Benutzeravatar
von Eisbär
#816686
@Freestyler
Nur mal so ein Frage, du kennst doch sicher Roger Köppel (früher Chefredakteur bei der "Welt", heute schweizer "Weltwoche"), entspricht der so deinen Vorstellungen eines Vorzeige-Konservativen?
von freestyler999
#816742
Eisbär hat geschrieben:@Freestyler
Nur mal so ein Frage, du kennst doch sicher Roger Köppel (früher Chefredakteur bei der "Welt", heute schweizer "Weltwoche"), entspricht der so deinen Vorstellungen eines Vorzeige-Konservativen?
Verschon mich bloß mit dem Axel-Spinner-Verlag. Ich lese keine Welt, Bild, oder sonstigen Schund dieses Konzerns.

Somit kann ich dir keine Einschätzung von Herrn Köppel geben. Wenn ich aber sehe, was für Typen darumlungern (HMV, Andreas English, Herr Blomberg oder wie immer der auch heißt), dann kann Herr Köppel auch nicht weit davon entfernt sein, einen schmierigen Medienvertreter zu spielen.
von Adrianm
#816856
Barack will dieses Jahr anfangen, über Immigration zu schnackseln...
There also may not be enough time left on the legislative calendar to take up a contentious issue with midterm elections looming in November, but by making the commitment Obama may at least be able to tell Hispanic groups he tried.
[...]
Obama acknowledged immigration reform would be difficult to achieve and would require bipartisan support -- something that's lacking in the Senate right now. And he made no commitment to finishing the process this year.
http://www.foxnews.com/politics/2010/05 ... haul-year/

Jaja, schön die Hispanics vor den midterms nochmal ködern und, da ja im Jahr noch nichts entschieden wird auch die "anderen" Wähler nicht verärgern. Gar nicht mal doof :)
von freestyler999
#818938
Laut mehreren Medienberichten zufolge, wird Präsident Obama die Generalstaatsanwältin Elena Kagan als Nachfolgerin für den scheidenden Richter John Paul Stevens am Obersten Gerichtshof berufen.

Schauen wir mal auf das Resümee von Kagan:

- sie ist eine Professorin an der "University of Chicago Law School". An der gleichen Fakultät ist auch der hochumstrittene Obama-Berater Cass Sunstein als Professor tätig.

- sie ist ein Angestellter von der Anwaltskanzlei "Williams und Connelly". Diese Kanzlei hat auch den Attentäter auf Ronald Reagan repräsentiert.

- wie auch alle anderen Obama-Mitarbeiter - wenn wunderts - ist auch bei Goldman Sachs beschäftigt gewesen. Sie arbeitet dort für das "Research Advisory Council des Goldman Sachs Global Markets Institute"

- ihre Habilitationsschrift lautete "To the Final Conflict: Socialism in New York City, 1900-1933"

Also mit all dem qualifiziert sie sich passend für das höchste Richteramt im Land. NICHT. Sie hat keine richterliche Erfahrung. Ist eine Sozialistin und hat offensichtlich keinen blassen Schimmer was ein Richter für eine Arbeit zu erledigen muss.
Benutzeravatar
von Eisbär
#818986
freestyler999 hat geschrieben:...
Ist eine Sozialistin und hat offensichtlich keinen blassen Schimmer was ein Richter für eine Arbeit zu erledigen muss.
Auch wenn das bei vermutlich nicht fruchtet:
Die Frau ist KEINE Sozialistin.
Sie ist auch nicht links.
Denn ein ideologisch derart geprägter Mensch arbeitet sicher nicht für die Hochfinanz, den Erzfeind gewissermaßen.
Das sind Nebelkerzenbegrifflichkeiten ohne Inhalt und Bedeutung die von interessierter Seite gestreut werden um eine vermeintliche politische Haltung oder scheinbare Alternativen vorzutäuschen.

Genauso gut könnte ich dich mit Roger Köppel in einem reaktionär-konservativen Pott werfen.
von Stefan
#819044
Eisbär hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:...
Ist eine Sozialistin und hat offensichtlich keinen blassen Schimmer was ein Richter für eine Arbeit zu erledigen muss.
Auch wenn das bei vermutlich nicht fruchtet:
Die Frau ist KEINE Sozialistin.
Sie ist auch nicht links.
Denn ein ideologisch derart geprägter Mensch arbeitet sicher nicht für die Hochfinanz, den Erzfeind gewissermaßen.
Das sind Nebelkerzenbegrifflichkeiten ohne Inhalt und Bedeutung die von interessierter Seite gestreut werden um eine vermeintliche politische Haltung oder scheinbare Alternativen vorzutäuschen.

