Benutzeravatar
von Poffel
#341691
hab gesehen dass band 7 als audiobook raus ist

http://www.amazon.de/Harry-Potter-Death ... 854&sr=8-3

glaube ich kaufe mir das, is mir lieber es anzuhören auf englisch als es auf englisch zu lesen, da man da durch die ausprache und tonlage noch einiges mehr mitbekommt ^^
von Waterboy
#341978
ich weiß nicht was soviele Leute an Hörspielen finden.

Klar sowas wie damals mit Bibi Blocksberg oder so fand ich auch ganz toll und ich höre auch heute gern die drei ??? usw. aber so ein Hörspiel wo nur irgendwer nen Buch vorliest

boah ne ich habs einmal versucht und nach 15 Minuten ausgeschaltet das ist so grausam.

Da les ich das Buch lieber selbst :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#341995
hab mal in nen dt. HP hörbuch reingehört --> gefällt mir nicht
aber die dan brown bücher waren so toll gelesen, viel besser als wenn ichs mir vorlese, da springt die vorstellungskraft richtig an
Benutzeravatar
von Confuse
#341997
Poffel hat geschrieben:hab mal in nen dt. HP hörbuch reingehört --> gefällt mir nicht
Ja, da geht es mir auch so. Eigentlich wollte ich mir mal die HP-Hörbücher anschaffen, aber die Stimme gefällt mir überhaupt nicht.
Benutzeravatar
von cooky
#342053
Confuse hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:hab mal in nen dt. HP hörbuch reingehört --> gefällt mir nicht
Ja, da geht es mir auch so. Eigentlich wollte ich mir mal die HP-Hörbücher anschaffen, aber die Stimme gefällt mir überhaupt nicht.
Also nach dem drittem Band (zu der Zeit wo Potter noch nicht "in" war;) ), hab ich mir zusammen mit meinen Brüdern die Kasetten (später CD`s) gekauft. Hab sie eigentlich immer relativ gerne gehört, auf Urlaubsfahrten etc..
Benutzeravatar
von Der Streber
#342267
Die Hörbücher sind klasse ( finde ich ), Rufus Beck macht einen klasse Job.

Hat schon jemand neues das Buch durch und möchte seine Meinung kundtuen ? :wink:
Benutzeravatar
von cooky
#342289
Der Streber hat geschrieben:Die Hörbücher sind klasse ( finde ich ), Rufus Beck macht einen klasse Job.

Hat schon jemand neues das Buch durch und möchte seine Meinung kundtuen ? :wink:
Ich bin morgen fertig, vlt. auch heute, je nach dem wann mein Bruder mir es überlässt.
Habt ihr den schon fleißig für das deutsche Cover gevotet?
Benutzeravatar
von John Dorian
#342292
cooky hat geschrieben:
Der Streber hat geschrieben:Die Hörbücher sind klasse ( finde ich ), Rufus Beck macht einen klasse Job.

Hat schon jemand neues das Buch durch und möchte seine Meinung kundtuen ? :wink:
Ich bin morgen fertig, vlt. auch heute, je nach dem wann mein Bruder mir es überlässt.
Habt ihr den schon fleißig für das deutsche Cover gevotet?
Hab Cover A genommen, obwohl beide POTTHÄSSLIG sind.
Benutzeravatar
von cooky
#342300
John Dorian hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:
Der Streber hat geschrieben:Die Hörbücher sind klasse ( finde ich ), Rufus Beck macht einen klasse Job.

Hat schon jemand neues das Buch durch und möchte seine Meinung kundtuen ? :wink:
Ich bin morgen fertig, vlt. auch heute, je nach dem wann mein Bruder mir es überlässt.
Habt ihr den schon fleißig für das deutsche Cover gevotet?
Hab Cover A genommen, obwohl beide POTTHÄSSLIG sind.
Also ich habe auch A genommen und das gefällt mir eigentlich ziemlich gut. B find ich zu grell. Bis jetzt hat meine Wahl immer gewonnen, diesmal hoffentlich auch.
von Cristóbal
#342458
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von YJ
#342603
Kell hat geschrieben:
pintral hat geschrieben:sorry aber stirb:
versteckter Inhalt:
hermine (nicht durch voldemord) und voldemord?!
im film, soll es so sein! angeblich sollen die potter abenteuer wohl doch net zu ende sein?
versteckter Inhalt:
Voldemort stirbt, aber Hermine stirbt definitiv nicht. Und im Epilog (19 Jahre später) lebt sie auch noch. :?
versteckter Inhalt:
Darüber war ich auch sehr froh, dass mein Lieblingscharakter trotz vieler Gerüchte doch nicht gestorben ist, es lebe Hermine:)Obwohl ich sie bei der Folterszene schon fast abgeschrieben hab^^
Meine Reihenfolge:

