Wie findet ihr das Krisenmanagment der USA?

Sehr gut, könnte nicht besser sein!
1
6%
Schlecht!
14
82%
Was für eine Krise?
2
12%
#51689
Wieder dringt Wasser in New Orleans ein
Für die Stadt muss es ein Albtraum sein: Dreieinhalb Wochen nach Katrina sind Teile von New Orleans erneut überflutet worden - diesmal ist Rita schuld. Wie ein Sprecher des Ingenieurskorps der US-Armee am Freitag mitteilte, spülten die Wassermassen über einen Deich im Viertel Ninth Ward hinweg, das östlich des berühmten French Quarter liegt. Erste Ausläufer des neuen Wirbelsturms hatten in der Nacht New Orleans mit heftigen Regenschauern erreicht. Nach Medienberichten strömte Wasser auf einer Länge von mehreren Metern aus einer Barriere, die nach Katrina gebrochen und danach mühsam repariert worden war, auf die Straßen im neunten Bezirk. Es ist jenes Stadtgebiet, das vor knapp vier Wochen am schwersten überflutet worden war. Das Wasser stieg auf mehreren Straßen in kürzester Zeit rapide an. (Quelle: http://onnachrichten.t-online.de/c/55/8 ... 81970.html)

-----------------------------------------------------------------------------------------

Was haltet ihr davon? Was kristisiert ihr an dem Krisenamanagment des Staates, oder findet ihr das Krisenmanagment in Ordnung?
Benutzeravatar
von Odin
#51770
Sehr sinnvolle Umfrage......

Das Thema "Hurrikan in New Or." gibt es schon also warum nochmal?
von xchatter
#51781
TheDarkLord hat geschrieben:Sehr sinnvolle Umfrage......

Das Thema "Hurrikan in New Or." gibt es schon also warum nochmal?
Weil ich: 1. eine Thread zum Hurrikan Rita aufgemacht habe und 2. dieser Thread dem Krisenmanagment in den USA gewidmet ist. Der Beitrag den ich von t-online.de übernommen habe, solte nur eine Art ,,Einstimmung´´ sein.
Benutzeravatar
von The Red Umbrella
#51825
Man sollte solche Evakuierungen einfach an Private vergeben. Schliesslich wäre so das Loch im Budget schnell gefüllt. :wink:
JP Morgan, Goldman oder Deutsche Bank Alex. Brown sind da zu empfehlen. :D Ahh, :roll:, ich vergass Citigroup.
von xchatter
#51971
The Red Umbrella hat geschrieben:Man sollte solche Evakuierungen einfach an Private vergeben. Schliesslich wäre so das Loch im Budget schnell gefüllt. :wink:
JP Morgan, Goldman oder Deutsche Bank Alex. Brown sind da zu empfehlen. :D Ahh, :roll:, ich vergass Citigroup.
Warum sollen private Unternehmen die schlechte Vorsorge einer Supermacht ausbaden?
von saschap
#52066
Das stell ich mir grad vor:

Diese Evakuierung wird ihnen präsentiert von Vodafone... immer mobil, auch unterwegs

Oder:

Sie wollen richtig evakuiert werden? Dann wählen sie das Evakuierungs-Set, jetzt mit jedem Dublo und Hanuta

Oder noch besser:

Der neue Evakuierungs-Hilfe-Ton... wählt 33333 und mit dem Jamba-Spar Abo kriegt ihr die erste Evakuierung kostenlos

:D

ne, sorry, mal ernsthaft:

Wer hätte denn bitteschön den Deich sichern sollen? Die sind noch nicht mal fertig repariert, da hätte auch das Militär dieses mal nichts machen können... was ich viel merkwürdiger fand, war, dass sie einen der entwässerungskanäle, in die ja das Wasser gedrückt wurde wie bei Sturmflut die Nordsee in die Elbe, mit Metallplatten zugemacht haben...

Das Problem ist eher: Es scheint noch keine guten Evakuierungspläne für die Region zu geben, denn: Es kann ja nicht angehn, dass alle Menschen auf dieselben Highways geschickt werden, und das mit zuwenig Benzin im Tank. soviel ich weiss, gibt es nämlich neben den interstate Highways auch state highways, sowas wie unsere Bundesstraßen, und auch die kann man doch empfehlen...
nach jedem Unfall werden Umleitungsempfehlungen im Radio genannt, wieso sagt man nicht auch über Radio oder Fernsehen, welches Land welchen Highway nutzen soll...
von xchatter
#52465
Ein Glück hat Rita nicht so viel Schäden angerichtet wie erwartet.
Die Leute die dort wohnen tun mir echt Leid. Zum Glück ist der Ölpreis diesmal nicht so angestiegen, wie bei Katrina.