- So 26. Jul 2009, 21:37
#697984
Onkel Ludwig hat geschrieben:Gibts in dem Forum eigentlich auch noch Leute, die nicht in allem, eintweder der Lobby, Außeriridischen, oder Nachbars Katze, eine Verschwörung wittern? :lol:Godfather hat geschrieben:Alle Jahre wieder meldet die Steuersenkungslobby diesen Stichtag und nahezu alle Medien verbreiten auch noch diesen neoliberalen Unsinn. Dabei wird zudem suggeriert, das Sozialabgaben Steuern sind. Sind sie aber nicht. Die Beiträge für die Hausrats- oder Kfz -Versicherung werden ja auch nicht als Steuern erfasst. Natürlich möchte ein echter Neoliberaler die Kranken, Renten- und Arbeitslosenversicherung privat geregelt wissen. Das wird dann alles viel billiger für den Bürger. Es bleiben natürlich die Steuern, die der große Räuber Staat uns wegnimmt. Da könnte man doch auch viel privatisieren: die Schulen, die Universitäten, die Polizei, die Bundeswehr, die Autobahnen, usw. Kommt uns bestimmt auch alles viel billiger- ohne Steuern.Bis zum 14. Juli, und damit sechs Tage länger als 2008, arbeiten die Beschäftigten in diesem Jahr rechnerisch nur für Staat und Sozialkassen. Gerade mal 46,7 Cent bleiben den deutschen Arbeitnehmern von jedem verdienten Euro übrig. Damit sind die Belastungen so hoch wie seit dem Jahr 2003 nicht mehr.
http://www.welt.de/finanzen/article4110 ... -Cent.html