Benutzeravatar
von revo
#849215
hezup hat geschrieben:Verdeckt man bei einem Blackberry oder nem Samsung die Antennen, geht der Empfang ebenfalls runter.
Das habe ich eben mal bei meinem Nokia-Handy ausprobiert und stellte fest: Ich kann es halten wie ich will und habe stets vollen Empfang. Wenn selbiger beim neuen iPhone dagegen schon bei einem zum Telefonieren üblichen Handgriff in den Keller geht, dann dürfte da mehr dran sein als du es uns mit dem Argument des Aufbauschens durch die Medien weiß machen willst. :wink:
von TIMBO
#849607
revo hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Verdeckt man bei einem Blackberry oder nem Samsung die Antennen, geht der Empfang ebenfalls runter.
Das habe ich eben mal bei meinem Nokia-Handy ausprobiert und stellte fest: Ich kann es halten wie ich will und habe stets vollen Empfang. Wenn selbiger beim neuen iPhone dagegen schon bei einem zum Telefonieren üblichen Handgriff in den Keller geht, dann dürfte da mehr dran sein als du es uns mit dem Argument des Aufbauschens durch die Medien weiß machen willst. :wink:
Davon abgesehen gehts ja nicht darum, dass der Empfang flöten geht, wenn man die Hand auf die Antenne hält, sondern dass Apple die Antenne an eine Stelle verbaut hat, die automatisch von der Hand abgedeckt wird. Würde man die unten oder oben anbringen, gäbs das Problem ja nicht. Aber ne Antenne an der Seite ??? Da muss es ja Probleme geben.
Benutzeravatar
von phreeak
#849635
Frag mich jetzt nur, was der Unterschied zwischen Hand und diesem Case ist, was Apple allen Kunden schenkt? Dennoch landet die Hand da.. bzw. das Case verdeckt die Antenne = kein Empfang... Oder? Aaargh.. Kapiers nir :mrgreen:
von TIMBO
#849669
phreeak hat geschrieben:Frag mich jetzt nur, was der Unterschied zwischen Hand und diesem Case ist, was Apple allen Kunden schenkt? Dennoch landet die Hand da.. bzw. das Case verdeckt die Antenne = kein Empfang... Oder? Aaargh.. Kapiers nir :mrgreen:
Naja, ich denke dieses Case verstärkt die Antenne oder leitet die Antenne nach oben weiter oder so.
Benutzeravatar
von hezup
#849695
revo hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Verdeckt man bei einem Blackberry oder nem Samsung die Antennen, geht der Empfang ebenfalls runter.
Das habe ich eben mal bei meinem Nokia-Handy ausprobiert und stellte fest: Ich kann es halten wie ich will und habe stets vollen Empfang. Wenn selbiger beim neuen iPhone dagegen schon bei einem zum Telefonieren üblichen Handgriff in den Keller geht, dann dürfte da mehr dran sein als du es uns mit dem Argument des Aufbauschens durch die Medien weiß machen willst. :wink:
Welches Modell?
Mal so als Beispiel was bei einem Nokia E71 Smartphone passiert:
http://www.youtube.com/watch?v=amPG52DV ... re=related
Oder hier bei nem Blackberry:
http://www.youtube.com/watch?v=aiZnF3FX4uM

Musst nur mal Deathgrip [Handymodell] bei YouTube eingeben und du wirst vieles finden...
TIMBO hat geschrieben:sondern dass Apple die Antenne an eine Stelle verbaut hat, die automatisch von der Hand abgedeckt wird.
Ich weiss zwar nicht, wie du das iPhone halten würdest. Aber als Rechtshänder halte ich das iPhone mit mit etwa 4 Fingern: Daumen rechte Seite, Zeigefinger hinten und Mittelfinger linke Seite und der vierte stützt das unten etwas ab... so halt ich eigentlich jedes Handy und ich verdeck diese "magische iPhone 4"-Stelle nicht.
TIMBO hat geschrieben:Würde man die unten oder oben anbringen, gäbs das Problem ja nicht. Aber ne Antenne an der Seite ???
Der komplette Metallrahmen ist die Antenne bzw. die Antennen:
Bild

