Benutzeravatar
von cooky
#340421
Poffel hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Wollte ja auf den Deutschen warten, hab dann aber aus langeweile doch was gelesen und jetzt kann ich nicht mehr aufhören. Bin beim Kapitel
versteckter Inhalt:
"Die sieben Potters". Die arme Hedwig... Aber ging ja schon richtig ab!
Wenn jemand was dazu schreiben will, dann mir bitte auch nur bis zu diesme Punkt antworten, weil ich höre jetzt wieder auf.... oder versuche es zumindest.
was das denn fürn quatsch, du hast die engl. ausgabe und wilslt nicht weiterlesen? also ich hab heute morgen (15 uhr) angefangen, und bin nun bei seite 130, allerdings vom Band 1... werde dann wohl in 8-10 Tagen bei Band 7 sein :-) Allerdings hab ich wenig lust, weil ich denke auf english geht einiges an charme verloren
Eben deshalb. Versteh alles so grob, aber so Kleingkeiten überlese ich halt ausversehn. Und wenn ich weiter lese, freue ich mich nicht so auf die deutsche Ausgabe.
und wieso hast du dann die ausgabe gekauft? oder hat sie jemand anderes aus deiner familie? oder bist du so jemand der das buch eifnach haben muss nur wiels harry P ist?
Lebe hier mit meinen Eltern und meinen zwei Brüdern zusammen und alle bis auf meine Mama sind ebenfalls Harry Potter leser. Hab ihn mir also nicht selbst gekauft, ist mehr so ein "Familenbuch". Aber so schwer wie bei diesem ist mir das Warten auf den deutschen Band noch nie gefallen. Sonst hab ich halt immer gewartet, aber diesmal ist die Angst gespoilert zu wedern so groß... :?
Waterboy hat geschrieben:1. "Halbblutprinz"
2. "Gefangene von Askaban"
3. "Orden des Phönix"
4. "Feuerkelch"
5. "Kammer des Schreckens"
6. "Stein der Weisen"
Da sieht es ja jemadn relativ ähnlich wie ich. Erster und letzter Platz gleich und bei den anderen ist die Tendenz ja auch ähnlich ;)
von Waterboy
#340424
Poffel hat geschrieben:

und irgendwie ist es doch doof dass die serie zuende geht oder? aber scheint ja alles vorher genau überlegt zu sein, ich lese ja gerade an band 1 und verstehe schon die ganzen vorbereitungen für spätere bände durch die filme, selbst sirius taucht schon in band 1 auf, die autorin muss sich ja im vorfeld alles genau überlegt haben, klasse
naja 10 Jahre reichen doch. Irgendwann überzieht sich jede Serie/Reihe usw. und ich denke mit dem 10. Jahr und dem Ende der Reihe hat sie nen guten Abgang hingelegt ( mit 800 Mio. Vermögen auch ausgesorgt ) bevor dann irgendwann der Einbruch der Kaufkraft kommt und es nachher heißt jetzt macht sie schluss weil es immer mehr nen Flop wird.

Sie hat seit eh her gesagt 7 Bücher wird es geben und ich hoffe sie hält sich selbst an ihre Aussage, Harry Potter ist für mich nach Buch 7 Beendet und gut ist.

Traurig ist es zwar ein wenig aber ich hab ja 7 Bücher die ich mir immer und immer wieder durchlesen kann :lol: 8)
Benutzeravatar
von Confuse
#340430
Wurden die Bücher bisher eigentlich immer gut übersetzt?
von Waterboy
#340432
meiner Meinung nach ja 8)

wenn es einem nicht stört das aus Hermione dann Hermine wird :wink: :lol:


ne aber sie sind gut übersetzt es gibt schlimmeres :wink:
Benutzeravatar
von John Dorian
#340434
Ich freu mich trotzdem unglaublich auf die deutsche Ausgabe. Ist ja fast wie ein anderes Buch wegen den Feinheiten, etc. ;)
Benutzeravatar
von cooky
#340443
Confuse hat geschrieben:Wurden die Bücher bisher eigentlich immer gut übersetzt?
Also in der spanische Ausgabe wurde im ersten Band aus einem riesen Eisbecher, denn Dudley bekommen hat ein Bocadillo (etwa ein belegtes Brot/Brötchen).
Aber finde die Deutsche Übersetzung ganz gut, obwohl ich immer noch nicht verstehe wieso aus Rita Skeeter, das schrecklich Rita Kimmkorn wurde. Auch hört sich "Trimagische Tunier" etwas bescheuert an.
Benutzeravatar
von Poffel
#340478
Waterboy hat geschrieben:meiner Meinung nach ja 8)

