Benutzeravatar
von Maddi
#776836
freestyler999 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ja klar, die Demokraten sagten, Bush sei an ner Naturkatastrophe schuld.. is klar :roll: du bist immer wieder erheiternd :wink:
Oh Mann, die Vergesslichkeit hier bei QM:

http://sweetness-light.com/archive/cind ... ushs-fault
http://medienkritik.typepad.com/blog/20 ... ister.html
http://www.washingtonmonthly.com/archiv ... 007060.php
tja, wer lesen kann, lieber Freestyler, ist klar im Vorteil, vor allem wenn dir deine eigenen Links deine Argumente um die Ohren watschen.

zum 1. Link: wer diese Person überhaupt sein soll, erschliesst sich mir nicht.

zum 2. Link: Jürgen Trittin sagte nicht, Bush wäre für Katrina verantwortlich, sondern er, und die US Umweltpolitik im allgemeinen, wären für die massiven Schäden verantwortlich weil sich vorher nicht genug um Umweltschutz gekümmert wurde. Ein Argument das man debattieren kann. Nicht jedoch, dass was du behauptet hast.

zum 3. Link, und da kommst leider ganz ganz dicke für dich:
ich zitiere mal aus dem link
I don't blame him for being on vacation when Katrina made landfall. I don't blame him for a certain amount of chaos in the initial response — that's inevitable no matter how good your plan is. I don't blame him for rolling FEMA into the Department of Homeland Security. I don't blame him for focusing more on terrorism than on natural disasters. That was a natural reaction to 9/11.

Nor do I think that Bush doesn't care about natural disasters. It's not as if he sat down one day and decided that hurricanes were no longer worth worrying about
.
achso, und herzlichen Glückwunsch zum 2000. post im USA forum, Freestyler :mrgreen:
von Adrianm
#776890
Nicht zu vergessen, das ist DER Huckabee, also derjenige welche der uns schon im US Wahlkampf unangenehm ins Bild gelaufen kam. Das war dieses Matratzengesicht mit miteralterlichen Vorstellungen und der Meinung das man Kreationismus und co. auch an Schulen lehren sollte.
naja, im religionsuntericht ist das doch auch okay. unser freund huckabee wollte ... naja, zu viel :)
die republikaner sind eben auch auffangbecken für extreme positionen ... daher kommt es schon vor, dass leute wie bush, palin, huckabee und paul in einer partei sind.
Benutzeravatar
von Eisbär
#776909
freestyler999 hat geschrieben: Ich habe das Wort "böser Bush" in Anführungszeichen gesetzt, soll Satire darstellen.
f..., der wohl erfolgloseste Satiriker, Soziolge und Historiker aller Zeiten nach Karl Ranseier, ist tot.
Er hinterlässt...
Zuletzt geändert von Eisbär am Di 9. Feb 2010, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#776910
freestyler999 hat geschrieben:Cindy Sheehan war die Soldatenmutter, die immer nach Crawford gefahren ist, und für ihren Sohn zu demonstrieren. Sie ist damals als Werkzeug von den "Progressives" eingesetzt wurden, um Bush Fehler in der Irak-Politik zu unterstellen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Cindy_Sheehan
ja und wow, die ist offizielle Pressesprecherin der Demokraten oder was? nein.. achso :roll:
von freestyler999
#776918
Ja sie war damals in allen Talkshows vertreten. Sie war regelmäßig Gast bei "Keith Olbermann", "Bill Maher" und "Anderson Cooper". Sie hatte sich auch einmal bei "Bill O'Reilly" verirrt. Sie wurde damals als "Poster Child" der Anti-Bush-Menschen gefeiert. Schon vergessen? Wenn ja, bedauerlich! Man hat sie auch im europäischen Fernsehen gefeiert.