phreeak hat geschrieben:Frag mich jetzt nur, was der Unterschied zwischen Hand und diesem Case ist, was Apple allen Kunden schenkt? Dennoch landet die Hand da.. bzw. das Case verdeckt die Antenne = kein Empfang... Oder? Aaargh.. Kapiers nir :mrgreen:
Plastik / Gummi leidet im Gegensatz zur menschlichen Haut nicht. Wobei bei jedem Menschen die Leiteigenschaften der Haut unterschiedlich sind, kommt zudem noch drauf an, ob man schwitzt oder nicht und wie stark, etc.


Mal so generell: In Deutschland fallen diese Probleme nicht so stark auf, weil wir ein besseres Netz haben.
von TIMBO
#849702
Naja, damit sind wir also wieder im Mittelalter, wo Linkshänder ein Werkzeug des Teufels sind, die in der Produktentwicklung keine Rolle spielen dürfen ;-) Oder Apple bringt bald die iPhone 4 Lefthand-Editon raus. ;-)
Und es geht doch ums Prinzip. Klar, wenn man das Handy nur mit zwei Fingern fest hält, wird es auch funktionieren. Aber man darf einem doch nicht vorschreiben, wie ein Handy zu halten ist. Und ich halte mein Handy mit der Gesamten Hand. Und obwohl ich Rechtshänder bin, halte ich mein Handy mit der Linken Hand. Ich denke, das machen auch viele anderen so. Mein Daumen ist dabei auch der Linken Seite, die vier Finger alle auf der Rechten Seite und das Handy liegt in der Handfläche. Und mit meinem Handy und allen anderen, die ich bisher in der Hand hatte, hatte ich nie Probleme. Und wenn ich wegen einem Apple-Handy jetzt meine Telefon-Haltung ändern muss, wäre das ja mehr als beschissen.
Benutzeravatar
von gigaman23
#849717
also bitte ... das ist einfach scheisse ...

da hab ich lieber ein nokia n73 , dass oft genug ins wasser gefallen ist und trotzdem noch läuft , als ein iphone dass man wie sein leben schützen muss...

das ist einfach schlecht gemacht von apple...

"Das iphone 4 ist apples vista"
Die Aussage kann man schon vertreten
Benutzeravatar
von revo
#849897
hezup hat geschrieben:Welches Modell?
Mal so als Beispiel was bei einem Nokia E71 Smartphone passiert:
http://www.youtube.com/watch?v=amPG52DV ... re=related
Oder hier bei nem Blackberry:
http://www.youtube.com/watch?v=aiZnF3FX4uM

Musst nur mal Deathgrip [Handymodell] bei YouTube eingeben und du wirst vieles finden...
Ich habe das N97 und eben mal nach einem Deathgrip-Video gesucht. Da findet sich tatsächlich was. Bei meinem Telefon kann ich diesen Griff allerdings anwenden, ohne dass auch nur ein Balken verschwindet. Es scheint ja doch krasse Unterschiede hinsichtlich der Stärke des Signals zu geben.
von Quotentreter
#880730
hezup hat geschrieben:Der komplette Metallrahmen ist die Antenne bzw. die Antennen:
Bild
Das sind keine Antennen sondern eher ein Kompromiss an das Design. Ohne entsprechend starke Transceiver ist diese Bauweise eher ein Verlust als ein Gewinn.

Es ist schon ein Unding das man W-Lan und Bluetooth direkt nebeneinander auf ein Stück Metall gelegt hat. Beides arbeitet im quasi gleichen Frequenzbereich und kann sich so im Paralelbetrieb bestens behindern. GPS gehört immer nach oben. An eine Stelle wo die geringste Gefahr durch Abschattung besteht. Gerade dort ist jeglicher Einfluss Gift für genaue Werte. Der angelegte Handballen reicht um einen Kaltstart unnötig in die Länge zu ziehen und Messungen um 50 bis 100m zu verfälschen.