Genauso gut könnte ich dich mit Roger Köppel in einem reaktionär-konservativen Pott werfen.
freestyler weiß anscheinend nichtmal, was sozialisten sind - das ist nur das neue Modewort der Reps, daher wirft er jetzt auch wie ein kleines Kind, das ein neues Wort gelernt hat, ständig damit herum, obwohl es überhaupt nie passt :lol:
Zuletzt geändert von Stefan am Mo 10. Mai 2010, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#819085
In erster Linie ist Kagan aktuell Solicitor General der Vereinigten Staaten (der höchste Bundesanwalt) und wurde für diesen Job letztes Jahr schon vom Senat bestätigt, auch mit den Stimmen von 7 Republikanern. Davor hat die Frau in 6 Jahren als Dekan der juristischen Fakultät von Harvard sowohl parteipolitische Neutralität als auch intellektuelle Qualitäten demonstriert. Dass sie so wenig praktische Richtererfahrung hat, macht sie für den Senat eher akzeptabler, da sie so auch keine umstrittenen "ideologischen" Urteile in der Vita stehen hat. Kagan sollte eigentlich moderat und qualifiziert genug sein, um eine Senatsmehrheit zu bekommen.

Richtig interessant wird es wohl, falls nächstes Jahr die krebskranke und auch schon 77-jährige Ruth Bader Ginsburg (ebenfalls Teil des liberalen Flügels) ihren Sitz im Supreme Court aufgeben sollte. Nächsten Sommer werden die Demokraten sehr wahrscheinlich nur noch eine sehr knappe Mehrheit im Senat haben.
von freestyler999
#819088
Hallo? Wenn jemand eine Habilitationsschrift über das Thema "Sozialismus in New York zwischen 1900 - 1933" kann man schon annehmen das Kagan eine Sozialistin ist. In akademischen Kreises zeigen die Beförderungsschriften (Bachelor, Master, Dissertation, Promotion, Habilitation) welcher politischen Richtung man angehört. Oder warum glaubst ihr hier, warum Obama seine College-Akten aus Universitätszeiten unter Verschluss hält?

Oh, die Obama-Internet-Armee hat gleich ihren Wikipedia-Eintrag parteifreundlich modifiziert.

Heute morgen noch stand noch drin:
"From 2005 through 2008, Kagan was a member of the Research Advisory Council of the Goldman Sachs Global Markets Institute and received a $10,000 stipend for her service in 2008"

Heute abend hat man komplett diesen Satz gelöscht, warum nur?

Naja, an dem Kagan-Beispiel sieht man wie lächerlich und heuchlerisch die Demokraten heute sind. Als George W. Bush Harriet Miers als Oberste Richterin nominiert haben, haben die Demokraten Miers zu Tode gebasht und sie in die Bedeutungslosigkeit gefördert, weil sie keine Richtererfahrung hatte, und im Prinzip die gleiche juristische Erfahrung hatte, wie Kagan.

Und jetzt nominiert Obama genauso eine juristische Tieffliegerin. Obama ist der lächerlichste Präsident der amerikanischen Geschichte. Früher A sagen und heute B machen. Obama hat absolut kein Rückgrat.
von Stefan
#819131
freestyler999 hat geschrieben:Hallo? Wenn jemand eine Habilitationsschrift über das Thema "Sozialismus in New York zwischen 1900 - 1933" kann man schon annehmen das Kagan eine Sozialistin ist.
Hallo? Wie blöd bist du eigentlich? (und ja, so scharf muss das einfach mal gefragt werden). Denkst du jeder, der mal irgend eine Diplomarbeit über den Nationalsozialismus schrieb, ist ein Nazi oder was? Mein Gott..
von freestyler999
#819162
Stefan hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:Hallo? Wenn jemand eine Habilitationsschrift über das Thema "Sozialismus in New York zwischen 1900 - 1933" kann man schon annehmen das Kagan eine Sozialistin ist.
Hallo? Wie blöd bist du eigentlich? (und ja, so scharf muss das einfach mal gefragt werden). Denkst du jeder, der mal irgend eine Diplomarbeit über den Nationalsozialismus schrieb, ist ein Nazi oder was? Mein Gott..
In Professorenkreisen bei solchen speziellen Themen fällt der Apfel nicht weit vom Stamm.
von Stefan
#819182
freestyler999 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:Hallo? Wenn jemand eine Habilitationsschrift über das Thema "Sozialismus in New York zwischen 1900 - 1933" kann man schon annehmen das Kagan eine Sozialistin ist.
Hallo? Wie blöd bist du eigentlich? (und ja, so scharf muss das einfach mal gefragt werden). Denkst du jeder, der mal irgend eine Diplomarbeit über den Nationalsozialismus schrieb, ist ein Nazi oder was? Mein Gott..
In Professorenkreisen bei solchen speziellen Themen fällt der Apfel nicht weit vom Stamm.
... das .. nein ich sag nichts mehr .. :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#819397
hmmm, interessante These von Freestyler.

