Benutzeravatar
von Zach
#396586
ikone hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben:... zB die ökosteuer senken...aber bis da was passiert fahren wir wahrscheinlich gar keine benzinautos mehr :?
Warum sollte man so etwas tun? Ziel der Ökosteuer ist es, mehr Leute zu zwingen, den ÖPNV zu nutzen. Also im Grunde genommen, kann man da ruhig noch etwas draufschlagen, denn es gibt ja noch Leute die privat und alleine Auto fahren.
ziel der ökosteuer ist es, die renten von morgen zu finanzieren :lol:

und den ÖPNV zu nutzen ist für viele entweder nicht möglich oder sie werden bestreikt :roll:
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#396769
ikone hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben:... zB die ökosteuer senken...aber bis da was passiert fahren wir wahrscheinlich gar keine benzinautos mehr :?
Warum sollte man so etwas tun? Ziel der Ökosteuer ist es, mehr Leute zu zwingen, den ÖPNV zu nutzen. Also im Grunde genommen, kann man da ruhig noch etwas draufschlagen, denn es gibt ja noch Leute die privat und alleine Auto fahren.
Ich hab noch Luft nach oben und solange ich die noch habe werd ich definitiv nicht auf diese "nicht jugendfreier Begriff hier einsetzen :D " ÖPNV umsteigen. Sie mögen ja billiger sein, aber dafür spürt mans auch am ganzen Körper: Die Beine tun vom vielen stehen an den Haltestellen weh, der Ar... ist abgefroren, die Bauchgegend hat schon fast blaue Flecke wegen dem Gedränge in den Bahnen, die Lunge scheint zu sterben von der miefigen Bierluft in den Bussen und Bahnen und die Augen schrein panisch bei einigen Gestalten in den Abendstunden um Hilfe die sich da so um die Bahnhöfe herumtreiben. Auch die Ohren möchte man am liebsten in die Tasche stecken wenn wieder irgend sone "Gruppierung Junger Leute mit Migrationshintergrund" meint den ganzen Bus mit Mainstremschei.... blechern beschallen zu müssen.
Nene, der Dr Seltsam nimmt weiterhin sein Auto solange es geht, lieber mehr Zahlen und ausgeruht ankommen als sparen und schon morgens um 7 die Sch... voll haben.
Benutzeravatar
von Fabi
#396783
Dr Seltsam hat geschrieben:
ikone hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben:... zB die ökosteuer senken...aber bis da was passiert fahren wir wahrscheinlich gar keine benzinautos mehr :?
Warum sollte man so etwas tun? Ziel der Ökosteuer ist es, mehr Leute zu zwingen, den ÖPNV zu nutzen. Also im Grunde genommen, kann man da ruhig noch etwas draufschlagen, denn es gibt ja noch Leute die privat und alleine Auto fahren.
Ich hab noch Luft nach oben und solange ich die noch habe werd ich definitiv nicht auf diese "nicht jugendfreier Begriff hier einsetzen :D " ÖPNV umsteigen. Sie mögen ja billiger sein, aber dafür spürt mans auch am ganzen Körper: Die Beine tun vom vielen stehen an den Haltestellen weh, der Ar... ist abgefroren, die Bauchgegend hat schon fast blaue Flecke wegen dem Gedränge in den Bahnen, die Lunge scheint zu sterben von der miefigen Bierluft in den Bussen und Bahnen und die Augen schrein panisch bei einigen Gestalten in den Abendstunden um Hilfe die sich da so um die Bahnhöfe herumtreiben. Auch die Ohren möchte man am liebsten in die Tasche stecken wenn wieder irgend sone "Gruppierung Junger Leute mit Migrationshintergrund" meint den ganzen Bus mit Mainstremschei.... blechern beschallen zu müssen.
Nene, der Dr Seltsam nimmt weiterhin sein Auto solange es geht, lieber mehr Zahlen und ausgeruht ankommen als sparen und schon morgens um 7 die Sch... voll haben.
Ich sehe das ganz genauso.

Mir geht es auch langsam tierisch auf den Zeiger: Immer dieses " es müsste eigentlich noch teurer werden, Klima, ÖPNV muss mehr genutzt werden"-Gebabbel.

Ich sehe es absolut nicht ein, morgens eine Stunde eher aufstehen zu sollen, damit ich den Bus bekomme, der mich nach zweimaligem Umsteigen hoffentlich ohne Verspätungen zur Schule bringt. Und da, wenn ich zur Bushaltestelle laufen muss, ich direkt an meinem Auto vorbeigehe, was ich ja unbedingt stehen lassen soll... Nene, da fahre ich lieber und zahle mehr.