Bei GSM ist es heute außer in Funklöchern nicht mehr so dramatisch. Die Abdeckung ist mittlerweile so gut das ich mich schon auf das Gerät drauf setzen muss um nur einen Balken zu verlieren. Einen Dethgrip bekommst du bei nahezu jedem Gerät hin. Allerdings besteht die Gefahr bei einer Anordnung an der Geräteoberseite weniger. So das diese Stelle verdeckt wird hält keiner ein Handy.

UMTS ist bei dieser Bauweise schon kritischer. Die Abdeckung ist hier bei weitem nicht so prall und da ist der hier praktisch nicht vorhandene Antennengewinn, starke Transceiver und möglichst wenig Abschattung noch sehr wichtig.

Kann man von halten was man will. Aber die Apple Konstrukteure haben hier augenscheinlich nicht den größten Wert auf Empfangsgewinn und saubere technische Lösungen gelegt. Da stand ganz klar eine möglichst designfreundliche Anordnung im Vordergrund.
Benutzeravatar
von R-Built
#882939
Abgesehen davon, dass es das Problem mit dem Empfang schon beim 3GS hatte - habe ich mir zumindest von einem Freund sagen lassen, der ein großer Fan von Apple-Geräten ist - finde ich die Kamera beim iPhone 4 mehr als schlecht, und einfach nicht mehr passend und annehmbar. Ich habe es in einem T-Shop ausprobiert und war schockiert, dass ich für so viel Geld, so einen Müll hätte kaufen können. Ganz egal, dass es für das iPhone mehr Apps gibt, mein htc ist mir da jetzt immer noch lieber. Zumal hier mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet werden können.

Könnte jemand hier die Vorteile des neuen iPhones begründen? Also Dinge, die kein anderes Handy zu bieten hat.
Benutzeravatar
von hezup
#882957
Thema-Kamera:
Was ist denn da jetzt genau dein Kritikpunkt? Rauscht sie dir zu stark? Oder wie?
Ich bin mit der vom iPhone 4 recht zufrieden, seit dem iOS 4.1 Update ist die HDR-Funktion*, kommt man in schlecht bzw. unterschiedlich beleuchteten Räumen/Situationen auch gut zurecht. Hab bisher auch nie gelesen, dass die Kamera des iPhone 4 übel ist – eher das Gegenteil, wie z.B. hier.

Nutze die Kamera aber auch nur für Schnappschüsse, für alles was darüber hinaus geht, nehm ich meine DSLR.

*auch wenn es hier eher als Vermarktungsbegriff dient, denn richtiges HDR mit bis zu 5 Bildern, wie man sie manuell bei einer Spiegelreflex machen würde.
Benutzeravatar
von R-Built
#883301
Wenn ich von einer Kamera spreche, dann meine ich die "Videokamera". Ich habe mit dem Ausstellungsstück ein Filmchen gedreht, und das Bild war sehr unscharf (nicht pixelig). Das war einfach nicht Zeitgerecht. Anschließend habe ich einige Fotos geschossen, und diese waren zwar in Ordnung, aber überragend waren sie ebenfalls nicht. Aber vielleicht zurück zu meiner Frage? :wink:

Achja: Vielleicht war ja das Ausstellungsstück schon überproportional benutzt worden, dass es Abnutzungserscheinungen aufgewiesen hat. Was wiederum wieder nicht dafür sprechen würde.

Ich will mir ja immer und immer wieder ein Appleprodukt kaufen, doch bei näherer Betrachtung aller Produkte, werde ich kurz vor dem Kauf angehalten es nicht zu tun. Gleiches galt beim iPad. Die Werbung dafür war ja fast schon überwältigend, aber als dann die Gadgets genauer betrachtet worden sind, war es eine unnötige Anschaffung. Die unfreundliche Beratung in einem Reseller von Apple hat mich dann komplett vergrault.
Benutzeravatar
von hezup
#883339
Unschärfe Probleme hab ich jetzt eben beim Filmen auch nicht feststellen können.
Sicher das du auch durchs Tippen den Schärfepunkt richtig gesetzt hast?

