Kiffen muss sein?

ja
16
29%
nein
39
71%
Benutzeravatar
von 2Pac
#633743
Quotentreter hat geschrieben:Wir haben weitaus wichtigere Probleme, als eine Minderheit, die anscheinend ohne sich zu berauschen nicht mit dem Leben klar kommt. Arbeitslos und Spaß dabei. Rente auf Sozialhilfeniveau aber Hauptsache breit. Das sind Ziele wofür es sich wirklich lohnt zu kämpfen.
Anscheinend hast du ein falsches Bild von Cannabis Konsumenten. Sie müssen nicht unbedingt die letzten Penner dieser Welt sein, sonder sind gesellschaftlich breit gestreut. Es könnten auch Rechtsanwälte, Mediziner oder Lehrer sein. Was du aufzählst sind nur die negativen Beispiele. Es kann nicht sein, dass du minderjährige Kiffer siehst und direkt auf alle Konsumenten beziehst. Diese Minderjährige würden sich ohne Gras auf andere Weise betäuben. Die sind von vorne rein verdammt. Vielleicht weil sie aus einer sozial schwachen Familie kommen oder ihre Eltern nicht aufgepasst haben. Aber wenn ich einen kiffenden Studenten sehe, mache ich mir keine Sorge das er uns als Arbeitsloser auf der Tasche liegt.

Also dann müsste man auch den Alkohol verbieten, wenn ich sehe wie normale Menschen durch Alkohol ihr Leben nicht mehr ordnen können und den ganzen Tag vor dem PLUS sich gemeinschaftlich besaufen und die Kundschaft belästigen. Aber das interessiert keinen. Den Alkohol zu verbieten wird doch gar nicht angestrebt. Genau wie bei Zigaretten auch. Nur die Kiffer sind die Bösen...

Und genau deshalb ist bei den älteren Generationen das kiffen so verpönt. Eben weil es negative Beispiele gibt, die ein ganze Partei schlecht aussehen lässt. An die alkoholisierten Penner hat sich die Gesellschaft ja gewöhnt, aber bei den Cannabis Konsumenten wird es noch einige zeit dauern. Und solange sich das gesellschaftliche Ansehen nicht ändert wird die Politik auch nichts daran ändern. Das Konsumieren wir einfach nur weiter "geduldet".
von Quotentreter
#633754
Sorry, aber leider kann ich dir nicht mit den Klischees dienen. Die Beispiele die ich nannte sind eben nicht irgendwelche Unterschichten Proleten. Das sind teilweise die Kinder von angesehenen Mittelständlern. Der krasse Fall aus meiner Lehre ist z.B. der Sohn einer Familie, die hier eine Installationsfirma für Heizungstechnik besitzt und in einem netten Haus am Stadtrand wohnt. Trotz besten Chancen ist er trotzdem abgerutscht. Der Dealer der hier die Nachbarschaft heimsuchte, stammt aus der Familie, die hier die Quelle- und Post Agentur betreiben. Die Eltern sitzen in der Kommunalen Politik. Du musst mir also nicht erklären, wie weit und in welche Schichten das ganze verbreitet ist. Das ist mir bestens bekannt, genauso die entsprechenden Verharmlosungen.

Über den Alkohol haben wir schon geredet. Bin ich genauso dagegen. Nur warum nur Trippelschritte drinnen sind, wurde auch schon gesagt. Die Richtung ist aber keineswegs die Förderung. Das ist aber kein Grund noch eine weitere Droge daneben zu stellen. Dann kannst du auch gleich den Nichtraucherschutz aufgeben. Was nützt es vor den Gefahren von Passivrauchen zu warnen, bzw. davor zu schützen, wenn man das Passivkiffen nicht genauso bekämpft? Kiffer sind nicht anderes als Raucher. Nur ein klein wenig schlimmer. Denn es kommt ja ein weiterer Inhaltsstoff dazu.

