von BelgiumTV
#389272
Mein alter Aldi Rechner, hab ich seit 2003 und da is nie was dran gewesen, ausser ich hab es provoziert (also XP zum Absturz bringen oder Formatieren), technisch is noch beinah alles beim alten System, ausser Grafikkarte und Arbeitsspeicher (ausgetauscht nicht weil diese Kompenenten kaputt gegangen sind sondern um aufzurüsten), is alles noch Original! Ich weiss ja nicht wie Ihr eure PC's behandelt bzw pflegt, aber die Medion Rechner sind robust, ich hab in der Zeit eher gehört das meines Bruder Rechner (selbst zusammengebaut und der hat auch Ahnung eher den Geist aufgaben).
Also immer dieses schlecht Reden über Aldi PC nervt echt solangsam... :roll:

Achja das Microstar bei Saturn und Co Medion Rechner sind, ist keine grosse Neuigkeit.
Benutzeravatar
von Jackie
#389349
ich habe zwar keinen Aldi-Rechner, dennoch einen Medion-Rechner. Obwohl ich mit meinem vorherigem PC sehr zufrieden war, welcher auch von Medion war , war ich diesesmal nicht sehr glücklich über diese Wahl. Gottseidank 2 Tage vor dem Garantieablauf ist er nicht mehr angegangen da war die Graka sowie das Netzteil hin, wäre schön teuer geworden, da hatte ich also Glück - nix desto trotz, spinnt der - aber das kann halt immer mal sein (Montags-Pc :lol: )

Spiele laufen alle aber trotzdem hatte ich das erste mal richtige Probs mit meinem Pc, sonst kannte ich das nur von meinen Bekannten gekannt, welche Siemens-Fujitsu hatten (würde ich mir nieemals kaufen - da ich ohne zu übertreiben 90 % der (mir bekannten) Siemens Nutzer entweder irgendwelche Spiele nicht spielen können, evtl. sogar Videos nicht laufen etc. etc. ...und gaanz früher war ja Lotus drauf, was mir allerdings persönlich nicht gefallen hatte, da ich dann was machen sollte, und mich nicht sofort ausgekannt hatte)

Bald ist auch bei mir ein neuer Pc fällig, ob ich nochmals auf einen Medion zähle - das weiss ich jetzt auch noch nicht.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#389352
Hallo timmiboy1984,

schätze dann mal, du hast diesen gesehen bzw redest von diesem:

http://www.saturn.de/files/special_uplo ... fsc-scaleo

Nun, an diesem PC dürftest du mit Sicherheit kein Medion Aufkleber gesehen haben, da er (laut Werbung) ein Fujitsu Siemens sein soll.

Ausser natürlich, die Fachleute von Saturn hatten eh bloss 3 Stück pro Filiale und danach einen von Microstar (eben Medion) reingestellt, weils eh kaum einer merkt.

Nun, erstmal hast du bei diesem nur ein Laufwerk, also bei jedem Kopieren etc Medium wechseln oder eben gleich neuen Rechner aufschrauben und zusätzliches Laufwerk rein.


Ebenso hast du hier ein "Collect & Return", d.h. im Garantiefall wird dein PC zur Servicestelle nach Sömerroda geschickt und du kannst warten, bis er wieder ankommt (durchnittlich 10 bis 14 Werktage) während du bei einem Fachhändler vor Ort ihn meist 2 Tage abgeben musst.

Frage: Zum Prozzessor: Hört sich ja gut an , Quad Core, wau, Aber : hast du auch nur eine software,die die einen quadcore prozessor überhaupt ausnutzen kann ?

Für die derzeit erhältliche und auch in den nächsten 2 bis 3 Jahren kommende Software ist ein Quad ungefähr so logisch wie mit nem Porsche in die Innenstadt. Du kannst es machen, aber es bringt dir nichts.

Grafikkarte: Mal wieder ne Mittelklasse, wenn du zukünftige Grafikperlen geniessen willst, würde ich lieber zu einer 8800gt tendieren, bringt dann wirklich was, im gegensatz zum Quad.