1. Harry Potter and the Deathly Hallows
Das siebte und letzte Buch ist für mich das beste Buch der Reihe. Die Story wird bis zum Höhepunkt spannend hingeführt und alle Fragen werden beantwortet. Genial ist natürlich, dass alle Tatsachen geschickt zusammengeführt werden, so dass die ganze Geschichte wie ein riesiges Puzzle wirkt, man merkt, dass J. K. Rowling nicht einfach drauf losgeschrieben hat, sondern sich wirklich etwas dabei gedacht hat.
versteckter Inhalt:
Besonders gut gefallen hat mir die Geschichte um Snape, hätte es nicht erwartet, dass es so endet. Die Schlacht um Hogwarts ist toll beschrieben worden, fast schon majestätisch. Schade, dass so viele bekannte Gesichter sterben mussten, aber wenigtens hat Hermine überlebt, die sich in den sieben Büchern für mich zum eigentlichen Star der Buchreihe entwickelt hat. Das Geheimnis um die Deathly Hallows war sehr interessant, die Autorin versteht es wirklich, Ereignisse aus der Vergangenheit mit den aktuellen Personen geschickt zu verbinden. Der Schluss ist zwar etwas kitschig, passt meiner Meinung nach aber trotzdem und findet ein schönes Ende für die Buchreihe.
2. Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
Das dritte Buch kommt knapp an zweiter Stelle, ich finde es eigentlich genauso gut wie der letzte Band, nur fehlt hier eben der Bonuspunkt, dass das siebte Buch das Finale ist. Zum ersten Mal wurde die Story richtig ernst, die düstere Stimmung hat mir sehr gut gefallen. Sirius wurde gut in die Handlung eingeführt und das Schulleben wurde mit großem Humor erzählt.

3. Harry Potter and the Goblet of Fire
Das vierte und das fünfte Buch gefallen mir fast gleich gut. Am vierten Band fand ich das Trimagische Turnier toll, auch die Quidditch-Weltmeisterschaft hat mir gut gefallen, deswegen Platz 3.

4. Harry Potter and the Order of the Phoenix
Viele kritisieren am fünften Buch die Länge, aber für mich ist die Dicke des Buches ein Pluspunkt, habe mich gefreut, dass die Geschichte in vielen Details erzählt worden ist. Es hat außerdem sehr viel Spaß gemacht, Umbridge zu hassen, ihre Szenen waren zwar unmöglich, aber man hat sie trotzdem gerne gelesen.

5. Harry Potter and the Philosopher's Stone
Ein gutes Buch, halt noch am Anfang und in der Entwicklung. Die Geschichte gefällt mir recht gut, nur hat man gemerkt, dass es noch ein Kinderbuch war, außerdem war er mir zu kurz, anonsten aber eine schöne Einleitung für die weiteren Bücher.

6. Harry Potter and the Half-Blood Prince
Vorm sechsten Band war ich sehr enttäuscht. Die Geschichte ansich hat mir schon gut gefallen, aber für mich haben die Proportionen des Buches nicht gestimmt, entweder hätte man die ersten 500 Seiten kürzen sollen, oder man hätte das Buch länger machen sollen, denn es wird auf den 500 Seiten zwar viel erklärt, was ich auch gut fand, aber wirklich vorran kam man mit der Story nicht. Als Dumbledore innerhalb 100 Seiten getötet wird und auf die Schnelle noch eine Beerdigung für ihn gemacht wird, habe ich mich einfach nur verarscht gefühlt, so nach dem Motto, als ob die Autorin am spannendsten Punkt keinen Bock mehr hatte, so dass sie die Handlung stark gekürzt hat. Das Buch wurde auf dem spannendsten Punkt abgebrochen, fand ich sehr schade.

