#1097875
Commi hat geschrieben:Warum checkt ihr, 2pac und Quotentreter, eigentlich nicht, dass es gar nicht darum geht, wie realistisch es ist, dass der Account dieses Mannes gehackt wurde?
Darum geht es dir nicht, mir aber schon, weil dieses theoretisch in dem Fall eben quasi ausgeschlossen werden kann. Und ja, rechtlich war das ein bisschen heikel, kann man aber verstehen, wenn man die Praxis kennt und weiß, diese leute werden eben sehr oft nicht belangt. Nur in dem Fall hat es zu 99% eben keinen unschuldigen erwischt. Die Ausrede habe ich schon dutzende male gehört und nahezu jedes mal wurden die mit einem simplen IP Abgleich ertappt. Da haben einfach zu vuiele zu oft Wolf gerufen, als das man so etwas noch glauben kann.
#1097877
Commi hat geschrieben:Warum checkt ihr, 2pac und Quotentreter, eigentlich nicht, dass es gar nicht darum geht, wie realistisch es ist, dass der Account dieses Mannes gehackt wurde?

Frau Friedrich hat einen Fehler begangen, als sie Name und Wohnort des Mannes veröffentlich hat, weil sie so auch Unschuldige und völlig Unbeteiligte mit hineingezogen haben könnte.
Das ist der Punkt.
Warum checktst du es nicht :) . Fr. Friedrich hat keinen Fehler gemacht. Sie hat sich nur angemessen gewehrt, vielleicht sogar im Bewusstsein, dass das Gesetz ihr nicht helfen kann.
Gesetz hin oder her, darüber soll (wenn es sein muss) ein Richter entscheiden. Die Juristen sind uneins.
logan99 hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Hinter dem Gewaltverbrachen steckt irgendein Grund.
Sicher steckt tief drinnen immer ein Grund - und sei es nur pure Langeweile. Mit sowas kannst du dann auch u.a. ein solches Szenario wie aktuell begründen, wenn man denn wollte ... Hier von unrealistisch zu sprechen, ist daher doch mehr als naiv gedacht ...
Es ist unrealistisch zu behaupten, dass jemand unzählige Stunden FB hackt um sich die Zeit zu vertreiben. Und das ohne zu wissen ob überhaupt etwas passiert. Das macht nur Sinn, wenn man den "Unschuldigen" kennt und sich einigermaßen sicher sein kann, dass das ärger für ihn gibt.
#1097878
Quotentreter hat geschrieben:Nur in dem Fall hat es zu 99% eben keinen unschuldigen erwischt.
Macht bei 100 Fällen immer noch einen Unschuldigen, der grundlos an den Pranger gestellt wurden ist.
2Pac hat geschrieben: Es ist unrealistisch zu behaupten, dass jemand unzählige Stunden FB hackt um sich die Zeit zu vertreiben. Und das ohne zu wissen ob überhaupt etwas passiert. Das macht nur Sinn, wenn man den "Unschuldigen" kennt und sich einigermaßen sicher sein kann, dass das ärger für ihn gibt.
Die Psyche von gestörten Menschen lässt sich nunmal nicht nach Schema F erklären - was du hier aber versuchst.
#1097879
2Pac hat geschrieben: Sie hat sich nur angemessen gewehrt,
Es ist also angemessen, Unschuldige und Unbeteiligte in die Sache reinzuziehen?
Darüberhinaus einen, von dem KEINER weiß (auch du oder Quotentreter nicht) ob er schuldig ist? In Deutschland gilt nachwievor die Unschuldsvermutung - und das ist auch gut so. Wo kämen wir bitte dahin, wenn jeder nach Indizien oder bloßem Glauben verurteilt wird?
#1097884
Commi hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben: Sie hat sich nur angemessen gewehrt,
Es ist also angemessen, Unschuldige und Unbeteiligte in die Sache reinzuziehen?
Darüberhinaus einen, von dem KEINER weiß (auch du oder Quotentreter nicht) ob er schuldig ist? In Deutschland gilt nachwievor die Unschuldsvermutung - und das ist auch gut so. Wo kämen wir bitte dahin, wenn jeder nach Indizien oder bloßem Glauben verurteilt wird?
Ich gehe auch davon aus, dass er 100%ig Schuldig ist. Damit finde ich die Vergeltung von Fr. Friedrich als angemessen. Die Unschuldsvermutung endet bei mir wenn die Indizien ganz klar anders sind. Es ist nun mal Fakt, dass von seinem Account (vielleicht auch von seinem Rechner) eine obszöne Nachricht versendet wurde. Da wird es schon ziemlich eng.
logan99 hat geschrieben:
Quotentreter hat geschrieben:Nur in dem Fall hat es zu 99% eben keinen unschuldigen erwischt.
Macht bei 100 Fällen immer noch einen Unschuldigen, der grundlos an den Pranger gestellt wurden ist.
2Pac hat geschrieben: Es ist unrealistisch zu behaupten, dass jemand unzählige Stunden FB hackt um sich die Zeit zu vertreiben. Und das ohne zu wissen ob überhaupt etwas passiert. Das macht nur Sinn, wenn man den "Unschuldigen" kennt und sich einigermaßen sicher sein kann, dass das ärger für ihn gibt.
Die Psyche von gestörten Menschen lässt sich nunmal nicht nach Schema F erklären - was du hier aber versuchst.
Du willst damit sagen, dass der angebliche "Unschuldige" nur ein Zufallsopfer eines psychisch gestörten ist, der stundenlang (vielleicht auch tagelang) FB gehackt hat um Fr. Friedrich das Bild eines Penis zu schicken? Das klingt von Post zu Post unrealistischer.