wenn es einem nicht stört das aus Hermione dann Hermine wird :wink: :lol:


ne aber sie sind gut übersetzt es gibt schlimmeres :wink:
hab mich schon gewundert wieso du es immer falsch schreibst, lol


und trimagisches turnier klingt doch toll!
Benutzeravatar
von Confuse
#340479
Wie nennt sich denn das Trimagisches Turnier in Englisch?

Ich bin froh, dass die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche gut gemacht wurde. Dann kann ich beruhigt beginnen zu lesen. :D
von Tokyopop-Fan
#340485
Confuse hat geschrieben:Wie nennt sich denn das Trimagisches Turnier in Englisch?
Triwizard Tournament :)
Benutzeravatar
von cooky
#340490
Tokyopop-Fan hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Wie nennt sich denn das Trimagisches Turnier in Englisch?
Triwizard Tournament :)
Klingt einfach besser.
Hab gerade spontan doch noch etwas weiter gelesen (ich wusste es ^^). Hab gerade das 5. Kapitel beendet
versteckter Inhalt:
"Fallen Warrior". Mano man da geht es ja echt ab, hätte nicht gedacht das Harry und Voldemort schon so früh im Buch aufeinandertreffen. Nach Sirius und Dumbeldore ist jetzt ein weitere Lieblingscharakter von mir tot, Mad Eye... echt schade! Bin mal gespannt, ob Harry überhaupt noch nach Hogwarts geht.
Soll ich nun das 6. lesen oder nicht, werd es eh tun....
Benutzeravatar
von Der Streber
#340666
FERTIG ( schon um 3:45 ) :D

Sehr kurzer Inhalt für mich selber, ich werd noch Bewertungen hinschreiben, aber im Moment bin ich dazu nicht fähig.
versteckter Inhalt:

1. Kapitel: Hatte Schwierigkeiten rein zu finden, sowohl wegen der Sprache und auch weil ich den 6. Band nicht nochmal vorher gelesen habe und ich den Anschluss icht immer gepackt habe :)
Trotzdem werden hier die ersten Fragen aufgeworfen( wer ist die ominöse Quelle ? Die ganze Geschichte um Malfoys Zauberstab... ) und es passiert gleich mal der erste Mord.
Bewertung: Gute Einleitung, 7/10

2. Kapitel: Kurzes Kapitel, hat aber große Auswirkungen auf die Geschichte.
Die unterschiedlichen Darstellungen von Dumbledore und welche davon richtig ist, ziehen sich durch die ganze Geschichte und sind wieder in Zeitungsartikel verpackt ( was ich persöhnlich liebe ) Interessant ist aber auch, wie JKR versucht, den Leser hinters Licht zu führen, indem die schlimme Geschichte natürlich von Rita kommen muss.
BW: Gut geschrieben, auch wenn es auch nur ein Einführungskapitel ist. 8/10

3. Kapitel: Ha, hier kam der erste große Schock und Lacher: " I don't think you're a waste of space " Anscheinend scheinen die Dursley's nach 17 Jahren ein ganz kleines wenig verstanden haben, was in der Zaubererwelt abgeht und werden nun in irgendein sicheres Haus verfrachtet.( Zu diesem Zeitpunkt war ich mir sicher sie würden bald als gekidnappt werden um Harry unter Druck zu setzen. Aber ihnen scheint nichts passiert zu sein, zum Glück, denn Harry hat andere Sorgen )
BW: Sehr gutes Kapitel, humorvoll geschrieben. 9/10