7. Harry Potter and the Chamber of Secrets
Das zweite Buch gefällt mir nicht, man versucht, eine ernste Story (die mir von der Idee schon nicht so gut gefiel) zu erzählen, die aber relativ "kindisch" blieb. Das Fliegende Auto fand ich irgendwie lächerlich und diese Pseudo-Düster-Stimmung mit der Kammer hat bei mir nicht funktioniert, insgesamt gesehen das schwächste Buch der Reihe.
Benutzeravatar
von cooky
#342713
Soo bin auch durch. Ausführlich schreib ich wohl in den nächsten Tagen was dazu.
versteckter Inhalt:
Mit Fred´s Tod hat J.K. es sich ja einfach gemacht, einfach eine Zwilling zu töten. Schade ist es allemal. Da hätte besser Percy drauf gehn können, Versönung mit der Familie und dann der Tod. Wäre doch auch schön dramatisch gewesen ;) Zumindest kann ich meinen Bruder auslachen wenn er fertig mit lesen ist. Ich habs doch immer gewusst, Snape ist nicht böse. Tja mein Bruder dachte das immer...
Alles in allem ein sehr gutes Buch, noch nicht mein Lieblings. Dazu muss ich es erst auf deutsch lesen. Und jetzt bin ich traurig, dass es vorbei ist.
von freestyler999
#343162
Am Montag, dem 30. Juli 2007 kommt um 1:00 Uhr morgens deutscher Zeit ein Dateline-Exklusiv-Interview mit Joanne K. Rowling über das Thema "Harry Potter" auf einem amerikanischen TV-Sender KXAN, NBC-Regionalsender aus Austin,Texas. Moderiert wird die Sendung von NBC's Today Meredith Vieira. Einfach den Link zu KXAN anklicken und schon kann man Dateline anschauen. Das Interview geht bis 3:00 Uhr morgens deutscher Zeit. Das komplette Interview ist in englischer Sprache gehalten.

Der Direkt-Link zu KXAN
http://wwitv.com/t1/b3784.asx
Benutzeravatar
von redlock
#343190
YJ hat geschrieben:
1. Harry Potter and the Deathly Hallows
Das siebte und letzte Buch ist für mich das beste Buch der Reihe. Die Story wird bis zum Höhepunkt spannend hingeführt und alle Fragen werden beantwortet. Genial ist natürlich, dass alle Tatsachen geschickt zusammengeführt werden, so dass die ganze Geschichte wie ein riesiges Puzzle wirkt, man merkt, dass J. K. Rowling nicht einfach drauf losgeschrieben hat, sondern sich wirklich etwas dabei gedacht hat.
Schöne Zusammenfassung, die sich mit meiner Meinung zu einem großen Teil deckt :mrgreen:

Ich fand das mittlere Drittel des Buch etwas langatmig, aber okay...

Ich gebe Band 7: 8,5/10 Pkt.
von RatDoch
#345076
Confuse hat geschrieben:Jetzt bin ich grad zufällig auf diese Seite gestossen (vielleicht kennt ihr es schon).

:arrow: http://www.pointlesswasteoftime.com/pottercovers.html

Für alle "älteren" unter uns, die sich schämen ein "Kinderbuch" zu lesen, gibt es nun "spezielle" Covers. :lol:
Und ich dachte schon, du meinst die echte Adult Edition.:lol:
Ich lieb voll das Cover mit Rickman.

Wieso entdecke ich den Thread erst jetzt? :shock:

Ich kann nicht so recht sagen, was ich von dem Band halten soll. Sicher es ist HP und ich liebe eigentlich alle HP Bücher, aber ich finde es so schrecklich was teilweise für Charaktere sterben.:cry: Und natürlich überleben mal wieder die Falschen... :x
Im Gesamtbild zieht dieser Band jedoch einen guten Kreis um die HP Reihe.
Einige Stellen waren jedoch leider recht fad, da war ich dann immer froh, wenn neue Charaktere auftauchten.
So wurde dieser Band letztendlich zu einem großen Klassentreffen.
Benutzeravatar
von cooky
#345084
@RatDotch

Bei welchen Charakteren fandest du den Tod denn tragisch und bei welchen ärgerst du dich, dass sie überlebt haben? Natürlich nur in Spoilern antworten ;)
von RatDoch
#345095
tragisch
versteckter Inhalt:
Hedwig (jaja, ich weiß, dass das "bloß" ne Eule ist^^)
MadEye
Fred
Snape
Tonks
Lupin


Voldi...dass er sterben wird war klar, aber ich hab gehofft, dass alles etwas anders abläuft
ungeliebte Überlebende
versteckter Inhalt:
Harry
Ginny
Benutzeravatar
von YJ
#347092
Laut wikipedia hat J.K.Rowling in einem Online-Chat und im Interview noch ein paar zusätzliche Informationen über das Ende gegeben, welches nicht im Buch vorkommt, sehr interessant zu lesen :wink:

versteckter Inhalt:
Rowling's commentary and supplement
In an interview and online chat, Rowling gave additional information on the futures of the main characters that she chose not to include in the epilogue of the book.

