Benutzeravatar
von Moritz
#573522
vicaddict hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich habe so dieses ungute Gefühl, daß hier die meissten User McCain schon als Sieger sehen.....und die letzte Umfrage am Montag hat mich auch sehr gewundert: daß McCain jetzt Obama überholt hat!

Aber, noch is ja zum Glück nicht aller Tage Abend!

Tja, das ist eben das Problem in Deutschland. Viele begreifen die amerik. Wähler nicht... McCain wird am Ende siegen, weil Obama die falschen Themen angeht. Zudem lässt er sich in eine Debatte mit Palin ziehen, während McCain wichtigere Dinge anspricht. McCain wird am Ende siegen und das ist gut so.
Dein Wort in Gottes Ohr... ich bin nicht ganz so zuversichtlich. Die Wahl wird in 3-4 Battleground States entschieden, und da sind die Umfragen sehr sehr eng zu gunsten Obamas.
Benutzeravatar
von vicaddict
#573563
Maddi hat geschrieben:lol ich wundere mich nur, Vic ist in Deutschland so vehement für die Linke, und dann in den USA für die Reps - wie passt das zusammen? :mrgreen:
Dazu drei Dinge. Was in Deutschland gut ist, muss nicht zwingend in Amerika gut sein und umgekehrt genauso.

Weiterhin bin ich zwar durchaus links eingestellt, vertrete aber auch konservative Ansichten, ebenso wie ich gewisse Ansichten der Grünen und sehr sehr sehr sehr sehr wenig mit der FDP teile. Komische Mischung, ist aber so. Das muss sich nicht zwingend ausschließen.

Allen vorran unterscheiden sich aber das amerikanische vom deutschen Wahlsystem. In Deutschland wählst du die Partei und keine Charaktäre, und die Partei macht die Politik. In Amerika wählst du eine Person und diese eine Person hat dann sehr viele Möglichkeiten, Politik zu machen, ohne dabei wirklich in der Partei aufzugehen. Sehr oft empfinde ich aber in Amerika die Repubikaner als besser, als die demokr. Kandidaten. Um auf die aktuelle Wahl zu sprechen zu kommen, so wären Huckabee und Romney meine erste Wahl gewesen, danach wäre aber Hillary gekommen und erst dann McCain. Clinton beispielsweise fand ich sehr gut, und er war Demokrat... wie gesagt, die Personen entscheiden in Amerika.
Benutzeravatar
von vicaddict
#573564
Moritz hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich habe so dieses ungute Gefühl, daß hier die meissten User McCain schon als Sieger sehen.....und die letzte Umfrage am Montag hat mich auch sehr gewundert: daß McCain jetzt Obama überholt hat!

Aber, noch is ja zum Glück nicht aller Tage Abend!

Tja, das ist eben das Problem in Deutschland. Viele begreifen die amerik. Wähler nicht... McCain wird am Ende siegen, weil Obama die falschen Themen angeht. Zudem lässt er sich in eine Debatte mit Palin ziehen, während McCain wichtigere Dinge anspricht. McCain wird am Ende siegen und das ist gut so.
Dein Wort in Gottes Ohr... ich bin nicht ganz so zuversichtlich. Die Wahl wird in 3-4 Battleground States entschieden, und da sind die Umfragen sehr sehr eng zu gunsten Obamas.

Ich glaube Palin wird am Ende den Ausschlag geben. Aber gut, sind noch knapp 8 Wochen
von Wolpers
#573584
Maddi hat geschrieben:lol ich wundere mich nur, Vic ist in Deutschland so vehement für die Linke, und dann in den USA für die Reps - wie passt das zusammen? :mrgreen:
DAS wundert mich persönlich garnicht, denn die Art und Weise, wie Republikaner Politik machen und Politik verkaufen, ist in Deutschland den politischen Rändern rechts und links nah. Die Republikaner in den USA arbeiten mit Legenden und Halbwahrheiten ähnlich wie das die "Linkspartei" in Deutschland macht (s. Lafontaine). Wer sich in D von der "Linkspartei" angesprochen fühlt, wird sich in den USA von den Republikanern angesprochen fühlen; es hat wohl etwas mit der Persönlichkeitsstruktur zu tun, wie leicht man sich von Populismus einfangen lässt.