Ja ja, für Gutmenschen ist auch O.J. Simpson unschuldig gewesen :lol:
#1097890
2Pac hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben: Sie hat sich nur angemessen gewehrt,
Es ist also angemessen, Unschuldige und Unbeteiligte in die Sache reinzuziehen?
Darüberhinaus einen, von dem KEINER weiß (auch du oder Quotentreter nicht) ob er schuldig ist? In Deutschland gilt nachwievor die Unschuldsvermutung - und das ist auch gut so. Wo kämen wir bitte dahin, wenn jeder nach Indizien oder bloßem Glauben verurteilt wird?
Ich gehe auch davon aus, dass er 100%ig Schuldig ist. Damit finde ich die Vergeltung von Fr. Friedrich als angemessen. Die Unschuldsvermutung endet bei mir wenn die Indizien ganz klar anders sind. Es ist nun mal Fakt, dass von seinem Account (vielleicht auch von seinem Rechner) eine obszöne Nachricht versendet wurde. Da wird es schon ziemlich eng.
Was denn jetzt? Zu 100% schuldig oder doch nur "vielleicht", was bedeuten würde, dass Restzweifel bleiben und man dann nicht mehr von 100% sprechen kann?
Dass du dir widerspricht, merkste schon, oder?
#1097892
2Pac hat geschrieben: Du willst damit sagen, dass der angebliche "Unschuldige" nur ein Zufallsopfer eines psychisch gestörten ist, der stundenlang (vielleicht auch tagelang) FB gehackt hat um Fr. Friedrich das Bild eines Penis zu schicken? Das klingt von Post zu Post unrealistischer.

Ja ja, für Gutmenschen ist auch O.J. Simpson unschuldig gewesen :lol:
Kann nicht ist ... Und solange die Wahrscheinlichkeit nicht bei 100% liegt, ist eine Selbstjustiz eben noch deutlich mehr zu verurteilen, als eh schon. Zudem musst du auch mal langsam verstehen, dass ich nicht explizit von dem Fall hier spreche (wo nun schon deutlich mehr Einzelheiten bekannt sind), sondern allgemein von einem solchen Szenario.

