von Duffman
#1103838
Columbo hat geschrieben:Weltuntergang am 21.12. entfällt:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 32436.html

Ärgerlich. Nun hatte man sich schon darauf eingestellt und nun sowas. :(
Für mich als jemand der aus einer Beamtenfamilie stammt, ist diese außerplanmäßige Terminverschiebung nicht zu verantworten. Man muss sich doch auf so eine Dringlichkeit verlassen können... Tss Tss :?
#1104072
Fabi hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Weltuntergang am 21.12. entfällt:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 32436.html

Ärgerlich. Nun hatte man sich schon darauf eingestellt und nun sowas. :(
Tolle Wurst, und ich wollt am Abend vorher meinen Geburtstag groß feiern und dann die Zeche prellen. Wird wohl nix :(
Mach doch. Das Leben ist kurz. Man weiß ja nie.
#1104111
Leute Leute, ganz ruhig! laut artikel steht doch in den Neuentdeckten Zeichnungen aus dem 9. Jahrhundert nicht dass der Weltuntergang NICHT stattfindet. es wird lediglich (noch) nicht darauf eingegangen. erst in den Aufzeichnung vom 13. Jahrhundert wird doch erstmals dieses Datum (20./21. 12.) erwähnt.

dass heisst, die Maya haben einfch erst 400 Jahre später genau gewusst dass/wann die Apocalyspe soweit ist.

Ihr könnt euch also ganz beruhigt weiter drauf vorbereiten :mrgreen:
von The Rock
#1107953
Behörden prüfen Mauschelei bei Facebook-Börsengang
Gefloppter Handelsstart und jetzt Ermittlungen gegen die zuständige Investmentbank: Facebook versorgte Morgan Stanley vor dem Börsengang mit exklusiven Informationen. Die Bank erwartete weniger Gewinn des sozialen Netzwerks, informierte darüber aber nur ausgewählte Großinvestoren. Die Behörden sind alarmiert.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/m ... -1.1364585
Da bin ich mal gespannt, wie lange das anhalten wird.
#1107961
OMG - ist Zuckerberg (oder schreibt man es "Suckerbörg?) wohl doch ein Raffgieriges Arschloch? :mrgreen:
von The Rock
#1107966
Naja, da ist er ja nicht alleine Schuld. Man sieht ja mal wieder, dass man am Kapitalmarkt alles machen kann, wenn sich nur genug Leute finden, die davon profitieren. Der Nasdaq hatte, wie man lesen kann, davor ordentlich geschlampt und bei den aktuellen Entwicklungen war es ja schon gewagt eine Aktie je 32 Dollar anzubieten. Das dann noch auf 38 hoch zu schrauben, grenzt dann doch an fahrlässiger Spekulation.

Natürlich will ich mich auch nicht aufspielen, da es hätte auch anders kommen können. Gab aber genug Leute, die mehr als nur leise Zweifel daran hatten.
Glaube zwar, dass die Aktie sich im Laufe der Zeit fängt, aber bin dennoch gespannt, wie sich die Zahlen ins positive entwickeln sollen. Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass die Gewinnausschlachtung bei Facebook einen (vllt kommt ja noch ein weiterer) Höhepunkt erreicht hat. Wenn man da kurzfristig nicht in der Mobilfunksparte noch einen Zahn zulegt, wird das an der Börse bestimmt nicht positiv auffallen, zumal die Gewinnprognosen fürs zweite Quartal vergleichsweise ernüchternd ausfallen.
#1107977
Die Nasdaq zu verklagen, ist sicherlich nicht ganz verkehrt, nachdem die ja akute Software-Probleme am IPO-Tag hatten.
Die Sache mit der Informationsweitergabe finde ich hingegen ein wenig lächerlich. Klar sind Gewinnwarnungen, gerade in den USA, sofort ad-hoc-pflichtig und Facebook passte wohl lediglich den Verkaufsprospekt an, indem man schrieb, dass die Werbeeinnahmen stagnieren, ohne aber eine konkrete Gewinnwarnung abzugeben. Aber mal ehrlich: Wenn es den Anlegern tatsächlich um einen fundamentalen Wert ginge, hätten sie doch gar nicht erst in ein Unternehmen wie Facebook mit einem KGV von 100 (?) investiert. Welcher nicht-institutionelle Anleger hat denn bitte wirklich die Geschäftsberichte und Prospekte gelesen und dann trotzdem gekauft?
Ich empfinde eigentlich nichts als Schadenfreude für die ganzen Hipster, die sich Facebook-Aktien kauften, weil sie dachten, dass es das große Ding sei ohne auch nur einen blassen Schimmer von dem zu haben, was sie da tun. Schade, dass ich nicht genug Geld für eine short-Position hatte :D.
#1108011
taht hat geschrieben:...
Ich empfinde eigentlich nichts als Schadenfreude für die ganzen Hipster, die sich Facebook-Aktien kauften, weil sie dachten, dass es das große Ding sei ohne auch nur einen blassen Schimmer von dem zu haben, was sie da tun. ...
Jetzt hätte ich gerne einen "Gefällt mir"-Button. Ich stimme zu und lach mir auch einen ab.
Ein so überbewertetes Unternehmen findet man selten. Sollen sich die ganzen Idioten doch ruinieren.
#1108020
was ja , z. B. von Warren Buffet, auch immer kritisiert oder zumindest in zweifel gezogen wurde ist der Ausblick des Unternehmens.