Ich habe damals in Sozialkunde(Sozialkunde, nicht Sozialistenkunde :wink: :mrgreen: ) meine mündliche Abschlussprüfung u. a. über Substitutionswirtschaft in China gehalten.

nichtsdestotrotz bin ich kein Chinese, noch betreibe ich Geschäfte mit denen, und Freestyler ist mir in ungefähr so wichtig wie ein Sack Reis der in diesem Land kippt. :D
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#819555
Maddi hat geschrieben:Sozialkunde, nicht Sozialistenkunde :wink: :mrgreen:
Ja, natürlich... Pinko! :mrgreen:


Auch net schlecht:

"I was also going to give a graduation speech in Arizona this weekend. But with my accent, I was afraid they would try to deport me."
-- California Gov. Arnold Schwarzenegger (R), quoted by the Atlanta Journal Constitution, at a graduation speech at Emory University.
von freestyler999
#819665
Maddi hat geschrieben:hmmm, interessante These von Freestyler.

Ich habe damals in Sozialkunde(Sozialkunde, nicht Sozialistenkunde :wink: :mrgreen: ) meine mündliche Abschlussprüfung u. a. über Substitutionswirtschaft in China gehalten.

nichtsdestotrotz bin ich kein Chinese, noch betreibe ich Geschäfte mit denen, und Freestyler ist mir in ungefähr so wichtig wie ein Sack Reis der in diesem Land kippt. :D
Ein umgefallener Sack Reis kann heutzutage in China eine Revolution hervorrufen. Somit sollte der Sack nicht ganz so unwichtig sein.
Benutzeravatar
von Eisbär
#819686
Ein umgefallener Sack Reis kann heutzutage in China eine Revolution hervorrufen.
Es wird wohl immer schlimmer...Panzer gegen Studenten war gestern, jetzt rollen Panzer gegen Reissäcke, oder wie?
Westerwelle sollte die duplomatischen Beziehungen sofort einfrieren.
von Trötenflöter
#819688
freestyler999 hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:hmmm, interessante These von Freestyler.

Ich habe damals in Sozialkunde(Sozialkunde, nicht Sozialistenkunde :wink: :mrgreen: ) meine mündliche Abschlussprüfung u. a. über Substitutionswirtschaft in China gehalten.

nichtsdestotrotz bin ich kein Chinese, noch betreibe ich Geschäfte mit denen, und Freestyler ist mir in ungefähr so wichtig wie ein Sack Reis der in diesem Land kippt. :D
Ein umgefallener Sack Reis kann heutzutage in China eine Revolution hervorrufen. Somit sollte der Sack nicht ganz so unwichtig sein.
Ja, lustig. War das jetzt wieder SATIRE? Nur gut, dass du soviel Ahnung von dem hast, wovon du redest.
von Adrianm
#819716
Brisco County Jr. hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:Sozialkunde, nicht Sozialistenkunde :wink: :mrgreen:
Ja, natürlich... Pinko! :mrgreen:


Auch net schlecht:

"I was also going to give a graduation speech in Arizona this weekend. But with my accent, I was afraid they would try to deport me."
-- California Gov. Arnold Schwarzenegger (R), quoted by the Atlanta Journal Constitution, at a graduation speech at Emory University.
Hmpf, Arnie hat wohl vergessen, welcher Partei er (noch) gouvernierend angehört :(
Und es sollten mal die Leute aufhören auf Arizona zu schimpfen. GGf. mal seine Dokumente vorzeigen zu müssen ist ja wohl kein Verbrechen an die Menschlichkeit...
hmmm, interessante These von Freestyler.