Und aufregen darf ich mich trotzdem: Es sind weder irgendwelche Knappheiten noch sonstige plausible Gründe dafür verantwortlich, dass die Spritpreise so hoch sind. Zuerst kommen die Schätzungen so genannter Experten, die den Preis hinaufspekulieren. Danach die Mineralölkonzerne, die die Preise raufschrauben und zu guter Letzt die ganzen Steuern. Irgendwann ist auch mal Schluss mit lustig. Und mir kann der Staat nicht erzählen, dass ich aufs ÖPNV umsteigen soll weil Klimawandel, aber gleichzeitig kommt von den Herren da oben die Mineralölsteuer und die Ökosteuer, mit der sich die Staatskasse die dringend benötigte goldene Nase verdient. Und da ich dann die Wahl zwischen Pest oder Cholera habe, entscheide ich mich für die für mich persönlich bequeme Variante, nämlich das Auto.
Benutzeravatar
von teddington
#396785
ZachPowers hat geschrieben:
ikone hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben:... zB die ökosteuer senken...aber bis da was passiert fahren wir wahrscheinlich gar keine benzinautos mehr :?
Warum sollte man so etwas tun? Ziel der Ökosteuer ist es, mehr Leute zu zwingen, den ÖPNV zu nutzen. Also im Grunde genommen, kann man da ruhig noch etwas draufschlagen, denn es gibt ja noch Leute die privat und alleine Auto fahren.
ziel der ökosteuer ist es, die renten von morgen zu finanzieren :lol:

und den ÖPNV zu nutzen ist für viele entweder nicht möglich oder sie werden bestreikt :roll:
Vor allem wenn man nicht in größeren Städten wohnt, kann man nicht auf den ÖPNV zählen. Dort fahren meist nur Busse und die auch nur jede halbe Stunde oder so, wenn überhaupt eine Bushaltestelle in der Nähe ist...
Benutzeravatar
von Zach
#396828
Dr Seltsam hat geschrieben:die Augen schrein panisch bei einigen Gestalten in den Abendstunden um Hilfe die sich da so um die Bahnhöfe herumtreiben. Auch die Ohren möchte man am liebsten in die Tasche stecken wenn wieder irgend sone "Gruppierung Junger Leute mit Migrationshintergrund" meint den ganzen Bus mit Mainstremschei.... blechern beschallen zu müssen.
dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen...was man teilweise in den bahnen und bussen (ganz schlimm in den nachtbussen!) erleben muss ist wirklich unzumutbar. da läuft man manchmal lieber als da mitzufahren :!:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#396934
Dr Seltsam hat geschrieben: Die Beine tun vom vielen stehen an den Haltestellen weh, der Ar... ist abgefroren, die Bauchgegend hat schon fast blaue Flecke wegen dem Gedränge in den Bahnen, die Lunge scheint zu sterben von der miefigen Bierluft in den Bussen und Bahnen und die Augen schrein panisch bei einigen Gestalten in den Abendstunden um Hilfe die sich da so um die Bahnhöfe herumtreiben. Auch die Ohren möchte man am liebsten in die Tasche stecken wenn wieder irgend sone "Gruppierung Junger Leute mit Migrationshintergrund" meint den ganzen Bus mit Mainstremschei.... blechern beschallen zu müssen.
:lol: das nenne ich mal polemik pur. na ja, dann holst du dir eben deine krebslunge vom benzinmief an der zapfsäule. :wink:
von Sentinel2003
#396976
Fabi hat geschrieben:
Dr Seltsam hat geschrieben:
ikone hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben:... zB die ökosteuer senken...aber bis da was passiert fahren wir wahrscheinlich gar keine benzinautos mehr :?
Warum sollte man so etwas tun? Ziel der Ökosteuer ist es, mehr Leute zu zwingen, den ÖPNV zu nutzen. Also im Grunde genommen, kann man da ruhig noch etwas draufschlagen, denn es gibt ja noch Leute die privat und alleine Auto fahren.
Ich hab noch Luft nach oben und solange ich die noch habe werd ich definitiv nicht auf diese "nicht jugendfreier Begriff hier einsetzen :D " ÖPNV umsteigen. Sie mögen ja billiger sein, aber dafür spürt mans auch am ganzen Körper: Die Beine tun vom vielen stehen an den Haltestellen weh, der Ar... ist abgefroren, die Bauchgegend hat schon fast blaue Flecke wegen dem Gedränge in den Bahnen, die Lunge scheint zu sterben von der miefigen Bierluft in den Bussen und Bahnen und die Augen schrein panisch bei einigen Gestalten in den Abendstunden um Hilfe die sich da so um die Bahnhöfe herumtreiben. Auch die Ohren möchte man am liebsten in die Tasche stecken wenn wieder irgend sone "Gruppierung Junger Leute mit Migrationshintergrund" meint den ganzen Bus mit Mainstremschei.... blechern beschallen zu müssen.
Nene, der Dr Seltsam nimmt weiterhin sein Auto solange es geht, lieber mehr Zahlen und ausgeruht ankommen als sparen und schon morgens um 7 die Sch... voll haben.
Ich sehe das ganz genauso.

