Benutzeravatar
von thelastromeo
#831303
Oh laut T-Online ist nun Wulff heißester Favorit. Wäre schade für unser Niedersachsen, aber zumindestens wäre er geeigneter als von der Leyen.
Benutzeravatar
von Fyad
#831322
Aber im Grunde kann es Leyen gar nicht werden, denn bisher war es (laut einem Bericht im Radio) so, dass der Kandidat bzw Name, der zuerst gehandelt wurde noch nie Bundespräsident wurde. Ich hoffe, dieser "Fluch" trifft diesmal auch zu...
Dann bitte Wulff nicht zu laut handeln... er hat immerhin am Sonntag Königin Lena die Hand geschüttelt.. ein Präsident von Gottes Gnaden. :D
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#831327
Wulff will ja unbedingt noch Kanzler werden, ob ihn der Posten des Bundespräsident mehr reizt wird sich zeigen. Zudem, falls er Bundespräsident wird, ist er nach seiner Amtszeit als Politiker verbrannt. Dann geht nix mehr. Das kann Wulff ganz recht sein - oder auch nicht. Jedenfalls sind das alles Dinge für Wulff, die gut durchdacht sein müssen. Denn er ist ja gerade mal 51 Jahre...
Benutzeravatar
von redlock
#831349
Onkel Ludwig hat geschrieben: Aber im Grunde kann es Leyen gar nicht werden, denn bisher war es (laut einem Bericht im Radio) so, dass der Kandidat bzw Name, der zuerst gehandelt wurde noch nie Bundespräsident wurde. Ich hoffe, dieser "Fluch" trifft diesmal auch zu...

Sieht so aus, als ob der Fluch immer noch wirkt :lol:

Onkel Ludwig hat geschrieben: Wulff will ja unbedingt noch Kanzler werden,
Ich hab nicht den Eindruck, dass er das wirklich will.
Er hat schon ein paar gute Gelegenheiten verstreichen lassen Mutti loszuwerden und zu beerben. Gut, er könnte in den nächsten Wochen noch eine Chance kriegen, aber sicher ist das nicht.
Für mich macht er den Eindruck, er ist zu weich für den Job des Kanzlers, und vor allen micht entschlossen genug den Job zu wollen
von Sentinel2003
#831350
Wenn man im Internet die ganzen HAßPARADEN gegen von der Leyen sieht, dann kann man ja nen richtigen Schreck bekommen....hat Sie viel. selbst aus diesem Grunde den Rückzug angetreten?? WEnn ja, dann sieht man mal, wie das Internet schon beeinflussen kann....Wulff, Schäuble, allet solche blassen Figuren....
Benutzeravatar
von redlock
#831351
Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn man im Internet die ganzen HAßPARADEN gegen von der Leyen sieht, dann kann man ja nen richtigen Schreck bekommen....hat Sie viel. selbst aus diesem Grunde den Rückzug angetreten?? WEnn ja, dann sieht man mal, wie das Internet schon beeinflussen kann....Wulff, Schäuble, allet solche blassen Figuren....
Angeblich ist ja auch ein Blogger "Schuld" das Köhler zurückgetreten ist, weil der Blogger das Thema des Interviews bei den "etablierten" Medien wieder auf die Tagesordnung brachte (spiegel online waren die ersten, die das Interview wieder aufgekocht haben).
Klar, Köhler ist ein weinerliches Weichei, aber der Blogger tratt den Stein los.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#831355
Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn man im Internet die ganzen HAßPARADEN gegen von der Leyen sieht, dann kann man ja nen richtigen Schreck bekommen....hat Sie viel. selbst aus diesem Grunde den Rückzug angetreten?? WEnn ja, dann sieht man mal, wie das Internet schon beeinflussen kann....Wulff, Schäuble, allet solche blassen Figuren....
Nun, diese "Hassparaden", wie du es nennst, lassen zudem nicht gerade vermuten, dass Leyen wirklich so beliebt ist, wie uns deren geneigte Presse immer weismachen will. Wie dem auch sei, dass in diesem unwürdigen Bundesprädenten-Casting ein strammer neoliberaler Parteigänger auf das Siegertreppchen kommt und kein überparteilicher Kandidat, ist jedenfalls klar.
redlock hat geschrieben: Angeblich ist ja auch ein Blogger "Schuld" das Köhler zurückgetreten ist, weil der Blogger das Thema des Interviews bei den "etablierten" Medien wieder auf die Tagesordnung brachte (spiegel online waren die ersten, die das Interview wieder aufgekocht haben).
Meinst du diesen Blogger hier?

