#1153144
Grewel hat geschrieben:ich bezweifel ja weiterhin, dass mehr als 5% der protestanten den film wirklich gesehen hat :?
Meinst du tatsächlich die Protestanten oder die Protestierenden? Mir würde sich nämlich nicht erschließen, was evangelische Christen damit zu tun hätten.
#1153145
fernsehfreak36 hat geschrieben:Unabhängig davon was man von dem Film hält, herrscht bei uns Freiheit der Kunst und Meinungsfreiheit. Zensur darf nicht stattfinden. Und wenn sich welche darüber aufregen und gewalttätig werden sollen, werden sie bestraft oder sollen gleich aus dem Land geworfen werden.
Die Meinungsfreiheit ist aber nicht grenzenlos. Sie kann durch andere Grundrechte eingeschränkt werden, wie in diesem Fall die Religionsfreiheit, die Menschenwürde, das Recht der persönlichen Ehre, etc. Das sieht die Bundesregierung glücklicherweise genauso.

Wie gesagt, das gibt niemandem das Recht zu randalieren, aber man kann sich sehr wohl darüber streiten, ob das Zeigen dieses Films in Ordnung ist oder nicht. Meiner Meinung nach ist es das nicht.
#1153161
Die Freiheit der Kunst und der Meinung ist ein hohes Gut. Auch bei Maischberger ging es um das Thema. Wenn Horden von Randalierer Häuser in Brand stecken und Menschen umbringen, dann ist das doch nicht akzeptabel. Aus der Angst davor aber Filme, seien sie schlecht oder nicht, zu verbieten, kommt einer Kapitulation vor dem Islamismus gleich.Alice Schwarzer sagte viel Richtiges gestern.Auch der Mann, der früher Moslem war. Wir sollte die Freiheit und die Werte der Demokratie immer wieder verteidigen. Man sollte das Augenmerk doch mal auf das fragwürdige Verhalten der muslimischen Fanatiker kümmern. Warum tun sie das ?
Der Film ist ihnen doch ein willkommener Anlaß auf den Westen zu schimpfen !

Die "bösen, bösen"USA aber auch: Erst setzen sich die Randalier an ihren Computer mit Windows-Betriebssystem (aus den USA) und schauen sich auf youtube (USA) Filmchen an. Dann trinken sie eine Coca Cola und essen vielleicht einen Mars-Riegel. Anschließend ziehen sie sich ihre addidas Schuhe an und marschieren zu den Protesten. Also wirklich, wer immer nur Hass auf die USA hat, sollte sich mal fragen, welche Produkte und Fortschritte aus dem Land kommen. Genau wie das Internet. Die Eselstreiber in Afghanistan haben es jedenfalls nicht erfunden.
#1153163
JackieZ hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Unabhängig davon was man von dem Film hält, herrscht bei uns Freiheit der Kunst und Meinungsfreiheit. Zensur darf nicht stattfinden. Und wenn sich welche darüber aufregen und gewalttätig werden sollen, werden sie bestraft oder sollen gleich aus dem Land geworfen werden.
Die Meinungsfreiheit ist aber nicht grenzenlos. Sie kann durch andere Grundrechte eingeschränkt werden, wie in diesem Fall die Religionsfreiheit, die Menschenwürde, das Recht der persönlichen Ehre, etc. Das sieht die Bundesregierung glücklicherweise genauso.

Wie gesagt, das gibt niemandem das Recht zu randalieren, aber man kann sich sehr wohl darüber streiten, ob das Zeigen dieses Films in Ordnung ist oder nicht. Meiner Meinung nach ist es das nicht.
Das Leben des Brian darf auch gezeigt werden .. oder soll man jetzt anfangen, Filme zu verbieten, weil bestimmte Religionen darin nicht gut wegkommen? Also das ist doch eine sehr gefährliche Richtung, die man da einschlagen würde...
#1153176
Stefan hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Unabhängig davon was man von dem Film hält, herrscht bei uns Freiheit der Kunst und Meinungsfreiheit. Zensur darf nicht stattfinden. Und wenn sich welche darüber aufregen und gewalttätig werden sollen, werden sie bestraft oder sollen gleich aus dem Land geworfen werden.
Die Meinungsfreiheit ist aber nicht grenzenlos. Sie kann durch andere Grundrechte eingeschränkt werden, wie in diesem Fall die Religionsfreiheit, die Menschenwürde, das Recht der persönlichen Ehre, etc. Das sieht die Bundesregierung glücklicherweise genauso.