Mir geht es auch langsam tierisch auf den Zeiger: Immer dieses " es müsste eigentlich noch teurer werden, Klima, ÖPNV muss mehr genutzt werden"-Gebabbel.

Ich sehe es absolut nicht ein, morgens eine Stunde eher aufstehen zu sollen, damit ich den Bus bekomme, der mich nach zweimaligem Umsteigen hoffentlich ohne Verspätungen zur Schule bringt. Und da, wenn ich zur Bushaltestelle laufen muss, ich direkt an meinem Auto vorbeigehe, was ich ja unbedingt stehen lassen soll... Nene, da fahre ich lieber und zahle mehr.

Und aufregen darf ich mich trotzdem: Es sind weder irgendwelche Knappheiten noch sonstige plausible Gründe dafür verantwortlich, dass die Spritpreise so hoch sind. Zuerst kommen die Schätzungen so genannter Experten, die den Preis hinaufspekulieren. Danach die Mineralölkonzerne, die die Preise raufschrauben und zu guter Letzt die ganzen Steuern. Irgendwann ist auch mal Schluss mit lustig. Und mir kann der Staat nicht erzählen, dass ich aufs ÖPNV umsteigen soll weil Klimawandel, aber gleichzeitig kommt von den Herren da oben die Mineralölsteuer und die Ökosteuer, mit der sich die Staatskasse die dringend benötigte goldene Nase verdient. Und da ich dann die Wahl zwischen Pest oder Cholera habe, entscheide ich mich für die für mich persönlich bequeme Variante, nämlich das Auto.

Absolut zustimm: ich kriege immer wieder die totale Krise, wenn ich höre, was es alles für Gründe geben soll, warum der Sprit steigen muss! Und, wenn ich dann noch sehe, daß unser toller Staat an JEDEM LITER BENZIN 86ct. mitverdient, dann könnte ich jedes mal an die Decke gehen, kein Wunder, daß unsere ach so tolle Kanzlerin verständlicherweise garkeinen Bock auf nen Benzingipfel hat!!
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#397150
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Dr Seltsam hat geschrieben: Die Beine tun vom vielen stehen an den Haltestellen weh, der Ar... ist abgefroren, die Bauchgegend hat schon fast blaue Flecke wegen dem Gedränge in den Bahnen, die Lunge scheint zu sterben von der miefigen Bierluft in den Bussen und Bahnen und die Augen schrein panisch bei einigen Gestalten in den Abendstunden um Hilfe die sich da so um die Bahnhöfe herumtreiben. Auch die Ohren möchte man am liebsten in die Tasche stecken wenn wieder irgend sone "Gruppierung Junger Leute mit Migrationshintergrund" meint den ganzen Bus mit Mainstremschei.... blechern beschallen zu müssen.
:lol: das nenne ich mal polemik pur. na ja, dann holst du dir eben deine krebslunge vom benzinmief an der zapfsäule. :wink:
An der Zapfsäule bin ich EINMAL DIE WOCHE für höchstens 10 Minuten, wie lang fährst du TÄGLICH mit Bahn und Bus? :D :wink:

Und wo wir grade bei den Spritpreisen sind, heute für 1,41 € getankt, im Schnitt hat der L Super 1,43€ gekostet. Die Medien müssen also ihre "wir haben die 1,50€ Marke so gut wie geknackt" Rhetorik wohl vorerst wieder in die Schublade stecken. Klar ist es immer noch zuviel aber zumindest ist 1,41€ gegenüber letzter Woche eine leichte Rückwärtsbewegung.
Diesel ist derzeit bei 1,30€ aber das war auch abzusehen wenn Jahrelang geschrien wird, "Fahrt Diesel-Ist billig!". Wundert sich da jemand wirklich das der Preis mit der Anzahl der Dieselfahrzeuge steigt :D ?
Glaubt echt jemand die Mineralölkonzerne lassen sich diesen Kuchen entgehen? Zumal sie mit der Diesel-Heizölkopplung jetzt eine schöne Ausrede haben :shock:

Sorry für die Editwut, aber mein Kopf liegt wohl unten aufem Sofa :wink:
Folgendes stand heute im Bonner Regionalteil meiner Zeitung, ich gebs mal in gekürzter Form wieder:
Ein Urlauber aus Wien, unterwegs um 4.30 Uhr mit der Stadtbahnlinie 66 beschwerte sich aufs höfflichste bei einer Gruppierung Jugendlicher über die Beschallung der Bahn mit Musik. Es kamm dadurch zu einem Verbalen Wortgefecht in deßem Verlauf die Jugendlichen einen Sitz der Bahn herrausrißen und damit auf den Wiener einprügelten.
Er wurde mit einer stark blutenden Platzwunde unterhalb des Auges in ein Krankenhaus eingeliefert.....

Jaja, ÖPNV ist Umweltschonend aber nicht Fahrgastschonend :D
Benutzeravatar
von ikone
#397469
Macht doch was ihr wollt ;-)! Fahrt Auto wenn ihr es euch leisten könnt. Aber in Ballungszentren wie Berlin oder dem Ruhrpott oder auch größeren Ortschaften wie Hamburg, München, Stuttgart, Dresden und Leipzig ist Autofahren nun mal Luxus, also beschwert euch nicht über die Preise. Sie entsprechen nicht den Kosten die ein Auto verursacht. :-)

Dr Seltsam hat geschrieben:
Sorry für die Editwut, aber mein Kopf liegt wohl unten aufem Sofa :wink:
Folgendes stand heute im Bonner Regionalteil meiner Zeitung, ich gebs mal in gekürzter Form wieder:
Ein Urlauber aus Wien, unterwegs um 4.30 Uhr mit der Stadtbahnlinie 66 beschwerte sich aufs höfflichste bei einer Gruppierung Jugendlicher über die Beschallung der Bahn mit Musik. Es kamm dadurch zu einem Verbalen Wortgefecht in deßem Verlauf die Jugendlichen einen Sitz der Bahn herrausrißen und damit auf den Wiener einprügelten.
Er wurde mit einer stark blutenden Platzwunde unterhalb des Auges in ein Krankenhaus eingeliefert.....

Jaja, ÖPNV ist Umweltschonend aber nicht Fahrgastschonend :D

Da kann ich auch was bieten

http://www.berlin.de/polizei/presse-fah ... index.html

Eingabe: 12.11.2007 - 11:10 Uhr
Erste Glätteunfälle - Stadtautobahn zeitweise gesperrt
# 3255

