Benutzeravatar
von Maddi
#702085
also ob ich sexistisch bin ist mir relativ wurscht. ich bezog mich auf die gute "Serra Paylin" :wink:

ansonsten, du fändest es also besser wenn man alle so lässt wie es ist, und 40Millionen und mehr Amerikaner keine Krankenversicherung haben, und wie in Zeltlagern von dritte Welt ländern ab und an mal notversorgt werden?
Benutzeravatar
von redlock
#702114
Die Republikaner sind dabei mit einer Lügen- und Schmutzkampagne Obamas Gesundheitsreform, die dringend notwendig ist zu torpedieren.
So macht man halt Politik in den USA...
von freestyler999
#702152
Maddi hat geschrieben:also ob ich sexistisch bin ist mir relativ wurscht. ich bezog mich auf die gute "Serra Paylin" :wink:

ansonsten, du fändest es also besser wenn man alle so lässt wie es ist, und 40Millionen und mehr Amerikaner keine Krankenversicherung haben, und wie in Zeltlagern von dritte Welt ländern ab und an mal notversorgt werden?
In Bezug auf Kosten, sollte es so bleiben wie es ist. Das Geld was Obama da verwendet sind neue Schulden, die Generationen von Amerikanern erstmal abbezahlen müssen.

Bsp: Die USA haben Großbritannien nach dem Zweiten Weltkrieg ein Darlehen zur Wirtschaftsförderung von 5 Milliarden Dollar gegeben. Sonst wäre die britische Wirtschaft zusammengebrochen. Großbritannien brauchte 63 Jahre um diesen Kredit samt Zinsen zu tilgen.

Hier mal ein Artikel zur Lage wie viele Nichtversicherte es gibt:
http://www.msnbc.msn.com/id/32302292/ns ... alth_care/

Und wenn Obama's Wirtschaftspolitik weiterhin so schlecht abschneidet und die Arbeitslosenzahl die 10%-Marke knackt, werden mehr Nichtversicherte hinzukommen. Somit trägt Obama aktiv bei, dass die Mangelerscheinung immer größer wird.

@red-lock:

Nachdem die Demokraten die "Birthers" (Zweifler an Obama's Richtigkeit der Geburtsurkunde) dämonisiert haben, versuchen diese nun die "Town-Hallers" (Teilnehmer von Gesundheitsdebatten) zu denunizieren. Die werden dann abgetan, als ob diese zu viel FOX News geschaut hätten. Es sind aber einfach nur besorgte Bürger die nicht wissen wie es mit ihrem Gesundheitssystem weitergeht.

Weil auch viele Bürger von Obama bis jetzt spärlich Antwort erhalten haben, aufgrund mangelnde Aufklärungswillens Obama's. Die Primetime-Pressekonferenzen haben ja sowieso nur noch Zirkuscharakter. Die Ratings für diese Pressekonferenzen sind im freien Fall, weil keiner dort Antworten bekommt, weil die Fragen vorher dem Präsidenten bekannt sind, damit TOTUS vom POTUS abgelesen werden kann, da Obama ein "Freies-Rede-Problem" hat. Sein TOTUS ist immer an seiner Seite.

Den einzigen Pluspunkt den Obama in der Debatte hat, ist das er eine überwältigende Mehrheit im Kongress hat. Und wenn weiterhin die Supreme-Court-Richter abtreten (siehe David Souter) und Obama seine linken Zeitgenossen (siehe Sonia Sotomayor) dort hineinschleusen kann, hat Obama auch noch die Mehrheit am Obersten Gericht. Dann sind Judikative, Exekutive und Legislative in demokratischer Mehrheit. Das Durchschnittsalter am Obersten Gericht in Washington D.C. beträgt 70 Jahre.
von freestyler999
#702328
@maddi: Hier ist mal die Gesetzesstelle, die Palin's richtig Aussage belegen.