Wie gesagt, das gibt niemandem das Recht zu randalieren, aber man kann sich sehr wohl darüber streiten, ob das Zeigen dieses Films in Ordnung ist oder nicht. Meiner Meinung nach ist es das nicht.
Das Leben des Brian darf auch gezeigt werden .. oder soll man jetzt anfangen, Filme zu verbieten, weil bestimmte Religionen darin nicht gut wegkommen? Also das ist doch eine sehr gefährliche Richtung, die man da einschlagen würde...
Das ist immer vom Einzelfall abhängig und lässt sich schlecht vergleichen. "Das Leben des Brian" ist von seiner Intention her ja eher eine Komödie. Ebenso wie manche Episoden von Southpark oder Family Guy, die den Islam auf die Schippe nehmen. Der aktuelle Mohammedfilm wurde dagegen nur gedreht, um zu provozieren. Der Macher wollte nicht die Religion oder deren Anhänger kritisieren, sondern gezielt Unruhe stiften. Da ging es ausschließlich darum Stunk zu machen und mediale Aufmerksamkeit zu bekommen. Ebenso niedere Beweggründe würde ich dem "Pro Deutschland" Typen oder dem französischen Satiremagazin vorwerfen, die nun aus ihren Löchern kriechen um auch ein wenig vom Kuchen der medialen Aufmerksamkeit abzubekommen. Sowas erbärmliches unter dem Banner der Meinungsfreiheit zu unterstützen, halte ich für höchst fragwürdig.

@AndiK
Du hast mal wieder garnichts verstanden :roll:
#1153177
Stefan hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Unabhängig davon was man von dem Film hält, herrscht bei uns Freiheit der Kunst und Meinungsfreiheit. Zensur darf nicht stattfinden. Und wenn sich welche darüber aufregen und gewalttätig werden sollen, werden sie bestraft oder sollen gleich aus dem Land geworfen werden.
Die Meinungsfreiheit ist aber nicht grenzenlos. Sie kann durch andere Grundrechte eingeschränkt werden, wie in diesem Fall die Religionsfreiheit, die Menschenwürde, das Recht der persönlichen Ehre, etc. Das sieht die Bundesregierung glücklicherweise genauso.

Wie gesagt, das gibt niemandem das Recht zu randalieren, aber man kann sich sehr wohl darüber streiten, ob das Zeigen dieses Films in Ordnung ist oder nicht. Meiner Meinung nach ist es das nicht.
Das Leben des Brian darf auch gezeigt werden .. oder soll man jetzt anfangen, Filme zu verbieten, weil bestimmte Religionen darin nicht gut wegkommen? Also das ist doch eine sehr gefährliche Richtung, die man da einschlagen würde...
Stimm da Stefan vollkommen zu.
Man sollte doch jetzt nicht in Schnellschüsse verfallen. Wenn der Film verboten werden sollte, dann durch die normalen juristischen Mittel wie auch jeder andere Film. Nun ist das nächste Bohei ja wegen neuer Karikaturen aus Frankreich da. Finde es einfach nicht gut, wie mit zweierlei Maß gemessen wird, nur weil die Randalierer sich aufregen.
#1153180
AndiK. hat geschrieben: Anschließend ziehen sie sich ihre addidas Schuhe an und marschieren zu den Protesten.
Wer kennt ihn nicht - den Sportartikelhersteller und Exportschlager adidas aus der USA.
#1153183
JackieZ hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Unabhängig davon was man von dem Film hält, herrscht bei uns Freiheit der Kunst und Meinungsfreiheit. Zensur darf nicht stattfinden. Und wenn sich welche darüber aufregen und gewalttätig werden sollen, werden sie bestraft oder sollen gleich aus dem Land geworfen werden.
Die Meinungsfreiheit ist aber nicht grenzenlos. Sie kann durch andere Grundrechte eingeschränkt werden, wie in diesem Fall die Religionsfreiheit, die Menschenwürde, das Recht der persönlichen Ehre, etc. Das sieht die Bundesregierung glücklicherweise genauso.

