- So 25. Mai 2014, 19:00
#1364393
Schockierend, in der Schweiz beziffert sich die Wahlbeteilligung an der aktuellen Europawahl auf 0.00 %...
Ich persönlich bin übrigens der Meinung, dass auch die Schweiz langfristig von einer EU-Mitgliedschaft profitieren könnte, auch wenn man dort bisher die Einflussnahme fürchtet. Schon heute ist die Eidgenosschenschaft gezwungen sich in vielerlei Hinsicht dem EU-Recht anzupassen bzw. diesem zu unterwerfen, dass setzt man in Form von bilateraler Abkommen um. Ob das auf Dauer, die komfortabelste Lösung ist, kann man bezweifeln.
Der Währungsunion hingegen muss die Schweiz nicht beitreten.
Ich persönlich bin übrigens der Meinung, dass auch die Schweiz langfristig von einer EU-Mitgliedschaft profitieren könnte, auch wenn man dort bisher die Einflussnahme fürchtet. Schon heute ist die Eidgenosschenschaft gezwungen sich in vielerlei Hinsicht dem EU-Recht anzupassen bzw. diesem zu unterwerfen, dass setzt man in Form von bilateraler Abkommen um. Ob das auf Dauer, die komfortabelste Lösung ist, kann man bezweifeln.
Der Währungsunion hingegen muss die Schweiz nicht beitreten.