Benutzeravatar
von Eisbär
#606655
Ich kann ja nachvollziehen weshalb du mit dt. Politik nichts zu tun haben willst, deine Aussage zum dt. Parteifeudalismus ist ja treffend.
Nur ist die US Politik denn soviel besser?
Es ist vielleicht ein wenig bunter, glamouröser, effekthascherrischer, aber letztlich ist es im Kern, also die Macht- und Interessenpolitik, genau wie in Deutschland auch.
Im Grunde ist es in den USA sogar noch schlimmer als hier, wir werden wenigstens NOCH von diesen ganzen menschlichen Banalitäten aus dem Privatleben unserer Politiker verschont.

Die deutsche Politik mag langweilig, kleingeistig, risikoscheu und vieles mehr sein.
Es fehlt allein der dumm-dämliche Hurra-Patriotismus, und dieses von Marketing- und PR-Agenturen bis ins kleinste durchchoreographierte Eventstyling der politischen Marionetten um mit den Brüdern aus Übersee anschließen zu können.
Benutzeravatar
von Godfather
#606665
freestyler999 hat geschrieben: Obama ist weder Senator noch Präsident im Moment und was der abzieht ist einfach nur schädlich für die Demokratie und den amtierenden Präsidenten George W. Bush. Da aber godfather schon so tut als wenn Obama Präsident ist, tut mir das für ihn leid.
Ich tu ganz gewiss nicht so und leid muss dir das für mich auch nicht tun.
Es ist aber nunmal so, dass man als künftiger Präsident genügend Grundsatzdiskussionen mit seinen Leuten führen muss und sich schon mal auf den Tag X vorbereiten muss. Das und nichts anderes meinte ich mit den "100mal wichtigeren Aufgaben".

Ach und der arme Präsident George W. Bush :lol:
von freestyler999
#606669
Godfather hat geschrieben:Es ist aber nunmal so, dass man als künftiger Präsident genügend Grundsatzdiskussionen mit seinen Leuten führen muss und sich schon mal auf den Tag X vorbereiten muss. Das und nichts anderes meinte ich mit den "100mal wichtigeren Aufgaben".
Welche Grundsatzdiskussionen will den der noch führen? Sowas macht man normalerweise während des Wahlkampfes. Dort lotet man seine Grundsätze mit denen aus, mit denen man Präsident sein will. Aber da Obama keine Grundsätze hat, braucht er auch keine Grundsatzdiskussionen mit anderen Leuten zu führen.
Benutzeravatar
von moku
#606686
freestyler999 hat geschrieben:...Viel Getöse - wenig Substanz.
Und das von dir... :lol:

Ausserdem finde ich, dass es ja eher für die Obama-Leute spricht, dass diese Tante, welche angebllich seine Favoritin für den Senat-Sitz gewesen sein soll, abgesagt hat. Sprich sie hat sich nicht korrupieren lassen.

Zum Obama ist noch nicht Präsident, er soll nichts tun: Es ist zwar traurig, aber Bush hat überhaupt keinen Einfluss auf niemanden mehr. Und die momentane Situation kann wohl nicht einfach so vor sich hinplätschern, alles ist im Moment schon schlimm genug!

Dann noch betr. deutsche vs. amerikanische Politik: Ich muss zugeben, ich finde das US-Gedöns auch toll. Für mich ist das eher Unterhaltung, ist doch besser als jeder Krimi. ^^
Aber freestyler, du sagst, dass die wichtigen Entscheidungen in den Grossmacht-Staaten getroffen werden. Das stimmt garantiert für die Aussenpolitik. Aber die USA entscheiden nicht über die Sozialleistungen in DE, wie viel Steuern du bezahlen musst, dein Schulsystem, dein Gesundheitssystem...Da kannst du mir doch nicht sagen, dass das alles keine Rolle spielt! Wenn du wirklich so politisch interessiert bist, dann wieso nicht dich mit der deutschen Politik beschäftigen und sogar mal versuchen, was zu bewegen? Die innere Überzeugung hast du ja definitiv. ^^
Benutzeravatar
von Maddi
#606689
oh gott nein! ich wollt ihn nur mal zum mitdiskutieren (bezüglich dt. politik) animieren, nicht dass er hier was bewegt, das fehlte grade noch :mrgreen:

zitat:
Um es mal so zusagen: "Die deutsche Politik läuft noch mit Windows 3.11 während die amerikanische Politik schon auf XP aufgerüstet hat."
dann machen aber beide den selben Fehler: sie laufen mit Windows :!: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#606948
Delaoron hat geschrieben:Obama benutzt doch sowieso nur Ipods und Macs. :shock:
mal gucken wie lange Freestyler braucht um ihm nun Verbindungen zu Apple nachzuweisen :mrgreen:
von freestyler999
#607103
Maddi hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:Obama benutzt doch sowieso nur Ipods und Macs. :shock:
mal gucken wie lange Freestyler braucht um ihm nun Verbindungen zu Apple nachzuweisen :mrgreen:
Nichts leichteres als dass:

Eric Schmidt (CEO von Google), Wahlkampfberater und Wirtschaftsberater von Obama, sitzt im Aufsichtsrat von Apple. Ebenfalls sitzt im Aufsichsrat der ehemalige Vize-Präsident Al Gore - ein Demokrat. Wusste schon immer das Apple "liberal" (nach dem amerikanisch-politischen Konzept) ist.

Das nächste mal versuch mal mir ne schwerere Aufgabe zu geben. Du brauchst nur auf den Eintrag von Apple in der englisch-sprachigen Wikipedia zu gehen, dort gibt es den Unterpunkt "Board of Directors" und dort steht dieser Eric Schmidt.

Wie gesagt: "Nichts leichteres als dass".

@maddi:
Brauchst mir nicht zu gratulieren aber ein "Dankeschön" würde auch reichen. :D
von Stefan
#607177
na dann ist der schuldige am Wahlverlust von McCain schon gefunden.. böses Apple .. :evil:
Benutzeravatar
von Eisbär
#607178
Wenn du eine Aufgabe oder Beschäftigung suchst, könntest du mir doch einfach mal auf die Frage antworten wieso du BWL studierst...
von freestyler999
#607181
Eisbär hat geschrieben:Wenn du eine Aufgabe oder Beschäftigung suchst, könntest du mir doch einfach mal auf die Frage antworten wieso du BWL studierst...
Warum studier ich BWL?

1.) Ich studier Wirtschaftswissenschaften. BWL ist was für Pussies. Wirtschaftswissenschaften hat auch volkswirtschaftliche Komponenten, das was ich studiere. Will ja nicht irgend so ein "Betriebswirt" werden, sondern nach Bildungsdefiniton "Kaufmann". (Ein Kaufmann hat auch VWL-Wissen mitbekommen).
2.) Ich beschäftige mich jetzt schon mit Wirtschaft seit der 7. Klasse, da ich das in der Realschule als Profilfach in Sachsen gewählt habe. Somit habe ich mich schon 7 Jahre mit dem Thema beschäftigt (von der 7. - 10. Klasse, 2 Jahre Berufsfachschule, 1 Fachoberschule).
3.) Das Thema "Wirtschaft" ist ein Thema in der Geisteswissenschaft was "greifbar" ist. All die anderen Gebiete (Philosophie, Theologie, ...) sind gut zum Reden - haben aber nicht den realen Charakter, da sie schwer in der Realität anzuwenden sind (Meta-Geisteswissenschaften statt Realgeisteswissenschaften).
4.) Andere Gebiete sind zwar interessant, aber die kann man sich nebenbei beibringen (Informatik, Geschichte, Biologie,...). Jemand der die Wirtschaft von Grund auf kennen will muss es studiert haben. Da die Wirtschaft das komplexeste Gebilde auf unserem Planeten ist - nichts anderes ist spannender, abwechslungsreicher.
5.) Da die Welt heutzutage ohne die Wirtschaft nicht mehr geht, braucht man Erklärungsansätze wie dieses Gebilde funktioniert. Jemand der Wirtschaft studiert hat kann diese anwenden und zum eigenen Selbstzweck bzw. Gemeinwohl ausnutzen um bestimmte Dinge zu Erreichen. "In order to know the system - you have to be the system".
6.) Wirtschaft macht mir einfach Spaß, durch die oben genannten Gründe. Ich lese auch täglich die Online-Ausgabe des WSJ (Wall Street Journal) und subscribe und schaue mir CNBC-Sendungen (Fast Money, Mad Money) an.
7.) Auch ist es interessant in solchen Zeiten in der Welt(wasauchimmerdasist)krise hautnah und praxisbezogen die Zusammenhänge zu erkennen, warum es dazu gekommen ist, wie es geworden ist, dieses "Wasauchimmer". Und da eignet sich prima die Wirtschaft, anstelle von Anglizistik oder Politologie.
8.) Auch sind die Einstiegsgehälter nach einem erfolgreichen Studienabschluss "Wirtschaftswissenschaften" höher als bei anderen Studiengängen. Und man hat auch Aufstiegschancen. Wenn ich hätte Geographie oder Geschichte studiert, wäre ich Geograph oder Historiker. Mehr aber auch nicht. Bei anderen Studiengängen sind die Aufstiegschancen nur auf Positionen ausgelegt, aber nicht auf Hintergrundwissen und Verantwortung für Menschen.
9.) Und wenn man dann noch auf einer tollen FH studiert (Name wird nicht genannt, sonst denkt ihr noch "was sind da für dumme oder beschränkte" am Werk - weil ihr von mir automatisch auf meine Komilitonen schließt - siehe Vorverurteilung) dann kann man auch persönlich rundum zufrieden sein.
10.) Und da ja auch die amerikanische Politik oder generell die weltweite Politik nach Wirtschaftsinteressen ausgerichtet ist - muss man wissen, wie die einzelnen Staaten zu den Interessen gelangt sind und wie sie diese ausnutzen. Das erklärt mir die Wirtschaft besser als Mathematik oder Physik.
von Stefan
#607205
bei euch kann man WiWi an ner FH studieren? interessant - ich glaub bei uns in Österreich geht das nicht :-/ .. aber gut, sicher bin ich mir da auch nicht
Benutzeravatar
von Maddi
#607358
@maddi:
Brauchst mir nicht zu gratulieren aber ein "Dankeschön" würde auch reichen.
was würden wir/ich nur ohne dich machen? :mrgreen:
Da die Wirtschaft das komplexeste Gebilde auf unserem Planeten ist ...
Falsch, das sind immer noch die Frauen :wink:
von freestyler999
#607396
Dieses Wochenende kommt auf "Meet the Press" etwas Interessantes: Eine Diskussion zwischen Jennifer Granholm (D-MN) und Mitt Romney (R-UT). Außerdem gibt es eine Roundtable mit Carly Fiorino (Ex-CEO von Hewlett-Packard), Lee Scott (CEO von Wal-Mart) und dem Obama-Berater Eric Schmidt (CEO von Google). Fiorina saß im Wirtschaftsberaterteam von John McCain's Wahlkampfteam. Unbedingt reinschauen. Es geht in der Sendung um den Skandal um Rod Blagojevich und die Wirtschaftssituation in den USA. Auch ist es die erste Sendung von David Gregory als Moderator von Meet the Press.