Aber, wie so oft bei "Fertig-PCs", keine Ahnung wie das Netzteil ist, ob es überhaupt mit ner 8800 zurechtkommen würde, ergo eher neues, stärkeres Netzteil rein.
von Quotentreter
#389357
Shocknonstop hat geschrieben:Ebenso hast du hier ein "Collect & Return", d.h. im Garantiefall wird dein PC zur Servicestelle nach Sömerroda geschickt und du kannst warten, bis er wieder ankommt (durchnittlich 10 bis 14 Werktage) während du bei einem Fachhändler vor Ort ihn meist 2 Tage abgeben musst.
Der Ort heisst Sömmerda und das ist genau die Butze die ich eine Seite zuvor meinte. Ein Kollege von mir macht dort die Endkontrolle.
Shocknonstop hat geschrieben:Für die derzeit erhältliche und auch in den nächsten 2 bis 3 Jahren kommende Software ist ein Quad ungefähr so logisch wie mit nem Porsche in die Innenstadt. Du kannst es machen, aber es bringt dir nichts.
Kommt drauf an was du machst. Wenn man wie ich viel Raytracing, Rendering usw. machst dann sind 4 Kerne schonmal sinnvoll. Und es wird auch nicht lange dauern bis die ersten Spiele auf alle Kerne zugreifen. Langfristig lässt sich darüber die Physik Engine auslagern und macht so Schnulli wie ageia überflüssig.
BelgiumTV hat geschrieben:Ich weiss ja nicht wie Ihr eure PC's behandelt bzw pflegt, aber die Medion Rechner sind robust, ich hab in der Zeit eher gehört das meines Bruder Rechner (selbst zusammengebaut und der hat auch Ahnung eher den Geist aufgaben).
Na zum hinstellen und angucken ist er nicht da. Ein Rechner ist für mich Werkzeug weil ich damit arbeiten muss. Bei Werkzeugen ziehe ich nunmal Bosch aus dem Regal Skill aus der Krabbelkiste vor. Spätestens nach dem zweiten ausgeschlagenem Bohrfutter bei Skill, lässt man die Finger von.

Bei mir gehen Rechner an die Grenzen und sind nach zwei Jahren meist komplett am Ende. Mein Job ist 3D und Grafik, privat auch ziemlich viel HD Video. Und bei den meist ziemlich engen Terminen läuft der Rechner weitgehend unter voller Auslastung durch. Desshalb auch die Serverplatten im RAID. Normale 0815 Platten fallen ziemlich schnell aus, selbst sehr gute Markenplatten leiern schnell aus und die Köpfe fangen an zu springen. In der Nacht macht er berechnungen oder rendert. Einen Ausfall kann ich mir im grunde nicht leisten. Da muss der Rechner zuverlässig, leistungsstark, stabil und gut belastbar sein.

Wer den Rechner natürlich mit Internet und Office nur streichelt der könnte mit so einer billig Kiste durchaus auskommen. Wer aber damit arbeitet und viel aufwendige Games zockt sollte tunlichst die Finger von lassen. Die kannst du pflegen wie du willst, belastbar sind die meist nicht. Wobei Pflegen gerade der Witz daran ist. Meist gibts ein Garantiesigel am Gehäuse, öffnen ohne bruch nicht drin. Wie möchte man aber bitte die Lüfter reinigen ohne mit der Garantie Probleme zu kriegen? Je nach Umgebung sollte man das Gehäuse Monatlich einmal ausblasen. Mit jeder Staubschicht geht sonst die Kühlung weiter flöten. Die Wollmaus ist einer da natürlichen Feinde der Grafikkarte. Ich hatte hier schon Fälle wo mich ein grauer Flokati anschaute.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#389386
Solche Fälle hatten wir auch, der arme normale Medion User wundert sich, warum nach 10 Minuten der Rechner runterfährt.

