The Rock hat geschrieben:Man glaube es kaum, aber es soll auch gebildete Chinesen geben, dessen Weltbild nicht dem, des Parteienstaates entspricht. Dem Chinesen die Spiele wegzunehmen, wäre dank der Komminternen Anschauung für die Menschen nur ein weiterer Beweis dafür, dass man China und dessen Menschen nicht wertschätzt.
Was machen denn die Menschen in Deutschland, die sich für nicht geschätzt halten? Richtig, sie machen die Linken stark. Langfristig glaube ich einfach, dass es besser ist, dem Chinesen eine Chance zur Integration zu ermöglichen und sie ihm nicht durch Medienbeeinflußung vorzuenthalten.
Das du das Wort "gebildet" jetzt hier verwendest, finde ich nicht umbedingt zutreffend. Es gibt doch sicherlich auch einige ungebildete Menschen, die nicht damit einverstanden sind, was die Führung da macht. Wobei du ja auch bedenken musst, was und wen du mit gebildet meinst. Außerdem, zu Nazizeiten waren auch einige wenige gegen das, was das Hitler-Regime machte. Ausrichten konnten sie wenig, nur einen Denkanstoß an die Bevölkerung (Siehe Weiße Rose), aber die war total beeinflusst von dem Machtapparat, das Hitler aufgebaut war, und so ist es auch in China. Die Köpfe der Menschen werden mit jedem Müll bombadiert, dass sie irgendwann einen solchen Nationalstolz aufbauen, den sie nicht einfach so ablegen können. Was die Folge davon ist, kann man sich ja eigentlich denken...
In Tschetschenien herrscht seit mehr als 8 Jahren Krieg und hierzulande interessiert sich kein Schwein dafür. Erst jetzt, wo man sich als Europäer von einem aufstrebendem Konkurenten angepisst fühlt, will man plötzlich wieder Europäisches Recht weltweit und schiebt die Verantwortung auf die Politik und schnautzt diese an, dass sie sie ebenfalls weiter schiebt.
Es soll ja Menschen in Deutschland geben, die interessieren sich dafür, aber der allgemeine deutsche Bürger interessiert sich meistens nur für das, was die Medien hochpuschen. Es kommen dann wieder diese Pseudo-Experten hervor, die eigentlich kein Mensch braucht. Vielleicht wollen es die Menschen in der EU auch gar nicht wissen, was in Tschetschenien geschieht. Wenn ich nur bedenke, was Russland nach dem Attentat im Nordosttheater und dem Übergriff auf die Schule in Beslan in Tschetschenien angerichtet haben. Ich sag nur, das russische Militär ist erbarmungslos, wenn gegen russische Kinder oder Familien vorgegangen wird. Grosny? Die Hauptstadt von Tschetschenien wird jetzt zwar aufgebaut, aber was in den ländlichen Regionen geschieht, ist ein Alptraum. Da werden Kontrollen vom Militär durchgeführt, jeder der irgendwie Misstrauen erregt, wird erst abgeführt. Dann werden sie verhört, und irgendwann packen sie die auf nen Laster, ziehen ihnen Tüten über den Kopf und erschiesen die Leute am Wegrand. Irgendwer räumt die dann schon weg.
Ein Boykott bringt meiner Meinung nach nichts. Brachte auch 1980 in Moskau wenig (Wobei 10 Jahre später der Verfall kam.

), doch China ist wirtschaftlich einfach stärker als es die SU jemals war. Da droht kein Zerfall. Und wer heute politisch nicht mit den Chinese kooperiert, wird es später irgendwann einmal bereuen, wobei auch diejenigen, die kooperieren, irgendwann nur ein Instrument dessen sein wird, was sich die KP-Führung vorstellt.