Wie gesagt, das gibt niemandem das Recht zu randalieren, aber man kann sich sehr wohl darüber streiten, ob das Zeigen dieses Films in Ordnung ist oder nicht. Meiner Meinung nach ist es das nicht.
Das Leben des Brian darf auch gezeigt werden .. oder soll man jetzt anfangen, Filme zu verbieten, weil bestimmte Religionen darin nicht gut wegkommen? Also das ist doch eine sehr gefährliche Richtung, die man da einschlagen würde...
Das ist immer vom Einzelfall abhängig und lässt sich schlecht vergleichen. "Das Leben des Brian" ist von seiner Intention her ja eher eine Komödie. Ebenso wie manche Episoden von Southpark oder Family Guy, die den Islam auf die Schippe nehmen. Der aktuelle Mohammedfilm wurde dagegen nur gedreht, um zu provozieren. Der Macher wollte nicht die Religion oder deren Anhänger kritisieren, sondern gezielt Unruhe stiften. Da ging es ausschließlich darum Stunk zu machen und mediale Aufmerksamkeit zu bekommen. Ebenso niedere Beweggründe würde ich dem "Pro Deutschland" Typen oder dem französischen Satiremagazin vorwerfen, die nun aus ihren Löchern kriechen um auch ein wenig vom Kuchen der medialen Aufmerksamkeit abzubekommen. Sowas erbärmliches unter dem Banner der Meinungsfreiheit zu unterstützen, halte ich für höchst fragwürdig.

@AndiK
Du hast mal wieder garnichts verstanden :roll:
Natürlich herrscht hier Religionsfreiheit. Ich sehe keine Begrenzung des Religionsfreiheit, durch das öffentliche Vorführen eines Filmes von 13 Minuten. Außerdem herrscht hier in Deutschland eine Trennung von Kirche und Staat. Und für mich gilt das auch für andere Religionen. Es gab mal einen Film, der war noch schlimmer als Das Leben des Brian. Der Film hieß Dogma. Dort wurde alles durch den Kakao gezogen was Christen hoch und heilig ist. Und für diesen Film gab es kein Vorführungsverbot. Wenn hier in Deutschland anfangen, unsere Freiheit einzuschränken, nur weil jeder noch so kleinen Religionsgemeinschaft etwas nicht passt, haben wir bald keine Demokratie mehr. Und die Moslemverbände haben schon jetzt soviel Einfluß auf unsere Regierung, das diese doch tatsächlich das Video verbieten wollen. Ich finde es erbärmlich wie unsere Regierung vor den Moslems kuscht. Unsere Werte sind wichtiger wie die einer gewaltätigen Religion. Die scheren sich auch nicht um unsere Relgion. Warum sollten wir es tun?

Außerdem finde ich es genial, das das französiche Satiremagazin, sich nicht von den Moslems einschüchtern läst und Mohammedkarrikaturen veröffentlicht. Die Pressefreit und die Freiheit der Kunst dürfen wir uns von dem islamischen Gewaltmob nicht wegnehmen lassen.
#1153185
Grewel hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:ich bezweifel ja weiterhin, dass mehr als 5% der protestanten den film wirklich gesehen hat :?
Meinst du tatsächlich die Protestanten oder die Protestierenden? Mir würde sich nämlich nicht erschließen, was evangelische Christen damit zu tun hätten.
In welchem Thread schriebst du gleich noch, dass du mich und einige andere nun per Ignore-Funktion blockst? :| ich meinte selbstverständlich die evangelischen christen, die ja seit jahrhunderten immer wieder in solchen ländern auf die straßen gehen und botschaften anzünden :roll:

ich bin da btw ganz bei stefan, jackie. es ist nahezu unmöglich da eine faire linie zu nehmen.
Ich wollte dich nur auf einen sprachlichen Faux-Pas aufmerksam machen - den man auch einfach mal mit Humor nehmen könnte. Denn er war ja nunmal lustig. Also cool down. :)

