von freestyler999
#771657
Die 3000 Leute gehen auf Bill Clintons Rechnung. Hatten wir hier schon mal.

Da Clinton die Geheimdienste total ausgehöhlt hat, konnten diese nicht mehr den Terroristen nachforschen. Es dauert mehrere Jahre, richtige Geheimdienstleute auszubilden. Das kann man nicht in 8 Monaten schaffen.

Obama hat bis jetzt noch nicht mal alle Regierungsstellen besetzt.
Benutzeravatar
von Eisbär
#771738
freestyler999 hat geschrieben: 2. Israel hat sich noch was sagen, als Obama noch nicht das Nahost-Problem geschliffen hat, und die Militärhilfen für Israel beschränkt hat. George W. Bush hat von 2001 bis 2009 sich sehr für den Friedensprozess eingesetzt.

Nordkorea und Iran haben während der Amtszeit von George W. Bush sich mehr zurückgehalten und weniger Säbel gerasselt als seit dem Obama an der Macht ist. Seit 2009 wurden mehr ballistische Raketen getestet, als je zuvor.
???
Also zunächst finde ich die Zusammenstellung Iran, Nordkorea und Israel schonmal großartig, die neue Axis of Evil wahrscheinlich.
Aber hilf mir bitte auf die Sprünge, Freestyler, ich raffs nicht (>2.):
Bush hat sich sehr für den Friedensprozess eingesetzt indem er die Militärhilfe für Israel aufgestockt hat?1?
Obama macht den Friedensprozess jetzt kaputt weil er Israel weniger Waffen schenkt?
Richtig so?

Zu den ballistischen Raketen, hättest du dich einfach mal mit dem Iran objektiv beschäftigt, wäre dir klar gewesen, das der Iran zu Bushs Amtszeit keine Mittelstreckenraketen testen konnte weil er keine hatte bzw. diese noch in der Entwicklung standen (was ja bei den iranischen Eigenentwicklungen m.W. immernoch der Fall ist).
von freestyler999
#771750
Israel wird damit noch nicht zur "Axis of Evil" gezählt. Das ist deine Wortwahl.

Präsident Bush hat die Militärhilfe gleichbleibend lassen. Aber man hat Israel das Gefühl gegeben, das es zum westlichen Kanon gehört. Obama tut Israel sehr stiefmütterlich vernachlässigen. Das nun Obama die Militärhilfen noch absenkt, macht die Lage noch schlimmer.

Wer sagt, dass der Iran noch nicht zu Präsident Bush's Zeiten solche Raketen hatte, oder das diese in der Entwicklung standen? Präsident Bush wusste vielleicht, das der Iran / Nordkorea solche Waffen hat, hat das aber nicht breitgetreten wie Obama.

Obama, der Narzissist, muss ja immer alles gleich herausposaunen, weil er die Medien so mag, genauso wird es heute Abend, bei der State of the Union ablaufen. Obama hat keine Ahnung vom Regieren:
http://www.youtube.com/watch?v=I9UIpW_3P5s
von Stefan
#771755
freestyler999 hat geschrieben:Obama, der Narzissist, muss ja immer alles gleich herausposaunen, weil er die Medien so mag, genauso wird es heute Abend, bei der State of the Union ablaufen. Obama hat keine Ahnung vom Regieren:
http://www.youtube.com/watch?v=I9UIpW_3P5s
und du hast keine Ahung von allem .. ich glaub ich verabschiede mich wegen dir jetzt schon zum 2103sten mal hier aus dem Thread. Ich würd mich so gern hier mit Leuten über US Politik ernsthaft unterhalten, aber du machst das leider komplett unmöglich
Benutzeravatar
von Eisbär
#771762
Wer sagt, dass der Iran noch nicht zu Präsident Bush's Zeiten solche Raketen hatte, oder das diese in der Entwicklung standen? Präsident Bush wusste vielleicht, das der Iran / Nordkorea solche Waffen hat, hat das aber nicht breitgetreten wie Obama.
???