Quelle: House Resolution HR3200
http://energycommerce.house.gov/Press_1 ... /aahca.pdf

11 SEC. 123. HEALTH BENEFITS ADVISORY COMMITTEE.
12 (a) ESTABLISHMENT.—
13 (1) IN GENERAL.—There is established a pri
14 vate-public advisory committee which shall be a
15 panel of medical and other experts to be known as
16 the Health Benefits Advisory Committee to rec
17 ommend covered benefits and essential, enhanced,
18 and premium plans.
19 (2) CHAIR.—The Surgeon General shall be a
20 member and the chair of the Health Benefits Advi
21 sory Committee.
22 (3) MEMBERSHIP.—The Health Benefits Advi
23 sory Committee shall be composed of the following
24 members, in addition to the Surgeon General:

1 (A) 9 members who are not Federal em
2 ployees or officers and who are appointed by
3 the President.
4 (B) 9 members who are not Federal em
5 ployees or officers and who are appointed by
6 the Comptroller General of the United States in
7 a manner similar to the manner in which the
8 Comptroller General appoints members to the
9 Medicare Payment Advisory Commission under
10 section 1805(c) of the Social Security Act.
11 (C) Such even number of members (not to
12 exceed 8 ) who are Federal employees and offi
13 cers, as the President may appoint.
14 Such initial appointments shall be made not later
15 than 60 days after the date of the enactment of this
16 Act.
17 (4) TERMS.—Each member of the Health Bene
18 fits Advisory Committee shall serve a 3-year term on
19 the Committee, except that the terms of the initial
20 members shall be adjusted in order to provide for a
21 staggered term of appointment for all such mem-
22 bers.
23 (5) PARTICIPATION.—The membership of the
24 Health Benefits Advisory Committee shall at least
25 reflect providers, consumer representatives, employ-

1 ers, labor, health insurance issuers, experts in health
2 care financing and delivery, experts in racial and
3 ethnic disparities, experts in care for those with dis4
abilities, representatives of relevant governmental
5 agencies. and at least one practicing physician or
6 other health professional and an expert on children’s
7 health and shall represent a balance among various
8 sectors of the health care system so that no single
9 sector unduly influences the recommendations of
10 such Committee.
11 (b) DUTIES.—
12 (1) RECOMMENDATIONS ON BENEFIT STAND
13 ARDS.—The Health Benefits Advisory Committee
14 shall recommend to the Secretary of Health and
15 Human Services (in this subtitle referred to as the
16 ‘‘Secretary’’) benefit standards (as defined in para
17 graph (4)), and periodic updates to such standards.
18 In developing such recommendations, the Committee
19 shall take into account innovation in health care and
20 consider how such standards could reduce health dis
21 parities.
22 (2) DEADLINE.—The Health Benefits Advisory
23 Committee shall recommend initial benefit standards
24 to the Secretary not later than 1 year after the date
25 of the enactment of this Act.
21 staggered term of appointment for all such mem
22 bers.
23 (5) PARTICIPATION.—The membership of the
24 Health Benefits Advisory Committee shall at least
25 reflect providers, consumer representatives, employ-

1. Abschnitt, Zeile 13:
Generell gibt es einen privaten-öffentlichen Ausschuss, der ein Panel von Medizinexperten und anderen Experten darstellen soll. Genannt wird sowas "Health Benefits Advisory Committee". Es ist da um vorzuschlagen, welche Leistungen angeboten werden und welche Leistungen als wichtig, erweitert und Premium eingestuft werden.

Somit hatte Sarah Palin mit ihrer Aussage recht.
Benutzeravatar
von redlock
#702375
freestyler999 hat geschrieben:
1. Abschnitt, Zeile 13:
Generell gibt es einen privaten-öffentlichen Ausschuss, der ein Panel von Medizinexperten und anderen Experten darstellen soll. Genannt wird sowas "Health Benefits Advisory Committee". Es ist da um vorzuschlagen, welche Leistungen angeboten werden und welche Leistungen als wichtig, erweitert und Premium eingestuft werden.

Somit hatte Sarah Palin mit ihrer Aussage recht.
So einen Ausschuss gibt es auch in Deutschland (mir fällt der NAme jetzt nicht ein) der bestimmt was die GKV zahlt und was nicht.