Ein Vorführ-Verbot als solches wär großer Schwachsinn. Da schließ ich mich auch Stefan an. Das Problem ist hierbei aber, dass eine Gruppe rechter Idioten diesen Film zeigen will und ihn quasi so für ihre Hetz-Propaganda nutzt. Und das geht halt gar nicht.
#1153186
@Grewell:Klar das da viele Kreide gefressen haben. Hier in Deutschland gibt man sich einen gemäßigten Anstrich in der Öffentlichkeit. Was hinter den Kulissen läuft, weisst du und ich nicht. Sie machen auf unsere und andere westlichen Regierungen Druck, in ihrem Sinne zu handeln. Wir dürfen nicht zulassen, das die ehemaligen Gastarbeiter das Sagen plötzlich haben. Ich traue denen zwar alles zu, aber mit Vertrauen hat das nix zu tun. Ich sehe die Gefahr, das die organisierten Moslems immer mehr Druck machen, das die Regierung immer mehr Freiheiten einschränkt. Dieser Film ist ja nur ein Anlass, zur Einschränkung der Freiheiten. Was ist mit islamkritischen Presseartikel oder gar Bücher? In Niedersachsen hat man vor kurzem eine muslimische Landesministerin eingesetzt. Und ihre erste Amtshandlung war zu versuchen, die Pressefreiheit einzuschränken, in dem sie die Presse zwingen wollte, auf islamkritische Artikel zu verzichten. Wenn wir diese Leute an die Macht lassen, haben wir bald ein Land, das mit dem von heute nicht mehr wiederzuerkennen ist.
Zuletzt geändert von fernsehfreak36 am Mi 19. Sep 2012, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
#1153187
cooky hat geschrieben: Man sollte doch jetzt nicht in Schnellschüsse verfallen. Wenn der Film verboten werden sollte, dann durch die normalen juristischen Mittel wie auch jeder andere Film.
Da stimme ich auch absolut zu. Einige scheinen aber zu verdrängen, dass es eben Grundrechte gibt, die der Meinungsfreiheit hier entgegen stehen.
fernsehfreak36 hat geschrieben:Wenn hier in Deutschland anfangen, unsere Freiheit einzuschränken, nur weil jeder noch so kleinen Religionsgemeinschaft etwas nicht passt, haben wir bald keine Demokratie mehr.
Ist doch völliger Unsinn. Die Meinungs- und Pressefreiheit wird doch beinahe täglich beschnitten, wenn z.B. eine Zeitung private oder intime Fotos von Prominenten nicht drucken darf. Das ist keine Zensur, sondern lediglich das Abwägen zweier Grundrechte gegeneinander - und da hat die Meinungsfreiheit eben oft das Nachsehen. Juristisch auch absolut korrekt :wink:
#1153188
Grewel hat geschrieben: 2. Ist nicht die gesamte Religion gewalttätig, bzw. nich alle Gläubigen Moslems. Man muss aufpassen dass man da nicht in Richtung rechts mit seinen Aussagen rutscht, "nur" weil ein paar Aufständische Botschaften anzünden. Viele Moslems sehen das ganze auch ganz anders.
Jap, aber der Versuch, das klarzumachen, ist ja hier im Thread leider schon mehrfach gescheitert... :roll:
Grewel hat geschrieben:ich bezweifel ja weiterhin, dass mehr als 5% der protestanten den film wirklich gesehen hat :?
Also ich als Protestant habe ihn noch nicht gesehen :D
Nee, Spaß beiseite - das ist ein Punkt, der mich an der ganzen Geschichte auch aufregt. Wenn ich richtig informiert bin, wurde bis jetzt nur ein Zusammenschnitt bzw, ein Trailer veröffentlicht. Das heiß KEINER hat den Film gesehen. Und trotzdem meinen alle, genau darüber Bescheid zu wissen, zu wissen welche Reaktionen angemessen sind (Gewalt ist es natürlich auf keinen Fall!), ob man das Machwerk zeigen darf oder nicht, ob der Film dem Schutz der Meinungs- und Kunstfreiheit unterfällt etc...
#1153191
Grewel hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Wir dürfen nicht zulassen, das die ehemaligen Gastarbeiter das Sagen plötzlich haben. Ich traue denen zwar alles zu, aber mit Vertrauen hat das nix zu tun.
Ähm, rechts? :? Geht gar nicht.
Bei manchen hier hilft einfach nur noch Hände abhacken :|
#1153192
Grewel hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Wir dürfen nicht zulassen, das die ehemaligen Gastarbeiter das Sagen plötzlich haben. Ich traue denen zwar alles zu, aber mit Vertrauen hat das nix zu tun.
Ähm, rechts? :? Geht gar nicht.
versteckter Inhalt:
sry für den doppelpost
Das hat nix mit Rechts zu tun, sie sind halt als Gastarbeiter in dieses Land gekommen. Das ist ne Tatsache.
#1153194
JackieZ hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Wir dürfen nicht zulassen, das die ehemaligen Gastarbeiter das Sagen plötzlich haben. Ich traue denen zwar alles zu, aber mit Vertrauen hat das nix zu tun.
Ähm, rechts? :? Geht gar nicht.
Bei manchen hier hilft einfach nur noch Hände abhacken :|
Ähm, Aufruf zur Gewalt? Geht gar nicht.