http://beim-wort-genommen.de/2010/06/02 ... rstellung/
von Tommy137
#831385
Merkel soll sich laut Bild auf Wulff festgelegt werden.

redlock hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben: Wulff will ja unbedingt noch Kanzler werden,
Ich hab nicht den Eindruck, dass er das wirklich will.
Er hat schon ein paar gute Gelegenheiten verstreichen lassen Mutti loszuwerden und zu beerben. Gut, er könnte in den nächsten Wochen noch eine Chance kriegen, aber sicher ist das nicht.
Für mich macht er den Eindruck, er ist zu weich für den Job des Kanzlers, und vor allen micht entschlossen genug den Job zu wollen
In den letzten Tagen war oft zu hören, dass Wulff vor einiger Zeit selbst gesagt habe, dass er das Bundeskanzleramt NICHT anstrebt.

Finde leider das Originalzitat nicht.
von Kellerkind
#831390
Mal sehen wann einer auf die Idee kommt, eine Person vorzuschlagen, die kein aktiver CDU-Politiker ist. Sowas scheint ja derzeit gar nicht erst gewünscht.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#831393
Tommy137 hat geschrieben: In den letzten Tagen war oft zu hören, dass Wulff vor einiger Zeit selbst gesagt habe, dass er das Bundeskanzleramt NICHT anstrebt.
Ja, nun...was soll Wulff auf diese Frage auch anderes antworten? Würde er jetzt sagen, er möchte Kanzler werden, dann wäre das eine politische Kampfansage in Richtung Merkel. Und das kann weder er, noch Merkel noch die CDU gebrauchen. Die sind angeschlagen genug. Zudem hat in der Vergangenheit keiner der späteren Kanzler schon 3 jahre vorher erklärt, er hätte Ambitionen auf das Kanzleramt. Vor allem dann nicht, wenn ein Parteigenosse zu dem Zeitpunkt Kanzler ist. Wer will schon ohne Not ein Königsmörder sein?

Wenn man diesem Bericht glauben schenken mag, dann hat sich Wulff selbst ins Spiel gebracht:
Wulff drängt mit Macht ins Schloss

Niedersachsens Ministerpräsident drängt mit Macht selbst an die Spitze des Staates. Er muss mächtige Unterstützer aus den Landesverbänden auf seiner Seite wissen. Offenbar hat er sich mit anderen Ministerpräsidenten verbündet. "Wir setzen ihn durch", heißt es aus der Staatskanzlei eines wichtigen Unionsregierten Bundeslandes.

Merkel unter Druck: Nun soll sich Merkel entschieden haben, heißt es in Unionskreisen. In der Spitze der Unionsfraktion ist zu hören, dass es mit "überwiegender Wahrscheinlichkeit" auf Wulff als Kandidaten hinauslaufen werde. Aus Unionskreisen wird gestreut, Merkel sei nie auf von der Leyen festgelegt gewesen. So soll der Eindruck vermieden werden, die Kanzlerin sei nicht Herrin des Verfahrens gewesen.

Wulff hatte sich selbst ins Spiel gebracht. Er gehörte auch zu den zuvor gehandelten potentiellen Kandidaten für die Köhler-Nachfolge. Doch seine persönlichen Ambitionen hatten Unionskreise zunächst als wenig ausgeprägt eingeschätzt. Am Mittwochvormittag jedoch, als sich von der Leyen in Kreisen der Koalition bereits als Nummer Eins unter den Anwärtern herauskristallisiert hatte, meldete Wulff plötzlich Ansprüche gegenüber der Kanzlerin an.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 48,00.html
Zuletzt geändert von Onkel Ludwig am Do 3. Jun 2010, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Eisbär
#831394
Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn man im Internet die ganzen HAßPARADEN gegen von der Leyen sieht, dann kann man ja nen richtigen Schreck bekommen....hat Sie viel. selbst aus diesem Grunde den Rückzug angetreten?? WEnn ja, dann sieht man mal, wie das Internet schon beeinflussen kann....Wulff, Schäuble, allet solche blassen Figuren....
Warum sollte das Internet denn bitte niveavoller argumentieren als von der Leyen selbst, welche ja nicht mal davor zurückschreckte, minderjährige Opfer sexueller Gewalt für ihre Karriere medial zu missbrauchen.
Und überhaupt, welcher Schelm hat denn die Kanditatenauswahl auf Lammert, Schäuble, vdL und Wulff begrenzt?