Und Palin hat die Wahrheit verdreht.
Benutzeravatar
von Eisbär
#702485
Und wenn Obama's Wirtschaftspolitik weiterhin so schlecht abschneidet und die Arbeitslosenzahl die 10%-Marke knackt, werden mehr Nichtversicherte hinzukommen. Somit trägt Obama aktiv bei, dass die Mangelerscheinung immer größer wird.
Jup.
Obama trägt für jedem neuen arbeitlosen Plumber-Joe persönlich die Verantwortung, jeder republikanische Präsident hätte die Arbeitslosigkeit per Dekret schon abgeschafft oder wenigstens auf 4 oder 5% gedeckelt.

Nein, ersthaft, man kann Obama eine Menge vorwerfen, das er z.B. genauso eine elendige Marionette der Wallstreetmafia ist wie seine Vorgänger, oder das er sein Finanzministerium mit Sith-Lords von Goldman Sachs besetzt hat.
Aber ihm jetzt die ganzen Probleme der USA anzulasten, also die komplette verfehlte Wirtschafts- und Sozialpolitik der letzten 10, achwas - 30 Jahre, ist doch ein bisschen unfair.
Davon abgesehen, wie war das denn mit der angeblich supi-kreativen Wirtschaftspolitik der Reps, von der du immer geschrieben hattest -
kommt da noch was?
von freestyler999
#702572
@eisbär:

Da Obama für die Demokraten als Präsident nun mal den Kopf hin halten muss ist bekannt. So ging es auch Bush als Vertreter für die Republikaner.

Die Trifekta des Liberalen Grauens in Washington: Barack Obama, Senatsmehrheitsführer Harry Reid und die "entzückende Botox-Queen" Nancy Pelosi als Sprecherin des Repräsentantenhauses haben in den letzten 5 Jahren die US-Politik extrem innenpolitisch geschwächt.

Pelosi mit ihrem Westküstensozialismus hat genauso wenig von Wirtschaft Ahnung wie ihr Community-Organizer-in-Chief Obama.

Durch die Unterstützung von Gewerkschaften, gerade jetzt, wird die amerikanische Gesellschaft sukzessive gespalten. Es gab Meldungen wonach Mitglieder der SEIU (Services Employees International Union) auf einen Schwarzen eingeprügelt haben, der mit Obama's Gesundheitspolitik unzufrieden war.
http://www.msnbc.msn.com/id/32358502/ns ... _politics/

Aus einer Kommentarsektion der Huffington Post:
http://www.huffingtonpost.com/2009/08/1 ... 55359.html

"America has been sucker punched. The unifier, the great post-racial, post-American President, has adopted the street tactics of Chicago thug politics. His ACORN/SEIU/Union goons are beating up decent American citizens at town hall meetings."
http://www.youtube.com/watch?v=dqpfU_AC ... re=related

Will nicht wissen, wie es nächstes Jahr in den USA zugeht, wenn dort Volkszählung ist und ACORN beauftragt ist, diese durchzuführen.

Hoffentlich werden die Demokraten bei den "Mid-Term Elections" besiegt, der Stern der Pelosi, des Obamas geht schneller unter als man "Amen" sagen kann. Nach 7 Monaten wacht Amerika auf und realisiert die Wahrheit über Obama und seinen scheinheiligen Politikstil:
http://politicalticker.blogs.cnn.com/20 ... s-for-gop/

Und Obama hat auch noch eine geringe Zustimmung in der US-Bevölkerung. Die Approval Rate liegt momentan nur noch bei 58%, kommend von 70% im Januar. Seine Disapproval Rate is von 10% auf 38% angestiegen (USA Today/Gallup)
http://www.gallup.com/poll/113980/Gallu ... roval.aspx
Benutzeravatar
von Belthazor
#703237
Die Amis haben einen weiteren George Bush verdient. So einen wie Obama gleich als Adolf Hitler darzustellen, ist doch krank. :roll:
Benutzeravatar
von Maddi
#717111
Andicool2005 hat geschrieben:
Die Amis haben einen weiteren George Bush verdient.

