von TIMBO
#532511
ich bekomm immer so blöde "computer-anrufe".
"sie sind in unsere warteschleife geraten" ... weiter weiß ich nicht, bis dahin hab ich schon immer aufgelegt. so ein schrott. ich will doch garnicht in deren warteschleife :evil:
von Waterboy
#533048
joar, sehr toll sind auch die Briefe die neuerdings überall rumkommen wo steht

"Sie müssen bitte sofort mit uns Kontakt aufnehmen, rufen sie die Nummer ****** an" es geht um ihre Stromkosten.

Und wenn du dann da anrufst hast du schon ein tolles Verkaufsgespräch an der Leitung wo man dir einen neuen sTromanbieter vorschlagen möchte... :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#533054
Wenn ich an der Stelle mal kurz was erzählen darf.

Letzte Woche bei meinen Eltern zuhaus, Telefon klingelt, meine Mutter geht ran.

"Ist der Herr XXX zu sprechen?"
"Nein, worum geht es denn?"
"Geht um den Führerschein"
"Was soll damit sein?"
"Ja den hat er doch neulich verloren"
"Was wollen sie?"
"Ja wegen Drogenbesitz und so"
"Sind sie noch ganz sauber?"
"Ach ist doch nur Spaß..."

Ende.


Sowas find ich dann schon viel schlimmer :evil:
Benutzeravatar
von Maddi
#533177
hat er den Führerschein denn mittlerweile wieder? :mrgreen:

aber das ist mir am Telefon auch noch net passiert, zu schade das man denen nur selten richtig habhaft wird, bei so einem Statement würd ich die gern verklagen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#533187
Maddi hat geschrieben:hat er den Führerschein denn mittlerweile wieder? :mrgreen:

aber das ist mir am Telefon auch noch net passiert, zu schade das man denen nur selten richtig habhaft wird, bei so einem Statement würd ich die gern verklagen.

Vorallem war es net irgendein Student oder so, das Alter hört man ja mehr oder weniger genau raus, sondern ein erwachsener Mann soll da am Telefon so einen Mist verzapft haben... naja...
Benutzeravatar
von Fabi
#534751
Mich hat ne Zeit lang ein Chemnitzer Autohaus angerufen, das nicht existiert. Die wollten von mir mein Kennzeichen und eine Kopie von meinem Fahrzeugschein... Hab die Nummer nach dem vierten Anruf mal gegoogelt, die gibt es nicht. Habe der Frau das dann beim fünften Anruf gesagt und nachdem sie mich fertig zu machen versuchte, kamen auch keine neuen Anrufe. Hat ziemlich genervt.

Zu Hause erreichen mich alle paar Wochen Anrufe von einer Telefongesellschaft, die uns was andrehen wollen. Die verstehen einfach nicht, dass man absolut kein Interesse hat und rufen immer und immer wieder an. Selbst die Aufforderung, dass wir bitte aus dem System gelöscht werden möchten, wurd enicht erhört. Dann wollten wir den Namen der Anrufer sowie eine Rückrufnummer haben, gab es auch nicht. Freundlich abweisen, wortkarg abweisen, auflegen, frech werden, ... hat alles nichts geholfen. Es nervt.
von Quotentreter
#534762
Das mit dem Rausnehmen klappt bei vielen. Viele setzen dich aber nicht auf die Blacklist. Irgendwann merken die das es nichts bringt. Vor allem bei solchen Härtefällen wie mir, wo Werbung komplett nicht fruchtet und wo der Kunde nur zum Produkt kommt. Wer mir so extrem auf die Pelle rückt bei dem kaufe ich schon aus Prinzip nichts, sollte es auch der Hammer schlechthin sein.