---

Zu deiner Frage:
Könnte jemand hier die Vorteile des neuen iPhones begründen? Also Dinge, die kein anderes Handy zu bieten hat.
Für mich ist der Grund, warum ich mich fürs iPhone entschieden hab (vor zwei Jahren fürs 3G, jetzt durch VV fürs 4er), ganz eindeutig die Bedienung und das Design (damit mein ich nicht das Außendesign, sondern den iOS-Aufbau (Interface, etc)). Da spielt natürlich der persönliche Geschmack eine starke Rolle. Wenn immer ich mal ein anderes Smartphone von anderen Herstellern in der Hand hab, werd ich damit nicht warm. Letztens hatte ich mal ein HTC in der Hand, welches Modell genau, weiß ich nicht mehr. Aber drauf lief Windows Mobile. Und ich fand es von der Bedienbarkeit einfach grausig – überladen mit vielen Dingen die ich nicht benötige oder teilweise unlogisch aufgebaut, dann lief die ganze Oberfläche und das Scrolling auch noch ruckelig.. für mich sieht das dann immer danach aus, als wolle der Hersteller möglichst viele Funktionen ins System einbringen um dann zu sagen "hey, wir können mehr als das iPhone", aber keine der Funktionen ist so ausgereift implemtiert, wie sie es eigentlich sein sollte. Perfektes Beispiel ist hier – um mal vom iPhone zum iPad zu wechseln – das weTab/wePad. Was wurde das gehypt als iPad-Killer "es könne ja so viel mehr und es sei 'frei' und nicht 'geknastet'"... seit ein paar Tagen im Handel und wenn ich mir dazu die Kommentare von Käufern anschaue, sind die meisten doch sehr gefrustet. Von den ganzen Software-Problemen gar nicht erst zu sprechen (die sie vllt. noch fixen), die Verarbeitung allein ist doch schon billig (Hersteller-Foto: man beachte das krumme Plastik, möchte nicht wissen, wie das Foto unbearbeitet aussah), das ich es gar nicht erst in den Hand halten möchte. Der Hersteller weiß ja offenbar nicht mal was sie da aus China bestellt haben (kurz vor der Auslieferung wurde das Teil mal eben 200g schwerer).

Bei mir kommt außerdem hinzu, das ich im "Apple-Ökosystem" drin bin. Sprich ich kauf z.B. im US-iTunes Store oft Serien oder leih mir Filme aus, so das es natürlich mit dem iPhone harmoniert. Hab auch noch viele iTunes Song aus der Zeit, als sie noch DRM hatten und nicht auf Fremd-Herstellern laufen (könnte sie zwar "upgraden" auf ohne DRM, aber bisher sah ich keinen Grund dafür).

Nun ja, entweder man kann mit Apples iOS-Geräten und deren "Gefängnis" leben (wobei ich bisher nichts vermisst habe oder mich eingeschränkt hat) oder man hasst es. Dazwischen ist scheinbar nicht so wirklich Platz wie ich immer wieder feststelle – warum auch immer ;)
Benutzeravatar
von gigaman23
#883482
Nun ich selber bin mit meinem Iphone auch sehr zufreiden (3gs)
Ich habe mich schon so sehr daran gewöhnt , dass es wohl auch ne krasse Umstellung wäre , wenn ich jetzt mir ein HTC o.ä holen würde.
von Andi
#903175
ich wollte mal drauf hinweisen dass es seit heute neue tarife bei der telekom gibt, wohl weil das iphone nicht mehr exklusiv über die telekom vertrieben wird. auch bestehende kunden können wechseln, nach 12 monaten vertragslaufzeit in jeden beliebigen tarif, davor nur in einen preislich höheren tarif. hab mir gleich mal einen tarif ausgesucht der besser zu mir passt :D
Benutzeravatar
von hezup
#903380
Andi hat geschrieben:auch bestehende kunden können wechseln, nach 12 monaten vertragslaufzeit in jeden beliebigen tarif, davor nur in einen preislich höheren tarif. hab mir gleich mal einen tarif ausgesucht der besser zu mir passt :D
Es geht auch in einen von der Grundgebühr gleichwertigen Tarif, auch wenn im neuen "mehr dabei" ist.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14