Ich habe damals in Sozialkunde(Sozialkunde, nicht Sozialistenkunde ) meine mündliche Abschlussprüfung u. a. über Substitutionswirtschaft in China gehalten.

nichtsdestotrotz bin ich kein Chinese, noch betreibe ich Geschäfte mit denen, und Freestyler ist mir in ungefähr so wichtig wie ein Sack Reis der in diesem Land kippt.
Ich habe im selben Fach über Globalisierung und den hamburger Hafen gesprochen und bin Hamburger! Seine These könnte also stimmen ... :)
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#819885
Adrianm hat geschrieben:Hmpf, Arnie hat wohl vergessen, welcher Partei er (noch) gouvernierend angehört :(
Der Gouvernator ist allerdings auch so weit links, wie man als Republikaner überhaupt sein kann, bevor man zur Umerziehung nach Oklahoma geschickt wird. Anders wär er auch nicht Gouverneur des größten Staates an der "Left Coast" geworden.
Und es sollten mal die Leute aufhören auf Arizona zu schimpfen. GGf. mal seine Dokumente vorzeigen zu müssen ist ja wohl kein Verbrechen an die Menschlichkeit...
Stell dir mal vor, in Deutschland könnte die Polizei einfach jeden der nach "Osteuropäer" aussieht (falls man sowas festlegen könnte, bei Latinos ist es halt einfach) auf der Straße kontrollieren, ohne konkreten Anlass. Und diese Leute dann verhaften, wenn sie grade keinen Ausweis oder Führerschein dabei haben. Da wäre aber was los.

Eine Immigrationsreform ist in den Staaten nötig, aber sowas wie in Arizona ist einfach nur arm. Gerade in einem Land, das seine Einwanderungsgeschichte schon zum Mythos stilisiert hat. Leider hat ja John McCain seine Zusammenarbeit mit den Demokraten in dieser Hinsicht aufgegeben. Aber der bestreitet ja inzwischen sogar, dass er sich jemals als "Maverick" gesehen habe...

Denn "Verräter" werden ja inzwischen von der radikalisierten Basis abgestraft wie diese Woche erst Senator Bob Bennett in Utah. Zwar einer der konservativsten Senatoren überhaupt, aber er war a) mit seinen 3 Amtszeiten ein "Washington insider" und b) hatte er mit der Gegenseite an einer alternativen Gesundheitsreform (Wyden-Bennett-Plan) gearbeitet. Wurde jetzt nicht mal mehr für die republikanische Vorwahl nominiert.
von freestyler999
#819894
Arnie ist ja auch mit einer Kennedy verheirat. Maria Shriver hätte ihn sich sicherlich nicht ausgesucht, wäre er strikt konservativ.

Senator Bennett in Utah ist nicht nur wegen der "Anti-Incumbent-Stimmung" gescheitert. Weil er wegen der Gesundheitsreform mit Ron Wyden (D-OR) an einer staatlichen Kontrolle des Gesundheitswesens mitgearbeitet hat. Eine staatliche Kontrolle bedeutet, dass die Entscheidungsfreiheit der amerikanischen Bürger welchen Gesundheitsplan man haben will eingeschränkt wird. Da man ja weiß, dass die Bürger von Utah hauptsächlich Mormonen sind, und die Entscheidungsfreiheit einer der wichtigsten Grundpfeiler der Religion sind, fühlten sich da einige ans Knie getreten. Obwohl Bennett ein Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ist, hat er damit seine Religion verraten und wurde dafür bestraft. Es wird ja auch so sein, dass private Versicherungsanbieter aus dem Markt gedrängt werden und der Staat ein Versicherungsmonopol haben wird.

In Deutschland macht man auch Nationalitäten-Profiling. Es werden mehr ausländische LKW in Deutschland auf den Straßen angehalten, als inländische. Ob das nun LKW sind oder Menschen ist in Grenzstreitigkeiten dasselbe. Beide werden als potentielle Gefahren angesehen.
von Stefan
#819906
freestyler999 hat geschrieben:In Deutschland macht man auch Nationalitäten-Profiling. Es werden mehr ausländische LKW in Deutschland auf den Straßen angehalten, als inländische. Ob das nun LKW sind oder Menschen ist in Grenzstreitigkeiten dasselbe. Beide werden als potentielle Gefahren angesehen.
wie immer .. kapierst du wieder mal nicht, worums überhaupt geht. bei dir ist echt alles verloren
von freestyler999
#819936
Ich weiß worum es geht. Es geht darum dass einige Freunde "illegaler Einwanderung" so menschenfreundlich tun als ob, dass was da jetzt in Arizona passiert, gegen die Menschenwürde ist. Aber "illegale Einwanderung" hat nichts mit Menschenwürde gemeinsam. Das hat normale Einwanderung, mit offiziellen Papieren und Grenzkontrollen. Man sollte nicht mit illegalen Einwanderern sympathisieren.