4. Kapitel: Wow, das was sich im ersten Kapitel angedeutet hat, wird hier nun sehr brutal zu ende gebracht. Die Todesser überfallen die Mitglieder des Ordens, die Harry in sichere Gefilde bringen sollen. Und vor dem Start möchte man am liebsten ins Buch springen und Mad-Eye sagen, alle Vorsorge war umsonst, auf euch warten die Todesser. Aber sie fliegen genau in die Falle rein. Sehr geil fand ich aber die Idee mit den 7 Harry's, und es hat ja auch geklappt, auch wenn die Reisenen Probleme haben sich am Leben zu erhalten. Hedwig schafft dies leider nicht, und auch Harry hat nicht die beste Position, direkt neben Hagrid, was auch probt zum Absturz des Motorrad's führt. Harry kann aber, bevor sie unsanft im Vorgarten von Tonks' Eltern landen, Voldemord ( der plötzlich fliegen kann) mit seinem Zauberstab abwehren, auch wenn er das gar nicht wollte. Der Zauberstab agiert plötzlich alleine, was auf beiden Seiten für Verwirrung sorgt.
BW: Auch wenn man weiß, das dem echtem Harry noch nichts passieren kann ( so früh im Buch ), ist Spannung da. Gutes Kapitel, auch wenn es nicht an die Schlacht von Hogwarts ran kommt. 9/10

Kapitel 5: Die Rückkehr zum Fuchsbau. Die versprengten Gruppen des Ordens kommen abgekämpft wieder. Bah, das mit George Ohr ist abartig, wie man Snape hasst ( zum damaligen Zeitpunkt ) Aber dann ein noch größerer Schock: Mad Eye ist tot. Arrghh. Und Mung, dieses A***loch, verpisst sich gleich mal.
BW: Das Beben danach, gut geschrieben. 8/10

Kapitel 6: Hermine und Ron erklären Harry ihre Pläne, wie sie ihr Verschwinden decken können. Schockierend, das Hermine ihre Eltern einfach nach Australien geschickt hat. Die arme, aber Ron tröstet sie ja.
Lustig finde ich diesen Goul im Pyjama. Und Harry's Frage: "Tragen Goul's immer Pyjamas ?" Ein eher heiteres Kapitel.
BW: Auch ein gutes Kapitel, nicht mehr so düster wie die vorhergegangenen. 8/10

Kapitel 7: Harry wird 17 und bekommt besuch vom Minister. Bäh, dieser Typ ätzt mich sowas von an, auch wenn er nicht mehr lange zu leben hat.
Dumbledors Testament wird eröffnet und Harry bekommt den Schnatz, den er in seinem ersten Spiel gefange/verschluckt hat, Hermine ein Buch " The Tales of Beedle the Bard " und Ron bekommt einen Deluminator. Alle diese Gegenstände wirken sinnlos, werden aber sehr wichtig. Schön zu lesen sind die Antworten die Harry, Ron und Hermine dem Minister ins Gesicht werfen. Harry bekommt Ärger mit Ron weil Harry wieder mit Ginny geküsst.
BW: Nicht ganz so stark wie die Kapitel davor, aber immer noch gut.7/10

Kapitel 8: Ein eher langweiliges Kapitel, mit einem schockierenden Ende. Die Hochzeit ist langweilig, die Gespräche die Harry führt sind auch nicht sonderlich spannend, aber wichtig. Und die Gesellschaft platzt, als die Nachricht vom Fall des Ministerium's reinkommt.
BW: Der erste richtige Hänger. Die Infos die man bekommt sind zwar wichtig, aber nicht sehr spannend verpackt. Das Ende ist dann aber doch ein Schock 4/10

Kapitel 9: Nach dem Ende der Hochzeit hat Hermine den ersten von unzähligen Geistesblitzen, sie disapperiert zusammen mit Harry und Ron und hat alle zum Überleben dabei. Ein kluges Mädchen. Aber wie kommen diese verdammten Tod Esser schon wieder auf ihre Spur und bringen die 3 in höchste Gefahr. ( Auch wenn sie das ganz cool regeln ) Und dann verstecken sie sich im Grimauld Platz 12.
BW: Zu vorhersehbar. 5/10

Kapitel 10: Im GP 12 finden sie endlich heraus wer RAB ist. Sirius Bruder. Und der Horkrux den er hatte haben die 3 vor 2 Jahren in ihrer Putzaktion weggeschmißen. Kreacher der Hauself hat dann aber wieder den/das Horkrux gestohlen und ihm wurde es von Mung gestohlen. So so ein ätzener Typ. Kreacher erzählt den dreien seine Lebensgeschichte, die, das muss man sagen, doch sehr bewegent ist.
BW: Wieder ein besseres Kapitel, nicht mit großartigen Aktionen geschmuckt, aber man kommt einen ganzen Schritt weiter. 8/10