Also unbedingt Sonntagabend auf CNBC anschauen oder als Video-Podcasts runterladen.
Benutzeravatar
von Eisbär
#608370
@Freestyler
Danke für die ausführliche Beantwortung meiner Frage.
Aber bitte:
5.) Da die Welt heutzutage ohne die Wirtschaft nicht mehr geht, braucht man Erklärungsansätze wie dieses Gebilde funktioniert. Jemand der Wirtschaft studiert hat kann diese anwenden und zum eigenen Selbstzweck bzw. Gemeinwohl ausnutzen um bestimmte Dinge zu Erreichen. "In order to know the system - you have to be the system".
Lies abseits der gängigen VWL-Romantik auch mal ein paar andere Bücher, Wirtschaftshistorie, Psychologie, Kritikern, z.B. Robert Kurz usw., anfangen kannst du direkt bei Polanyis "The Great Transformation".
Verstehe das System selbst und NICHT!!! die Deutung des Systems der Günstlinge von ebendiesem.
Nicht das du als zahlenfixierter Fachidiot endest, der wie HaWe Sinn den Weg aus seiner Legoland-Ökonomie nicht mehr findet und dem Volk mit seinem unsinnigen Gefasel Schaden zufügt.


Aber zurück zu US of A:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 50,00.html

Mehr als hundert Milliarden Dollar Aufbauhilfe haben die USA seit der Invasion in den Irak gepumpt - doch einem internen Regierungsbericht zufolge ist ihre Wirkung weitgehend verpufft. Dem Verteidigungsministerium wird vorgeworfen, Erfolge schlicht erfunden zu haben.

Berlin - Die bisher geflossenen 117 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau des Irak sind nahezu wirkungslos geblieben. Zu diesem Schluss kommt ein noch nicht veröffentlichter Untersuchungsbericht der US-Regierung, der an die "New York Times" lanciert wurde.

