von Rafa
#903270
phreeak hat geschrieben:Ach komm, Clinton war Demokrat und auch nen totaler Honk. Nur er war sympathisch und konnte die maßen leichter beeinflußen.

Wie es nen Obama schafft jetzt, da muss man aber nach seiner Amtszeit sehen, ob er mehr gutes oder böses verbrochen hat. :mrgreen:
Naja wird jetzt schwer für Obama, seine innenpolitischen Ideen auch durchzusetzen. Also muss er in der Außenpolitik was bewirken, aber das interessiert nicht die Amerikaner.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#903345
Naja ich verstehe die Amerikaner auch nicht, das sie es schwerer haben aus der Krise raus zukommen ist jedenfalls auch nicht verwunderlich wenn man sich anguckt wie die meisten über ihre Verhältnisse leben. Und wenn ich mir die ganzen Berichte so angucke dann sind sie auch gar nicht bereit etwas zu verändern. Die Republikaner können jedenfalls viel erzählen aber mit ihnen läuft es doch eh wieder schlechter.
Benutzeravatar
von vicaddict
#903348
GrafSpee hat geschrieben:Naja ich verstehe die Amerikaner auch nicht, das sie es schwerer haben aus der Krise raus zukommen ist jedenfalls auch nicht verwunderlich wenn man sich anguckt wie die meisten über ihre Verhältnisse leben. Und wenn ich mir die ganzen Berichte so angucke dann sind sie auch gar nicht bereit etwas zu verändern. Die Republikaner können jedenfalls viel erzählen aber mit ihnen läuft es doch eh wieder schlechter.
Die USA haben zum Teil einfach das Problem, dass sie die Globalisierung und Modernisierung verschlafen haben. Da ist es nicht so einfach neue Jobs zu schaffen. Insofern werden da weder die Reps, noch die Democrats großartig was bewirken können. Obama konzentriert sich doch auch nur auf andere Themen und bekommt letzlich nichts gebacken.
Benutzeravatar
von Eisbär
#903392
vicaddict hat geschrieben:
Die USA haben zum Teil einfach das Problem, dass sie die Globalisierung und Modernisierung verschlafen haben. Da ist es nicht so einfach neue Jobs zu schaffen.
Nicht zu vergessen die extreme Einkommensspreizung, welche jeden selbsttragenden, nachhaltigen Aufschwung verhindert:
http://www.querschuesse.de/schokierende-daten/1a-200/
Die 5‘307 US-Amerikaner mit den höchsten Löhnen, verdienten im Jahr 2009 kumuliert unglaubliche 57,097 Mrd. Dollar und damit mehr, als die 24,316 Millionen US-Amerikaner am unteren Ende der Einkommensskala mit einer kumulierten Lohnsumme von insgesamt 49,028 Mrd. Dollar.
...
Die durchschnittlichen Löhne betrugen 39’055 Dollar und 65,7% aller Lohnempfänger lagen unter diesem Durchschnitt. Der mediane Durchschnitt betrug nur 26’261 Dollar. Die 72 Top-Arbeitnehmer verdienten im Durchschnitt 84,133 Millionen Dollar! 78’147 US-”Arbeitnehmer” verdienten 2009 mehr als 1 Million Dollar – kumuliert 183,873 Mrd. Dollar und damit kumuliert deutlich mehr als die untersten 38,369 Millionen Arbeitnehmer mit einem kumulierten Jahreslohn von 152,897 Mrd. Dollar.
In der Realität ist das noch weit gravierender, da die Einkommen aus Kapitaleinkünften hier nicht eingerechnet sind.
Aber das ist ja ein weltweiter Trend der gerade auch in Deutschland zu beobachten ist.
Zuletzt geändert von Eisbär am Do 4. Nov 2010, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#903411
GrafSpee hat geschrieben:Die Republikaner können jedenfalls viel erzählen aber mit ihnen läuft es doch eh wieder schlechter.
Die Reps wollen mit Lösungen des 19 Jahrhunderts Probleme des 21. lösen. Das kann einfach nicht klappen, kommt aber in den USA, vor allem im Süden und den "fly-over-states" sehr gut an.