Weapons of mass destruction? Iranische Atombombe? Iranische Raketen? Auslöschung von Israel? Gefahr für die Welt? Panik?
Die Bedrohung des Weltfriedens durch Irans nichtvorhandene Mittelstreckenraketen mitsamt deren nochweniger vorhandenen ABC-Gefechtsköpfen so zw. 2003 und 2008?
Woraufhin ein gewisser George Walker Bush großspurig die Wiederauflage des unter Reagan gescheiterten SDI-Programms verkündete, welche im Aufbau eines Abwehrkomplexes in Polen und Tschechien mündeten, welcher wiederum die Russen über die Maßen angepisst hat.
Laut Bush explizit aufgebaut um sich gg. Irans "Raketen" schützen zu können.

Kannst du dich erinnern?

freestyler999 hat geschrieben:Die 3000 Leute gehen auf Bill Clintons Rechnung. Hatten wir hier schon mal.

Da Clinton die Geheimdienste total ausgehöhlt hat, konnten diese nicht mehr den Terroristen nachforschen. Es dauert mehrere Jahre, richtige Geheimdienstleute auszubilden. Das kann man nicht in 8 Monaten schaffen.

Obama hat bis jetzt noch nicht mal alle Regierungsstellen besetzt.
Nun, vielleicht hätte Bush Senior auch darauf pfeifen können, Saudi-Arabien 1990 einen irakischen Einmarsch vorzutäuschen um daraufhin dort US-Truppen stationieren zu können.
Kannst dir ja mal ein Geschichtsbuch kaufen und nachgucken wie dufte Völker es finden wenn fremdes Militär in ihr Land einmarschiert.
Bush hat also in Osamas Vorgarten gekackt, nicht Clinton, den kannste meinetwegen für den Kosovokrieg verantwortlich machen oder die Hungersnöte im Irak.
Dann muss sich das amerikanische Volk auch über Bin Ladens Terrorflieger nicht wundern, wenn man sich von solchen Gestalten repräsentieren lässt.

Belthazor hat geschrieben:Ich hab' zwar nichts gegen freestylers politische Richtung, allerdings sind seine Behauptungen mehr als übertrieben.
Seine übertriebenen Behauptungen SIND seine politische Richtung.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#771784
Also mittlerweile ist in Amerika die Ernüchterung bei der Bevölkerung eingetreten. Obama ist eben doch nicht der Super-Man, den er, wo er noch nicht an der Macht war, so gut ausstrahlen konnte. Jetzt merkt man, dass die große Euphorie im Vorfeld umschlägt. Ich schätze sogar, dass eine Wiederwahl gefährdet ist, wenn er jetzt mit dem Thema Arbeitsmarktpolitik, was er auf der Prioritätenliste nach oben gesetzt hat, scheitert.
Benutzeravatar
von Maddi
#771875
interessant - man fördert den Frieden, in dem man einem Land Waffen und dergleichen zukommen lässt, damit es sich "zugehörig zum Westen fühlt" und deswegen friedlich bleibt.

gut gut, wenn ich also mal nen Sohn hab und der kommt nach Hause und sagt "Papa, Papa, in meiner Klasse haben alle ein Butterflymesser - ich will auch eins!" , dann sag ich natürlich "klar, mein Kind, wir gehen gleich los, und kaufen dir eins, will ja dass du dazu gehörst" :roll: :roll: :roll:
von freestyler999
#771939
BREAKING: Jerome David Salinger, einer der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts der amerikanischen Literatur, ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

Salinger schrieb das wohlbekannteste Buch des 20. Jahrhunderts "Der Fänger im Roggen", eines der psychologisch-wertvollsten Bücher aller Zeiten.

Man sagt dem Buch nach, der Attentäter von John Lennon in New York hat nach dem er das Buch gelesen hat, das Attentat auf Lennon vollzogen.