Da du ja aus Österreich kommst, und auch das ORF da kräftig mitgemischt hat:

http://www.orf.at/070317-10284/?href=ht ... story.html
http://www.orf.at/070318-10288/?href=ht ... story.html
http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fww ... 61756.html
Benutzeravatar
von Eisbär
#776931
@Freestyler
Die Namen Craig Fuller und Nijirah al Sabah sagen dir etwas?
Benutzeravatar
von Maddi
#776938
interessant das Freestyler auf meine Entgegnungen zu Link 2 und 3 nicht eingegangen ist, würde mir natürlich auch stinken wenn ich mich selbst widerlege :wink:
von freestyler999
#776945
@maddi:

Link 2: Wenn ein gewisser Jürgen T. sagt "die US Umweltpolitik im allgemeinen", dann meint er die Bush-Administration.

Link 3: Am Ende sagt der Autor: "It's the Bush administration in a nutshell." Damit will er zum Schluss nochmal Gas geben, und der Bush-Administration die Schuld dafür geben..

@eisbär:

Der Name Craig Fuller sagt mir nichts. Bei Nijirah al Sabah, hab ich mir mal YouTube zur Hilfe gezogen. Bei al Sabah, war es der Fall, um den Irak noch schlechter dazustehen lassen während des 1. Golfkrieges. Aber da ich mich in der Materie nicht so gut auskenne will ich da auch kein Urteil abgeben.
Benutzeravatar
von Eisbär
#776957
freestyler999 hat geschrieben:@maddi:

Link 2: Wenn ein gewisser Jürgen T. sagt "die US Umweltpolitik im allgemeinen", dann meint er die Bush-Administration.
Ich möchte jetzt keine Trittin-Exegese betreiben, aber gerade Bush bzw. nahestehende Kreise, welche die Klimaerwärmung als Hoax von Umweltspinnern darstellten und dementsprechend auch keinen Handlungsbedarf sehen wollten, sind doch nun wirklich kein positives Beispiel für Umweltschutz.
Ich will damit jetzt nicht den ätzenden Aktionismus z.B. unserer "Klimakanzlerin" irgendwie adeln, aber gerade die Republikaner sind doch bei Themen die ihr Weltbild negativ beeinträchtigen recht schnell ebenjene komplett zu negieren.
Das ist bei der US-"Sozial"-Politik nichts anderes, wo man dann lieber noch ein paar Gefängnisse baut, als sich das eigene ideologische Scheitern einzugestehen.

@eisbär:

Der Name Craig Fuller sagt mir nichts. Bei Nijirah al Sabah, hab ich mir mal YouTube zur Hilfe gezogen. Bei al Sabah, war es der Fall, um den Irak noch schlechter dazustehen lassen während des 1. Golfkrieges. Aber da ich mich in der Materie nicht so gut auskenne will ich da auch kein Urteil abgeben.
Fuller war Stabschef bei Bush Sen., bevor er dann in die PR-Branche wechselte und später u.a. als stellvertretender Geschäftsführer bei Hill & Knowlton, Nijirah al Sabah zu zweifelhafter Berühmtheit verhalf, um mittels propagandistsicher Hetze die Öffentlichkeit und v.a. den US-Senat für Bushs Irak-Politik zu gewinnen.

Zufall?
von freestyler999
#777943
Ein Update aus der US-Politik:

► der amerikanische Ex-Präsident Bill Clinton wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, wegen Herzproblemen. Gute Besserung an Clinton, du kannst uns nicht mit den 2 demokratischen Katastrophen Carter und Obama allein lassen. Bei beiden weiß man nicht, wer der schlimmere von beiden ist.
http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/8511817.stm

► bei den Senats-Vorwahlen in Illinois gab es folgende Ergebnisse zu verzeichnen:
- der demokratische Kandidat Alexi Giannoulias bekam 38,9% der Stimmen
- der republikanische Kandidat Mark Kirk bekam 56,5% der Stimmen
- somit treten Kirk und Giannoulias am 2. November gegeneinander an

► der demokratische Repräsentant und Vietnamveteran und Irakkritiker John Murtha ist im Alter von 77 Jahren bei einer Gallenblasenoperation gestorben
- es muss somit zu einer verfrühten Wahl kommen, ncith später als 60 Tage nach dem Verlauten des Freiwerdens des Sitzes innerhalb von 10 Tagen
http://www.usatoday.com/news/washington ... htm?csp=34