Sehr witizg: Obama hate schon zu Beginn seiner Präsidentschaft den Reps "überparteiliche Zusammenarbeit" angeboten, was sie dankend abgelehent haben. Jetzt wieder Obama's Angebot. Und nun?
Ich vermute 2 Jahre Stillstand.

Bin mal gespannt, ob es bei den Dems jemannden gibt, der bei den Vorwahlen gegen Obama antritt. Wird wohl von der wirtschaftl. Lage bis dahin abhängen. Vielleicht versuchts Hillary noch mal.
Benutzeravatar
von Maddi
#903488
redlock hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Die Republikaner können jedenfalls viel erzählen aber mit ihnen läuft es doch eh wieder schlechter.
Die Reps wollen mit Lösungen des 19 Jahrhunderts Probleme des 21. lösen. Das kann einfach nicht klappen, kommt aber in den USA, vor allem im Süden und den "fly-over-states" sehr gut an.

Sehr witizg: Obama hate schon zu Beginn seiner Präsidentschaft den Reps "überparteiliche Zusammenarbeit" angeboten, was sie dankend abgelehent haben. Jetzt wieder Obama's Angebot. Und nun?
Ich vermute 2 Jahre Stillstand.

Bin mal gespannt, ob es bei den Dems jemannden gibt, der bei den Vorwahlen gegen Obama antritt. Wird wohl von der wirtschaftl. Lage bis dahin abhängen. Vielleicht versuchts Hillary noch mal.
letzteres wohl kaum, auch wenn Vicaddicts Herz dann aufblühen würde :mrgreen:
aber die Chance dass der republikanische Kandidat gewinnt ist so hoch, warum sollte sich Hillary da noch mal verbrennen?

Obama muss vielleicht einfach mal weniger auf Konsens setzen und einfach dass wass er mit den Demokraten jetzt noch durchsetzen kann auch machen.
Benutzeravatar
von redlock
#903491
JohnDorian hat geschrieben:Obama wird leider nur ein Präsident mit nur einer Amstzeit. :?

Kommt auf den Gegenkandidaten/-kandidatin an. Wenn die Reps einen aus der Tea-Party Bewegung nominieren wird Obama wiedergewählt. :!:
von Rafa
#903496
redlock hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Obama wird leider nur ein Präsident mit nur einer Amstzeit. :?

Kommt auf den Gegenkandidaten/-kandidatin an. Wenn die Reps einen aus der Tea-Party Bewegung nominieren wird Obama wiedergewählt. :!:
Wenn Sarah Palin die Gegenkandidatin wird dann denke ich auch das Obama wiedergewählt wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#903601
Maddi hat geschrieben:letzteres wohl kaum, auch wenn Vicaddicts Herz dann aufblühen würde :mrgreen:
Ach dazu sag ich nichts ;)

Ich finde es überzogen, jetzt schon darüber zu diskutieren. Noch haben die Reps zwei Jahre Zeit, bevor der Wahlkampf beginnt. Bis dahin kann sich viel ändern. Palin dürfte aber wohl eine der ausrichtsreichsten Kandidatinnen werden. Ob und wie sie sich gegen Obama schlagen wird, wird man sehen.
Benutzeravatar
von Roli
#903645
redlock hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob es bei den Dems jemannden gibt, der bei den Vorwahlen gegen Obama antritt.
Für die nächste Präsidentschaftswahl wird es doch gar keine Vorwahlen bei den Demokraten geben?!
Benutzeravatar
von vicaddict
#903710
Roli hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob es bei den Dems jemannden gibt, der bei den Vorwahlen gegen Obama antritt.
Für die nächste Präsidentschaftswahl wird es doch gar keine Vorwahlen bei den Demokraten geben?!