Paul Krugman von der New York Times:
Did you hear about how Barack Obama wants to have sex education in kindergarten, and called Sarah Palin a pig? Did you hear about how Ms. Palin told Congress, “Thanks, but no thanks” when it wanted to buy Alaska a Bridge to Nowhere? These stories have two things in common: they’re all claims recently made by the McCain campaign — and they’re all out-and-out lies. [...] What it says, I’d argue, is that the Obama campaign is wrong to suggest that a McCain-Palin administration would just be a continuation of Bush-Cheney. If the way John McCain and Sarah Palin are campaigning is any indication, it would be much, much worse.
http://www.nytimes.com/2008/09/12/opini ... ref=slogin

Die New York Times:
The lesson for voters is to be wary of all ads from the McCain machine. The lesson for Mr. McCain is that if he really believes in straight talk, he should fire his ad writers and any aide who believes that the best way to win the presidency is to lie to American voters.
http://www.nytimes.com/2008/09/12/opini ... ef=opinion

Leserbriefe an die New York Times:
Nothing we have been told about Sarah Palin’s background or thought processes indicates that she meets any of these requirements. It’s not her faith and family that should bar her from holding this job. It’s her remarkable lack of qualifications. [...] Choosing as his running mate an attractive, almost unknown, feisty young woman with little political experience, a contentious ideology and offbeat worldview (the “weird” factor David Brooks touts in his Sept. 9 column) over far more qualified members of his party has gotten Senator McCain the media attention he was seeking. Was it a smart P.R. move? Definitely! Does it show us that Senator McCain puts “country first”? I don’t think so! [...] David Brooks thinks that John McCain can bring about systemic change in Washington. But given how easily Mr. McCain recently caved in to the demands of the religious right, what backbone does he have left to stand up to the heady forces of Washington’s special interests?
http://www.nytimes.com/2008/09/12/opini ... ef=opinion
Benutzeravatar
von Moritz
#573602
Die Republikaner sind christlich, marktradikal und militaristisch. Die Linke ist atheistisch, sozia-kommunistisch und pazifistisch. Da willst du uns echt weismachen die sprechen das selbe Klientel an?

Thema Electoral College: es gibt nichts schöneres als diese Website

http://www.realclearpolitics.com/epolls ... vs_mccain/

wo man die aktuellen Umfragen der einzelnen Staaten sieht und tippen kann, wie sie ausgehen. Die Karte berechnet dann den Sieger. Viel Spass!
Benutzeravatar
von vicaddict
#573612
Wolpers hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:lol ich wundere mich nur, Vic ist in Deutschland so vehement für die Linke, und dann in den USA für die Reps - wie passt das zusammen? :mrgreen:
DAS wundert mich persönlich garnicht, denn die Art und Weise, wie Republikaner Politik machen und Politik verkaufen, ist in Deutschland den politischen Rändern rechts und links nah. Die Republikaner in den USA arbeiten mit Legenden und Halbwahrheiten ähnlich wie das die "Linkspartei" in Deutschland macht (s. Lafontaine). Wer sich in D von der "Linkspartei" angesprochen fühlt, wird sich in den USA von den Republikanern angesprochen fühlen; es hat wohl etwas mit der Persönlichkeitsstruktur zu tun, wie leicht man sich von Populismus einfangen lässt.
Die Linke arbeitet im Gegensatz zu SPD, CDU, FDP und Grünen also als einzige mit Legenden, Halbwahrheiten und Populismus?