Ihr solltet mal in der Bild Zeitung, den Vorabdruck des Buches von Herrn Buschkowski durchlesen. Der Mann ist von der SPD und Bürgermeister eines Berliner Bezirks. Ich teile viele seiner Meinungen. Und der Mann ist gewiss eines nicht, nämlich rechts. Und ich auch nicht.
Zuletzt geändert von fernsehfreak36 am Mi 19. Sep 2012, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
#1153195
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Wir dürfen nicht zulassen, das die ehemaligen Gastarbeiter das Sagen plötzlich haben. Ich traue denen zwar alles zu, aber mit Vertrauen hat das nix zu tun.
Ähm, rechts? :? Geht gar nicht.
versteckter Inhalt:
sry für den doppelpost
Das hat nix mit Rechts zu tun, sie sind halt als Gastarbeiter in dieses Land gekommen. Das ist ne Tatsache.
Und bei manchen ist einfach alles zu spät :roll:
#1153196
fernsehfreak36 hat geschrieben: Das hat nix mit Rechts zu tun, sie sind halt als Gastarbeiter in dieses Land gekommen. Das ist ne Tatsache.
Und deswegen haben sie keine Rechte?
Grewel hat geschrieben: wo ist tomr wenn man ihn mal braucht!?
:cry:
#1153197
JackieZ hat geschrieben: Da stimme ich auch absolut zu. Einige scheinen aber zu verdrängen, dass es eben Grundrechte gibt, die der Meinungsfreiheit hier entgegen stehen.
Natürlich gibt es die .. ich hab jetzt vorhin einmal über den Film "drüber geschaut" und ich sehe nicht, wo der Film jetzt groß "Grundrechte" von anderen Menschen verletzt, tut mir leid.

Er ist nur ein wahnsinnig schlecht gemachter, dummer Film .. und ja - das, was da auf YouTube steht, scheint auch nur ein Trailer zu sein.. es wirkt auf jeden Fall alles sehr Zusammenhangslos.

edit: zu diesem rechten BS hier sag ich lieber gar nichts .. ohne Worte
#1153198
Grewel hat geschrieben: Ja, das geht unter keinen Umständen. Aber es ist ja ein Unterschied ob man den Film komplett zensiert oder ob man strikter gegen die Rechte Szene vorgeht.
Grundsätzlich ist das sicher ein Unterschied, aber das kann man in dem speziellen Fall grad leider kaum trennen.

