- So 27. Sep 2009, 23:08
#724567
Wie dem auch sei. Das Ergebnis freut mich. CSU und SPD verlieren, die Partei mit dem besten und glaubwürdigsten Programm bekommt die größten Zuwächse und darf nun mitregieren. Ich setze große Hoffnungen in den Junior-Partner, die geforderte Steuerreform ist unverzichtbar. Ich hoffe sehr, dass man zu dem steht, was man vor der Wahl versprochen hat.
Dass die Grünen nur fünftstärkste Partei werden, ärgert mich ein bisschen, zeigt aber auch die Profillosigkeit der Grünen mit ihrem "gemäßigte SPD"-Programm, das selbst ein "gemäßigte Linke"-Programm war.
Eine deutlichere Abstrafung für den Linksruck der Union hätte ich mir auch gewünscht, im Endeffekt bin ich aber froh, dass es nun nicht weitere vier Jahre Große Koalition gibt.
Mit 12% bei den Linken hatte ich nicht gerechnet. Ich hoffe stark, dass sich dieser Trend nicht fortsetzt.
Belthazor hat geschrieben:Banken werden gerettet, Milliarden für die Abfuckprämie ausgegeben und am Ende kommt die Ausrede: Wir haben kein Geld. Höhere Steuern. :|Aber du hast schon mitbekommen wer die letzten 4 Jahre in der Regierung war und somit dafür verantwortlich ist oder? Vielleicht hast du ja sogar über den Tellerrand geschaut und gesehen welche (baldige Regierungs)partei eben gegen dies alles war.
vicaddict hat geschrieben:Das lächerlichste Argument aller Zeiten. Wie bezeichnest du denn bitte eine Wirtschaftsordnung, in der der Staat vorsieht Arbeitsplätze zu schaffen, für deren Löhne er selbst, d.h. der Steuerzahler aufkommt? Wenn das keine Planwirtschaft ist, ja was denn dann?Selten so einen Müll gelesen.
Mirco hat geschrieben:Ist ja nur der Untergang des Landes...Witzig. Die Schwarz-gelbe Regierung ist also der Untergang des Landes. Gab es ja noch nie. Manche Kommentare hier sind einfach so unfassbar bescheuert. :roll:
Wie dem auch sei. Das Ergebnis freut mich. CSU und SPD verlieren, die Partei mit dem besten und glaubwürdigsten Programm bekommt die größten Zuwächse und darf nun mitregieren. Ich setze große Hoffnungen in den Junior-Partner, die geforderte Steuerreform ist unverzichtbar. Ich hoffe sehr, dass man zu dem steht, was man vor der Wahl versprochen hat.
Dass die Grünen nur fünftstärkste Partei werden, ärgert mich ein bisschen, zeigt aber auch die Profillosigkeit der Grünen mit ihrem "gemäßigte SPD"-Programm, das selbst ein "gemäßigte Linke"-Programm war.
Eine deutlichere Abstrafung für den Linksruck der Union hätte ich mir auch gewünscht, im Endeffekt bin ich aber froh, dass es nun nicht weitere vier Jahre Große Koalition gibt.
Mit 12% bei den Linken hatte ich nicht gerechnet. Ich hoffe stark, dass sich dieser Trend nicht fortsetzt.