Salinger lebte nach der Veröffentlichung des Buches in selbstauferlegter Einsamkeit.
von Stefan
#771984
ja omg, das wurde auch sicher von den Demokraten alles von langer Hand geplant :shock:
von freestyler999
#771994
Das habe ich nicht gesagt. Ich wollte mit der Nachricht bezeugen, dass für mich Jerome David Salinger ein wichtiger Schriftsteller gewesen ist. Ich habe das Buch "The Catcher in the Rye" geliebt und es ist immer noch einer meiner Lieblingsbücher. Leider hat man Salinger niemals im TV erleben dürfen, da er keine Interviews gegeben hat.
Benutzeravatar
von Maddi
#772090
Stefan hat geschrieben:ja omg, das wurde auch sicher von den Demokraten alles von langer Hand geplant :shock:
war Yoko Ono eigentlich Demokratin? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Roli
#773693
Heute ist der erste Tag, an dem ich eine Entscheidung von Obama entsetzt zur Kenntnis nehme. Alle Planungen der NASA der letzten Jahre in Bezug auf die bemannte Raumfahrt auf einen Schlag gestrichen. Es wird noch eine handvoll Flüge mit dem Space Shuttle geben. Dann heisst es warten... bis eines Tages Privatunternehmen in der Lage sein werden, amerikanische Astronauten ins All zu befördern. Damit hat man der NASA echt die Flügel gestutzt. :x Damit werden in Houston und Cape Canaveral viele blaue Briefe verschickt. :shock: Mit Wehmut denke ich an den 14. Januar 2004 zurück, als George W. Bush ein großes neues Weltraumprogramm vorgestellt hat.
Benutzeravatar
von Maddi
#773707
man muss aber natürlich schon Aufwand und Nutzen einer solchen bemannten Mond Mission gegenüberstellen.
(Oder halt unsinnige Kriege wie im Irak lassen, dann kann man sowas mal schlankerhand finanzieren)

Ich bestreite nicht den wissenschaftlichen Nutzen einer solchen Mission. Das ist die ISS aber auch, und die ist noch nicht mal fertig.

Mit heutigen Antriebstechnologien finde ich es aber einfach zu teuer und damit ineffizient.
Was richtig ist, ist dass man diesen Zweig nicht einfach komplett in Privathände legen sollte. Der Fokus sollte, neben der Forschung auf der ISS(da sie ja nun einmal da ist...), auf der Entwicklung neuer besserer schnellerer effizientere Antriebstechnologien, dem Bau leichterer und troztdem haltbarerer Raumschiffe/Raketen liegen, und die Langzeitversorgung, z. B. mit Lebensmitteln und "Unterhaltung" muss auch erst noch mehr ausgereift werden.

Was nützt es dir heute mit nem alten Space Shuttle zum Vulkan zu fliegen, wenn du das Geld jetzt in die Forschung steckst und dnan in 10-20 Jahren ein schickes Warp 5 Schiff hast? :wink:
von Quotentreter
#773756
Klar ist das für die Raumfahrtfans nicht toll. Aber guck dir doch mal Freestyler und seinen Quellen an, wie bekloppt die da teilweise sind.

Wenn der das beibehalten hätte wäre folgendes passiert. Es hätte Kritik gehagelt, dass die Wirtschaft beschissen läuft aber Geld für Mondflüge da ist. Und weil man es denen sowieso nicht recht machen kann, wird es trotzdem Kritik wegen der Forschung, Vormachtstellung im All usw. geben. Was so ein richtiger Republikaner ist, dem kannst du nichts recht machen, die legen sich jegliche Entscheidung wie man sie braucht. Einzig eine Entscheidung aus den eignen Reihen ist immer richtig. Auch wenn ein McCain aus purer Vernunft heraus zu 1000% das gleiche entschieden hätte.

Aber hier gehts um das kleinere Übel. Und das ist nunmal die Streichung und damit freie Mittel für irdische Probleme. In der jetzigen Situation eigentlich die richtige Entscheidung. Das ist weniger angreifbar und hilfreicher als die beibehaltung sündhaft teurer Programme und verhältnismäßig weniger sauteurer Spezialisten. Ein Bush hätte auch nicht anders entscheiden können. Das Programm wurde zu einer Zeit aufgelegt wo es noch lief.
von freestyler999
#773767
Als Präsident John F. Kennedy in den 60er Jahren das Raumfahrtprogramm angekündigt hat, hatte der republikanische Präsident Richard Nixon das Programm fortlaufen lassen und hat Amerikaner auf den Mond landen lassen.

Als George W. Bush 2004 das Raumfahrtprogramm angekündigt hat, hat jetzt der demokratische Präsident Barack Obama das Programm eingestampft und es wird kein Mensch auf dem Mond / Mars landen, weil:

a) man hätte ja Bush dafür danken müssen, das Programm angekündigt zu haben
b) dieser Obama absolut die USA zerstört und keinen Deut Patriotismus versteht
c) Obama niemanden anderem als sich selbst Ruhm und Ehre gönnt
d) Obama die außenpolitische Seele der USA zerstört
e) Bush das "Constellation"-Programm ins Leben gerufen hat
f) demokratische Präsidenten die Außenpolitik der USA brechen

Und nun kommt hier keiner, das in den 60er Jahren keine Kriege gegeben hat oder anderes wichtiger gewesen wäre. Damals gab es auch Vietnam, Kalter Krieg und man hatte trotzdem das Geld dieses Weltraumprogramm durchzuführen. Und nun kommt so ein finanzieller Tornado "Obama" und macht das null und nichtig.