Mehrere Verkehrsunfälle wegen Glättebildung führten gestern Abend und in der vergangenen Nacht zeitweise zu Sperrungen der Stadtautobahn, zwei Frauen erlitten leichte Verletzungen.
Gegen 18 Uhr 45 war eine 22-jährige „Opel“-Fahrerin auf dem Stadtring A 100 in Richtung Norden unterwegs, als sie kurz hinter der Anschlussstelle Konstanzer Straße die Kontrolle über ihren Pkw verlor und gegen die Begrenzungswand stieß. Das Fahrzeug geriet daraufhin ins Schleudern und blieb zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen stehen. Die 22-Jährige wurde leicht verletzt. Während der Aufräumarbeiten war die Autobahn für zirka 40 Minuten total gesperrt.
Vier Stunden später schleuderte eine 38-jährige Frau in ihrem „Jaguar“ in Höhe der „AVUS“-Tribünen auf dem Weg in Richtung Zehlendorf gegen die Leitplanke. Sie blieb unverletzt, beide Fahrstreifen mussten gesperrt werden. Gegen 0 Uhr 30 war die Fahrbahn wieder frei. Am „Jaguar“ entstand ein geschätzter Sachschaden von 80.000 Euro, die Reparatur der Leitplanke wird ca. 15.000 Euro kosten.
Gegen 23 Uhr fuhr ein 54-jähriger Mann aus Zehlendorf mit seinem „Suzuki“ auf der A 103 vom Sachsendamm aus mit für die Autobahn mäßiger Geschwindigkeit in Richtung Saarstraße. Als er ein Hinweisschild „Achtung! Glätte“ bemerkte, bremste er und verlor die Kontrolle über den Wagen. Der „Suzuki“ kippte auf die linke Seite und blieb im rechten Fahrstreifen liegen. Der 54-Jährige blieb unverletzt, seine 47-jährige Beifahrerin erlitt leichte Schürfwunden an Hand und Ellenbogen. Sie wurde ambulant am Unfallort behandelt.
Überfrierende Nässe nach Regen war gegen 23 Uhr 15 die Ursache für den nächsten Unfall. Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelzug auf der A 100 in Richtung Reinickendorf unterwegs, als kurz vor der Ausfahrt Knobelsdorffstraße eine vor ihm fahrende 21-jährige Reinickendorferin in ihrem „VW Polo“ ins Schleudern geriet, gegen die Betonbegrenzungsmauer stieß und danach gegen die Stoßstange des Sattelzuges prallte. Die Frau wurde mit Nasenbluten und Abschürfungen an der Hand zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Wissenswertes für Ihre Sicherheit im Winter auf den Straßen finden Sie auf der Seite http://www.berlin.de/polizei/verkehr/li ... index.html .
Denken Sie daran: Fahren Sie rechtzeitig zu Hause los und beachten Sie abends die Wettervorhersage. So können Sie sich auf evtl. auftretende Glätte bzw. Schneefall einstellen.
Mit der U-Bahn habe ich mich noch nie gedreht. :-D :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Zach
#397486
Dr Seltsam hat geschrieben:Sorry für die Editwut, aber mein Kopf liegt wohl unten aufem Sofa :wink:
Folgendes stand heute im Bonner Regionalteil meiner Zeitung, ich gebs mal in gekürzter Form wieder:
Ein Urlauber aus Wien, unterwegs um 4.30 Uhr mit der Stadtbahnlinie 66 beschwerte sich aufs höfflichste bei einer Gruppierung Jugendlicher über die Beschallung der Bahn mit Musik. Es kamm dadurch zu einem Verbalen Wortgefecht in deßem Verlauf die Jugendlichen einen Sitz der Bahn herrausrißen und damit auf den Wiener einprügelten.
Er wurde mit einer stark blutenden Platzwunde unterhalb des Auges in ein Krankenhaus eingeliefert.....

Jaja, ÖPNV ist Umweltschonend aber nicht Fahrgastschonend :D
die gute alte 66...(da muss ich ja gleich mal einen blick in die zeitung werfen)... was man da erlebt geht auf keine kuhhaut :lol:
Benutzeravatar
von Daniel01
#397560
Also bei uns in Österreich hat es einmal eine meisterschaft gegeben, wer mit dem wenigsten Sprit auf 100 km fährt! der gewinner war ein mann und er fuhr nur ca. 2,5 liter auf 100 km(!!!!). Er nutze die "Hubwirkung" (keine ahnung ob das wort so hieß, jedenfalls kam wirkung drin vor!)
Benutzeravatar
von Godfather
#397596
Nee, so heißt das sicher nicht.
Meinst du vielleicht die Bremswirkung des Motors ausnutzen? Also vor ner roten Ampel nicht auskuppeln, sondern damit bremsen
von Sentinel2003
#398071
Wir werden uns wohl momentan abschminken können, daß der Liter Benzin unter 1,30 fällt.....
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#400078
Momentan bei mir im Ort kostet der Liter Super 1,40 €, habs also recht günstig wenn bedenkt das bei Aral das in Köln zur gleichen Zeit 1,44 € gekostet hat. Außerdem zeigt sich ne leichte Rückwärtstendenz, hoffen wir das sie anhält :D
Benutzeravatar
von Godfather
#400094
Sentinel2003 hat geschrieben:Wir werden uns wohl momentan abschminken können, daß der Liter Benzin unter 1,30 fällt.....
Mittelfristig planen die Mineralölkonzerne schon länger die Abschaffung von normalem Benzin. Also wird der Preis des Benzins immer weiter dem von Super angepasst bis dann der Wegfall in 2Jahren oder so keinen mehr stört.

Sollte der Benzinpreis also unerwartet nochmal unter die 1,30 fallen, mach ein Foto, das wirst du garantiert nie wieder zu sehen bekommen :)
Benutzeravatar
von Zach
#400158
Godfather hat geschrieben:Mittelfristig planen die Mineralölkonzerne schon länger die Abschaffung von normalem Benzin.
dumme frage: was ist denn mit autos die normalbenzin tanken müssen :? :?:
Benutzeravatar
von Godfather
#400176
ZachPowers hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben:Mittelfristig planen die Mineralölkonzerne schon länger die Abschaffung von normalem Benzin.
dumme frage: was ist denn mit autos die normalbenzin tanken müssen :? :?:
Nichts, die tanken dann Super.
Alle neueren Autos haben Klopfsensoren und die Einspritzanlage reagiert dementsprechend darauf. Selbst bei älteren Autos bei denen der Motor noch gut in Schuss ist, dürfte es zu keinen Problemen kommen.