Kapitel 11: Lupin erscheint und hat einen schweren Streit mit Harry. Lupin möchte sein ungebohrendes Kind zurücklassen und mit Harry gehen, was Harry nicht akzeptiert. Kreacher kommmt zurück mit Mung ( Harry hatte Kreacher gesagt, er soll Mung aufsuchen und her bringen ) und Mung wird erstmal ordendlich ins Kreuzfeuer genommen. Es stellt sich heraus, das der/das Horkrux einer weiteren netten Person in die Hände gefallen ist: Umbridge
BW: Übergangskapitel, auch nicht sehr spannend. 6/10

Kapitel 12: Die 3 kommen in Action und dringen mit viel Geschick ins Ministerium ein um den/das Horkrux zu bekommen. Und Harry kann wieder Voldemords Gedanken lesen und spüren und sehen was er macht.
BW: Gutes Kapitel, der Spannungsbogen wird weiter gespannt. 7,5/10

Kapitel 13: Es geht rund. Im Ministerium haben die 3 große Probleme und können nur mit viel Glück entkommen. Was mit den Mugglestämmigen abgeht ist einfach nur ...
BW: Auch hier ist es vorhersehbar dass sie heil rauskommen, trotzdem kann man nicht anders als jederzeit denken sie werden verhaftet. 8,5/10

Kapitel 14: Die 3 Freunde können nicht mehr in den GP12 zurück, weshalb sie nun im Freien campen müssen. Harry bekommt wieder Visionen.
BW: Kleines Kapitel, die Nachwirkungen des Einbruchs werden bewältigt, nicht sonderlich spannend. 6/10

Kapitel 15: Oh man, Ron kann ein solcher Idiot sein. Man, hab ich mich aufgeregt. Auch das Gespräch zwischen den Verstoßenen fand ich gut, auch wenn ich wahnsinnige Angst hatte das Ginny getötet wurde. Das Schwert von Griffindore wird wichtig, den mit dem echten Schwert kann man die Horkruxe zerstören. Aber das was Dumbledore in seinem Büro hatte, war eine Fälschung. Wo ist das echte ?
BW: Sehr gutes Kapitel, man erfährt was draußen in der Welt los ist und wie man die Horkruxe zerstören kann. 9/10

Kapitel 16: Ein langweiliges Kapitel, viel zu wenig passiert.
BW: s.o. 2/10

Kapitel 17: Ja, das was im Kapitel davor nicht passiert, passiert hier. Soll jeder selber lesen, das ist gruselig. *schauder* Ok, für die Neugierigen:
Harry und Hermine besuchen Bathilda Bagshot, die Autorin eines der Zauberbücher und alte Freundin von Dumbledore. Sie will Harry Info's geben, verwandelt sich dann aber in Nagini. Nagini attackiert Harry und Hermine kann ihn gerade noch Retten, aber dabei geht sein Zauberstab kaputt.
BW: Spannendes Kapitel, mit überraschender Wendung 9/10

Kapitel 18: Sie finden das Schwert, Ron rettet Harry das Leben und zerstört eine Horkrux. Es gibt viele Antworten, aber neue Fragen werden aufgeworfen: Wer hat den Patronus herausbeschworen ? In diesem Kapitel ist es eine der besten Stellen jemals, Ron kommt ins Zelt rein, man rechnet fast mit einem Kuss von Ron und Hermine und fast passiert ? Ron bekommt von Hermine eine Trachtprügel :lol:
BW: Wieder ein sehr gutes Kapitel 9/10

Kapitel 19/20: Lovegood's Vater ( es sei mir verziehen das ich seinen Namen nicht ausschreibe ) lockt die 3 in eine Falle um Luna aus den Händen der Todesser zu bekommen. Dabei geht einiges schief, aber sie können wieder entkommen und erfahren dabei viel über die Deathly Hollows. Und kaum erkennt Harry die sinnigkeit der Dinge, die Dumbledore ihnen hinterlassen hat, will er nicht mehr Horkruxe zerstören, sondern die Deathly Hollows bekommen. Und dann macht er auch noch einen schlimmen schlimmen Fehler: Er sagt Voldemord's Namen und die Todesser können sie einkreisen. So konnten sie auch nach der Hochzeit zu schnell dasein. Ron hat während er auf der Flucht vor Harry und Hermine war, das mitbekommen und den beiden anderen gesagt, aber im Angesicht seines Erfolges hat Harry glatt vergessen, nicht Voldemord zu sagen.
BW: Interessante Kapitel, nicht ganz so spannend wie die Besten aber immernoch 8/10