Achja und zu den fiesen Bloggern die hinterhältig das arme Bambi abgeschossen haben sollen und jetzt seitens der "Qualitätsmedien" beschimpft werden:
Das ist nur der Neid und die Angst um die eigene gefühlte Wichtigkeit.
Auf Kräfte die Meinungsbildend wirken und eben nicht dem medialen Establishment angehören.
von Familie Tschiep
#831410
Mir war Ursula lieber, jetzt bekommen wir für 5 Jahre das schnarchige Lena-Empfangskomitee aus Niedersachsen. Nein, danke, ich will einen vernünftigen Kandidat, ich will Fischer.
von Sentinel2003
#831432
Familie Tschiep hat geschrieben:Mir war Ursula lieber, jetzt bekommen wir für 5 Jahre das schnarchige Lena-Empfangskomitee aus Niedersachsen. Nein, danke, ich will einen vernünftigen Kandidat, ich will Fischer.

Fischer möchte ich zwar nicht, aber Wulff, den kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen...da ist ja Schäuble noch viel mehr intensiver, als dieser Mensch, der irgendwie, ja ne graue Maus ist...


Trotzdem hätte ich mich gefreut, wenn es Ursula geworden wäre, egal, egal was Sie viel. in den letzten Tagen an Zitaten rausgeworfen hat, ich habe nix gehört! Ist ja schon irgendwie sehr komisch, daß Sie bis heutemittag die absolute Favoriten gewesen ist und seit dem Mittag wie durch ein Wunder von oben nicht mehr!!

Wer weiß, welche Kreise 2 Frauen an der Macht unbedingt verhindern wollten...jedenfalls ist mir Wulff viel zu lasch....ich hoffe, daß der in 5 Jahren dann wieder Geschichte ist! An Köhler, der vor 6 Jahren eigentlich total unbekannt war, konnte ich mich schon nach sehr wenig Zeit gewöhnen, aber an einen Christian Wulff werde ich mich nie gewöhnen...viel. ist ja in 5 Jahren endlich die Zeit gekommen, wo sich das deutsche Volk ja viel. doch mal eine Präsidentin vorstellen kann....schon komisch, bei der "Hart aber Fair" Umfraue in Köln's Strassen wollte die Mehrheit Ursula...und auch bei dieser reprentativen Umfrage der ARD bei "Hart aber Fair" waren noch 45% für Ursula....wie schnell sich solch eine Umfrage nicht mal 24h später drastisch ändern kann!! :o
Benutzeravatar
von american-way
#831441
SPD und Grüne haben sich nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und der Nachrichtenagentur AFP auf Joachim Gauck als Kandidaten für das Bundespräsidentenamt verständigt

Zum Glück gibts da keine Mehrheit für
Benutzeravatar
von Maddi
#831466
na ich sage mal, Gauck ist inhaltlich ein ganz guter Kandidat, aber ne Mehrheit dafür wirds nicht geben, und das weiss die SPD die wohl einfach unbedingt jemanden aufstellen wollte.

die Linke derweil guckt wahrscheinlich grad noch alte Tatort-Folgen durch wen sie diesmal nehmen können :wink: :mrgreen:
von Familie Tschiep
#831557
Sentinel2003 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Mir war Ursula lieber, jetzt bekommen wir für 5 Jahre das schnarchige Lena-Empfangskomitee aus Niedersachsen. Nein, danke, ich will einen vernünftigen Kandidat, ich will Fischer.

Fischer möchte ich zwar nicht, aber Wulff, den kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen...da ist ja Schäuble noch viel mehr intensiver, als dieser Mensch, der irgendwie, ja ne graue Maus ist...


Trotzdem hätte ich mich gefreut, wenn es Ursula geworden wäre, egal, egal was Sie viel. in den letzten Tagen an Zitaten rausgeworfen hat, ich habe nix gehört! Ist ja schon irgendwie sehr komisch, daß Sie bis heutemittag die absolute Favoriten gewesen ist und seit dem Mittag wie durch ein Wunder von oben nicht mehr!!