Btw krieg ich allein schon beim Wort "Gastarbeiter" Ausschlag.
#1153200
JackieZ hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Das hat nix mit Rechts zu tun, sie sind halt als Gastarbeiter in dieses Land gekommen. Das ist ne Tatsache.
Und deswegen haben sie keine Rechte?
Grewel hat geschrieben: wo ist tomr wenn man ihn mal braucht!?
:cry:
Habe ich das etwa geschrieben? So frei, wie in den westlichen Ländern, können die Moslems ihre Religion kaum wo anders ausüben. Da könnten sich viele muslimischen Länder durchaus ne Scheibe abschneiden, wenn es um die Toleranz gegenüber anderen Religionen geht. Sie haben aber kein Recht dazu, bei jedem islamkritischen Film, Buch, Artikel oder Karrikatur gleich nach Verboten zu schreien oder zu randalieren. Freiheiten wie Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst, dürfen kein Verhandlungsgegenstand sein. Die haben sich unserem Land anzupassen und wir nicht ihnen.
#1153204
Stefan hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben: Da stimme ich auch absolut zu. Einige scheinen aber zu verdrängen, dass es eben Grundrechte gibt, die der Meinungsfreiheit hier entgegen stehen.
Natürlich gibt es die .. ich hab jetzt vorhin einmal über den Film "drüber geschaut" und ich sehe nicht, wo der Film jetzt groß "Grundrechte" von anderen Menschen verletzt, tut mir leid.
Naja, es ist zumindest diskussionswürdig und Abwägungssache. Muslime argumentieren sicherlich damit, dass die Religion ein Teil ihrer Persönlichkeit ist und dieser Teil ihrer Persönlichkeit in den Dreck gezogen wird.
Wie schlimm oder nicht schlimm das letztlich zu bewerten ist, sollen andere entscheiden. Ich wollte nur drauf aufmerksam machen, dass Meinungsfreiheit seine Grenzen hat und kein Freifahrtsschein dafür ist, alles und jeden in der Öffentlichkeit zu beleidigen. Wie gesagt, die Bundesregierung fährt momentan genau diese Linie, und das find ich korrekt so.
fernsehfreak36 hat geschrieben:Sie haben aber kein Recht dazu, bei jedem islamkritischen Film, Buch, Artikel oder Karrikatur gleich nach Verboten zu schreien oder zu randalieren.
Klar haben sie das! Wenn man das Randalieren mal außen vor lässt, haben sie selbstverständlich das Recht dazu zu demonstrieren und ihre Meinung darüber öffentlich kund zu tun.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Freiheiten wie Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst, dürfen kein Verhandlungsgegenstand sein. Die haben sich unserem Land anzupassen und wir nicht ihnen.
Zum x-ten mal: Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst sind nicht grenzenlos. Es gibt Schutzrechte wie das allgemeine Persönlichkeitsrecht, die dem entgegen stehen - und das steht genauso in unserem Grundgesetz wie Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit. Und ja, auch deine "Gastarbeiter" sind vom Grundgesetz geschützt.
#1153206
JackieZ hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben: Da stimme ich auch absolut zu. Einige scheinen aber zu verdrängen, dass es eben Grundrechte gibt, die der Meinungsfreiheit hier entgegen stehen.
Natürlich gibt es die .. ich hab jetzt vorhin einmal über den Film "drüber geschaut" und ich sehe nicht, wo der Film jetzt groß "Grundrechte" von anderen Menschen verletzt, tut mir leid.
Naja, es ist zumindest diskussionswürdig und Abwägungssache. Muslime argumentieren sicherlich damit, dass die Religion ein Teil ihrer Persönlichkeit ist und dieser Teil ihrer Persönlichkeit in den Dreck gezogen wird.
Wie schlimm oder nicht schlimm das letztlich zu bewerten ist, sollen andere entscheiden. Ich wollte nur drauf aufmerksam machen, dass Meinungsfreiheit seine Grenzen hat und kein Freifahrtsschein dafür ist, alles und jeden in der Öffentlichkeit zu beleidigen. Wie gesagt, die Bundesregierung fährt momentan genau diese Linie, und das find ich korrekt so.
fernsehfreak36 hat geschrieben:Sie haben aber kein Recht dazu, bei jedem islamkritischen Film, Buch, Artikel oder Karrikatur gleich nach Verboten zu schreien oder zu randalieren.
Klar haben sie das! Wenn man das Randalieren mal außen vor lässt, haben sie selbstverständlich das Recht dazu zu demonstrieren und ihre Meinung darüber öffentlich kund zu tun.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Freiheiten wie Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst, dürfen kein Verhandlungsgegenstand sein. Die haben sich unserem Land anzupassen und wir nicht ihnen.
Zum x-ten mal: Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst sind nicht grenzenlos. Es gibt Schutzrechte wie das allgemeine Persönlichkeitsrecht, die dem entgegen stehen - und das steht genauso in unserem Grundgesetz wie Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit. Und ja, auch deine "Gastarbeiter" sind vom Grundgesetz geschützt.
Ich sehe keine Verletzung der Persönlichkeitsrechte durch den Anti-Islamfilm. Eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte liegt nur dann vor, wenn Zeitungen, Fernsehsender, Bilder von Einzelpersonen veröffentlichen, deren Veröffentlichung nicht durch den Betroffenen vorher erlaubt worden sind. Auch liegt eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte vor, wenn ich eine Einzelperson beleidige. Ein allgemein kritischer Islamfilm oder Karrikatur ist keine Verletzung des Persönlichkeitsrechts. Ihre Meinung können sie ja gerne kundtun, aber bitte friedlich.
#1153207
Naja, es ist zumindest diskussionswürdig und Abwägungssache. Muslime argumentieren sicherlich damit, dass die Religion ein Teil ihrer Persönlichkeit ist und dieser Teil ihrer Persönlichkeit in den Dreck gezogen wird.
Allerdings sollte man dann den Stein des Anstoßes auch gesehen haben, um sich davon in den Dreck gezogen zu fühlen. Und da bin ich bei Grewel und rosebowl. Ich bezweifel, dass dies viele taten. Zumal ich (wie Stefan) es auch einfach für einen schlecht gemachten Film halte und das tun sicher auch viele Muslime und leben ihr Leben einfach weiter. Der Liberal-Islamische Bund lehnt ein Verbot ja auch ab. Wenn man nun mit zweierlei Maß nimmt, gibt man den radikaleren Gläubigen ja das was sie wollen.
Zumal ich es eh sehr traurig finde, dass man vor Ausschreitungen in Deutschland Angst haben müsste. Da hat man den Terz mit dem Christentum glücklicherweise durch und nun warnt man wieder vor religiösen Ausschreitungen. Man darf nicht jeden in eine Ecke drängen, sowas ist faschistisch und absolut nicht ok. Aber es gibt hier einfach auch Probleme mit vielen, die ihre Religion gewaltsam auslegen. Und diese Probelme lassen sich nur lösen wenn man sie anspricht. Und darüber wären Muslime die ihren Glauben friedlich ausleben, sicher auch froh. Viele Vorurteile gegen sie könnten verschwinden. Die leiden doch auch darunter mit den Verrückten in einen Topf geschmissen zu werden.