Normalbenzin hat 91 Oktan, Super 95 (S-Plus 98 ).
Es ist einfach so, dass Benzin mit höherem Oktanwert "belastbarer" ist und bei hoher Verdichtung nicht zu früh zündet.

Also statt Normal Super tanken -> kein Problem
Zuletzt geändert von Godfather am Mi 21. Nov 2007, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fabi
#400177
ZachPowers hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben:Mittelfristig planen die Mineralölkonzerne schon länger die Abschaffung von normalem Benzin.
dumme frage: was ist denn mit autos die normalbenzin tanken müssen :? :?:
Die tanken dann Super.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#401984
24.11.2007, 12:02 Uhr
Deutsche Benzinpreise in Europa jetzt in der Spitzengruppe
Hamburg (dpa) - Die Benzinpreise in Deutschland gehören zu den höchsten in Europa. Nach der wöchentlichen Erhebung des Hamburger Energie-Informationsdienstes liegen die Spritpreise mit Steuern in Deutschland im Vergleich der 25 EU-Länder auf Rang zwei, sowohl für Ottokraftstoff als auch für Diesel. In den vergangenen Jahren gehörten die Preise in Deutschland ohne Steuern zu den niedrigsten in Europa.

arcor.de

Tja, irgendwo müssen wir ja Weltmeister werden......
von Sentinel2003
#403045
Shocknonstop hat geschrieben:24.11.2007, 12:02 Uhr
Deutsche Benzinpreise in Europa jetzt in der Spitzengruppe
Hamburg (dpa) - Die Benzinpreise in Deutschland gehören zu den höchsten in Europa. Nach der wöchentlichen Erhebung des Hamburger Energie-Informationsdienstes liegen die Spritpreise mit Steuern in Deutschland im Vergleich der 25 EU-Länder auf Rang zwei, sowohl für Ottokraftstoff als auch für Diesel. In den vergangenen Jahren gehörten die Preise in Deutschland ohne Steuern zu den niedrigsten in Europa.

arcor.de

Tja, irgendwo müssen wir ja Weltmeister werden......

Das war ja fast klar, und eines schönen Tages, viel. nicht mal in einem halben Jahr sind wir Platz 1!! :twisted: :twisted:

Was mir gestern wieder aufgefallen ist, der totale Unterschied zwischen manchen Tanken: bei Total der Super für 1,43 und bei HEM für 1,37!!
Das sind in DM umgerechnet ca. 12pfennig Unterschied!!!
Benutzeravatar
von Fabi
#403096
Ich habe gestern für unschlagbare 1,37€ (Super) an der Jet getankt :) Mal ehrlich... Beängstigend, dass mir das recht preiswert vorkommt. :?
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#403214
Jetzt versteh einer ma diese Logik: Aral Köln der Liter Super 1,37 €
Shell Köln, an beiden Tankstellen der Liter Super 1,37 €. Hennef ( Runde 50 - 60 Km von Köln entfernt ) Shell der Liter Super 1,41 € genauso wie die hiesige Freie Tankstelle, auch 1,41 €.
Wer macht diese Preise? WER? Ich werd mich morgen aufjedenfall mit den letzten Spritreserven zurück nach Köln schleppen, son Idiotentum mach ich nicht mit :evil:

Grad nachgeguckt, Köln kostet jetzt auch 1,40€. In Zukunft also sofort rechts ran! Hennef bei 1,40€ momentan. Morgen früh also doch in Hennef tanken weil der Unterschied damit ja jetzt bei +/- 0 liegt :evil:
Benutzeravatar
von ikone
#403245
Die Spritpreise ändern sich auch bei uns gerne mehr als einmal am Tag. Who cares? Hin- und herzufahren wegen 0,03 Cent...
von Sentinel2003
#403292
Gabs zu DM-Zeiten solche Unterschiede an einem Tag?? NEIN!! Und auch nicht bis zu 15 oder gar 20 pfennig zwischen A und B-Tanken.......
Und es gab auch nicht diese unglaublich völlig hohlen Ausreden zur Erhöhung der Preise!
! :evil: :twisted: :roll:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 52