man schaue sich nur mal Myspace an. Die waren quasi Marktführer bis Facebook kam - nun können sie de facto den Laden zu machen. Fraglich z. B. wieviele der "900 Millionen" Nutzer, aktive bzw. echte bzw. nicht mehrfach/gefakte Accounts sind.

dann hat man ja mit Google+ einen potentiell guten Konkurrenten. hat Microsoft eigentlich Pläne da mitzumischen?

China darf man auch nicht vergessen. hat die "Partei" dort nicht ein quasi eigenes Facebook gemacht, damit man dem Volk zwar Opium vorwerfen kann, aber schön weiter am Zensurhebel sitzt?
#1108023
Maddi hat geschrieben:China darf man auch nicht vergessen. hat die "Partei" dort nicht ein quasi eigenes Facebook gemacht, damit man dem Volk zwar Opium vorwerfen kann, aber schön weiter am Zensurhebel sitzt?
Jedenfalls hat China und Russland quasi eigene Seiten - dort wird FB kaum benutzt.

Aber eines steht für mich fest, einen starken Wachstum an Usern wird es nicht geben. Wie will man bitte noch mehr Menschen erreichen?

Nur mit Werbung Geld verdienen zu wollen würde sich Google bestimmt nicht trauen.
#1108036
Atum4 hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:China darf man auch nicht vergessen. hat die "Partei" dort nicht ein quasi eigenes Facebook gemacht, damit man dem Volk zwar Opium vorwerfen kann, aber schön weiter am Zensurhebel sitzt?
Jedenfalls hat China und Russland quasi eigene Seiten - dort wird FB kaum benutzt.

Aber eines steht für mich fest, einen starken Wachstum an Usern wird es nicht geben. Wie will man bitte noch mehr Menschen erreichen?

Nur mit Werbung Geld verdienen zu wollen würde sich Google bestimmt nicht trauen.
hab ja grad heute gehört, dass SAP ein US Unternehmen gekauft hat, was sich wohl auf "cloud computing" spezialisiert hat, und damit dann sozusagen ein FB für Geschäftskunden/Manage machen will. Fällt, wenn es denn aufgeht, als potentielle einnahmequelle für FB auch schon mal weg.

Nun ja, Herrn Zuckerberg brauchts nicht kümmern. der hat ausgesorgt, sofern er denn nicht persönlich verklagt werden sollte.
#1108097
Maddi hat geschrieben: hat die "Partei" dort nicht ein quasi eigenes Facebook gemacht, damit man dem Volk zwar Opium vorwerfen kann, aber schön weiter am Zensurhebel sitzt?
renren.com ist eine private Website, keine staatliche. Facebook wird in China zensiert, doch selbst wenn dem nicht so wäre, würde sich Facebook in China vermutlich niemals durchsetzen.
Maddi hat geschrieben:Nun ja, Herrn Zuckerberg brauchts nicht kümmern. der hat ausgesorgt, sofern er denn nicht persönlich verklagt werden sollte.
Wird er aber, falls die SEC denn tatsächlich eine Verletzung der Publizitätspflichten feststellt. In börsennotierten amerikanischen Unternehmen herrscht eine viel stärkere Managerhaftung vor als hierzulande. Dennoch wird er durch solch eine Kleinigkeit wohl kaum den finanziellen Ruin erleben, bei Facebook selbst könnten Strafzahlungen dagegen schon ein wenig auf das Ergebnis drücken.
#1108606
hm noch nichts zum Thema hier