Warum? Nur weil Obama Demokrat ist? Wäre nicht das erste mal, zudem weiß man auch gar nicht, ob Obama überhaupt noch einmal antreten will.
Benutzeravatar
von Maddi
#903856
Eisbär hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=nnUfPQVO ... ture=share
Ich wusste gar nicht, dass Freestyler auch in Cartoons auftritt...
"democrats are socialists"
1min later: "democrats are fashists"
"wait, i thought you just said they are socialists"
"well, they are...in a way, its....all the same"
:lol: :mrgreen:
natürlich bringt das Leute wie Freestyler nicht zum Aufwachen, aber es ist soooooo wahr :D
Benutzeravatar
von redlock
#903871
vicaddict hat geschrieben: Noch haben die Reps zwei Jahre Zeit, bevor der Wahlkampf beginnt.

Der Präsidentenwahlkampf wird im 4. Quartal 2011 so richtig beginnen, die Vorwahlen sind ja schon im ersten Quartal 2012.

So viel Zeit ist also nicht. :wink:


vicaddict hat geschrieben: Bis dahin kann sich viel ändern.
Das stimmt allerdings :!:
Benutzeravatar
von phreeak
#903996
Maddi hat geschrieben:vielleicht hat Chelsea Clinton ja bock :mrgreen:

Bild


:lol:
Benutzeravatar
von gigaman23
#904041
redlock hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Noch haben die Reps zwei Jahre Zeit, bevor der Wahlkampf beginnt.

Der Präsidentenwahlkampf wird im 4. Quartal 2011 so richtig beginnen, die Vorwahlen sind ja schon im ersten Quartal 2012.

So viel Zeit ist also nicht. :wink:


vicaddict hat geschrieben: Bis dahin kann sich viel ändern.
Das stimmt allerdings :!:
wird sich wrsl auch
Benutzeravatar
von redlock
#904486
freestyler999 hat geschrieben:KEITH OLBERMANN VON MSNBC SUSPENDIERT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.msnbc.msn.com/id/40028929/ns ... sion_2010/
http://www.mediaite.com/tv/keith-olberm ... efinitely/

ES GIBT NOCH EINEN GOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Kampf hat sich gelohnt.
Wenn man Olbermann für sowas suspendiert, und die gleichen Maßstäbe bei FOX News anglegen würde, hätten die keinen einzigen Moderator mehr :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
von Waterboy
#908536
redlock hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:KEITH OLBERMANN VON MSNBC SUSPENDIERT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.msnbc.msn.com/id/40028929/ns ... sion_2010/
http://www.mediaite.com/tv/keith-olberm ... efinitely/

ES GIBT NOCH EINEN GOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Kampf hat sich gelohnt.
Wenn man Olbermann für sowas suspendiert, und die gleichen Maßstäbe bei FOX News anglegen würde, hätten die keinen einzigen Moderator mehr :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber wirklich. Ich kann eh nicht verstehen warum man FOX News überhaupt noch auf Sendung lässt, was da teilweise abgezogen wird, ist absolut unterste ... nun ja

@ freestyler999

ich hoffe du hast keine Flecken gemacht, bei dem Orgasmus den du anscheinend gehabt haben musst :roll: :)
Benutzeravatar
von Maddi
#910157
http://www.n-tv.de/politik/Trump-schiel ... 68726.html
US-Immobiliengigant Donald Trump spielt mit dem Gedanken, bei den US-Präsidentschaftswahlen 2012 zu kandidieren. Er würde für die Republikaner ins Rennen gehen und sei bereit, ohne weiteres mehr als 200 Millionen US-Dollar (rund 150 Millionen Euro) Privatvermögen in den Wahlkampf zu stecken, sagte Trump dem US-Sender ABC.
Benutzeravatar
von Eisbär
#910253
Maddi hat geschrieben:http://www.n-tv.de/politik/Trump-schiel ... 68726.html
US-Immobiliengigant Donald Trump spielt mit dem Gedanken, bei den US-Präsidentschaftswahlen 2012 zu kandidieren. Er würde für die Republikaner ins Rennen gehen und sei bereit, ohne weiteres mehr als 200 Millionen US-Dollar (rund 150 Millionen Euro) Privatvermögen in den Wahlkampf zu stecken, sagte Trump dem US-Sender ABC.
Es lebe die Plutokratie!
  • 1
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 120