Und der Standartspruch bei Medion ist: Bitte erst in den Auslieferungszustand versetzen, damit andere Probleme ausgeschlossen werden können, ansonsten müssen sie die Servicekosten bezahlen.
Ebenso traut sich die Mehrheit nicht, die Dinger zu öffen, da 1) Garantiesegel verletzt wird oder 2) die Gehäuse so gut verbaut sind, das die ohne Gewalt nicht aufgehen. Und wen du dann siehst, was sich da in der GK angesammel tah, an Wollmäusen und Staub, willst du am leibsten zu Medion fahren und den dort die Wollmäuse in die Kantine schicken.....

Komischerweise kommen die meisten MedionKunden nach 2 bis 4 Jahren Ver... zu uns und lassen sich was vernünftiges zusammenbauen.

Aber, jeder wie er will :P
Benutzeravatar
von Jackie
#389403
Blick ich grad nicht, ok, wenn man mit Medion auf die Nase gefallen ist und dann zur Vernunft kommt oder wie auch immer - genauso wie ich nie einen Siemens will, das verstehe ich grad noch.

Z.B. ich spiele relativ viel, bearbeite Bilder, brenne und natürlich noch normale Textverarbeitung etc.

Also, ich gehöre wohl zu den "normalen" Nutzern und bisher bin ich immer mit den pcs gut zurechtgekommen, welche ich bei Media Markt gekauft hatte. Da ich natürlich nur ein "begrenztes" Wissen darüber habe, schaue ich ob der Arbeitsspeicher der heutigen Zeit entspricht bzw. der den Spielen, dann hatte ich bei meinem letzten geschaut dass es unbedingt ne ATI Graka ist blabla. Allerdings hatte ich z.B. nie darauf geachtet was der pc "frisst" was mittlerweile wichtig wird, da 1. mein pc immer an ist 2. meine stromrechnung immer höher wird.

Ist ja schön, wenn ihr euch auskennt und wisst genau welche Teile ihr verbauen würdet. Ich weiss das nicht, ich lasse mich auf Daten ein, die ich kenne bzw. mit denen ich was anfangen kann. Und ich möchte ganz bestimmt das ding nicht selber verbauen - denn ich gehöre genau zu denen, welche den pc nicht gerne aufmachen (auch wenn ich das bereits natürlich machte)

Und ich kann somit keinem sagen, was ich eigentich will - und wenn ich es jemandem sage, was ich mit dem pc machen will, kommt es mir wahrscheinlich teuerer oder aber "juhuuu kunde kennt sich nicht aus - nehmen wir ihn aus" ...das ist leider die andere seite der Medaille
von Quotentreter
#389404
Shocknonstop hat geschrieben:Solche Fälle hatten wir auch, der arme normale Medion User wundert sich, warum nach 10 Minuten der Rechner runterfährt.
Na das ist ja noch sowas wie Glück wenn der BIOS per Default ab bestimmten Temps die Notbremse zieht und sowas auch bei billig Rechnern vorhanden ist.

Vor nicht allzu langer Zeit wurde es nur dann bemerkt wenn die GPU schon einen weg hatte und bei Belastung nur noch grün/lila Streifen oder rumschießende Vertics zeigte. Und bei den CPU war es früher mit AMD ziemlich schlimm. Intel taktete sich ja bei Problemen runter und nahm so keinen Totalschaden, nur in Extremfällen. Bei AMD hingegen konntest du CPU und Mobo meist entsorgen. Lilane teils geplatze Die und aufgeschmolzene Sockel, Platinen und Kondesatoren. Meist Raucherhaushalte wo Nikotin und Staub regelrecht einen wärmenden Pelzmantel um die Kühlung legten.
von TIMBO
#389717
Shocknonstop hat geschrieben:schätze dann mal, du hast diesen gesehen bzw redest von diesem:

http://www.saturn.de/files/special_uplo ... fsc-scaleo
genau der ist es. die haben davon bei uns jede menge stehen. mehr als genug. aber da war wirklich ein medion-sticker hinten drauf. das hat mich ja auch so stuzig gemacht. kann ja am montag nochmal hingehen und "beweisfotos" schießen.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#389728
Vielleicht hast du dich verlesen und es stand : Medien dran.....als Hinweis, das er Medien auslesen kann :D :lol:
von TIMBO
#389735
Shocknonstop hat geschrieben:Vielleicht hast du dich verlesen und es stand : Medien dran.....als Hinweis, das er Medien auslesen kann :D :lol:
naja, es war ja auch der medion-typische blaue, schriftzug.
Benutzeravatar
von Kramer
#389891
Also meine Erfahrung zu Aldi und Co. PCs ist ganz einfach:
Wenn du nur Office Anwendungen, Internet und n bisschen Filme gucken willst kannste ohne Bedenken zugreifen.
Wenn du aber viel spielen willst (vorallem neuere Grafiklastige Spiele) dann musste aufpassen.

Wie hier schon geschrieben hört sich die Hardware in den Prospekten meist besser an als sie wirklich ist. Gerade die Grafikkarten sind meist abgespeckte versionen mit niedrigeren Taktraten und halbierten Busbreiten usw.
Die Grafikkarte im hier erwähnten System für 699 € von Saturn ist dafür das beste Beispiel. :!:

Am billigsten und sichersten ist immer noch sich den Rechner selber zusammen zu bauen dann weiste wenigstens was drinsteckt.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#396974
Dr Seltsam hat geschrieben:Nur ma n blöder Einwurf von mir, gings hier um Computer oder um die Discounter allgemein, bin etwas durcheinander :wink: :D
ich dachte auch eher hier wird sich ausgetauscht, welche leberwurst die beste ist. oder über die ausbeuterischen arbeitsbedingungen von lidl und die generell meist katastrophalen arbeitsbedingungen bei billig-discountern. oder über die gnadenlose dumpingpolitik, welche die zuliefererfirmen bis an den rand der existens bringt.
von TIMBO
#396983
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Dr Seltsam hat geschrieben:Nur ma n blöder Einwurf von mir, gings hier um Computer oder um die Discounter allgemein, bin etwas durcheinander :wink: :D
ich dachte auch eher hier wird sich ausgetauscht, welche leberwurst die beste ist. oder über die ausbeuterischen arbeitsbedingungen von lidl und die generell meist katastrophalen arbeitsbedingungen bei billig-discountern. oder über die gnadenlose dumpingpolitik, welche die zuliefererfirmen bis an den rand der existens bringt.
genau darüber kann man ja sprechen. der pc war halt der erste thema.
ich z.b. fand es ja sehr interessant was vor einiger zeit bei stern tv zu sehen gab. wo lidl von greenpeace schlecht bewertet wurde (letzter platz) und ein jahr später, nachdem lidl das greenpeace-magazin verkauft, von denen 90 % in der mülltonne landen, plötzlich auf platz 1 steht.
das sind doch eh alles verbrecher !
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#397213
ja, damit hat sich greenpeace wirklich keinen gefallen getan und einiges an glaubwürdigkeit eingebüßt. von allen lebensmittel-discountern steht ja lidl nach wie vor an der spitze der kritik, auch weil der konzern betriebsratsgründungen systematisch verhindert.
Benutzeravatar
von Kramer
#397234
timmiboy1984 hat geschrieben:
ich z.b. fand es ja sehr interessant was vor einiger zeit bei stern tv zu sehen gab. wo lidl von greenpeace schlecht bewertet wurde (letzter platz) und ein jahr später, nachdem lidl das greenpeace-magazin verkauft, von denen 90 % in der mülltonne landen, plötzlich auf platz 1 steht.
das sind doch eh alles verbrecher !
Sicher hatte das einen bitteren Beigeschmack, aber es hat sich doch dann anhand der Unabhängigen Tests die Stern TV in Auftrag gegeben hatte herausgestellt das das Gemüse wirklich kaum noch Pestizide aufwies und somit Plat 1 richtig (und nicht erkauft) war.
Die Praxis mit den Zeitungen die nicht zurückgegeben werden durften war/ist allerdings sehr fragwürdig.