- Fr 25. Jun 2010, 20:47
#840431
Was meint ihr dazu ? Ich finde es einen richtigen Schritt. Wenn sich jemand dazu entschieden hat, nicht mit technischen Geräten zum Leben gezwungen zu werden, finde ich ein Abschalten völlig legitim. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Und die Stimmen wegen einem möglichen Missbrauch halte ich für überzogen. Wer jetzt aktive Sterbehilfe leistet, der würde es auch tun, wenn die Passive weiterhin verboten ist.
LINKS
Spiegel: http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 45,00.html
FAZ: http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479 ... ntent.html
Zeit: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... hof-urteil
Focus: http://www.focus.de/gesundheit/arzt-kli ... 23231.html
Und die Stimmen wegen einem möglichen Missbrauch halte ich für überzogen. Wer jetzt aktive Sterbehilfe leistet, der würde es auch tun, wenn die Passive weiterhin verboten ist.
LINKS
Spiegel: http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 45,00.html
FAZ: http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479 ... ntent.html
Zeit: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... hof-urteil
Focus: http://www.focus.de/gesundheit/arzt-kli ... 23231.html
Zuletzt geändert von TIMBO am Fr 25. Jun 2010, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.