Die GEMA macht in letzter Zeit ja viel von sich reden. Erst der Dauerstreit mit Youtube, jetzt will sie ab 2013 die Kosten für Veranstaltungen und Diskotheken erhöhen ( teilweise mit horror-Prenzent-ERhöhungen) und ganz nebenbei beilt sie noch eine ERhöhung der Kosten für Speicherkarten und USB STicks an.

http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 03121.html
http://www.sueddeutsche.de/digital/usb- ... -1.1366645
http://www.n24.de/news/newsitem_7947153.html
#1108663
eine Preissteigerung von 1850% ist natürlich mal ne Hausmarke. man stelle sich das in anderen Bereichen vor. Herr Mehdorn würde glaub ich direkt anfangen zu sabbern. :mrgreen:

oder Hartz IV + 1850% - was die BLÖD wohl schreiben würde? :lol:
#1108736
Aber sonst haben die keine Probleme?

Wir machen hier jedes Jahr ein kleines Sommerfest im Verein. Das ganze findet auf knapp 100 m² statt, keine Werbung, kein Eintritt und kein Gewinn, rein Ehrenamtlich für etwa 60 bis 70 Personen. Dafür das dort etwas Musik läuft, verlangten die bisher schon rund 70 Euro für eine einzige Veranstaltung. Schon happig genug, wenn man keinen Gewinn erzielt bzw. erzielen darf.

Sollte das noch teurer werden, kann man auch dieses eine Fest ausfallen lassen. Die Kosten holt man bei dem überschaubaren Umsatz nicht wieder herein. Der Schuss geht nach hinten los.
#1108739
Quotentreter hat geschrieben:Aber sonst haben die keine Probleme?

Wir machen hier jedes Jahr ein kleines Sommerfest im Verein. Das ganze findet auf knapp 100 m² statt, keine Werbung, kein Eintritt und kein Gewinn, rein Ehrenamtlich für etwa 60 bis 70 Personen. Dafür das dort etwas Musik läuft, verlangten die bisher schon rund 70 Euro für eine einzige Veranstaltung. Schon happig genug, wenn man keinen Gewinn erzielt bzw. erzielen darf.

Sollte das noch teurer werden, kann man auch dieses eine Fest ausfallen lassen. Die Kosten holt man bei dem überschaubaren Umsatz nicht wieder herein. Der Schuss geht nach hinten los.

Wenn es teurer wird kann man dann ja sicher auch ne kleine Band engagieren. Kommt dann sicher aufs gleiche raus.
#1108899
Dann landen wir alle in Guantanamo, weil die Schunkelmusik für unsere älteren doch glatt als terroristischer Akt ausgelegt werden könnte. Oder wir werden versehentlich abgeschossen, weil uns irgendeine USS Vincennes rein zufällig als feindliches Kampschiff einstuft. :mrgreen:

Aber mal im Ernst. Urheberhecht gut und schön, auch die Künstler sollen leben. Aber man zahlt bereits für Tonträger und Technik, ist gemeinnützig und macht alles rein Ehrenamtlich und zahlt jetzt schon einen ordentlichen Betrag. Noch mehr wäre einfach ungerecht.

Ich bin auch gerne bereit direkt an die Künstler zu zahlen, aber ich füttere ungern diese Bürokraten mit durch, die in dem Sinne überhaupt keine eigene Leistung bringen. Schon die Spielräume sind ein Witz. Onlineanbieter zahlen für Streaming glaube 9 Cent je abgespielten Titel und haben Werbeeinnahmen. Unsere Veranstaltung geht 8 Stunden, 480 Minuten, bei durchschnittlich 4 Minuten pro Titel sind das rund 120 Titel die man spielt. Würde bei 9 Cent 10,80 Euro ausmachen. Für das was wir aber bereits jetzt abdrücken, könnte ich 778 Titel streamen bzw. 52 Stunden Programm machen. Das passt doch alles hinten und vorne nicht.
von The Rock
#1109775
Hier mal wieder was ganz anderes.

Die Dailymail hat eine Liste mit Stichworten veröffentlicht, nach denen die Geheimdienste das Internet durchsuchen...

Darunter auch gloreiche Terrorausdrücke wie "pork" "Mexico" oder "cloud".

Revealed: Hundreds of words to avoid using online if you don't want the government spying on you (and they include 'pork', 'cloud' and 'Mexico')

Read more: http://www.dailymail.co.uk/news/article ... z1w4pK6yxy
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 81