► der letzte Kennedy verabschiedet sich aus der US-Politik
- Repräsentant Patrick Kennedy (D-RI) wird im November nicht nochmal antreten
- er hatte gemeint, seit dem Tod von Ted Kennedy, hat sein Leben eine neue Wende bekommen
http://www.foxnews.com/politics/2010/02 ... urces-say/
von Adrianm
#779687
Clinton ist übrigens wieder draußen. gut für ihn!
Ich möchte jetzt keine Trittin-Exegese betreiben, aber gerade Bush bzw. nahestehende Kreise, welche die Klimaerwärmung als Hoax von Umweltspinnern darstellten und dementsprechend auch keinen Handlungsbedarf sehen wollten, sind doch nun wirklich kein positives Beispiel für Umweltschutz.
Ich will damit jetzt nicht den ätzenden Aktionismus z.B. unserer "Klimakanzlerin" irgendwie adeln, aber gerade die Republikaner sind doch bei Themen die ihr Weltbild negativ beeinträchtigen recht schnell ebenjene komplett zu negieren.
Das ist bei der US-"Sozial"-Politik nichts anderes, wo man dann lieber noch ein paar Gefängnisse baut, als sich das eigene ideologische Scheitern einzugestehen.
naja, also das mit den republikanern und umweltschutzist auch wieder so eine sache. die sind ja nicht prinzipiell gegen alles, was in irgend einer form was von umweltschutz enthält... und dass der Senat gegen das kyoto-dingens war ist nicht mal bushis schuld, zumal das auch vor ihm so war und nach ihm so sein wird. und auf staatenebene wird doch "umweltschutz" immer wichtiger, auch in republikanisch "geführten" staaten. und freund obamarama will ja auch neue atomkraftwerke bauen (change, anyone? wobei ich das ja nachvollziebar finde, aber er hat halt, wie so oft, immer was anderes rumgeblubbert). also nicht immer so schwarz/weiß, bitte :(

und welches eigene ideologische scheitern meinst du?
von freestyler999
#779891
BREAKING NEWS: Der demokratische Senator von Indiana, Evan Bayh (D-IN), hat angekündigt im November diesen Jahres nicht zur Wiederwahl zu stehen.
http://www.msnbc.msn.com/id/35406833/ns ... itol_hill/

Mann, die Demokraten sterben entweder weg wie die Fliegen (Charlie Wilson und John Murtha) oder treten zurück als ob es kein Morgen gibt (Evan Bayh, Byron Dorgan [D-ND], Chris Dodd [D-CT]) oder wechseln die Seiten.

Bayh galt im Senat als "Moderate Democrat". Das zeigt, das Obama's Politik in der eigenen Partei immer weniger Zustimmung gibt, wo die Netroots und die Linksradikalen immer mehr die Oberhand bekommen. Es wäre Bayh's dritte Amtszeit im November gewesen.

Und das alles an dem Tag, als die Statue des kleinen Barry Soetoro in einer indonesischen Stadt entfernt wurde:
http://www.msnbc.msn.com/id/35402169/?GT1=43001
von freestyler999
#780083
@ikone:

Du denkst doch nicht wirklich das John Edwards nochmal antritt? Der Typ hat sich politisch selber zerstört:

► er hat eine außereheliche Affäre mit einer Wahlkampfmitarbeiterin (Reille Hunter)
► hatte mit ihr ein außereheliches Kind, wo er erst die Vaterschaft nach mehreren Monaten bestätigte
► während dessen seine krebskranke Frau, fast dem Tode nahe, alles miterleben muss
► der hat so wenig Glaubwürdigkeit, dass er nicht ernst genommen wird

John Edwards ist ein Politiker der Demokraten, den die Partei sehr schnell vergessen wird, weil er nicht in das "Heile Welt Bild" der Progressives reinpasst.

Warum hat "Ikone" seinen Beitrag gelöscht?
von Adrianm
#781114
Ikone hat wohl eingesehen, dass das nicht sooo klug war...
Naja, mir eigentlich egal, wer's wo macht, so lange sexy Sarah bei den republikanern nicht doch irgendwie antritt und gar die primaries gewinnt :)
von Adrianm
#781588
freestyler999 hat geschrieben:Romney/Palin '12. Das wäre das Traumpaar.