Ich gehöre nicht zu irgendeiner älteren Generation. Ich sehe aber direkt die negativen Folgen und keinen Grund der dafür spricht.
Benutzeravatar
von 2Pac
#634279
Quotentreter hat geschrieben:... Über den Alkohol haben wir schon geredet. Bin ich genauso dagegen. Nur warum nur Trippelschritte drinnen sind, wurde auch schon gesagt. Die Richtung ist aber keineswegs die Förderung. Das ist aber kein Grund noch eine weitere Droge daneben zu stellen. Dann kannst du auch gleich den Nichtraucherschutz aufgeben. Was nützt es vor den Gefahren von Passivrauchen zu warnen, bzw. davor zu schützen, wenn man das Passivkiffen nicht genauso bekämpft? Kiffer sind nicht anderes als Raucher. Nur ein klein wenig schlimmer. Denn es kommt ja ein weiterer Inhaltsstoff dazu. ...
Man versucht den Alkohol doch gar nicht zu verbieten. 1. Will das die Mehrheit nicht und 2. Kann sich das keine Regierung leisten. Also es gibt keine Trippelschritte Richtung Alkoholverbot. Es gab mal vor langer Zeit die Idee auf den Flaschen wie bei den Zigaretten die "Gesundheitshinweise" drauf zu machen. Alleine die Idee hat ein riesen Theater verursacht und es wurde fallen gelassen. Also Alkohol wird man nie verbieten können und wollen.
Also ich finde es viel wahrscheinlicher das man Cannabis legalisiert als das alle anderen Drogen (z.B. Alkohol und Zigaretten) jemals verbietet.
von Quotentreter
#634355
2Pac hat geschrieben:Man versucht den Alkohol doch gar nicht zu verbieten. 1. Will das die Mehrheit nicht und 2. Kann sich das keine Regierung leisten. Also es gibt keine Trippelschritte Richtung Alkoholverbot. Es gab mal vor langer Zeit die Idee auf den Flaschen wie bei den Zigaretten die "Gesundheitshinweise" drauf zu machen. Alleine die Idee hat ein riesen Theater verursacht und es wurde fallen gelassen. Also Alkohol wird man nie verbieten können und wollen.
Also ich finde es viel wahrscheinlicher das man Cannabis legalisiert als das alle anderen Drogen (z.B. Alkohol und Zigaretten) jemals verbietet.
Verbot ist wie schon gesagt nicht mehr so einfach drin. Man kann nur den Missbrauch entsprechend bekämpfen.

Nur woher kommt schon wieder die absurde Logik, etwas derzeit illegales legalisieren zu müssen, nur weil man bei etwas anderem legalem den richtigen Zeitpunkt zum Ausstieg verpasst hat? Das Problem ist doch hier nicht das Kiffen illegal ist und die Leute desshalb benachteiligt sind. Ich kann doch auch nicht auf den Schwarzmarkt latschen, mir eine Wumme zulegen, mich dann ernsthaft auf den Freischein in den USA berufen und hierzulande eine Freigabe fordern. Damit habe ich keine Benachteiligung ausgeglichen sondern mich bewusst gegen ein Gesetz entschieden. Ich habe den Fehler begangen, nicht der Gesetzgeber.

Ich würde es verstehen, wenn derzeit alles legal wäre und man einzig das Kiffen verbieten wollte. Dann würde da ein Schuh draus. Nur war das Kiffen schon verboten, es fand keine Benachteiligung statt. Wenn ich mich daran störe etwas illegales zu tun, darf ich es halt garnicht erst anfangen. Nur weil es andere machen, muss ich das nicht nachmachen und toll finden schon garnicht. Und dabei wird das ganze hier schon Milde behandelt. Da bieten andere Länder ganz andere Geschütze auf. Von daher würde ich mich als Konsument eher freuen und die Füße still halten. Aber warum den kleinen Finger nehmen, wenn man gleich die ganze Hand haben kann? Das kann auch dicke nach hinten losgehen.

Im übrigen werden unsere Gesetze zum Großteil ohnehin von der EU gemacht. Die Länderparlamente setzen nur noch um. Auch in der Richtung wird man sich irgendwann mal mit beschäftigen. Wohin es in dem Punkt gehen könnte, kannst du dir anhand der Einstellung der Mitgliedsländer ausrechnen. Bis zu einer EU weiten Regelung, wird man hier wohl kaum großartig etwas reformieren, nur wie bei Spice aktuell halten. Ich kenne die Meinungen der einzelnen Länder nicht, glaube aber nicht, das man in der Mehrheit so liberal wie die Niederlande ist.
Benutzeravatar
von eberhard
#951069
Legalisierung von Drogen jetzt eine tolle Sache für alle, in der Liste der Legalisierung von Drogen Cannabis ist so wichtig.
Cannabis, auch als Marihuana bekannt ist eines der häufigsten missbrauchten illegalen Drogen in den USA. Es besteht aus den getrockneten Blättern der Hanfpflanze. Es ist allgemein geraucht oder gekaut für die euphorischen Effekte. Heut zu Tage sind viele Menschen kennen zu Cannabis süchtig.

Denn Rauchen Drogen illegal ist es nun verboten werden sollte ............
Benutzeravatar
von phreeak
#951268
toller 1. Beitrag und soooo nix sagend.

Bin fürs legalisieren. Kiffe zwar nicht, aber wieso verbieten? Schlimmer als Alcohol und Tabak ist es nicht. Meine mal vor paar Monaten nen Beitrag gelesen zu haben, wo Cannabis bei der Suchtgefahr (oder irgendwas anderes schlimmes, weiß nicht mehr) bzw. der Wirkstoff sogar noch hinter Alcohol und Tabak stand.
von TIMBO
#951568
phreeak hat geschrieben:toller 1. Beitrag und soooo nix sagend.

