikt ;)
Aber das Krasseste: "Ich mache Millionenumsätze als Diplom-Kaufmann" -> "Super, jetzt ist das Geburtstagsgeschenk (Anmerkung für Nicht-Leser der Seite: Es war eine gebrauchte Festplatte) von meinem Sohn kaputt!"

:lol: :lol: :lol:

Entweder er lügt oder alle in seiner Familie laufen in Lumpen rum, weil keiner Geld ausgeben darf.
von The Rock
#38909
Hehehehehehehe

schon bei seiner diplomatischen Umrechnung der Festplattenkapazität musste ich mir an den Kopf fassen...

Wie kann jemand nur so bescheuert sein?!

Hab die Seite durch zufall wieder entdeckt und musste mir das nochmal durchleen. Einfach Klasse....
Benutzeravatar
von Kaschte
#38916
Ah klasse, die Seite hab ich vor langem mal wieder gesucht, danke :D
von saschap
#39084
Also man merkt doch sofort, dass der P. keine Ahnung von irgendwas hat und nur dumm rumlabert:

1. Angeblich hat er ja schon viele PCs eingerichtet... wieso benutzt er dann aber MS DOS für Formationen und wundert sich nebenbei, dass weniger Speicher als normal da ist? Und seit wann kriegt man neue Festplatten, die nicht gelöscht sind? Jeder kluge Mensch (ok, bei Ebay gibts mittlerweile auch viele dumme) geht doch vor dem Verkauf mit fdisk an die Platte und löscht alle Partitionen, um keine persönlichen Daten zu hinterlassen. Und man merkt ja, wieviel Erfahrung der P. hat, wenn er sich wundert, wieso kein Betriebssystem auf der Festplatte ist... was soll da rauf außer Free-DOS? Alle anderen BS müssten doch konfiguriert werden, ehe sie auf dem neuen PC laufen.

2. Er behauptet, Millionen zu verdienen und kennt den Satz "zuerst die Ware, dann das Geld" nicht? Das lernt man in der 1. Klasse der Handelsschule, und das schon seit Jahrhunderten. Und diese würde bei Ebay auch gelten, wenn nicht viele dann die Verkäufer betrügen würden und nie für zu liefernde Ware bezahlen würden.

3. Wenn ich eine bestellte Ware, die ich bereits bezahlt habe, in der Garantiezeit bzw. der 14tägigen Rückgabefrist zurücksende, so kriege ich das Geld danach überwiesen, wenn herausgekommen ist, dass ich nicht Schuld an der Beschädigung bin. Jedoch würde nie eine Firma zuerst Geld überweisen, und danach auf Ware warten.

4. Von Copyright hat der liebe Herr "Diplom-Kaufmann" wohl noch nie was gehört. Merkwürdigerweise ist das das täglich Brot von solchen Kaufleuten und deren Anwälten ;)
von Red Ribbon
#39117
Zumal man als Käufer immer beweisen muss das der "Fehler" bereits vor der auslieferung bestand was er sicher nicht kann.
von saschap
#39126
Ätsch, stimmt nimmer!

Heutzutage muss der VERKÄUFER beweisen, dass die Ware durch den Kunden beschädigt wurde (oftmals leicht zu bewerkstelligen).