Mein Gott, es kann sich nicht jeder die Realität so zurechtbiegen wie du... ich erinnere nur an die kürzliche Debatte in der du den Leuten weiß machen wolltest, Kerry wäre 2004 der überragende aber um den Sieg geprellte Wahlsieger gewesen... wer da mit Halbwahrheiten arbeitet soll mal jeder für sich selbst beurteilen.
von Wolpers
#573634
vicaddict hat geschrieben:Mein Gott, es kann sich nicht jeder die Realität so zurechtbiegen wie du... ich erinnere nur an die kürzliche Debatte in der du den Leuten weiß machen wolltest, Kerry wäre 2004 der überragende aber um den Sieg geprellte Wahlsieger gewesen... wer da mit Halbwahrheiten arbeitet soll mal jeder für sich selbst beurteilen.
LOOOOL - das zum Thema "Legenden". Mit diesem Posting hast du bewiesen, dass du exakt genau mit diesen Mitteln arbeitest. Das dumme ist nur, dass jeder meine Postings zu dem Thema nachlesen kann und schwarz auf weiß sehen kann, dass du hier einfach nur Schwachsinn daherredest. Noch einfacher geht es garnicht, dass du dir hier selbst in dein Bein schießt.

Oder bist du tatsächlich zu dumm, um in deutsch verfasste Postings zu verstehen?

Ich lach mich wirklich gerade schlapp - ROFL - unfassbar. :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Und sowas darf wählen! :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
Benutzeravatar
von Eisbär
#573662
Bevor ich hier etwas verwechsel:
Hing Bushs Wahlsieg 2004 nicht auch mit brandneu beschafften Wahlcomputern zusammen die ihren ganz eigenen mathematischen Vorstellungen gefolgt sind?
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#573768
Maddi hat geschrieben:lol ich wundere mich nur, Vic ist in Deutschland so vehement für die Linke, und dann in den USA für die Reps - wie passt das zusammen? :mrgreen:
Das ist mir ebenfalls aufgefallen, zudem ist es auch bei Wolpers genau andersrum. Es ist nicht wohl nicht immer auf die naheliegende Gleichung zu bringen: Deutschland Links = USA Demokraten bzw. Deutschland Rechts = USA Republikaner.
Wolpers hat geschrieben: DAS wundert mich persönlich garnicht, denn die Art und Weise, wie Republikaner Politik machen und Politik verkaufen, ist in Deutschland den politischen Rändern rechts und links nah. Die Republikaner in den USA arbeiten mit Legenden und Halbwahrheiten ähnlich wie das die "Linkspartei" in Deutschland macht (s. Lafontaine). Wer sich in D von der "Linkspartei" angesprochen fühlt, wird sich in den USA von den Republikanern angesprochen fühlen; es hat wohl etwas mit der Persönlichkeitsstruktur zu tun, wie leicht man sich von Populismus einfangen lässt.
Nun, die Republikaner ziehen vor allem mit Gottes Kreuz in die Schlacht, DIE LINKEN nicht. Diese beiden Parteien auf Populismus zu reduzieren, um daran Deckungsgleichheit festzumachen ist schon sehr vereinfacht. Zudem stimme ich Vicaddict zu, denn Halbwahrheiten und Populismus ist das ein Handwerkszeug JEDER Partei und Teil des politischen Spieles. Auch wenn es noch so verwerflich ist.
von Sentinel2003
#573892
Hab gerade bei RTL gesehen, was die Palin für Wissenslücken hat, auweia, daß tut echt weh! Und dann rechnet die auch damit, daß die USA in Rußland einmarschiert, falls Rußland nen Erstschlag machen sollte.... na HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Ihr Republikaner! Und in einem Interview wußte Sie nicht, was die Bush-Doktrin sind!