Aber schön, dass du auf den Zug der "Gutmenschen" Fraktion aufspringst, ohne wahrscheinlich genau zu wissen, was damit gemeint ist :lol:
2Pac hat geschrieben: Ich gehe auch davon aus, dass er 100%ig Schuldig ist.
Ging die Meute auch, die sich in Emden vorm Polizeirevier versammelte, um einen Unschuldigen "zu lynchen".
#1097900
Commi hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben: Sie hat sich nur angemessen gewehrt,
Es ist also angemessen, Unschuldige und Unbeteiligte in die Sache reinzuziehen?
Darüberhinaus einen, von dem KEINER weiß (auch du oder Quotentreter nicht) ob er schuldig ist? In Deutschland gilt nachwievor die Unschuldsvermutung - und das ist auch gut so. Wo kämen wir bitte dahin, wenn jeder nach Indizien oder bloßem Glauben verurteilt wird?
Ich gehe auch davon aus, dass er 100%ig Schuldig ist. Damit finde ich die Vergeltung von Fr. Friedrich als angemessen. Die Unschuldsvermutung endet bei mir wenn die Indizien ganz klar anders sind. Es ist nun mal Fakt, dass von seinem Account (vielleicht auch von seinem Rechner) eine obszöne Nachricht versendet wurde. Da wird es schon ziemlich eng.
Was denn jetzt? Zu 100% schuldig oder doch nur "vielleicht", was bedeuten würde, dass Restzweifel bleiben und man dann nicht mehr von 100% sprechen kann?
Dass du dir widerspricht, merkste schon, oder?
Es ist nicht 100%ig sicher ob er die Nachricht auch von seinem Rechner geschrieben hat. Zumindest konnte ich das nirgends erlesen. Aber ich bin mir 100%ig sicher das er es war. Egal von welchen Rechner er es geschrieben hat. Nur kann ich das nicht als Fakt gelten lassen wenn ich es nicht weiß.
Also der Restzweifel ist von wo er die Nachricht verschickt hat, nicht ob er es war.
Wenn sich noch herausstellt, dass es von seinem Rechner kam, dann ist er auch in den Augen der jetzt unentschlossenen Leute 'Schuldig'.
Dann muss nur noch ein teurer Gutachter überprüfen ob der Penis auf den Bild auch wirklich der des Beschuldigten ist. Dann ist auch der Gutmensch mit Unschuldsvermutung überzeugt :D
Sein Account, sein Rechner und sein Pimmel :lol:
logan99 hat geschrieben:...
2Pac hat geschrieben: Ich gehe auch davon aus, dass er 100%ig Schuldig ist.
Ging die Meute auch, die sich in Emden vorm Polizeirevier versammelte, um einen Unschuldigen "zu lynchen".
Das waren Idioten ohne einen einzigen Beweis in der Hand. Es wurde nur ein Junge verhört, das ist kein Beweis für ein Verbrechen.
#1097902
2Pac hat geschrieben: Wenn sich noch herausstellt, dass es von seinem Rechner kam, dann ist er auch in den Augen der jetzt unentschlossenen Leute 'Schuldig'.
Auch dann ist keine 100%ige Schuld bewiesen, da ein gehackter Rechner ferngesteuert werden kann.
2Pac hat geschrieben: Das waren Idioten ohne einen einzigen Beweis in der Hand. Es wurde nur ein Junge verhört, das ist kein Beweis für ein Verbrechen.
Welchen Beweis hast du denn in der Hand? Soweit mir bekannt sind, gibts bisher maximal Indizien, die zum größten Teil über die Medien verbreitet wurden - genau wie im Fall Emden. Scheinbar gehörst du dann auch zu den Idioten, die sich von sowas bereits überzeugen lassen.
#1097904
Shepherd hat geschrieben:
revo hat geschrieben: Wie du mir, so ich dir. Wenn jemand Mist baut, hat er maximal in gleicher Weise bestraft zu werden.
Womit Du dann genauso bist wie der Täter. Null, aber auch wirklich null besser. Zum Glück hat unsere Gesellschaft über Jahrzehnte ein anderes Anspruchsdenken an sich selbst entwickelt.
Darüber lässt sich streiten. Ich sehe es durchaus als besser, da man als angemessenes Motiv den Ausgleich verfolgt. Dass der Account des Friedrich-Stalkers gehackt wurde, halte ich doch für arg unwahrscheinlich bzw. in diesem Fall für vernachlässigbar. Und notfalls verlangt man Schadensersatz und eine öffentliche Richtigstellung. Ich sehe da kein Problem.

Generell schrecken die heutigen Strafen kaum ab und verursachen dazu noch massive Kosten. Der Gerichtsprozess, die Haft, die spätere Aufbewahrung in der Anstalt oder sonst wo... Siehe Anders Breivik, da gibt es keine Zweifel an der Identifizierung. Bei solchen Fällen bin ich durchaus für eine Einführung der Todesstrafe. Und zwar nicht in 20 Jahren wie in den USA, sondern zeitnah. Das spart Kosten und sorgt zugleich für mehr Sicherheit.
#1097908
logan99 hat geschrieben:...
2Pac hat geschrieben: Das waren Idioten ohne einen einzigen Beweis in der Hand. Es wurde nur ein Junge verhört, das ist kein Beweis für ein Verbrechen.
Welchen Beweis hast du denn in der Hand? Soweit mir bekannt sind, gibts bisher maximal Indizien, die zum größten Teil über die Medien verbreitet wurden - genau wie im Fall Emden. Scheinbar gehörst du dann auch zu den Idioten, die sich von sowas bereits überzeugen lassen.
Auch in Indizienprozessen kann man Schuldig gesprochen werden.
Dass der Typ von seinem Account die Nachricht gesendet hat, reicht mir da schon. Das ist ein Beweis.
In Emden hatten die nichts, kein Beweis und kein Indiz. Nur einen verhörten Jungen. Und dann entstand diese dumme Behauptung eines FB-Users...