Die Zahlen in dem 513 Seiten starken Bericht zeichnen der Zeitung zufolge ein klares Bild: Der Irak ist in den vergangenen fünf Jahren kaum stärker wiederaufgebaut worden, als er beim US-Einmarsch im März 2003 und den folgenden Plünderungen im Land zerstört wurde. Wesentliche Infrastruktur wie Stromnetz, Trinkwasserversorgung und Telefonnetz sei nach dem Krieg zu 70 Prozent oder komplett zerstört gewesen, heißt es in dem Bericht. Fünf Jahre später liege die Stromproduktion höchstens zehn Prozent über dem Vorkriegsniveau. Die Trinkwasserversorgung sei seither nur um 30 Prozent verbessert worden.
....
Dann muss man sich auch nicht wundern wenn einem als US Präsident Schuhe ins Gesicht geworfen werden...



EDIT:
http://nachrichten.t-online.de/c/17/15/ ... 59020.html
Der wegen seines Schuhwurfs auf George W. Bush weltweit beachtete irakische Fernsehjournalist Muntaser al-Saidi ist von irakischen Sicherheitskräften offensichtlich schwer misshandelt worden. Wie sein Bruder, der 32-jährige Durgham, am Dienstag berichtete, seien Al-Saidi ein Arm und mehrere Rippen gebrochen worden. Zudem habe er Verletzungen an einem Auge und an einem Bein erlitten. Der US-Präsident hatte bei der Schuhattacke lediglich einen Schreck bekommen.
Ja hey, wo kommen wir hin wenn die demokratischen irakischen Sicherheitsbehörden solchen fiesen Terroristen und Freiheitsfeinden nicht ordentlich Paroli bieten.
Benutzeravatar
von Maddi
#610051
also im prinzip ja ne durchaus nette zusammenstellung, schade bloss dass es dort offenbar nur Zeitungen aus den USA abgebildet gibt.
von freestyler999
#610097
Maddi hat geschrieben:also im prinzip ja ne durchaus nette zusammenstellung, schade bloss dass es dort offenbar nur Zeitungen aus den USA abgebildet gibt.
Da gibt es auch deutsche Zeitungen.

Einfach auf "show all per page" klicken und dann in den 600+ Zeitungen per Browser-Suchfunktion "Germany" suchen. Dann findet man dort:

- Augsburger Allgemeine
- Tagesspiegel, Tageszeitung
- Die Welt
- Neue Westphälische
- Sächsische Zeitung
- Stars & Stripes - European Edition
- Süddeutsche
- Financial Times Deutschland
- Potsdamer Neueste Nachrichten
- und noch vieles mehr

Alles umsonst und gut um einen Überblick über die Nachrichten der Welt zu bekommen.
Benutzeravatar
von Eisbär
#610377
Noch mehr neues vom alten (changed change):
http://www.organicconsumers.org/article ... _15573.cfm
Six Reasons Why Obama Appointing Monsanto's Buddy, Former Iowa Governor Vilsack, for USDA Head is a Terrible Idea
...
Also die eine Hälfte der Obama-Fuzzies sind alte Clinton-Buddies und die andere Hälfte irgendwelche Lobbyisten und Industrieproteges, oder hab ich da was verpasst.
Was macht Obama da? Hat er sich Merkel als politisches Vorbild ausgesucht?
Irgendwelche Leute die ein paar sinnvolle Akzente, also wirklich 'change', bringen werden??
von freestyler999
#610433
Eisbär hat geschrieben:Noch mehr neues vom alten (changed change):
http://www.organicconsumers.org/article ... _15573.cfm
Six Reasons Why Obama Appointing Monsanto's Buddy, Former Iowa Governor Vilsack, for USDA Head is a Terrible Idea
...
Also die eine Hälfte der Obama-Fuzzies sind alte Clinton-Buddies und die andere Hälfte irgendwelche Lobbyisten und Industrieproteges, oder hab ich da was verpasst.
Was macht Obama da? Hat er sich Merkel als politisches Vorbild ausgesucht?
Irgendwelche Leute die ein paar sinnvolle Akzente, also wirklich 'change', bringen werden??
Wer dachte das Obama "change" und "hope" bringen würde, war wohl ein bißchen zu naiv. Das einzige was sich changed ist die Hautfarbe des Präsidenten, das Personal und die politische Färbung in Washington D.C.

Und ratet mal, wer das Gebet bei der Amtseinführung für den Messias sprechen wird? Genau: Rick Warren. Der aus dem Saddleback Civil Forum. Das ist ein Pfarrer der für "pro-life" und "anti-gay-marriage" ist. Change you can believe in. Indeed. For the worst.