Das Problem sind allerdings die ganzen Firmen, von denen deine Daten letztendlich kommen. Daran siehst du erstmal wo man sich in etwa bedient. Deine Daten bleiben im Bestand und werden immer wieder weiter verkauft, rücken wieder nach, wenn du beim Käufer nicht auf der Blacklist stehst. Meine Handynummer steht nicht im Telefonbuch, wird nur da angegeben wo es absolut nötig ist und der Weitergabe wird wiedersprochen. Ansonsten steht die noch in meinen Impressen. Für die Anwälte musst du leider immer erreichbar sein. Theoretisch dürfte ich also keinen Anruf erhalten, die Nummer ist tabu. Trotzdem erhalte ich aber regelmäßig Anrufe, auch wenn es Handy ist und sowas eigentlich seltener angerufen wird, weil es teurer ist. Wäre es Festnetz, das Telefon würde wohl andauernd rappeln.

Das Pferd muss man anders satteln. Diese Firmen müssten gezwungen werden dass mit Vergabe der Lizenz das unterdrücken der Rufnummer technisch unterbunden wird. Das müsste auch entsprechend überwacht werden. Wer sich nicht daran hällt, verliert automatisch die Lizenz. Aufbauend darauf müsste es für diese Firmen eine eigene Rufnummerngasse geben, die sich vom Endkunden ähnlich der 0900 komplett sperren lässt. Da wirst du zwar noch immer die ganzen Kloppies von Malotze usw. drinnen haben, die einheimischen wären aber weg vom Fenster. Die werden noch immer Geld verdienen und nicht gleich kaputt gehen. An mir wird man so oder so kein Geld verdienen, man wird nur Kosten haben. Das können die sich sparen und ich habe meine Ruhe.
Benutzeravatar
von vicaddict
#534819
Nur wie willst du sämtliche Firmen in einen Nummernstrang bringen? Sehr viel Aufwand.

Das mit dem Numemr aus dem System löschen ist auch lecihter gesagt als getan, denn wer Daten-CD's kauft, kann da nix rauslöschen. Solang da vom Gesetzgeber nichts kommt, wird sich nichts ändern und von denen wird nichts kommen, müsste man doch sonst die Arbeitslosenstatistik neu manipulieren.
von Quotentreter
#534966
vicaddict hat geschrieben:Nur wie willst du sämtliche Firmen in einen Nummernstrang bringen? Sehr viel Aufwand.
So wie man das mit anderen Anbietern auch schon ewig macht. Nummern wären genügend vorhanden. Wenn selbst die Erotikbranche die für sie vorgesehenen Gassen nichtmal annähernd komplett ausschöpfen kann, ist da locker Platz für sämtliche Callcenter. Mit der Umstellung wäre auch nicht das Problem. Da dient wiederum die Erotikbranche als Vorbild. Dort musste man nach einer Gesetzesänderung auch alles von 0190 auf 0900 umstellen.

Mit der Umsetzung als Ausrede braucht wirklich keiner kommen. Es muss nur das entsprechende Gesetz kommen, dann muss man, ob man will oder nicht.
vicaddict hat geschrieben:Solang da vom Gesetzgeber nichts kommt, wird sich nichts ändern und von denen wird nichts kommen, müsste man doch sonst die Arbeitslosenstatistik neu manipulieren.
Das gibt keine weiteren Arbeitslosen. Ob du nun genervte Leute anrufst und nichts verkaufst, oder die genervten Leute nicht mehr anrufen darfst und ebenfalls nichts verkaufst, unterm Strich hast du bei beiden nichts verdient. Im Gegenteil, fliegen alle raus die ohnehin kein Interesse haben, fallen die Kosten weg und die Mitarbeiter sind nebenbei auch nicht so oft gefrustet.
Benutzeravatar
von vicaddict
#535015
Wenn du den Kunden aber die Möglichkeit gibst, sich komplett von solchen Anrufen schützen zu lassen, werden das auch alle machen und die paar Leute, die das nicht tun, bieten kaum genug Zielgruppe, um der Branche noch Verdienst zu sichern. Derzeit funktioniert es einfach, weil bei der Masse an Angerufenen irgendwer "ja" sagen wird, je kleiner aber die Gruppe, desto weniger Leute, und irgendwann rechnet es sich nicht mehr und die Leute sitzen auf der Straße.
von Quotentreter
#535024
Tut mir leid, aber da habe ich null Mitleid. Dieser ganze Spam kostet mich Zeit und Geld. Und warum soll ich bitte meine Zeit und vor allem meine Kohle investieren, nur weil die Betreiber solcher Firmen ihre Krabbelfinger nicht von Adressmaterial lassen, was zudem noch dick und fett unterstrichen als Werbeunwillig gelennzeichnet ist?