Ich stimme revo in allen Punkten zu.
#1097910
2Pac hat geschrieben: Dass der Typ von seinem Account die Nachricht gesendet hat, reicht mir da schon. Das ist ein Beweis.
Du weißt nur, dass von seinem Account aus die Nachrichten gesendet wurden. Aber nicht ob es "der Typ" war.

Merkste was?

Aber wenn sowas für dich schon als ultimativer Beweis ausreichend ist, dann kann man dich ziemlich leicht manipulieren und du würdest es nicht einmal merken.
#1097913
logan99 hat geschrieben:Du weißt nur, dass von seinem Account aus die Nachrichten gesendet wurden. Aber nicht ob es "der Typ" war.

Merkste was?
Ab heute stalke ich dir hinterher und beleidige dich immer. Und dagegen kannst du nichts tun und sperren kann man mich auch nicht. Weil ich einfach behaupte mein Account wurde gehackt.

Merkste was?
#1097916
Quotentreter hat geschrieben: Ab heute stalke ich dir hinterher und beleidige dich immer. Und dagegen kannst du nichts tun und sperren kann man mich auch nicht. Weil ich einfach behaupte mein Account wurde gehackt.

Merkste was?
Was soll ich in dem Fall merken?

Ich weiß nicht, ob du es bist, oder nicht. Genau wie im aktuellen Fall oder einem ähnlichen Szenario.

Inwiefern hilft uns das jetzt weiter?
#1097917
2Pac hat geschrieben: Dass der Typ von seinem Account die Nachricht gesendet hat, reicht mir da schon. Das ist ein Beweis.
Nein, das ist kein Beweis. Weil du es dir so hindrehst, wie es dir passt.
Dass von seinem Account eine Nachricht an Frau Friedrich geschickt wurde, ist ein Indiz dafür, dass er es selbst geschrieben und geschickt haben könnte. Aber dafür gibt es, Stand heute, keinen Beweis!
2Pac hat geschrieben: In Emden hatten die nichts, kein Beweis und kein Indiz.
Doch, da gabs Indizien. Sonst hätten sie den Jungen ja nicht verhaften und verhören können. Die können ja nicht einfach so jemanden von der Straße holen und sagen "Du hast ein hässliches Gesicht, du bist der Mörder."
#1097923
logan99 hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben: Dass der Typ von seinem Account die Nachricht gesendet hat, reicht mir da schon. Das ist ein Beweis.
Du weißt nur, dass von seinem Account aus die Nachrichten gesendet wurden. Aber nicht ob es "der Typ" war.

Merkste was?
Ja aber wie schon erwähnt ist die Wahrscheinlichkeit das es nicht der Typ war quasi bei 0%. Außer wir gehen von deinem psychisch gestörten Mann mit viel Zeit und langeweile aus :D Aber dann drehen wir uns hier im Kreis. Weil du davon ausgehst das sowas höchst wahrscheinlich ist und ich es für Hirnspinnerei halte.
Commi hat geschrieben:...
2Pac hat geschrieben: In Emden hatten die nichts, kein Beweis und kein Indiz.
Doch, da gabs Indizien. Sonst hätten sie den Jungen ja nicht verhaften und verhören können. Die können ja nicht einfach so jemanden von der Straße holen und sagen "Du hast ein hässliches Gesicht, du bist der Mörder."
Die Polizei hatte Indizien, aber die Lyncher nicht. Die wussten nur, dass der Junge verhört wurde. Aber sie wussten nicht wieso oder was genau für ihn sprach verhört zu werden.
#1097925
logan99 hat geschrieben:Du weißt nur, dass von seinem Account aus die Nachrichten gesendet wurden. Aber nicht ob es "der Typ" war.
Davon kann man (in diesem speziellen Fall) aber ausgehen. Und da der direkte Weg der Bloßstellung deutlich effizienter ist, lässt sich eine verschwindend geringe Fehlerquote in Kauf nehmen.
#1097926
2Pac hat geschrieben:
Die Polizei hatte Indizien, aber die Lyncher nicht. Die wussten nur, dass der Junge verhört wurde. Aber sie wussten nicht wieso oder was genau für ihn sprach verhört zu werden.
Also, ich finds ja total lustig, wie du dir dauernd selbst widersprichst :)
#1097928
revo hat geschrieben: Davon kann man (in diesem speziellen Fall) aber ausgehen. Und da der direkte Weg der Bloßstellung deutlich effizienter ist, lässt sich eine verschwindend geringe Fehlerquote in Kauf nehmen.
Sehe ich dann doch etwas anders, da selbst bei einer verschwinden geringen Fehlerquote, eben immer noch die Möglichkeit besteht, den falschen zu treffen. Und dann ist es auch nicht so einfach mit einer Gegendarstellung und bisschen Schadensersatz getan - so wie du es dir vielleicht vorstellst.