aber der rest der Welt nicht...es gibt immerhin schon genug Krieg in der Welt ;)
man sollte einfach die ganzen bekloppten aus Amerika nach Springfield verfrachten, ne Käseglocke drübberstülpen und hoffen dass nicht wieder ein Erdloch am Hause der Simpsons offen ist :mrgreen:
Benutzeravatar
von Belthazor
#717166
Maddi hat geschrieben:
Andicool2005 hat geschrieben:
Die Amis haben einen weiteren George Bush verdient.

aber der rest der Welt nicht...es gibt immerhin schon genug Krieg in der Welt ;)
man sollte einfach die ganzen bekloppten aus Amerika nach Springfield verfrachten, ne Käseglocke drübberstülpen und hoffen dass nicht wieder ein Erdloch am Hause der Simpsons offen ist :mrgreen:
Und später in die Luft jagen. ^^

Was denkt ihr über die Gesundheitsreform-Pläne von Obama? Meiner Meinung nach macht er damit das richtige. Wenn das schon in Deutschland sehr gut klappt, warum nicht dort? Und immerhin... Amerika und Demokratie. Das hätte auch keiner gedacht.
von Andicool2005
#717197
naja zur der Reform selber kann ich wenig sagen,allerdings denke ich das es nur gerecht wäre wenn jeder Bürger versichert ist


es kann ja nicht sein das dort Menschen sterben,weil sie kein Geld für eine Operation haben.
Benutzeravatar
von Maddi
#717236
Andicool2005 hat geschrieben:naja zur der Reform selber kann ich wenig sagen,allerdings denke ich das es nur gerecht wäre wenn jeder Bürger versichert ist


es kann ja nicht sein das dort Menschen sterben,weil sie kein Geld für eine Operation haben.
naja, aber wenn da drüben einer alle krankenversichern will, ist er halt ein Sozialist. und sozial ist ja schlimm....offenbar :roll:
von Trötenflöter
#717520
Es geht doch gar nicht drum, ob das sozial ist. Natürlich ist es toll, wenn jeder Mensch krankenversichert ist.
Aber Geld wird eben nicht mal einfach gedruckt und ist dann genausoviel wert wie vorher, auch nicht in den USA.
Nach den teuren Konjunkturprogrammen nun noch ein Billionen-Paket zu schnüren (das der Wirtschaft auch in keiner Weise auf die Sprünge hilft), gerade vor dem Hintergrund der immensen Staatsverschuldung, ist doch absurd.
(Private) Verschuldung in den USA hat stark zur jetzigen Krise beigetragen und nun soll sich das Land noch mehr verschulden?
Ich weiß, in linken Kreisen nimmt man immer an, dass Geld eine virtuelle Sache ist und aus dem nichts entsteht. Dem ist nicht so. Irgendjemand muss dafür bezahlen. Früher oder später. Ob es der Steuerzahler ist oder die Weltwirtschaft, wenn amerikanische Staatsanleihen ein niedrigeres Rating bekommen.
von Andicool2005
#717557
taht hat geschrieben: Ich weiß, in linken Kreisen nimmt man immer an, dass Geld eine virtuelle Sache ist und aus dem nichts entsteht. Dem ist nicht so.
Das nun Banker links sein sollen,kann ich nicht ganz nachvollziehen...nach meiner einschätzung spielen nicht die "linken" mit virtuellen Geld und ich meine gerade jetzt muss man den Menschen helfen und nicht nur den Banken.Vor allem in den USA ist dies längst überfällig,es ist einfach ein Armutszeugniss das das mächtigste Land der Welt das einzigste der westlichen Länder ist,ohne eine Krankenversicherung für alle.Und ob man jetzt noch 10 Jahre wartet damit oder diesen längst überfälligen Schritt jetzt geht,spielt keine Rolle!