Wer weiß, welche Kreise 2 Frauen an der Macht unbedingt verhindern wollten...jedenfalls ist mir Wulff viel zu lasch....ich hoffe, daß der in 5 Jahren dann wieder Geschichte ist! An Köhler, der vor 6 Jahren eigentlich total unbekannt war, konnte ich mich schon nach sehr wenig Zeit gewöhnen, aber an einen Christian Wulff werde ich mich nie gewöhnen...viel. ist ja in 5 Jahren endlich die Zeit gekommen, wo sich das deutsche Volk ja viel. doch mal eine Präsidentin vorstellen kann....schon komisch, bei der "Hart aber Fair" Umfraue in Köln's Strassen wollte die Mehrheit Ursula...und auch bei dieser reprentativen Umfrage der ARD bei "Hart aber Fair" waren noch 45% für Ursula....wie schnell sich solch eine Umfrage nicht mal 24h später drastisch ändern kann!! :o
Stefan Mappus, der Interimministerpräsident aus Ba-Wü, war wahrscheinlich gegen Ursula von der Leyen. Ich glaube, mit Wulff hat man sich bei der Union keinen Gefallen getan, langsam nährt man sich der SPD an.

Fischer wäre ein respektabler, intelligenter, rhetorisch geschulter Präsidentenkandidat, vielleicht ein zweiter von Weizsäcker.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#831568
Ist mir gerade ein Stein vom Herzen gefallen, als ich die Nominierung von Cristian Wulff vernommen haben. Wolfgang Schäuble und Ursula von der Leyen wären aus meiner Sicht ganz fürchterliche Kandidaten gewesen, die sich bei mir durch zu übertriebene bzw. schwachsinnige Überwachungsmethoden sehr unbeliebt gemacht haben. Zudem denke ich, dass diese Präsidenten so gut wie alles durchgewunken hätten, was von Seiten der Koalition an Gesetzesvorschlägen gemacht werden, ob verfassungswidrig oder nicht. Wie Wulff in dieser Hinsicht ist, weiß ich nicht genau, als Person fand ich ihn aber angenehm und sympathisch.

Bin bin nur so froh, dass mir mit Zensuruschi eine der aus meiner Sicht heuchlerischsten Personen der Politik wohl als Bundespräsidentin erspart bleibt.


Fohlen
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#831590
Fernsehfohlen hat geschrieben: Zudem denke ich, dass diese Präsidenten so gut wie alles durchgewunken hätten, was von Seiten der Koalition an Gesetzesvorschlägen gemacht werden, ob verfassungswidrig oder nicht.
Mit dem neoliberalen Hardliner Wulff wird das nicht anderes sein, deshalb wird er ja von Schwarz/Geld auch als Bundespräsident installiert. :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#831643
Es ändert ja nichts daran, dass Merkel mit dieser Wahl ihr eigenes Scheitern eingestanden hat. Sie muss auf Teufel komm raus einen neoliberalen an die Macht bringen, damit sie in den eigenen Reihen für Ruhe sorgt und damit auch ein Signal für Schwarzgeld. Allerdings hat sie mit Wulff auch einen Konkurrenten entsorgt, der an ihrem Stuhl hätte sägen können. Nachdem sich Rüttgers selbst demontiert hat, Schäuble schon längst enteiert wurde und auch Koch den Rückzug antrat, hat sie aus den eigenen Reihen erstmal keinen direkten Putscher zu fürchten.

Ob Wulff aber überhaupt gewählt wird, wird man noch sehen. So klar ist das ganze noch nicht.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#831713
vicaddict hat geschrieben:Ob Wulff aber überhaupt gewählt wird, wird man noch sehen. So klar ist das ganze noch nicht.
Diese Abstimmung wird zur Nagelprobe für die massiv angeschlagene schwarz-gelbe Koalition. Gerade jetzt wird sie Geschlossenheit zeigen müssen, damit sie in Bälde nicht komplett zu Staub zerfällt. Klar, einige Abweichler wird es immer geben, doch am Ende wird es für Wulff reichen. Wenn auch erst im dritten Wahlgang. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überraschen. :wink:
Benutzeravatar
von Fabel
#831726
Sorry, der Wulff ist zwar ein netter Mensch und ihn könnte ich mir auch als neuen Kanzler vorstellen.
Aber, als Bundespräsident ?
Neva eva!
Besser als die Ursula, was aber auch kein Wunder ist. Aber, jetzt hoff ich doch tatsächlich dass die SPD und co. einen guten (oder eine gute) aus dem Hut zaubern.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8