Stefan hat geschrieben:JackieZ hat geschrieben:
Da stimme ich auch absolut zu. Einige scheinen aber zu verdrängen, dass es eben Grundrechte gibt, die der Meinungsfreiheit hier entgegen stehen.
Natürlich gibt es die .. ich hab jetzt vorhin einmal über den Film "drüber geschaut" und ich sehe nicht, wo der Film jetzt groß "Grundrechte" von anderen Menschen verletzt, tut mir leid.
Naja, es ist zumindest diskussionswürdig und Abwägungssache. Muslime argumentieren sicherlich damit, dass die Religion ein Teil ihrer Persönlichkeit ist und dieser Teil ihrer Persönlichkeit in den Dreck gezogen wird.
Wie schlimm oder nicht schlimm das letztlich zu bewerten ist, sollen andere entscheiden. Ich wollte nur drauf aufmerksam machen, dass Meinungsfreiheit seine Grenzen hat und kein Freifahrtsschein dafür ist, alles und jeden in der Öffentlichkeit zu beleidigen. Wie gesagt, die Bundesregierung fährt momentan genau diese Linie, und das find ich korrekt so.
fernsehfreak36 hat geschrieben:Sie haben aber kein Recht dazu, bei jedem islamkritischen Film, Buch, Artikel oder Karrikatur gleich nach Verboten zu schreien oder zu randalieren.
Klar haben sie das! Wenn man das Randalieren mal außen vor lässt, haben sie selbstverständlich das Recht dazu zu demonstrieren und ihre Meinung darüber öffentlich kund zu tun.
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Freiheiten wie Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst, dürfen kein Verhandlungsgegenstand sein. Die haben sich unserem Land anzupassen und wir nicht ihnen.
Zum x-ten mal: Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst sind nicht grenzenlos. Es gibt Schutzrechte wie das allgemeine Persönlichkeitsrecht, die dem entgegen stehen - und das steht genauso in unserem Grundgesetz wie Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit. Und ja, auch deine "Gastarbeiter" sind vom Grundgesetz geschützt.