freestyler999 hat geschrieben:Ich finde es immer wieder beeindruckend wie effizient die Stigmatisierung eines Parteibündnisses ist, ohne konkrete Parteiaussagen zu treffen.
Immer wieder wir die Sau durchs Dorf gejagt, wie schrecklich "Schwarz-Gelb" doch ist, ohne das die konkurrienden Parteien sagen, was daran schrecklich ist. Und die konkurrienden Parteien (Linke, Grüne, SPD) nehmen diesen Punkt als einzigen Wahlkampfinhalt und verbergen ihre eigene Regierungsunfähigkeit in hohlen Phrasen, die keinen Punkt Wahlprogramm durchblicken lassen.
Herr Matschie in Thüringen ist angetreten um "Schwarz-Gelb" abzuwählen!
Frau Kraft in NRW ist angetreten um "Schwarz-Gelb" abzuwählen!
Frau Ypsilanti in Hessen ist angetreten um "Schwarz-Gelb" abzuwählen!
Um der eigenen Bedeutungslosigkeit entgegenzuwirken muss man halt immer die gleiche Sau durchs Dorf jagen, da die eigenen Verbesserungsvorschläge weniger hilfreich sind, als die von "Schwarz-Gelb". Auf die Dauer wird diese Dorfsau sehr langweilig. Man muss mal ein neues Schreckgespenst aufbauen.
Seit dem ich mich politisch interessiere, und das nun schon seit 10 Jahren, reitet die SPD-Grüne-PDS (heute Linke) auf "Schwarz-Gelb" herum. Die Ideenlosigkeit von diesen Trio Infernale ist beeindruckend.
So wird ein Schuh drauß:
Ich finde es immer wieder beeindruckend wie effizient die Stigmatisierung eines Parteibündnisses ist, ohne konkrete Parteiaussagen zu treffen.
Immer wieder wird die Sau durchs Dorf gejagt, wie schrecklich ""Rot-Rot-Grün“ doch ist, ohne das die konkurrienden Parteien sagen, was daran schrecklich ist. Und die konkurrienden Parteien (CDU, CSU, FDP ) nehmen diesen Punkt als einzigen Wahlkampfinhalt und verbergen ihre eigene Regierungsunfähigkeit in hohlen Phrasen, die keinen Punkt Wahlprogramm durchblicken lassen.
Herr Müller im Saarland ist angetreten um "Rot-Rot-Grün“ zu verhindern !
Herr Rüttgers in NRW ist angetreten um "Rot-Rot-Grün“ zu verhindern !
Herr Koch in Hessen ist angetreten um "Rot-Rot-Grün“ zu verhindern !
Um der eigenen Bedeutungslosigkeit entgegenzuwirken muss man halt immer die gleiche Sau durchs Dorf jagen, da die eigenen Verbesserungsvorschläge weniger hilfreich sind, als die von "Rot-Rot-Grün". Auf die Dauer wird diese Dorfsau sehr langweilig. Man muss mal ein neues Schreckgespenst aufbauen.
Seit dem ich mich politisch interessiere, und das nun schon seit etlichen Jahren, reitet die CDU-CSU-FDP auf "Rot-Rot-Grün" herum. Die Ideenlosigkeit von diesem Trio Infernale ist beeindruckend.
taht hat geschrieben:Mit 5,6% kann man nun wirklich nicht davon ausgehen, dass die Linke in die Regierung gewählt werden soll und das bestätigen auch die Umfragen der ÖR zu diesem Thema. Der Großteil der SPD-Wähler möchte eben keine Koalition mit den Linken und auch wenn das parteipolitisch eher eine untergeordnete Rolle spielt: RRG wäre höchst undemokratisch.
Aha...wenn es darum geht, RRG zu verhindern, nimmst du also auf einmal Rücksicht auf dass, was ein angeblicher Großteil der SPD-Wähler möchte. Sonst ist dir das ja auch völlig egal.
Wie dem auch sei, dass dieses fadenscheinige „Argument“ seitens der RRG-Gegner kommt, war so sicher wie das Amen in der Kirche:
Es dürfte ein Trommelfeuer der durch und durch gegen die Linke gepolten Medienlandschaft in NRW geben. Man würde darauf verweisen, dass laut Umfragen selbst zwei Drittel der SPD-Anhänger gegen ein Bündnis mit der Linkspartei seien.
http://www.nachdenkseiten.de/?p=5500#more-5500
Zudem....der Vorwurf, RRG wäre „höchst undemokratisch.“ ist ebenso billig wie unwahr.
„Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“
Paul Sethe, konservativer Mitbegründer der FAZ
BILDE dir deine Meinung! http://www.bildblog.de