Manchmal denke ich wirklich, dass Obama einer vom Ausland gesteuerter "Wolf im Schafspelz" ist und man ihn darauf angesetzt hat, die Würde und den Stolz der Vereinigten Staaten von Amerika zu brechen und zerstören.

@Quotentreter: Die meisten meiner Quellen sind meist demokratisch-geneigte Quellen, somit sind Demokraten so bekloppt.
von Quotentreter
#773783
Vergiss es einfach Freestyler. Ich hatte doch schon skizziert was kommt. Hätte Obama einfach laufen lassen dann wärst du ganz einfach mit den Kosten und der wirtschaftlichen Lage gekommen. Es ist praktisch total egal was Obama wie entscheidet. Es reicht einzig der Fakt das er Demoktrat ist, damit generell alles falsch macht. Und genau deswegen kann dich hier nicht einer ernst nehmen.

Das sowas bei deinen republikanischen Freunden ankommt ist logisch. Ist ja nur das was man hören will. Dabei verdrehst du auch gerne mal die Fakten. Siehe iranische Raketen, wo dir deine Argumentation quasi wie eine Ares um die Ohren flog. Von wegen Bush hätte nie getratscht, obwohl gerade er jeden Mist dazu nutze eine Bedrohung zu malen. im Fall vom Irak sogar gleich eine Bedrohungslage frei erfinden lies. Da gehst du dann einfach nicht mehr darauf ein. Senfst dann mit einem anderem Thema weiter.

Und mit Quellen meine ich Leute wie Glenn Beck. Solch Stil reiht sich nahtlos in eine Reihe mit Karl Eduard von Schnitzler oder Gerhard Löwenthal ein. Das ist sicher toll für Leute die sich in ihrer fanatischen denkweise gerne selbst bestätigt sehen. Mit unabhängigem Journalismus hat das aber wenig zu tun. Leider ist die Gegenseite aber oft nicht besser. Das liegt aber in deren Mediensystem begründet. Wo man in anderen Bereichen Freiheit und Unabhängigkeit gerne hoch hält, ist man in den Medien extrem parteiisch.

Und gerade desshalb ist es mir ein Rätsel, warum gerade du als Deutscher und gerade Ostdeutscher (Da stand doch mal Chemenitz im Profil) mit in dieses Horn tutest. Gerade du müsstest doch das Spiel der Medien mit am besten kennen. Kann ich mir nur so erklären, das du in einer extrem konservativen Familie aufgewachsen bist, die zudem auch noch in der DDR nicht wirklich was zu lachen hatte und deswegen eine extreme Abneigung gegen noch so zarte linke Tendenzen eingetrichtert bekamst/entwickelt hast. Was ist da schief gelaufen?
von freestyler999
#773792
Meine Familie ist weniger konservativ als ich. Meine konservative Sichtweise hat sich erst so vor 9 Jahren entwickelt als der 11. September gekommen ist.

Und bestätigt hat sich diese Sichtweise mit der Wahl von Obama, das die Medien und die Politik gegen die Republikaner gemeinsame Sache machen. Man sagt ja auch, das "die Realität eine sehr liberale Ausprägung" hat. Und nun mit der Umjubelung von Obama in den USA (ABC, CBS, NBC, NYT, WaPo) und Deutschland (besonders ZDF) ist die bloße Betrachtung der Nachrichten schon ein Beweis.

Ich wurde förmlich getrieben, ein Konservativer zu sein. Die Medien haben mich dazu gemacht, als Ablehnung gegen die Politik Obamas und die Niedermetzlung von Präsident Bush. Immer ist es Bush's Schuld, niemals ist es Obama, obwohl Obama schon 1 Jahr im Amt ist. Selbst der Haushalt 2011 ist Bush's Schuld.
von freestyler999
#774283
Ja der Obama. Dieser Präsidentenversuch mag Leute nicht, die ihn kritisieren!