In einer kurzen Strassenumfrage fanden zu 99pro viele Amerikaner sie als sehr gefährlich als Vize, wie als Präsidentin!
Benutzeravatar
von Eisbär
#573903
Hab gerade bei RTL gesehen, was die Palin für Wissenslücken hat, auweia, daß tut echt weh! Und dann rechnet die auch damit, daß die USA in Rußland einmarschiert, falls Rußland nen Erstschlag machen sollte....
Ja, das ist doch das Kernelement was mich interessiert.
Wen kümmert schon die radioaktive Verseuchung der Erde und ein paar 100 Millionen tote Menschen wenn am Ende ein amerikanischer Soldat unter ABC-Vollschutz auf dem Kreml-Trümmern Stars & Stripes hissen und den Sieg über das Böse verkünden kann.
In einer kurzen Strassenumfrage fanden zu 99pro viele Amerikaner sie als sehr gefährlich als Vize, wie als Präsidentin!
Endlich mal eine representative Umfrage. Es lebe die Demoskopie!
von Trötenflöter
#573918
Sentinel2003 hat geschrieben:Hab gerade bei RTL gesehen, was die Palin für Wissenslücken hat, auweia, daß tut echt weh! Und dann rechnet die auch damit, daß die USA in Rußland einmarschiert, falls Rußland nen Erstschlag machen sollte.... na HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Ihr Republikaner! Und in einem Interview wußte Sie nicht, was die Bush-Doktrin sind!


In einer kurzen Strassenumfrage fanden zu 99pro viele Amerikaner sie als sehr gefährlich als Vize, wie als Präsidentin!
Hab den Bericht auch gesehen. War ja schon fast Propaganda, was RTL da gezeigt hat. Dass die Personen bei der "Straßenumfrage" einen Obama-Sticker an der Brust trugen, kann man bei so einer repräsentativen Umfrage ja mal übersehen. Und Gott sei Dank hat man noch die Meinung von Matt Damon gezeigt, die war mir auch sehr wichtig.
Etwas subtiler könnte die Meinungsäußerung der Medien schon sein :).
von Cristóbal
#573919
Eisbär hat geschrieben:Bevor ich hier etwas verwechsel:
Hing Bushs Wahlsieg 2004 nicht auch mit brandneu beschafften Wahlcomputern zusammen die ihren ganz eigenen mathematischen Vorstellungen gefolgt sind?
2004 wurden in einigen Bezirken Wahlcomputer eingesetzt und es gab/gibt den Verdacht der Unregelmäßigkeit, letzlich konnte man aber nichts nachweisen - wen wundert's?

Jaja, die Republikaner und ihre verzerrte Weltsicht, mich bringt sie bisweilen gleichermaßen zum Lachen wie zum Weinen. Es ist unglaublich, dass es tatsächlich Leute zu geben scheint, die auf die immer gleichen Maschen reinfallen…
Benutzeravatar
von redlock
#573945
Moritz hat geschrieben: Thema Electoral College: es gibt nichts schöneres als diese Website

http://www.realclearpolitics.com/epolls ... vs_mccain/

wo man die aktuellen Umfragen der einzelnen Staaten sieht und tippen kann, wie sie ausgehen. Die Karte berechnet dann den Sieger. Viel Spass!
Vielen Dank für den link. 8)

Ich bin bestürzt wie eng die beiden beieinander liegen. :shock: :shock:
Benutzeravatar
von Maddi
#574077
man sieht ja an der Übersicht in dem Link auch ganz klar welche Staaten eher demokratisch wählen und welche nicht, und kann daraus so seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen.

Letztlich wird es, da kann Propaganda von beiden kommen so viel sie wollen, ein ganz ganz knappes Rennen. Und vor allem wird es noch deutlich schmutziger.

Ich bin eher verwundert darüber, dass bei den weltfremden und heuchlerischen Programm der Reps immer noch so viele Amerikaner derselben Meinung sind.

Man stelle sich nur mal z. b. vor Kennedy hätte während der KubaKrise irgendwann einfach die Schnauze voll gehabt und auf den roten Knopf gedrückt.