Kapitel 21: Die 3 werden zusammen mit 2 Kobolten und Dean ( den Verstoßenen von weiter oben ) auf dem Gut der Malfoy's eingesperrt. In dem Verließ sind bereits Ollivander und Luna, die jedoch zusammen mit Dean, von Dobby dem Elf gerettet werden. Harry hatte Hilfe geholt, indem er einen Teil des Spiegels gesprochen hat, den Sirius ihm geschenkt hatte ( muss man lesen, ist schwer zu erklären) Die 3 anderen entkommen dann auch noch und sie können sogar noch 2 Zauberstäbe mitgehen lassen, was nocht sehr wichtig sein wird. Dobby wird jedoch bei der Rettung durch Bellatrix getötet. Er hatte den dreien auch noch geholfen zu entkommen.
BW: Auch wenn klar ist, dass sie wieder vom Gut wegkommen bevor Voldy auftaucht, ist es spannend in diesem Kapitel. 8/10

Kapitel 22: Harry befragt Ollivander und Griphook ( den Kobold aus dem ersten Band ) nach einzelheiten zu den Deathly Hollows und den Horkruxe und fasst den Entschluss bei Gringotts einzubrechen, weil er vermutet, dass in Bellatrix Kammer ein weiterer Horkrux liegt.
BW: Übergangskapitel, nicht sonderlich spannend. 6/10

Kapitel 23: Griphook wird überredet zu helfen und die 3 schmieden Pläne für den Einbruch. Als gegenleistung will Griphook das Schwert haben und Harry verspricht ihm es. Allerdings auf seine Art und Weise.
Sie verweilen bei Bill und Fleur. Tonks hat einen Sohn bekommen.
BW: Genau das selbe wie in Kapitel 22 6/10

Kapitel 24: Der Einbruch. Irgendwie sind ihre Pläne nur auf Papier gut. Sie können den Horkrux zwar mitnehmen, aber das Schwert bleibt bei Griphook. Zudem werden die anderen Kobolde und Todesser bei Gringotts schnell aufmerksam auf die Eindringlinge und nur mit Hilfe eines Drachen kommen die 3 aus Gringotts raus.
BW: Einige Überraschungen drin, spannend. ( Auch wenn es wieder etwas vorhersehbar war ) 8/10

Kapitel 25: Sie beraten was sie jetzt tun und Harry hat eine Vision und weiß jetzt das der letzte Horkrux in Hogwarts ist.
BW: Sehr kleines Übergangskapitel 5/10

Kapitel 26: Sie gehen nach Hogdsmead und werden von Dumbledore's Bruder gerettet. Der Bruder erzählt dann auch die erschreckene Wahrheit über Dumbledores Jugend.
BW: Sehr interessant 9/10

Kapitel 27: Neville betritt die Bühne, er hat in Hogwarts einen Untergrundkapmf geführt. Harry sucht im Gemeinschaftsraum von Ravenclaw nach dem letzten Horkrux, es ist ein Diadem. Voldemord hat unterdessen einen der Deathly Hollows, einen sehr machtvollen Zauberstab gefunden. ( Elder Wand )
BW: Sie Spannung steigt, erfreulich ist das Wiedersehen mit den alten Gesichtern. 8,5/10

Kapitel 28: McGonagall hilft Harry bei seiner Suche und es bricht eine Revolte der Lehrer aus und Snape muss fliehen. Aber Voldemord kommt und möchte das Schloss angreifen. Im Hintergrund dieser Geschenisse wächst McGonagall über sich hinau und mobilisiert alle Verteidigunsmaßnahmen. Die DA und der Orden erscheinen. UND: Percy
BW: Mein Lieblingskapitel, die Aktionen von McGonagall und den Anderen sind einfach zu schön. Allerdings ist Voldemord nun auf den Weg nach Hogwarts. 10/10

Kapitel 29: Die Schlacht um Hogwarts. Fred stirbt. Harry findet den letzten Horkrux und er wird zerstört.
BW: Sehr Sehr gut 9,5/10

Kapitel 30: Die 3 begeben sich nun auf den Weg um Nagini und dann Voldemord selbst zu töten. Aber sie müssen sich erstmal wieder durchkämpfen. Und dann sehen sie, wie Snape von Nagini getötet wird, weil Voldemort die Macht des Elder Wand nur nutzen kann, wenn der Snape tot ist.
BW: Sehr spannend 9,5/10