übrigens bin ich auch nicht der Auffassung das Obama links sei ;)
von freestyler999
#718115
Andicool2005 hat geschrieben:
taht hat geschrieben: Ich weiß, in linken Kreisen nimmt man immer an, dass Geld eine virtuelle Sache ist und aus dem nichts entsteht. Dem ist nicht so.
Das nun Banker links sein sollen,kann ich nicht ganz nachvollziehen...nach meiner einschätzung spielen nicht die "linken" mit virtuellen Geld und ich meine gerade jetzt muss man den Menschen helfen und nicht nur den Banken.Vor allem in den USA ist dies längst überfällig,es ist einfach ein Armutszeugniss das das mächtigste Land der Welt das einzigste der westlichen Länder ist,ohne eine Krankenversicherung für alle.Und ob man jetzt noch 10 Jahre wartet damit oder diesen längst überfälligen Schritt jetzt geht,spielt keine Rolle!


übrigens bin ich auch nicht der Auffassung das Obama links sei ;)
OMG, viele Banker aus New York sind natürlich links. Das sind die die mit den demokratischen Senatoren Chuck Schumer und Chris Dodd eine gemeinsame Sache machen.

OMG, was soll Obama dann sein? rechts oder konservativ? Nach Leuten wie Glenn Beck oder Rush Limbaugh ist Obama sogar ein Marxist oder Sozialist. Aber Demokraten haben sich ja jetzt unbenannt in "Progressives". Nicht mehr "Liberal" sonder "Progressives".

Obama hat sich auch geoutet, als Faktenverdreher. In seiner Ansprache sagte er, es gäbe 30 Millionen Unversicherte, statt der von Demokraten für Propagandazwecke genutzten 50 Millionen. Da musste Obama die illegalen Einwanderer rausrechnen, die auch nicht Versicherte sind. Auf die Aussage ob Illegale im Gesundheitsgesetz versichert werden sollen sagte Obama "Nein", obwohl im Gesetz Textstellen vorhanden sind, die das Gegenteil beweisen. Daraufhin wurde Obama als "Lügner" von einem republikanischen Abgeordneten beschimpft. Dieser Abgeordnete, Joe Wilson (R-SC), wurde heute im Repräsentantenhause gerügt.

Und Obama ist doch ein Linker. Schonmal von Cass Sunstein, Van Jones oder ACORN gehört? Cass Sunstein, Regulierungs-Zar unter Obama ist links. Van Jones, "Grüne-Berufe-Zar" - selbsternannter Kommunist - kürzlich gefeuert wegen rassistischer Aussagen - ist links. ACORN - Obamas Fundraising-Organisation unterstützt Kinderprostitution und illegale Einwanderer. Deswegen darf ACORN nächstes Jahr nicht an der Volkszählung Informationen sammeln.

Hast du die Demonstrationen vom Wochenende in Washington D.C. gesehen. Dort marschierten Tausende bis Hunderttausende gegen die Ausgabenpolitik Obama und die Wegnahme von Freiheiten. Obama hat mehr Schulden in 8 Monaten gemacht als Bush 43 in 8 Jahren.
Benutzeravatar
von Eisbär
#718117
@taht
Ich weiß, in linken Kreisen nimmt man immer an, dass Geld eine virtuelle Sache ist und aus dem nichts entsteht. Dem ist nicht so.

Ähm..."fiat money" -> "Es werde Geld"
Oder hat wieder jemand heimlich die Golddeckung eingeführt :P

@Freestler999
Planen die illegal eingewanderten, linken, marxistisch-kommunistischen Rassisten-Phädophilen wieder eine Weltverschwörung, wollen sie dem Plumber-Joe gar seinen putzigen "American Dream" (auf Kosten des Auslands fette Spritschleudern fahren) kaputtmachen?
Kämpfe dagegen an, schütze unsere Freunde in Übersee vor den gottlosen roten Barbaren.
von freestyler999
#718119
Eisbär hat geschrieben:@taht
Ich weiß, in linken Kreisen nimmt man immer an, dass Geld eine virtuelle Sache ist und aus dem nichts entsteht. Dem ist nicht so.