Ich glaube ja persönlich nicht, dass vor allem Sarah Palin soviel weitsicht hat. Aber was kümmert mich das wenn ich im Zweifel in meinen Bunker kann.
von Wolpers
#574084
Maddi hat geschrieben:Ich bin eher verwundert darüber, dass bei den weltfremden und heuchlerischen Programm der Reps immer noch so viele Amerikaner derselben Meinung sind.
Das hat auch etwas damit zu tun, dass die aus Europa bekannte Aufklärung sich in breiten Schichten der amerikanischen Gesellschaft nicht durchgesetzt hat bzw. sogar zum Teil verteufelt wird. An etwas zu glauben hat in den USA einen höheren Stellenwert als etwas zu wissen. Das hat wohl auch etwas damit zu tun, dass man seinen Glauben an seine persönlichen bzw. sogar staatlichen Interessen anpassen kann, während Wissen die Anpassung des Menschen verlangt. Letzteres mögen Amerikaner nicht so gerne.

Die Republikaner vertreten die anti-aufklärerische Kultur in den USA (s. Kreationistin Palin). Entsprechend benötigt deren Politik und deren Anhänger keine Basis, die auf Wahrhaftigkeit aufbaut; es reichen Mythen und Legenden, die den Interessen der Republikaner und deren Anhänger entsprechen.

Wie tief die Spaltung der Gesellschaft ist, wird ja zum Beispiel dadurch deutlich, dass vor kurzem ein Democrat bei Larry King sich dafür rechtfertigen musste, dass er nicht der Meinug sei, die Erde sei nur 5000 Jahre (oder waren es 6000?) alt. In weiten Teilen Europas ist soetwas undenkbar, in den USA Teil der Mainstream-Politik. Du findest in den USA Gestalten in den Mainstream-Medien (z.B. Bill O'Reilly), die wären hier in Deutschland skurile Gestalten in so rechten Rand-Parteien wie die NPD oder DVU.

Deswegen musste ich auch schmunzeln, als Rumsfeld von einem "alten Europa" sprach, wo gerade die Republikaner streckenweise die europäische Kultur noch vor der Aufklärung vertreten - und somit eine Entwicklung "verpasst" haben, die hier in Europa vor einigen Jahrunderten stattgefunden hat. Wer repräsentiert hier also in Wahrheit das "alte Europa" ...
von Quotentreter
#574091
Da musste ich die Tage auch erst wieder lachen. Ich fliege ja in 3 Wochen in die Dom Rep und beobachte die Wetterlage. Da gibt es übrigends ein super Plugin für Goggle Earth mit zurückgelegten, möglichen weiteren Bewegungspfaden und aktuellen Satellitenbildern, die das ganze auf den Globus projezieren.

Im TV lief da irgendwo ein Bericht. Da trampelte eine Traube Kirchengänger um die Kirche und versuchte den Sturm wegzuzaubern. Hatte etwas von indianischem Regentanz oder heidnischen Waldgeisterbeschwöhrungen. :mrgreen:

Auf der einen Seite ist das lustig, auf der anderen aber erschreckend. Solchen Leuten kannst du erzählen das Gott - der in dem Fall eher ein irdischer strategischer Berater wäre - aufträgt, die A Mumpel auf irgendwen zu werfen oder irgendwo einmarschieren zu müssen. Die glauben und feiern das auch noch. Das ist nicht minder gefährlicher als jede andere Ideoligie, die den Menschen vorgibt was sie zu denken haben. Sowas kann man positiv nutzen, aber auch fürchterlich missbrauchen. Und damit haben doch gerade wir die allerbesten Erfahrungen.
von Wolpers
#574101
Onkel Ludwig hat geschrieben:Das ist mir ebenfalls aufgefallen, zudem ist es auch bei Wolpers genau andersrum. Es ist nicht wohl nicht immer auf die naheliegende Gleichung zu bringen: Deutschland Links = USA Demokraten bzw. Deutschland Rechts = USA Republikaner.
Das ist richtig beobachtet. Wobei ich mich nicht als Rechts einordne, sondern politisch in der Mitte stehe (ich war mal SPD-Wähler, allerdings im letzten Jahrhundert ;-) und auch nur aus einer jugendlichen Naivität heraus).

Nur als Beispiel für den Unterschied von Republikanern/CDU: In Deutschland hat die CDU eine Wissenschaftlerin als Parteichefin und Kanzlerin. Die SPD diffamiert einen "Professor aus Heidelberg".