Schlimmer als Obama/Biden '08 kann es in der Geschichte der USA nicht mehr werden.
das ist hoffentlich keine mehrheitsfähige meinung in den usa...
*wegrennt*
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#781734
Adrianm hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:Romney/Palin '12. Das wäre das Traumpaar.

Schlimmer als Obama/Biden '08 kann es in der Geschichte der USA nicht mehr werden.
das ist hoffentlich keine mehrheitsfähige meinung in den usa...
*wegrennt*
Nein, nur bei der Minderheit ideologisch komplett verblendeter Republikaner die meinen, ihr Weltbild wäre das einzig Wahre für die USA.
von Stefan
#782419
Adrianm hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:Romney/Palin '12. Das wäre das Traumpaar.

Schlimmer als Obama/Biden '08 kann es in der Geschichte der USA nicht mehr werden.
das ist hoffentlich keine mehrheitsfähige meinung in den usa...
*wegrennt*
rofl - das ist nichtmal ne mehrheitsfähige meinung hier - nur durch das penetrante Posten von freestyler hat man einfach nen anderen Eindruck :lol:
von Adrianm
#782974
Stefan hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:Romney/Palin '12. Das wäre das Traumpaar.

Schlimmer als Obama/Biden '08 kann es in der Geschichte der USA nicht mehr werden.
das ist hoffentlich keine mehrheitsfähige meinung in den usa...
*wegrennt*
rofl - das ist nichtmal ne mehrheitsfähige meinung hier - nur durch das penetrante Posten von freestyler hat man einfach nen anderen Eindruck :lol:
:-)
Wobei ich mich ja bei einem Duo Paul+jüngerer, vernünftiger Zweitkandidat anfreunden könnte - wobei, da würde die "tea party" wohl protestieren :)
von Adrianm
#784661
Health Care Summit - war (und ist) ja ganz interessant. Eigentlich kamen die Republikaner da recht sympatisch rüber, Barack wirkte teilweise recht ... öhm ... ich nehme mal "deillusioneirt"
Benutzeravatar
von redlock
#784808
Adrianm hat geschrieben:Health Care Summit - war (und ist) ja ganz interessant. Eigentlich kamen die Republikaner da recht sympatisch rüber,
Tja, das können sie recht gut, und den Leuten damit Sand in die Augen streuen.
Fakt ist: das US Gesundheitssystem steht kurz vor dem Kollaps, es muss was passieren. Fakt ist auch, dass ein Teil der Dems "zu weich" gegenüber den Reps ist. Die Reps des Jahres 2010 (bzw. deren Führer) sind knallharte Idiologen, mit denen kannst du nicht mehr vernüftig verhandeln.
Wenn Obama seine Reform durchkriegen will muss er es alleine mit seiner Partei schaffen. "Überparteilichen Kompromiss" kann er vergessen.
Frage ist: Haben er und die Dems die Cajones das auch durchzuziehen. Ich hab da Zweifel.
Benutzeravatar
von Maddi
#784820
redlock hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:Health Care Summit - war (und ist) ja ganz interessant. Eigentlich kamen die Republikaner da recht sympatisch rüber,
Tja, das können sie recht gut, und den Leuten damit Sand in die Augen streuen.
Fakt ist: das US Gesundheitssystem steht kurz vor dem Kollaps, es muss was passieren. Fakt ist auch, dass ein Teil der Dems "zu weich" gegenüber den Reps ist. Die Reps des Jahres 2010 (bzw. deren Führer) sind knallharte Idiologen, mit denen kannst du nicht mehr vernüftig verhandeln.
Wenn Obama seine Reform durchkriegen will muss er es alleine mit seiner Partei schaffen. "Überparteilichen Kompromiss" kann er vergessen.
Frage ist: Haben er und die Dems die Cajones das auch durchzuziehen. Ich hab da Zweifel.
die Demokraten bräuchten sozusagen jemanden wie Freestyler- nur halt aus ihrem Lager :mrgreen:
  • 1
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 120