Wen wählst du am 18. September?

CDU/CSU
10
22%
SPD
22
48%
FDP
4
9%
Bündnis90/Die Grünen
6
13%
Die Linke. PDS
Keine Stimmen
0%
NPD/DVU
Keine Stimmen
0%
Die Grauen Panther
Keine Stimmen
0%
Eine andere, hier nicht aufgelistete Partei
2
4%
Keine Meinung, gehe nicht wählen!
2
4%
Benutzeravatar
von markymarc05
#52110
Junks-for-funks hat geschrieben:
Moonstar hat geschrieben:Das sehe ich genau so; aber der Schröder wird natürlich alles versuchen um Kanzler zu bleiben. Dabei sollte der sich mal fragen, womit er die Neuwahlen begründet hat: Das Vertrauen in seine Regierung sah er nach dem Wahlausgang der Landtagswahlen in NRW infrage gestellt. Jetzt, nachdem die SPD nicht mehr die stärkste Fraktion im Bundestag sein wird und Rot-Grün abgewählt wurde, hat Gerhard Schröder das offizielle "Nein" für seinen Kurs. Trotzdem "klebt" er anmaßend und selbstgerecht weiterhin an seinem Stuhl und meint, auch weiter deutscher Bundeskanzler bleiben zu können. Lächerlich!!!
Ich finde es auch schade, dass er seine Amtszeit auf eine solch unwürdige Weise beendet. Statt sich als guter Verlierer zu geben, wird getrickst und taktiert wo es nur geht. So etwas schadet dem Ansehen der Politik insgesamt.
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#54309
Hallo

Wer hat wirklich "gewonnen" ? SPD und Grünen wurden abgewählt. Auch wenn SIe Prozente dazu gewonne haben, in den letzten Wochen. CDU/CSU ? Gut SIe haben die meisten Stze/Prozente. Im Genzug zu denm Vorwochen jedoch einiges eingespürt. DIe FDP ist knapp an den 10% verpasst.. Das beste Erbenis bisher, glaube . Ein Grund zum Feiern.
Sie haben sicherlich auch was "gewonnen"Aber ob es Ihnen was nutz bzgl einer Regierugsbeteiligung ? DIe Linke(PDS) hat auch große Zuwäches. Sie kann sich wirklich freuen. Ich glaube nicht , daß SIe sich eine Regierungsbeteiligung ausgerechnet hat. Für mich haben werder CDU noch SPD wirklich gewonnen.

Anne
von Sentinel2003
#55077
Eigentlich müssten BEIDE abtreten, da BEIDE SEHR ARROGANT auf die Kanzlerschaft beharren!!
von Cristóbal
#55087
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Michael M
#55111
Junks-for-funks hat geschrieben:Aber wer hat hier einen Grund dafür und wer nicht? Angela Merkel hat einen Regeierungsauftrag vom Volk erhalten; die SPD nicht. Im Gegenteil:
Unser werter Herr Schröder hat im Wahlkampf immer wieder betont, dass er nicht die Umfragen, sondern die Wahl gewinnen will. Fakt ist: Er hat Beides verloren. Es gibt, wenn man das aktuelle Ergebnis mit dem von 1998 oder auch 2002 vergleicht, gar keinen Grund für die SPD sich zu freuen, als Gewinner zu sehen, sich so darzustellen oder die Stellung eines Kanzlers für sich zu beanspruchen.
Im Vergleich wird jedoch klar, dass die Union - zwar nicht so überlegen wie prognostiziert - ganz klar zu den Gewinnern der Wahl zählt. Sie ist die stärkste Fraktion und somit berechtigt die Bildung einer Regierung in die Hände zu nehmen. Im Endeffekt stellt sich die SPD mit ihrer kontraproduktiven und sturren Haltung selbst ein Armutszeugnis aus.
Beides ist ein Armutszeugnis. Beide haben die Wahl verloren. Die Gewinner sind nur die FDP und die Linke...
von saschap
#55146
Die Linke zählt nicht :D Die will keine Koalition mit anderen eingehen...

obwohl, sie hat ja ihre Wunschkoalition erreicht :D

und klar, die CDU hat auch irgendwie verloren, aber sie hat am ende dennoch gewonnen, und schröder sieht das ja jetzt auch ein :D
Benutzeravatar
von Michael M
#55149
saschap hat geschrieben:Die Linke zählt nicht :D Die will keine Koalition mit anderen eingehen...

obwohl, sie hat ja ihre Wunschkoalition erreicht :D

und klar, die CDU hat auch irgendwie verloren, aber sie hat am ende dennoch gewonnen, und schröder sieht das ja jetzt auch ein :D
Nein, gewonnen hat sie nicht... Die Fraktion aus CDU und CSU hat gewonnen, die Partei hat nicht gewonnen...

Ja, Schröder möchte Deutschland halt nicht noch weiter schaden, als es die große Koalition sowieso tun wird...
Naja, ich will nach Österreich auswandern...
(Sollte ich wirklich machen...)
von saschap
#55195
Ja, komm nach Österreich, das Land, in dem die GROSSE KOALITION die meisten Erfolge hatte :D

hier gab es von 1945 - 1963 und von 1987-1999 eine, soviel zu: "Nach Österreich ziehen" :D

Und es nervt mich, wenn alle immer sagen: Die und die Koalition wird schaden: Leute, das sehen wir frühestens, wenn die gespräche zuende sind... und spätestens bei der bilanz in 4 Jahren... aber das sieht man doch nicht 2 tage nach Ende der Wahl
Benutzeravatar
von markymarc05
#55776
Michael M hat geschrieben:Nein, gewonnen hat sie nicht... Die Fraktion aus CDU und CSU hat gewonnen, die Partei hat nicht gewonnen...
:roll:
Benutzeravatar
von Michael M
#55824
markymarc05 hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:Nein, gewonnen hat sie nicht... Die Fraktion aus CDU und CSU hat gewonnen, die Partei hat nicht gewonnen...
:roll:
Wow, tolle Aussage...