Ich verbringe jeden Monat einige Stunden nur damit meine Server abzusichern. Zum einen um den serverseitigen Spamfilter auf dem laufenden zu halten, zum anderen um jede Lücke abzudichten, weil diese Idioten diese Lücken nutzen um ihre Botnetzwerke zu erweitern um darüber noch mehr spammen zu können. Der Rest der daheim noch durchkommt, muss nochmal auf jedem einzelnen Rechner extra gefiltert werden. Die Software, der Traffic, der Verdienstausfall durch die veplemperte Zeit, alles meine Kohle. Dazu noch obendrauf diese absolut überflüssigen Anrufe, auf der Nummer, die für den wichtigen Support da ist und die einen einfach von der Arbeit abhalten.

Da kann man nicht einfach daher kommen, und sagen, "rumänische Klaukids sichern sich ihren Unterhalt, lasse mal machen". Nichts anderes machen diese Spammer, die beklauen mich schlicht. Noch schlimmer ist es bei denen die über's Ohr gehauen werden. Das könnte selbst mir passieren, wenn die mich früh total verbimmelt erwischen. Da sind wir schon bald bei Betrug.

Ob das nun Arbeitsplätze schafft oder nicht. Es kann doch nicht sein das wir alles durchgehen lassen, was illegal ist, aber irgendwie Arbeitsplätze schafft. Diese Drückerkollonnen mit Headset gehören entweder legal in einen gesetzlichen Rahmen getrieben, oder müssen eben das Licht ausmachen. Das es nicht genügend andere Arbeitsplätze gibt, vor allem solche mit einem vernünftigem auskommen, musst du mir nicht sagen. Ich gehöre zu denen die da tagtäglich den Finger in die Wunde legen. Ich kann auch nichts dafür das man Studiengebühren eingeführt hat und viele auf ein Zubrot angewiesen sind. Auch das finde ich absolut nicht in Ordnung. Nur so geht das auch nicht.
von Kanye
#536530
Rufen euch in letzter Zeit auch so Leute von der FORSA-Umfrage an? Hat zwar nix mit Abzockanrufen zu tun, find es aber unglaublich nervig, wenn die es fertig bringen, viermal am Tag anzurufen obwohl man schon beim ersten Mal auf die Frage, ob man mitmachen wolle, nein sagt. :roll:
Benutzeravatar
von =Christian=
#537493
Ich muss ja zugeben, dass ich es irgendwie liebe, meinen Senf dazuzugeben und deshalb auch gerne an (seriösen) Umfragen teilnehme. Ich bin offizielle Forsa-Versuchsperson, da ich irgendwann nach einer Telefon-Umfrage danach gefragt wurde und kann nun stets auf freiwilliger Basis alle paar Wochen Fragebögen im Internet beantworten und kriege Punkte dafür gutgeschrieben, die am Ende des Jahres immerhin in ein Lotterie-Los umgewandelt werden (hätte das Geld auch an Behinderte spenden können :roll: ).

Habe also einerseits Spaß, andererseits helfe ich Forsa und am Ende springt noch etwas für mich raus. Regelmäßige Werbeanrufe erhalte ich ohnehin wegen einiger Preisausschreiben, die ich mitgemacht habe, also ist es egal. Kann ich also nur jedem empfehlen, der gerne zu seiner Meinung gefragt wird.
Benutzeravatar
von Neuling
#537634
Forsa und seriös passen doch irgendwie nicht zusammen. Wer mich als Bürger ständig per Telefon belästigt um mir sinnlose Fragen zu stellen und diese Telefonnummern aus dubiosen Quellen bezieht ist nun wirklich nicht seriös.