RTLmegafan hat geschrieben:Waterboy hat geschrieben:Und RTLmegafan muss jetzt auch noch ganz tapfer sein, denn selbst wenn die Wehrpflicht ausgesetzt wird, die Musterung wird damit nicht gleichzeitig abgeschafft :lol:
Warum denn??? - das ist doch dann freiwillig!!!
Ein wenig spät abedr ich habs irgendwie überlesen.
Ganz einfach, weil der Verteidigungsminister ne Bundeswehr plant, die aus 7500 ( ich glaub so war die Zahl, wenn nicht Korrigiert mich bitte ) freiwilligen Wehrpflichtigen bestehen soll. Sollte aus irgendeinen Grund, mal diese Zahl nicht erreicht werden, kannst du aber darauf gift nehmen, das gleich wieder ne riesen Diskussion losgehen wird, ob man dann nicht doch die Wehrpflicht wieder aus dem Käfig lassen soll.
Daher werde nauch weiterhin alle männlichen Deutschen gemustert um zu wissen ob die im Ernstfall Einsatzfähig sind
zumindest drückte sich so der Politiker im ARD Magazin aus.
---------------------------------
Und hui, während halb Deutschland eigentlich schon adé Wehrpflicht sagt, versuchen einige Hardcor-Verfechter der CDU/CSU immer noch Möglichkeiten für die Beibehaltung zu finden.
Der neuste Vorschlag kommt von CDSU Innenminister Uwe Schünemann, der eine
WEITERENTWICKLUNG der Wehrpflicht vorschlägt.
Junge Männer sollen
"Heimatschutzdienst" leisten.
Heißt auf Deutsch: Junge Männer sollen künftig wählen können ob sie zum Bund gehen, Zivildienst machen, zur Bundespolizei oder im Zivil- und Katastrophenschutz ihren Dienst ableisten.
Laut Schünemann ist dies durchaus möglich, da nach Artikel 12 a des Grundgesetzes ausdrücklich eröffnet wird.
Mit diesem Vorschlag geht er indirekt auf einen anderen Vorschlag ein, der einen
allgemeinen Pflichtdienst für alle ( Mädchen und Jungs ) vorschlägt, wie es Roland Koch vorgeschlagen hat.
Lustig daran ist das
"ein kolletiver Zwangsdienst auch für Frauen, lässt sich kaum mit dem Verfassungs - und europäischen Recht vereinbaren"
Auch Angelika Merkel hat dazu ne klare Meinung:
Ich bin gegenüber einem Pflichtdienst skeptisch", sagte Merkel am Sonntag im ARD-Sommerinterview. Eingriffe in die Freiheitsrechte des Einzelnen könnten nur mit einer Notsituation der Gesellschaft begründet werden.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg
"Ich habe für den Grundgedanken, einer allgemeinen Pflicht, große Sympathien. Allerdings sei dafür eine Verfassungsänderung nötig, außerdem würden enorme Kosten anfallen.
Auch FDP-Chef Guido Westerwelle äußerte sich ablehnend.
"Wir haben doch schon jetzt enorm viele Möglichkeiten für junge Menschen sich freiwillig im In- und Ausland zu engagieren", sagte er dem ZDF. Dafür müsse nicht gleich eine neue Bürokratie aufgebaut werden.
Tja.... kommt sich noch jemand wie ich, der auch männlich ist, gerade irgendwie vor, als sei sein Recht irgendwie wertlos, gegenüber das Recht einer Frau :lol:
nun ja, schauen wir mal wie das Theater weiter geht
an RTLMegafan ... plan mal lieber noch nicht ohne Wehrpflicht