Let the disappointment continue.
Benutzeravatar
von Maddi
#610527
und rate mal wer unter anderem ein Ständchen bringen wird - Aretha Franklin.

R.E.S.P.E.C.T - can i have it?

da trau ich mich schon gar nicht zu fragen wie du zur homoehe(bzw. gleichgeschlechtlichen partnerschaften an sich) und zum thema abtreibung stehts...
von freestyler999
#610637
Maddi hat geschrieben:und rate mal wer unter anderem ein Ständchen bringen wird - Aretha Franklin.

R.E.S.P.E.C.T - can i have it?

da trau ich mich schon gar nicht zu fragen wie du zur homoehe(bzw. gleichgeschlechtlichen partnerschaften an sich) und zum thema abtreibung stehts...
Zum Thema Abtreibung habe ich mich schon hier geäußert. Auch meine Position zur Homo-Ehe ist recht streng konservativ. Das mit Aretha Franklin wusste ich schon. Mein Punkt zum Thema "Rick Warren" basiert darauf: Wie kann jemand [Obama] der von 6 Millionen LGBT-Anhängern (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender People) hauptsächlich gewählt wurde jemanden wie Warren eine der größten Plattformen [Amtseinführung] eines Politikers geben will, der [Warren] gegen Lesben, Schwule und andere "Anderstmenschen" in seinen Predigten hetzt. Melissa Etheridge - ihreszeichens Musikerin und bekennde Lesbe - hat mal gesagt: "Die Clintons haben die LGBT-Gemeinde schon unter den Bus geworfen", und jetzt macht es der Obama ebenso.

Dafür habe ich für Obama nur C.O.N.T.E.M.P.T - Yes we can!

Trauer:
Heute ist der geheime Informant Mark Felt ("Deep Throat"), der dem Journalisten Bob Woodward und Carl Bernstein Hinweise zur Aufdeckung des Watergate-Skandals gegeben hat, im Alter von 95 Jahren gestorben. Felt hatte sich 2005 als Deep Throat geoutet und damit endete ein 30-jähriges andauerndes "Guessing Game".
Quelle: MSNBC http://www.msnbc.msn.com/id/28306346/
von Quotentreter
#610641
freestyler999 hat geschrieben:Wie kann jemand [Obama] der von 6 Millionen LGBT-Anhängern (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender People) hauptsächlich gewählt wurde jemanden wie Warren eine der größten Plattformen [Amtseinführung] eines Politikers geben will, der [Warren] gegen Lesben, Schwule und andere "Anderstmenschen" in seinen Predigten hetzt.
Anders herum würden die Betonköpfe bzw. Konservativen auch nur wieder jammern. Da käme dann die Frage warum man denen keine Plattform bietet, sondern nur den "LGBT".

So sind beide vertreten, keiner wurde ausgegrenzt, eigentlich kein Problem. Wenn da nicht der eine oder andere wäre, der auch bei diesem Kompromiss wieder irgendwas schlechtes stricken muss. Egal wie. Wer etwas zum meckern sucht, wird bei egal welcher Lösung irgendwas zum meckern finden. :roll:
von freestyler999
#610658
@quotentreter:

Es waren nicht die Konservativen, die bei diesem Thema was reininterpretiert haben. Es war die LGBT-Gemeinde die nun gegen Obama ist. Warren hatte zum Beispiel in Kalifornien "Proposition 8" mitfinanziert und dafür Werbung gemacht hat. Prop8 handelt von dem Verbot der Homoehe. Prop8 wurde in Kalifornien mit einer breiten Mehrheit angenommen.

Es ist nun die LGBT-Gemeinde die sich von Obama betrogen fühlt. Nicht die Konservativen.

Der Vorsitzende der Human Rights Campaign - die größte LGBT-Vereinigung in den USA - Solomonese sagte:

"Your invitation to Rev. Rick Warren to deliver the invocation at your inauguration is a genuine blow to LGBT Americans. Our loss in California over the passage of Proposition 8, which stripped loving, committed same-sex couples of their given legal right to marry, is the greatest loss our community has faced in 40 years. And by inviting Rick Warren to your inauguration, you have tarnished the view that gay, lesbian, bisexual, and transgender Americans have a place at your table."

Quellen:
US News and World Report:
http://www.usnews.com/blogs/god-and-cou ... -mixed-bag
Wikipedia für Human Rights Campaign:
http://en.wikipedia.org/wiki/Human_Rights_Campaign
  • 1
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 120