In den USA wäre das Spiel genau anders herum gelaufen.
von Cristóbal
#574118
Quotentreter hat geschrieben:Auf der einen Seite ist das lustig, auf der anderen aber erschreckend. Solchen Leuten kannst du erzählen das Gott - der in dem Fall eher ein irdischer strategischer Berater wäre - aufträgt, die A Mumpel auf irgendwen zu werfen oder irgendwo einmarschieren zu müssen. Die glauben und feiern das auch noch. Das ist nicht minder gefährlicher als jede andere Ideoligie, die den Menschen vorgibt was sie zu denken haben. Sowas kann man positiv nutzen, aber auch fürchterlich missbrauchen. Und damit haben doch gerade wir die allerbesten Erfahrungen.
Ist das 'ne Anspielung darauf, dass Palin gesagt haben solle, dass es "Gottes Plan" gewesen sei, den Irak anzugreifen :? Also, nur um das einmal vorweg zu nehmen: Das hat sie so nicht gesagt - auch wenn es die Medien gerne so darstellen. Der tatsächliche Wortlaut ist folgender:
Videoaufzeichnung hat geschrieben:[...]pray for our military men and women, who are striving to do what is right also for this country, that our leaders, our national leaders are sending them out on a task that is from god, that's what we have to make sure that we're praying for, that there is a plan and that plan is God's plan.
Sie meint also lediglich, dass man dafür beten solle, dass im Irak Gottes Wille geschehe, nicht dass der Krieg an sich von Gott gewollt sei. An sich stellt diese Aussage imho nichts Verwerflichesl dar, aber bitte. Manche Menschen verdrehen dir das Wort im Mund, sodass sie von dir zu hören meinen, was sie unbedingt hören wollen. Erinnert mich in gewisser Weise an die Geschichte mit Eva Hermann.

Nebenbei: Das ändert natürlich nichts daran, dass Sarah Palin aufgrund ihrer politischen Standpunkte eine denkbar schlechte Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin ist.
von Wolpers
#574151
Die New York Times über die Attack Ads der McCain-Kampagne:
Mr. Obama has also been accused of distortions, but this week Mr. McCain has found himself under particularly heavy fire for a pair of headline-grabbing attacks. First the McCain campaign twisted Mr. Obama’s words to suggest that he had compared Gov. Sarah Palin, the Republican vice-presidential nominee, to a pig after Mr. Obama said, in questioning Mr. McCain’s claim to be the change agent in the race, “You can put lipstick on a pig; it’s still a pig.” (Mr. McCain once used the same expression to describe Senator Hillary Rodham Clinton’s health plan.) Then he falsely claimed that Mr. Obama supported “comprehensive sex education” for kindergartners (he supported teaching them to be alert for inappropriate advances from adults). Those attacks followed weeks in which Mr. McCain repeatedly, and incorrectly, asserted that Mr. Obama would raise taxes on the middle class, even though analysts say he would cut taxes on the middle class more than Mr. McCain would, and misrepresented Mr. Obama’s positions on energy and health care.
http://www.nytimes.com/2008/09/13/us/po ... ccain.html

Gail Collins über die Veränderung der Kandidaten nach den Conventions:
We have been approaching this presidential race the wrong way. It’s not political science. It’s science fiction. Something is amiss in the space-time continuum. The candidates running now are not the same ones we started out with. It’s “Invasion of the Body Snatchers” all over again. We’re watching the clash of the pod people.
http://www.nytimes.com/2008/09/13/opini ... ef=opinion

Dick Cavett über die "Performance" von Sarah Palin:
Watching a woman, slight of build and full of pizazz so thoroughly bedazzle a vast audience is entertaining. Something chimed in my memory when she brought that crowd to its feet with frantic and worshipful cheering. Ah, yes. I had seen it all before. It was Judy Garland at The Palace. And yet no one offered her the vice-presidency.
http://cavett.blogs.nytimes.com/2008/09 ... index.html