Aber denke eh, dass diese ganze Film Sache einfach der bekannte Tropfen im überlaufenden Fass ist. Genauso gut, könnte es auch ein anderer Auslöser sein.
#1153208
Ich würd diese Diskussion gerne ohne diesen rechten Bullshit führen können.. vielen Dank.. :oops:
JackieZ hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben: Da stimme ich auch absolut zu. Einige scheinen aber zu verdrängen, dass es eben Grundrechte gibt, die der Meinungsfreiheit hier entgegen stehen.
Natürlich gibt es die .. ich hab jetzt vorhin einmal über den Film "drüber geschaut" und ich sehe nicht, wo der Film jetzt groß "Grundrechte" von anderen Menschen verletzt, tut mir leid.
Naja, es ist zumindest diskussionswürdig und Abwägungssache. Muslime argumentieren sicherlich damit, dass die Religion ein Teil ihrer Persönlichkeit ist und dieser Teil ihrer Persönlichkeit in den Dreck gezogen wird.
Wie schlimm oder nicht schlimm das letztlich zu bewerten ist, sollen andere entscheiden. Ich wollte nur drauf aufmerksam machen, dass Meinungsfreiheit seine Grenzen hat und kein Freifahrtsschein dafür ist, alles und jeden in der Öffentlichkeit zu beleidigen. Wie gesagt, die Bundesregierung fährt momentan genau diese Linie, und das find ich korrekt so.
Na aber tut mir leid, wenn ich die Meinung vertrete, dass ich Mohammed Scheisse finde, dann ist das nunmal meine Meinung und die darf ich äußern und wenn sich ein Moslem davon beleidigt fühlt, dann ist das sein Problem - ich hab ihn doch nicht direkt angegriffen.