Ähm..."fiat money" -> "Es werde Geld"
Oder hat wieder jemand heimlich die Golddeckung eingeführt :P

@Freestler999
Planen die illegal eingewanderten, linken, marxistisch-kommunistischen Rassisten-Phädophilen wieder eine Weltverschwörung vor, oder schlimmer noch, wollen sie dem Plumber-Joe gar seinen putzigen "American Dream" (auf Kosten des Auslands fette Spritschleudern fahren) kaputtmachen?
Kämpfe dagegen an, schütze unsere Verbündeten in Übersee vor den roten Barbaren.
Weiß nicht wie du drauf kommst. Aber die Bedrohung sogenannter "Zaren" ist real. Es sind externe Berater, durch niemanden beaufsichtigt und direkt dem Präsidenten unterstellt. Niemand hat sie nominiert und bestätigt.

Sätze von Van Jones (ehemaliger "Grüne-Jobs-Zar"):
- Weiße Umweltaktivisten besprühen Minderheiten mit Gift
- er hatte eine Petition unterschrieben, die besagte 9/11 war ein "Inside Job"
- Republikaner sind "Arschlöcher".
- "Wir brauchen ein komplett neues Staatssystem".
- "Verteilt das Vermögen auf Arme". (Kommunismus)
- wurde aus dem Zaren-Team um Obama herausgenommen
- Quelle: http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/8240275.stm

ACORN (Association of Community Organizers for Reform Now)
- ein unabhängiger Journalist fand heraus, dass ACORN zu Steuerhinterziehung anstiftet
- sie geben Hinweise wie man Kinderprostitution mit Kindern aus El Salvador betreibt
- sie sollen an der Volkszählung dran teilnehmen. Das Handelsministerium, das die Volkszählung beaufsichtigt, hat alle Verbindungen mit ACORN unterbrochen
- es wurden 3 Büros untersucht: San Bernadino, New York, Baltimore
- bieten Immobilien für Kinderprostitution an
- Quelle: http://www.msnbc.msn.com/id/32837979

VAN JONES: This movement is deeper than a solar panel, deeper than a solar panel. Don't stop there. Don't stop there. No, we're going to change the whole system. We're going to change the whole thing. We're not going to put a new battery in a broken system. We want a new system. We want a new system.

Obama musste doch wissen mit wem er sich abgibt?

Ich zitiere Obama: "Beurteilt mich an den Leuten mit denen ich mich abgebe!" ("Judge me on the people I surround myself with).
Zuletzt geändert von freestyler999 am Mi 16. Sep 2009, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
von Trötenflöter
#718123
Eisbär hat geschrieben:@taht
Ich weiß, in linken Kreisen nimmt man immer an, dass Geld eine virtuelle Sache ist und aus dem nichts entsteht. Dem ist nicht so.

Ähm..."fiat money" -> "Es werde Geld"
Oder hat wieder jemand heimlich die Golddeckung eingeführt :P
War mir klar, dass du das erwähnst. Nur soviel: Auch Fiatgeld erzeugt Zinsen, die bezahlt werden müssen. Kreditfinanzierte Ausgaben (+Verwaltungs-und Transaktionskosten) sollten von staatlicher Seite also wohl überlegt sein.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#719446
Zehntausende Amerikaner sterben wegen fehlender Krankenversicherung

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 53,00.html

In den USA sterben demnach jedes Jahr rund 45.000 Menschen an den Folgen einer fehlenden Krankenversicherung. Die nächsten 45.000 gehen dann schon mal auf das Konto der Republikaner, wenn sie aus parteipolitischen Gründen weiter gegen Obama mauern.
von freestyler999
#719519
Onkel Ludwig hat geschrieben:Zehntausende Amerikaner sterben wegen fehlender Krankenversicherung