-Harry became an Auror and later head of the Aurors' department, under Kingsley's recommendation. He owns Sirius's bike, which Arthur Weasley fixed up for him. He is married to Ginny. Due to the destruction of the piece of Voldemort's soul that resided in him, Harry can no longer speak Parseltongue.
-Ron worked for a time with George at their store, Weasleys' Wizard Wheezes, and eventually became an Auror. He is married to Hermione.
-Hermione began a career at the Ministry of Magic at the Department for the Regulation and Control of Magical Creatures, and greatly improved life for house-elves and their ilk, but later moved to the Department of Magical Law Enforcement; she helped ensure the eradication of oppressive, pro-pureblood laws. She is married to Ron. She also found her parents and removed the memory modification charm she put on them.
-Luna Lovegood has become a naturalist of sorts, searching the world for odd and unique creatures. She eventually marries Rolf, the grandson of Newt Scamander.
-Ginny Weasley played for the Holyhead Harpies Quidditch team for a time, then left her athletic career behind for marriage and family with Harry. She eventually becomes the lead Quidditch correspondent for the Daily Prophet.
-George Weasley runs his joke shop with Ron, with great success. He names his first child Fred, after his late twin brother.
-Slytherin has become more diluted, and is no longer the pureblood bastion it once was. Nevertheless, its dark reputation lingers.
-Voldemort's jinx on the Defense Against the Dark Arts position was broken with his death, and there is a permannt (unnamed) DADA teacher. -Professor McGonagall, who was briefly the interim Headmistress, did not assume the position after Snape. An unnamed Headmaster was appointed.
-Firenze was welcomed back into his herd, who acknowledge that his pro-human leanings were not shameful, but honourable.
-Kingsley Shacklebolt became the Minister for Magic, with Percy Weasley working under him as a high official.
-As part of the changes introduced by Kingsley Shacklebolt, Azkaban no longer uses Dementors. As a result, England is now a "much sunnier place."
-Dolores Umbridge was arrested, interrogated, and imprisoned for crimes against Muggleborns.
-The Quibbler has returned to its usual condition of "advanced lunacy", and is appreciated for its unintentional humour.

Quelle: wikipedia.com
von RatDoch
#347097
Also so kurz und knackig isses schon ganz informativ, wenn auch einiges logisch ist.
Allerdings stellt ich mir das ziemlich langweilig vor, wenn das alles noch am Ende dazu gekommen wäre...zumal für manche schon der Epilog überflüssig ist.

Und häh? Ist sowas wichtig???
versteckter Inhalt:
He owns Sirius's bike
Benutzeravatar
von YJ
#347098
RatDoch hat geschrieben:Und häh? Ist sowas wichtig???
versteckter Inhalt:
He owns Sirius's bike
Nicht unbedingt, allerdings ist es doch ein schöner Nebeneffekt, oder? :D
von RatDoch
#347116
YJ hat geschrieben:
RatDoch hat geschrieben:Und häh? Ist sowas wichtig???
versteckter Inhalt:
He owns Sirius's bike
Nicht unbedingt, allerdings ist es doch ein schöner Nebeneffekt, oder? :D
Man muss zumindest schmunzeln.^^ Vor allem bei der Vorstellung,
versteckter Inhalt:
wie Sirius auf dem Rad gefahren ist.
:lol: Aber mal echt...das sind Zauberer...wie wäre es mit fliegen??? Oder
versteckter Inhalt:
Harry kann doch jetzt sogar Autofahren...da wäre so ein schnuckeliges Auto im sicher besser gekommen.^^
Benutzeravatar
von Poffel
#348377
hab die ganzen spoiler nicht gelesen, da ich erst auf seite 115 bin ^^, aber mal ne frage: ist dumbledore wirklich tot? ein ja, nein, jein reicht als antwort :-)
Benutzeravatar
von capo status
#348424
Poffel hat geschrieben:hab die ganzen spoiler nicht gelesen, da ich erst auf seite 115 bin ^^, aber mal ne frage: ist dumbledore wirklich tot? ein ja, nein, jein reicht als antwort :-)
ja , hast du teil 6 nicht gelesen?
Benutzeravatar
von redlock
#348457
Poffel hat geschrieben:hab die ganzen spoiler nicht gelesen, da ich erst auf seite 115 bin ^^, aber mal ne frage: ist dumbledore wirklich tot?
Soweit man im Harry Potter Universum eben tot ist :D
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8