In den Staaten entlang der amerikanisch-mexikanischen Grenze machen diese illegalen Einwanderer die Arbeit zu billig, produzieren haufenweise Kriminalität und verrohen mit ihrer Gewaltkultur die Gesellschaft bis zur Unkenntlichkeit.

Ich habe nichts gegen legale Einwanderung, sowas ist sehr gut, aber illegale Einwanderung ist etwas gefährliches für die Gesellschaft. Und man soll jetzt hier nicht so tun, als ob diese Staaten die aktuellen Maßnahmen (Ethnic Profiling) als erstes Mittel nutzen. Sie haben jahrelang Washington angefleht, um Grenzkontrollen zu verstärken, da Nationalgrenzen eine Sache von Washington sind, nicht aber von Santa Fe, Phoenix, Austin der Sacramento. Washington hat aber nichts unternommen. Somit müssen die Grenzbundesstaaten zu allerletzten Mitteln greifen, weil anders kapieren es die illegalen Einwanderer nicht, auch wenn man damit die legalen Einwanderer verletzt. Man sollte den illegalen Einwanderern nicht das Zuckerbrot (Amnestie zu Wahlzwecken bei Obama) sondern eher die Peitsche zeigen. Die Vereinigten Staaten wurden durch legales Einwanderertum gegründet, nicht aber die illegalen, zu dem Staat geworden, welches es jetzt ist.
Benutzeravatar
von Godfather
#819944
freestyler999 hat geschrieben:Die Vereinigten Staaten wurden durch legales Einwanderertum gegründet, nicht aber die illegalen, zu dem Staat geworden, welches es jetzt ist.
Das sieht der Großteil der Ureinwohner aber mit Sicherheit anders :wink:
von freestyler999
#819960
Godfather hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:Die Vereinigten Staaten wurden durch legales Einwanderertum gegründet, nicht aber die illegalen, zu dem Staat geworden, welches es jetzt ist.
Das sieht der Großteil der Ureinwohner aber mit Sicherheit anders :wink:
Vor den USA waren die USA auch keine USA, rechtlich gesehen. Da gab es eigenständige Indianergebiete, die sogenannten "500 nations", die aber keine Nationalstaaten waren. Das war alles meta-geopolitsch. Aber der Rechtsbegriff "Vereinigte Staaten von Amerika" wurde durch legale Einwanderer durch Ellis Island oder andere Behördenstellen gegründet, nachdem man am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeit ausgerufen hatte.
von Stefan
#819981
freestyler999 hat geschrieben:Ich weiß worum es geht. Es geht darum dass einige Freunde "illegaler Einwanderung" so menschenfreundlich tun als ob, dass was da jetzt in Arizona passiert, gegen die Menschenwürde ist. Aber "illegale Einwanderung" hat nichts mit Menschenwürde gemeinsam. Das hat normale Einwanderung, mit offiziellen Papieren und Grenzkontrollen. Man sollte nicht mit illegalen Einwanderern sympathisieren.
nein.. siehst du - du hast es immer noch nicht begriffen. Es geht nicht darum, dass sie illegale aus dem Land werfen - mein Gott, wieso sollen sie das nicht tun? kann ich total verstehen

Dass sie aber JEDEN, der aussieht wie ein illegaler (wie sieht man eigentlich als illegaler aus? sind das automatisch alles latinos und asiaten?) auf offener Straße anhalten und grundlos nach seinen Papieren fragen können, und wenn man sich nicht ausweisen kann, wird man erstmal festgenommen - DAS ist problematisch

Ich versteh auch nicht, warum man die ganze Sache nicht wirtschaftlich angehen kann. Jeder sagt, dass es um die Arbeitsplätze geht - warum schickt man dann nicht mehr Leute raus, die die Papiere der Arbeiter kontrollieren? Und zwar aller - durch die bank beschäfftigungsbewilligungen usw einholen. Das fände ich um einiges effizienter
von freestyler999
#819989
@stefan: ich hatte in meinem Beitrag das Wort "Ethnic Profiling" (ethnische Durchsuchung) benutzt, das besagt, nichts anderes als deine Aussage, dass man sich jeden Latino auf Teufel komm raus schnappt und kontrolliert.

Und was willst du mit den tuen, die keine Arbeitsbewilligungen haben? In Konzentrationslager stecken? Wie man es damals mit den Japanern während des 2. WK gemacht hat und danach kompakt abschieben? Oder denen wie Obama, vielleicht eine Amnestie versprechen?

Wenn man die nicht haben will, will man die nicht haben.
  • 1
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 120