Warum kürzt er das NASA-Budget? Weil die meisten NASA-Mitarbeiter im Süden der USA arbeiten, in Alabama (Huntsville) und Florida (Cape Caneveral) und Texas (Houston). Da alle drei Staaten sehr republikanisch sind, müssen diese bestraft werden und es werden die Mittel gekürzt. Wird der Obama ja "mächtig" absahnen bei den Kongresswahlen im November. Mit der Mittelkürzung gehen auch Arbeitsplätze verloren und diese Leute werden sicherlich nicht für "Demokraten" abstimmen. Und dann gibt es auch noch mehr Arbeitslose, wenn das "Shuttle Programm" im September eingestellt wird. Obama hatte 2008 versprochen, den Leuten weiter Arbeit zu geben, danach sieht es aber nicht aus.

Ein weiteres Beispiel seiner böswilligen Politik.

Es gibt unter den Demokraten einen Abgeordneten aus dem Bundesstaat mit dem Namen "Bart Stupak". Der Kongress hat im Haushalt ein Stipendienprogramm, das nach Stupak's Sohn, der Selbstmord begannen hat, für zukünftige Olympische Teilnehmer. Weil Stupak wollte, dass die Gesundheitsreform nicht Abtreibungen bezahlen sollte, gilt er als Kritiker von Obama. Da Obama die Olympischen Spiele nicht mag, hat Obama entschlossen dieses Stipendienprogramm aus dem Haushalt zu streichen. Somit werden zukünftige Olympioniken der USA mit 1,000,000 Dollar weniger auskommen müssen. Das Programm wurde sofort gestrichen, das heißt, seit heute werden keine Gelder mehr ausgezahlt. In 10 Tagen starten die Olympischen Winterspiele. Viele Athleten der Northern Michigan University müssen somit ihre Vorbereitungen abbrechen.

http://www.redstate.com/erick/2010/02/0 ... ll-around/
Benutzeravatar
von Maddi
#774327
Da Obama die Olympischen Spiele nicht mag...
muha :mrgreen: ohne dich hätten wir hier wirklich nix zu lachen^^

übrigens habe ich mir den äusserst detailreichen und mit nachweisbaren fakten von dir verlinkten Artikel durchgelesen.

du bist doch sonst immer so detailversessen. wenn das stimmt, gibbet doch bestimmt irgendwo offizielle Regierungsmitteilungen die das belegen können?
Benutzeravatar
von Godfather
#774331
Da Obama die Olympischen Spiele nicht mag, hat Obama entschlossen dieses Stipendienprogramm aus dem Haushalt zu streichen. Somit werden zukünftige Olympioniken der USA mit 1,000,000 Dollar weniger auskommen müssen. Das Programm wurde sofort gestrichen, das heißt, seit heute werden keine Gelder mehr ausgezahlt. In 10 Tagen starten die Olympischen Winterspiele. Viele Athleten der Northern Michigan University müssen somit ihre Vorbereitungen abbrechen.
Ich hab bei freestylers Geschichten immer sofort die Stimme von der "Sendung mit der Maus" im Kopf :mrgreen: :mrgreen:
von freestyler999
#774393
@godfather: Danke das du mich mit der "Sendung mit der Maus" in Verbindung bringst. Die Sendung steht ja auch für die Erklärung komplizierter Inhalte in einfacher, aufrichtiger Art und Weise, die immer richtig sind.

Das mit den Olympischen Spielen ist doch offensichtlich. Als am 2. Oktober 2009 der Entscheidungsprozess für Rio de Janeiro gefallen ist, ist im 1. Oktober Obama nach Kopenhagen gejettet und hat für die Spiele geworben. Ist aber am gleichen Tag wieder nach Washington geflogen. Am 2. Oktober ist die Entscheidung für Rio de Janeiro gefallen und nicht für Chicago. Chicago ist sogar in der ersten Wahlrunde rausgeflogen. Die Entscheidung für Rio de Janeiro war die größte außenpolitische Schlappe für Obama bis daher in seiner Präsidentenlaufbahn.

Seit dem wird Kopenhagen nur noch für Obama als "Floppenhagen" im Gedächtnis bleiben.

Manchmal denke ich hier, einige schalten absichtlich ihr geschichtliches Wissen ab, und vergessen die Vergangenheit um ihr "demokratisch-liberales" Weltbild zu bewerben.
  • 1
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 120