Wir leben halt nicht mehr im Mittelalter, auch wenns für einige unvorstellbar ist.
#1097929
Commi hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:
Die Polizei hatte Indizien, aber die Lyncher nicht. Die wussten nur, dass der Junge verhört wurde. Aber sie wussten nicht wieso oder was genau für ihn sprach verhört zu werden.
Also, ich finds ja total lustig, wie du dir dauernd selbst widersprichst :)
Du hast wohl einmal zu viel die Perspektive gedreht und hast wohl den Überblick verloren :D

Einfach gemacht: Die Lyncher hatten nicht den Informationsstand der Polizei. Eigentlich hatten sie nur die Info, dass ein Junge verhört wurde. Soll er dafür schon gelyncht werden? Hier in diesem Rechtsstaat? Das waren einfach Idioten.
#1097932
logan99 hat geschrieben:Sehe ich dann doch etwas anders, da selbst bei einer verschwinden geringen Fehlerquote, eben immer noch die Möglichkeit besteht, den falschen zu treffen. Und dann ist es auch nicht so einfach mit einer Gegendarstellung und bisschen Schadensersatz getan - so wie du es dir vielleicht vorstellst.
Fehlerquoten hast du auch im richtigen Strafvollzug. Und in diesem Fall war das Profil nunmal wirklich authentisch, weshalb ich das Risiko bedenkenlos eingehen würde.

Was kannst du als Opfer denn großartig mehr verlangen als eine Gegendarstellung und Schadensersatz?
#1097933
revo hat geschrieben: Fehlerquoten hast du auch im richtigen Strafvollzug.
Da wird dann aber - so sollte es zumnindest sein - der Fall objektiv und sachlich untersucht und nicht anhand von persönlichen Empfinden eine Kurzschlussreaktion getroffen.
revo hat geschrieben: Was kannst du als Opfer denn großartig mehr verlangen als eine Gegendarstellung und Schadensersatz?
Es geht nicht darum, was man fordern kann, sondern was einem durch eine falsche Anschuldigung seelisch angetan wird und wie es sich auf sein weiteres Umfeld auswirkt.
#1097935
logan99 hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Hier in diesem Rechtsstaat?
Das du von Rechtsstaat sprichst und gleichzeitig die Selbstjustiz anhand von Indizien befürwortest, ist schon etwas eigenartig :lol:
Wenn das Gesetzt zu unbefriedigend ist oder gar keine Reglung vorsieht, bleibt nichts anders übrig als es selbst zu machen. Ansonsten kannst du dir sicher sein: Wenn du mein Auto klaust, dann klau ich nicht automatisch deins oder hacke dir einen Finger ab :D . Da ist das Gesetzt ausreichend.
Aber bei Kinderschänder oder Affen wie Breivik ist es viel zu mild. Wie viele Kindesmörder waren vorbestrafte Triebtäter?
#1097939
2Pac hat geschrieben: Wenn das Gesetzt zu unbefriedigend ist oder gar keine Reglung vorsieht, bleibt nichts anders übrig als es selbst zu machen.
Kennst du denn die genaue gesetzliche Regelung bei Stalking? Soweit ich das in alle den Jahren mitbekommen habe, wurde die Gesetzeslage dahingehend immer weiter verschärft. Es spricht eigentl. nichts dafür zuerst den Weg der Selbstjustiz zu wählen, anstatt es zur Anzeige zu bringen.
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 81