Kapitel 31: Snape hat in seinem Todeskampf Harry Gedanken übergeben, die Harry sich jetzt anguckt. Fast alles wird aufgelöst. Harry hat einen Teil von Voldmords Seele und muss deshalb sterben, weil Voldemord sonst nicht sterben kann.
BW: ENDLICH lösen sich fast alle Rätsel auf, 9/10

Kapitel 32: Harry begibt sich zu Voldemord, damit Voldemord ihn töten kann. Voldemord "tötet" Harry.
BW: Nicht mehr ganz so stark, aber man denkt immer: Das kann's doch nicht sein, da muss noch was passieren. 9/10

Kapitel 33: Sehr komisch, ich glaube, das muss ich mir nochmal durchlesen. Harry führt ein Gespräch mit Dumbledore und auch hier werden wieder viele Fragen geklärt. Auch wenn ich nicht alle Antworten gleich kapiert habe.
BW: 9/10

Kapitel 34: Harry LEBT, obwohl vom Todesfluch getroffen ( warum in 33 erklärt ) und stellt sich tot. Voldemord triumphiert, aber plötzlich bäumen sich die verbliebenen Zauberer und magischen Kreakturen nochmal auf. Und schließlich kommt es zum Endkampf zwischen Harry und Voldemord und Harry gewinnt. Und es hat mich so aufgeregt. ER HAT SCHON WIEDER NUR ENTWAFFNET lol
BW: Der letzte Kampf, sehr gut geschrieben 9,5/20
19 Jahre später: Ein Happy end, so wie ich es mir gewünscht habe
BW: 9/10, die Namen von Ron's Kindern sind ein wenig komsich
Insgesamt: 9/10
Ein sehr gutes Buch, man verliert liebgewonnene Charaktäre, aber am Ende ist doch alle in gute Ordnung. Ein wahrlich würdiges Ende der Reihe.
Zuletzt geändert von Der Streber am Mo 23. Jul 2007, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von arte
#340676
Confuse hat geschrieben:Wurden die Bücher bisher eigentlich immer gut übersetzt?
Naja, ich persönlich empfinde gut als anders. Ich hab vor acht jahren, glaub ich, mit dem ersten angefangen, wegen meiner Schwester, die den hatte. Mir war langweilig und da hab ich den auf Deutsch gelesen. Hab mir den dann aber in Englisch geholt, weil ich den Plot an sich interessant fand. Der Schreibstil gefällt mir nicht im Deutschen und es werden Dinge anders übersetzt als ich sie übersetzt hätte. Ich finde auch, dass die Seele die JKR da mitreinbringt im deutschen völlig verloren geht. Es ist ja auch nicht mehr von ihr, sondern einer hats übersetzt, der da auch zwangsweise was von sich mitreinbringt.
Ich empfehle wirklich es auf Englisch zu versuchen. Ich weiss jetzt nicht, wie gut bei jedem das Englisch ist, aber ihr könnt echt nur gewinnen, neben einer super Story lernt ihr auch noch Englisch. Gestern rief mich ein Freund an, der das auch liest, und er sagte das er nicht wirklich verstehe, wenn z.B. die Franzosen sprechen, dann gab ich ihm den Tipp das mal selber auszusprechen. Und dann nach mehrmaligem war ihm das klar. Auch beim DUNNO.
Benutzeravatar
von Confuse
#340677
Ich hab Strebers Post noch nicht komplett gelesen. Ich hab mir nur mal die Meinung zu den letzten Kapiteln angeschaut. :D
Scheint doch recht spannend zu sein. :D
Benutzeravatar
von raffstyle
#340694
Danke für die Infos!
versteckter Inhalt:
Scheint ja ein ziemliches Happy-End zu sein?
von Tokyopop-Fan
#340757
Auf der Seite des Carlsen-Verlages wurde jetzt der deutsche Titel des 7. Bandes bekannt gegeben:

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Benutzeravatar
von cooky
#340767
Tokyopop-Fan hat geschrieben:Auf der Seite des Carlsen-Verlages wurde jetzt der deutsche Titel des 7. Bandes bekannt gegeben:

