von The Rock
#697984
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben:
Bis zum 14. Juli, und damit sechs Tage länger als 2008, arbeiten die Beschäftigten in diesem Jahr rechnerisch nur für Staat und Sozialkassen. Gerade mal 46,7 Cent bleiben den deutschen Arbeitnehmern von jedem verdienten Euro übrig. Damit sind die Belastungen so hoch wie seit dem Jahr 2003 nicht mehr.

http://www.welt.de/finanzen/article4110 ... -Cent.html
Alle Jahre wieder meldet die Steuersenkungslobby diesen Stichtag und nahezu alle Medien verbreiten auch noch diesen neoliberalen Unsinn. Dabei wird zudem suggeriert, das Sozialabgaben Steuern sind. Sind sie aber nicht. Die Beiträge für die Hausrats- oder Kfz -Versicherung werden ja auch nicht als Steuern erfasst. Natürlich möchte ein echter Neoliberaler die Kranken, Renten- und Arbeitslosenversicherung privat geregelt wissen. Das wird dann alles viel billiger für den Bürger. Es bleiben natürlich die Steuern, die der große Räuber Staat uns wegnimmt. Da könnte man doch auch viel privatisieren: die Schulen, die Universitäten, die Polizei, die Bundeswehr, die Autobahnen, usw. Kommt uns bestimmt auch alles viel billiger- ohne Steuern.
Gibts in dem Forum eigentlich auch noch Leute, die nicht in allem, eintweder der Lobby, Außeriridischen, oder Nachbars Katze, eine Verschwörung wittern? :lol:
#698045
The Rock hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben:
Bis zum 14. Juli, und damit sechs Tage länger als 2008, arbeiten die Beschäftigten in diesem Jahr rechnerisch nur für Staat und Sozialkassen. Gerade mal 46,7 Cent bleiben den deutschen Arbeitnehmern von jedem verdienten Euro übrig. Damit sind die Belastungen so hoch wie seit dem Jahr 2003 nicht mehr.

http://www.welt.de/finanzen/article4110 ... -Cent.html
Alle Jahre wieder meldet die Steuersenkungslobby diesen Stichtag und nahezu alle Medien verbreiten auch noch diesen neoliberalen Unsinn. Dabei wird zudem suggeriert, das Sozialabgaben Steuern sind. Sind sie aber nicht. Die Beiträge für die Hausrats- oder Kfz -Versicherung werden ja auch nicht als Steuern erfasst. Natürlich möchte ein echter Neoliberaler die Kranken, Renten- und Arbeitslosenversicherung privat geregelt wissen. Das wird dann alles viel billiger für den Bürger. Es bleiben natürlich die Steuern, die der große Räuber Staat uns wegnimmt. Da könnte man doch auch viel privatisieren: die Schulen, die Universitäten, die Polizei, die Bundeswehr, die Autobahnen, usw. Kommt uns bestimmt auch alles viel billiger- ohne Steuern.
Gibts in dem Forum eigentlich auch noch Leute, die nicht in allem, eintweder der Lobby, Außeriridischen, oder Nachbars Katze, eine Verschwörung wittern? :lol:
ich beschäftige mich ja vor allem mit der außerirdischen Katzenlobby :lol:
von The Rock
#698320
Das mit Ulla Schmidt ist für mich einfach unterste Kanone. Das geht eben wieder in die Kategorie "Politikverdrossenheit."

Selbst wenn dies rechtens war, ist es doch so, dass man dem Bürger Jahr für Jahr Vernunft einpredigt, wie er am besten mit seinem Leben und seinem Geld umgehen soll, damit die Allgemeinheit am wenigsten davon benachteiligt wird. Da muss ich mir anhören, dass ich nicht in den Urlaub fahren soll (F**k you) oder am besten noch bis zum Tod arbeite, damit ich die Schulden für meine vorbestimmte Todesursache für meine arme Krankenkasse abarbeite (F**K you, too). Dann musst du dir aber sowas ansehen und kannst dir doch nur denken: Wieso vernünftig sein. Wenn ich mir ansehe, für was die Steuergelder raushauen, dann kann ich stolz sein das Geld illegal im Ausland anzulegen, damit ich später wenigstens eine Rente hab und mir selber das Antibiotikum kaufen kann, für dass weder der Staat noch sonst wer auf kommt.
#698393
Die Menschen in Deutschland arbeiten heute eh nicht mehr darum, ihre Familie zu ernähren sondern brav ihr Verdientes an Steuern zu bezahlen. Und die Politiker wissen später nicht, was sie mit dem Geld anfangen sollen. Na wunderbar auch. Danach kommen noch die Sozialversicherungsbeiträge und erstattet bekommen wir auch nichts. :roll: Ich lasse mich wohl nicht gegen die Schweinegrippe impfen.
#700050
Ein 48-jähriger Rumäne hatte vom Kirschen essen Verstopfungen bekommen und wollte das Problem selbst lösen, anstatt zu einem Arzt zu gehen. Also trank er Alkohol gegen die Schmerzen und schob sich den Metallkopf eines Hammers in den Anus. Als er merkte, dass der Hammer festsaß, schob er sich gleich einen zweiten Hammer hinterher, der aber auch stecken blieb. Erst als die Schmerzen zu groß wurden, fuhr der Mann ins Krankenhaus. Ihm wurden beide Hämmer in einer Operation aus dem Darm entfernt.
http://www.sportal.de/sportal/generated ... ts876.html
#700519
Also ich brauchte früher keinen Ausweis in München, da musste man nur wissen, wohin. Ist allerdings auch schon eine sehr sehr lange Zeit her :roll:

Aber ich finds gut, daß der Türsteher da genauer hingeguckt hat!
#701220
Langsame Schweizer - aber eine schlaue Firma aus Emmental:

(AP) Mit unkonventionellen Mitteln hat eine Emmentaler
Käserei ihre Tagesproduktion gerettet. Wie die Betreiberin des
Flughafens Bern-Belp (Alpar) am Mittwoch mitteilte, war bei der
Arbeit eine Spannfeder in den Käse gefallen. In welchem der sieben
Käselaibe sie steckte, war nachträglich nicht mehr zu eruieren. Die
Rettung brachte die Gepäckdurchleuchtung des Flughafens, wo die
kleine Feder rasch zum Vorschein kam.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 81