Bob Herbert über Sarah Palin's readyness:
Ms. Palin may be a perfectly competent and reasonably intelligent woman (however troubling her views on evolution and global warming may be), but she is not ready to be vice president. With most candidates for high public office, the question is whether one agrees with them on the major issues of the day. With Ms. Palin, it’s not about agreeing or disagreeing. She doesn’t appear to understand some of the most important issues.
http://www.nytimes.com/2008/09/13/opini ... ef=opinion

Die New York Times über Sarah Palin und McCains Motivation, sie zu nominieren:
It was bad enough that Ms. Palin’s performance in the first televised interviews she has done since she joined the Republican ticket was so visibly scripted and lacking in awareness. What made it so much worse is the strategy for which the Republicans have made Ms. Palin the frontwoman: win the White House not on ideas, but by denigrating experience, judgment and qualifications. The idea that Americans want leaders who have none of those things — who are so blindly certain of what Ms. Palin calls “the mission” that they won’t even pause for reflection — shows a contempt for voters and raises frightening questions about how Mr. McCain and Ms. Palin plan to run this country.
http://www.nytimes.com/2008/09/13/opini ... ef=opinion

Leserbriefe:
John McCain’s strength is his self-proclaimed maverick persona. And I have a feeling about John McCain the maverick. My gut says we don’t need another cowboy in the White House. [...] Where are you, Barack Obama? What happened to your pledge to rise above partisan politics and not demean your opponents? You need to listen to women like me. Otherwise you are going to lose, but the real loser will be this country in more ways than my gut can handle.
http://www.nytimes.com/2008/09/13/opini ... ef=opinion
von Quotentreter
#574297
Cristóbal hat geschrieben:Ist das 'ne Anspielung darauf, dass Palin gesagt haben solle, dass es "Gottes Plan" gewesen sei, den Irak anzugreifen :? Also, nur um das einmal vorweg zu nehmen: Das hat sie so nicht gesagt - auch wenn es die Medien gerne so darstellen.
Wenn ich mich auf etwas beziehe dann quote ich das auch.

Das ging allgemein gegen diesen ganzen Schwachsinn.
Cristóbal hat geschrieben:Nebenbei: Das ändert natürlich nichts daran, dass Sarah Palin aufgrund ihrer politischen Standpunkte eine denkbar schlechte Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin ist.
Das mag für uns hier gelten, wo einem so einige Dinge wie aus dem Mittelalter vorkommen. Nur sieht das dort drüben leider etwas anders aus.
von Wolpers
#574314
Laut Gallup liegen McCain (47% Zustimmung) und Obama (45% Zustimmung) übrigens statistisch wieder gleichauf.
Benutzeravatar
von Eisbär
#574331
Sie meint also lediglich, dass man dafür beten solle, dass im Irak Gottes Wille geschehe, nicht dass der Krieg an sich von Gott gewollt sei.
Sie sagt das Bush & Co junge US-Bürger in den Irak schicken weil es Gottes Wille ist, eine etwas andere Formulierung für letztlich den gleichen kruden Unfug.
von Cristóbal
#574346
Eisbär hat geschrieben:
Sie meint also lediglich, dass man dafür beten solle, dass im Irak Gottes Wille geschehe, nicht dass der Krieg an sich von Gott gewollt sei.
Sie sagt das Bush & Co junge US-Bürger in den Irak schicken weil es Gottes Wille ist, eine etwas andere Formulierung für letztlich den gleichen kruden Unfug.
Nein, das stimmt so einfach nicht. Ich bin wirklich alles andere als ein Anhänger der Republikaner im Allgemeinen oder Frau Palin im Speziellen, aber man sollte schon so fair sein und ihren Aussagen richtig zuhören (bzw. lesen) und diesen kleinen sprachlichen Unterschied als solchen werten, denn dann ergibt sich eben nicht die genannte Kausalität.
Vielleicht sollte man sich an dieser Stelle den Unterschied zwischen warum und wozu noch einmal vergegenwärtigen.
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 120