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 53,00.html

In den USA sterben demnach jedes Jahr rund 45.000 Menschen an den Folgen einer fehlenden Krankenversicherung. Die nächsten 45.000 gehen dann schon mal auf das Konto der Republikaner, wenn sie aus parteipolitischen Gründen weiter gegen Obama mauern.
Und warum veröffentlicht die Harvard-Universität jetzt erst das Ergebnis der Studie? Wenn das denen schon seit 2000 bekannt war und jetzt erst herausgekommen ist, muss man der Studie parteipolitische Propaganda unterstellen. Harvard hat 9 Jahre sich Zeit gelassen. In der Zeit sind schon wieder 405.000 Menschen gestorben. Wahrscheinlich wollte die linke "Ivy-League"-Uni nicht den Republikanern ermöglichen eine Gesundheitsreform unter Bush zu gestalten.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#719537
freestyler999 hat geschrieben: Und warum veröffentlicht die Harvard-Universität jetzt erst das Ergebnis der Studie? Wenn das denen schon seit 2000 bekannt war und jetzt erst herausgekommen ist, muss man der Studie parteipolitische Propaganda unterstellen. Harvard hat 9 Jahre sich Zeit gelassen. In der Zeit sind schon wieder 405.000 Menschen gestorben. Wahrscheinlich wollte die linke "Ivy-League"-Uni nicht den Republikanern ermöglichen eine Gesundheitsreform unter Bush zu gestalten.
Im Text steht:
Die Untersuchten hatten von 1986 bis 1994 an einem Programm teilgenommen, in dem sie ausführliche Fragen zu ihrem sozialen Status und ihrer gesundheitlichen Verfassung beantworteten. Im Jahr 2000 wurde überprüft, welcher der Teilnehmer gestorben war. Die Forscher analysierten daraufhin den Einfluss der fehlenden Krakenversicherung auf die medizinische Behandlung und damit auf den Tod der Probanden.
Daraus geht nicht hervor, dass das Ergebnis die Studie schon 2000 bekannt war. Ab 2000 wurde analysiert. Zudem: diese Studie wäre natürlich auch unter einem Republikanischen Präsidenten veröffentlicht worden. Oder glaubst du, sie wäre dann im Papierkorb verschwunden?
von freestyler999
#719607
@OnkelLudwig:

Sie wäre nicht im Papierkorb verschwunden, aber wäre unter Verschluss gehalten wurden, bis ein demokratischer Präsident an die Macht gekommen wäre.

Aber mal zum Artikel zurück. Nebenbei ist der Artikel nur unter dem Decknamen von Harvard geschrieben wurden. Der eigentliche Autor der Studie ist die Organisation "Physicians for a National Health Program", the only national physician organization in the United States dedicated exclusively to implementing a single-payer national health program.". Also eine Organisation die sich ausschließlich dafür einsetzt ein single-payer Gesundheitssystem zu implementieren. Also eine Lobbyistenorganisation.

Jetzt muss auch noch der gute Name von Harvard beschmutzt werden, damit Obamacare von den Demokraten durchgeboxt wird.

http://www.pnhp.org/news/2009/september ... finds_.php
http://newsbusters.org/blogs/brent-bake ... vard-study
Benutzeravatar
von Maddi
#719718
mal so gefragt, freestyler: wie sähe denn dein Plan aus damit jeder US Bürger eine Krankenversicherung erhält?

Oder bist du der Ansicht wer sich keine Leisten kann, hat halt Pech gehabt und kann dran leiden und schliesslich draufgehen?

Ich mein, die Einstellung kann man ja haben, wenns auch nicht besonders menschlisch ist.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#719878
freestyler999 hat geschrieben:@OnkelLudwig:
Sie wäre nicht im Papierkorb verschwunden, aber wäre unter Verschluss gehalten wurden, bis ein demokratischer Präsident an die Macht gekommen wäre.
Meinst du allen Ernstes, diese Studie hätte so lange unter Verschluss gehalten werden können, um dann nach 8, 12 oder gar 16 Jahren plötzlich auf dem Tisch eines demokratischen Präsidenten zu landen? Deine sonstigen Verschwörungstheorien in allen Ehren, aber das hier ist dann doch zu hanebüchen.
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 120