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Mhhh joa, ist okay. Englisch klingts besser. Freu mich allerdings schon auf die Abstimmung zum deutschen Cover. Find die Deutschen viel schöner als die in anderen Ländern. ZUm Glück hat bis jetzt auch immer das gewonnen, für das ich gestimmt habe ;)
Oder gibt es in diesem Jahr keine Abstimmung? hat da jemand Infos?
Benutzeravatar
von Der Streber
#340768
raffstyle hat geschrieben:Danke für die Infos!
versteckter Inhalt:
Scheint ja ein ziemliches Happy-End zu sein?
Spoiler zum letzten Kapitel
versteckter Inhalt:
Ja, Voldemord stirbt und Harry und Ginny heiraten und bekommen 3 Kinder ( Albus, James und Lily ) Ron und Hermine heiraten auch und haben 2 Kinder ( Rosie und Hugo ) Malfoy hat auch geheiratet, ein Kind ( Scorpius ). Das Baby von Lupin und Tonks ( die sind auch gestorben bei der Schlacht um Hogwarst ) lebt und ist wohl befreundet mit dem Rest.
von Tokyopop-Fan
#340785
cooky hat geschrieben:
Tokyopop-Fan hat geschrieben:Auf der Seite des Carlsen-Verlages wurde jetzt der deutsche Titel des 7. Bandes bekannt gegeben:

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Mhhh joa, ist okay. Englisch klingts besser. Freu mich allerdings schon auf die Abstimmung zum deutschen Cover. Find die Deutschen viel schöner als die in anderen Ländern. ZUm Glück hat bis jetzt auch immer das gewonnen, für das ich gestimmt habe ;)
Oder gibt es in diesem Jahr keine Abstimmung? hat da jemand Infos?
Die Abstimmung beginnt ab Donnerstag^^
Benutzeravatar
von finley
#340812
Naja den titel find ich komisch :?

Hab irgendwo mal Harry Potter und Die Todgesinnten gelesen was mir besser gefallen hat. Ebenso die Bild übersetzung: Harry Potter und die Reliquien(schreibt man des so^^) des Todes.

Naja werd mich dran gewöhnen. Kann ja auch nur sagen was sich gut anhört weiß ja nicht ob die anderen Titel überhaupt zum Buch passen.


Wo kann man denn für dass cover abstimmen? wusste gar ned dass es dass überhaupt gibt :roll: aber gut dass da die mehrheit entscheidet sofern es mit rechten dingen zu geht. Die Wahlen der Cover waren aber bisher jedes mal echt gut.
Benutzeravatar
von Daniel01
#340920
Tokyopop-Fan hat geschrieben:Auf der Seite des Carlsen-Verlages wurde jetzt der deutsche Titel des 7. Bandes bekannt gegeben:

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
ich finde den titel echt gut! klingt so mysteriös und sehr aussagekräftig!
Benutzeravatar
von Confuse
#341010
Ich find den Titel für Band 7 auch sehr gut!
"... und die Heiligtümer des Todes" das klingt wirklich geil!
Benutzeravatar
von Poffel
#341031
das klingt absolut furchbar... habt ihr was getrunken? das haT mal gar kein versmaß^^
Benutzeravatar
von arte
#341244
Als mir gestern eine Kollegin sagte, wie der im dt. heisst, musste ich mich schlapplachen, wie man auf so einen dämmlichen Titel kommt; damit ist für die Übersetzung ja das schlimmste zu befürchten.
Da hab ich den letzten Tage echt bessere Übersetzungen des Titels gehört. :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#341390
Confuse hat geschrieben:Wurden die Bücher bisher eigentlich immer gut übersetzt?
Im großen und ganzen sind die Übersetzungen gut, aber nicht sehr gut.

Man muß allerdings auch den Zeitdruck bedenken, unter dem der Übersetzer steht.

Einen der dicksten Übersetzungsflops ist IMHO die Death Eater mit Todesser zu übersetzen. Klar, wörtlich ist das völlig richtig.

Aber ich denke Ms Rowling dacht bei den Kreaturen wohl an die Beefeaters, die den Tower in London bewachen. Und es kommt wohl kaum jemand auf den gedanken, diese Wächter im Deutschen "Rindfleischesser" zu nennen. :lol:
Hier wäre eine freie Übersetzung besser gewesen.
von pintral
#341394
sorry aber stirb:
versteckter Inhalt:
hermine (nicht durch voldemord) und voldemord?!
im film, soll es so sein! angeblich sollen die potter abenteuer wohl doch net zu ende sein?
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8