Bin fürs legalisieren. Kiffe zwar nicht, aber wieso verbieten? Schlimmer als Alcohol und Tabak ist es nicht. Meine mal vor paar Monaten nen Beitrag gelesen zu haben, wo Cannabis bei der Suchtgefahr (oder irgendwas anderes schlimmes, weiß nicht mehr) bzw. der Wirkstoff sogar noch hinter Alcohol und Tabak stand.
Wenn es aber legal wäre, würden's deutlich mehr Leute tun, als jetzt eh schon ;-)
Benutzeravatar
von Kramer
#951583
TIMBO hat geschrieben: Wenn es aber legal wäre, würden's deutlich mehr Leute tun, als jetzt eh schon ;-)
Nö ein Blick nach Holland beweist das Gegenteil, der Prozentsatz an Konsumenten ist dort geringer als in Deutschland obwohl es legal ist.
Benutzeravatar
von phreeak
#951659
TIMBO hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:toller 1. Beitrag und soooo nix sagend.

Bin fürs legalisieren. Kiffe zwar nicht, aber wieso verbieten? Schlimmer als Alcohol und Tabak ist es nicht. Meine mal vor paar Monaten nen Beitrag gelesen zu haben, wo Cannabis bei der Suchtgefahr (oder irgendwas anderes schlimmes, weiß nicht mehr) bzw. der Wirkstoff sogar noch hinter Alcohol und Tabak stand.
Wenn es aber legal wäre, würden's deutlich mehr Leute tun, als jetzt eh schon ;-)

Glaub ich nicht. Die jetzt Kiffen, Kiffen weiterhin. Die vorher nicht gekifft haben werdens entweder weiter ignorieren oder mal antesten, aber dadurch wird kein Chaos und Anarchie ausbrechen. Holland ist doch der beste beweis...
Benutzeravatar
von 2Pac
#951661
eberhard hat geschrieben:Legalisierung von Drogen jetzt eine tolle Sache für alle, in der Liste der Legalisierung von Drogen Cannabis ist so wichtig.
Cannabis, auch als Marihuana bekannt ist eines der häufigsten missbrauchten illegalen Drogen in den USA. Es besteht aus den getrockneten Blättern der Hanfpflanze. Es ist allgemein geraucht oder gekaut für die euphorischen Effekte. Heut zu Tage sind viele Menschen kennen zu Cannabis süchtig.

Denn Rauchen Drogen illegal ist es nun verboten werden sollte ............
Yeah mein Lieblingsthema ;-)

Netter Beitrag, aber breit sollst du die Finger von der Tastatur lassen ;-D

Bin auch dafür. Gründe siehe die letzten 3 Seiten + Vorposter.
Ich würde auch Coffeeshops wie in NL haben. Hier weiß man nie so genau was für Kraut man bekommt.
Benutzeravatar
von Maddi
#951760
2Pac hat geschrieben:
eberhard hat geschrieben:Legalisierung von Drogen jetzt eine tolle Sache für alle, in der Liste der Legalisierung von Drogen Cannabis ist so wichtig.
Cannabis, auch als Marihuana bekannt ist eines der häufigsten missbrauchten illegalen Drogen in den USA. Es besteht aus den getrockneten Blättern der Hanfpflanze. Es ist allgemein geraucht oder gekaut für die euphorischen Effekte. Heut zu Tage sind viele Menschen kennen zu Cannabis süchtig.

Denn Rauchen Drogen illegal ist es nun verboten werden sollte ............
Yeah mein Lieblingsthema ;-)

Netter Beitrag, aber breit sollst du die Finger von der Tastatur lassen ;-D

Bin auch dafür. Gründe siehe die letzten 3 Seiten + Vorposter.
Ich würde auch Coffeeshops wie in NL haben. Hier weiß man nie so genau was für Kraut man bekommt.
kannste doch im prinzip direkt bei MacDonalds anbieten: "n Tütchen fürn Euro?" :mrgreen:
von Cristóbal
#951903
Da das Thema schon mal aus dem Forennirvana wiederbelebt wurde…

Die Umfrage beantworte ich so nicht und wenn, dann allenfalls mit Nein, da Kiffen – wie im Übrigen so ziemlich alles im Leben – nicht sein muss. Ansonsten ist es mir – sofern es bei bloßer Selbstschädigung bleibt, vollkommen gleichgültig und könnte meinetwegen gesetzlich erlaubt werden. Mir fällt jedenfalls kein durchschlagendes Argument dafür ein, weshalb Tabak- Alkoholkonsum rechtlich privilegiert werden sein sollten. Beide stellen ebenso ein allgemeines (und gesellschaftlich akzeptiertes) Lebensrisiko für ihre Konsumenten dar. Die Aufgabe des Staats ist jedenfalls nicht, seine (mündigen) Bürger vor sämtlichen Risiken und Gefahren vollends zu schützen. Dann müsste man konsequenterweise auch das Autofahren verbieten.
Davon unberührt bleiben natürlich der Jugendschutz und der Schutz vor der Gefährdung Dritter (Passivrauchen).