Und nochmal - das ist jetzt nur ein Beispiel - ich finde Mohammed natürlich ganz dufte :mrgreen: Aber der Film greift doch niemanden in seinen "Grundrechten" an

Sorry aber du gehst mir hier wirklich zu nahe an die Grenze der Zensur .. wenn man jetzt schon den Islam nicht mehr kritisieren oder auch karikaturieren darf, weil man damit "Grundrechte alle Moslems" verletzt, dann ist das sicherlich nicht im Sinne des Gesetzes.
#1153209
Stefan hat geschrieben:Ich würd diese Diskussion gerne ohne diesen rechten Bullshit führen können.. vielen Dank.. :oops:
JackieZ hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben: Da stimme ich auch absolut zu. Einige scheinen aber zu verdrängen, dass es eben Grundrechte gibt, die der Meinungsfreiheit hier entgegen stehen.
Natürlich gibt es die .. ich hab jetzt vorhin einmal über den Film "drüber geschaut" und ich sehe nicht, wo der Film jetzt groß "Grundrechte" von anderen Menschen verletzt, tut mir leid.
Naja, es ist zumindest diskussionswürdig und Abwägungssache. Muslime argumentieren sicherlich damit, dass die Religion ein Teil ihrer Persönlichkeit ist und dieser Teil ihrer Persönlichkeit in den Dreck gezogen wird.
Wie schlimm oder nicht schlimm das letztlich zu bewerten ist, sollen andere entscheiden. Ich wollte nur drauf aufmerksam machen, dass Meinungsfreiheit seine Grenzen hat und kein Freifahrtsschein dafür ist, alles und jeden in der Öffentlichkeit zu beleidigen. Wie gesagt, die Bundesregierung fährt momentan genau diese Linie, und das find ich korrekt so.
Na aber tut mir leid, wenn ich die Meinung vertrete, dass ich Mohammed Scheisse finde, dann ist das nunmal meine Meinung und die darf ich äußern und wenn sich ein Moslem davon beleidigt fühlt, dann ist das sein Problem - ich hab ihn doch nicht direkt angegriffen.

Und nochmal - das ist jetzt nur ein Beispiel - ich finde Mohammed natürlich ganz dufte :mrgreen: Aber der Film greift doch niemanden in seinen "Grundrechten" an

Sorry aber du gehst mir hier wirklich zu nahe an die Grenze der Zensur .. wenn man jetzt schon den Islam nicht mehr kritisieren oder auch karikaturieren darf, weil man damit "Grundrechte alle Moslems" verletzt, dann ist das sicherlich nicht im Sinne des Gesetzes.
Welche rechten Bullshit? Ich habe davon nix gelesen.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 15