von Waterboy
#1005174
hui, seit Januar kein Beitrag mehr. Ich hol das Thread mal hoch, jetzt wo es doch gerade so spannend ist :D :lol:

Eigentlich dachte ich ja, freestyler999 meldet sich mal zu Wort ( natürlich nur um den bösen Obama Vorwürfe zu machen :D ) aber nix da.

Ich verfolge das ganze ja nur am Rande, aber anscheinend gibt es ja mal wieder ein Kräftemessen zwischen Dem. und Rep. wer den längeren... ähm Atem hat. Und ne Lösung scheinen beide nicht wirklich zu finden, bzw. die Reps gar nicht mal wirklich an einer Interessiert zu sein.

Ausbaden muss das wohl wieder der otto-normal-bürger :?
Benutzeravatar
von redlock
#1005191
Eigentlich ist es ein Kräftemessen zwischen den Extremisten der Republikaner, der Tea Party Bewegung, und den "gemäßigten" Kräften der Reps.

Gegenwärtig ist die Situation ja so, dass der der nachgibt, der große Verlierer ist, und darum alle auf stur stellen.

Für uns Europäer ist es natürlich einfach nicht zubegreifen, dass die Tea Party auf Kosten der kleinen Leute Millionären und Milliardären und Big Business ihre Steuervorteile lassen will, wenn es sich die USA einfach nicht mehr leisten können...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1005201
Die Lösung wird am 01. oder 02. August durch sein. Die spielen nur mit den Muskeln, haben aber im Endeffekt keine andere Wahl als die Schuldengrenze anzuheben. Jetzt wird nur Show gemacht und hoch gepokert.
Benutzeravatar
von Kramer
#1005206
redlock hat geschrieben:

Für uns Europäer ist es natürlich einfach nicht zubegreifen, dass die Tea Party auf Kosten der kleinen Leute Millionären und Milliardären und Big Business ihre Steuervorteile lassen will, wenn es sich die USA einfach nicht mehr leisten können...
Vor allem wenn mann bedenkt das diese kleinen einfachen Leute den großteil der Wählerschaft der Republikaner ausmacht. Aber wir sollten uns da nicht so weit aus dem Fenster lehnen bei uns läuft die Umverteilung von unten nach oben ja auch schon seit Jahren auf Hochtouren und trotzdem werden die dafür verantwortlichen Politiker immer wieder gewählt. :(
Benutzeravatar
von AliAs
#1005209
2Pac hat geschrieben:Die Lösung wird am 01. oder 02. August durch sein. Die spielen nur mit den Muskeln, haben aber im Endeffekt keine andere Wahl als die Schuldengrenze anzuheben. Jetzt wird nur Show gemacht und hoch gepokert.
... und gleichzeitig die Märkte etwas verunsichert ... grandios für Leute die auf fallende Kurse wetten wollen :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#1005225
zumal Obama vornehmlich ja nicht Steuern eröhen und sondern unsinnigste Schlupflöche stopfen will.

ich habe gelesen, dass beispielsweise GM wegen geschickter Buchführung :wink: keinen Cent Steuern bezahlt. und dass u. a. Hedgefondsmanager teilweise weniger Steuern blechen als ihre Sekretärinnen.

wenn ich da manche TeaParty Reps höre hinsichtlich abbau des Staatsapparates grenzt das fast schon an Terrorismus.

....

btw, Freestyler kann grad nicht. Der hat sich als Michelle Bachmann verkleidet und hat grad schwer zu tun :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kramer
#1005245
Maddi hat geschrieben: wenn ich da manche TeaParty Reps höre hinsichtlich abbau des Staatsapparates grenzt das fast schon an Terrorismus.
Das denke ich mir auch manchmal auf der einen Seite groß auf USA und Weltmacht machen und anderer seits den Staat so weit wie möglich ausdünnen wollen, das passt halt einfach nicht zusammen. Also entweder sie sehen ein das der Bund nicht ohne Steuern existieren kann oder sie lösen die USA einfach auf und jeder Bundesstaat kocht wieder komplett sein eigenes Süppchen.
Benutzeravatar
von redlock
#1005377
2Pac hat geschrieben:Die Lösung wird am 01. oder 02. August durch sein.
Bis vor ein paar Tagen habe ich das auch gedacht. Jetzt bin ich allerdings nicht mehr so sicher.
Wenn Idiologen (hier die Typen der Tea Party) auf die Realität treffen, kann's schon mal zum großen Knall kommen.
von Sentinel2003
#1005541
2Pac hat geschrieben:Die Lösung wird am 01. oder 02. August durch sein. Die spielen nur mit den Muskeln, haben aber im Endeffekt keine andere Wahl als die Schuldengrenze anzuheben. Jetzt wird nur Show gemacht und hoch gepokert.

Sehe ich auch so, die Schuldengrenze wird garantiert angehoben!
Benutzeravatar
von Maddi
#1005603
Sentinel2003 hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Die Lösung wird am 01. oder 02. August durch sein. Die spielen nur mit den Muskeln, haben aber im Endeffekt keine andere Wahl als die Schuldengrenze anzuheben. Jetzt wird nur Show gemacht und hoch gepokert.

Sehe ich auch so, die Schuldengrenze wird garantiert angehoben!
da bin ich mittlerweile nur noch bei 50:50. gings nur nach den gemäßigten Reps wie Boehner hätten die sich ja schon längst geeinigt. kommt halt nur drauf an, wie stark sich die Vollidioten der Tea Party positionieren können.
Benutzeravatar
von redlock
#1006412
Obama hat die USA bzw. dessen Kreditlinie vorläufig gerettet, ist aber eigentlich ein großer Verlierer des Ganzen:

---er hat "seine" linken Wähler "verraten" als er drastische Kürzungen mitträgt, ohne die Reichen und Superreichen zur Kasse zu bitten

---und wenn die Wirtschaft nicht anspringt und die Sozialkürzungen unten ankommen. Wer ist dann natürlich Schuld? Der Präsident!

---er hat die Ultras unterschätzt und ihnen dann auch noch nachgegeben

---er kommt daher als Führungsschwach rüber -- was für einen US Präsidenten normalerweise tödlich ist.


Er hat nur eine Chance auf Wiederwahl, wenn die Reps einen schweren Rechtsausleger nominieren (der den wahlentscheidenen "Unabhängigen" genauso viel Angst macht, wie den Linken).
Sollte es ein moderater Rep sein, bleibt er ein one-term President.
Benutzeravatar
von Maddi
#1006463
naja, Obama ist ja mit durchaus guten Zielen/Vorstellungen gewählt worden, und niemand hat geglaubt bzw. erwartet dass er davon alles durchsetzen kann.

ich bin aber doch sehr enttäuscht, dass er im politischen Alltag weder "Eier" noch strategische Weitsicht beweist.

ersteres lässt ihn wie redlock analysiert hat jetzt als großen verlierer beider lager dastehen.

zweiteres beziehe ich z. B. auf die Gesundheitsreform, wo ich doch erstaunt war dass er das ganze so juristisch angreifbar gemacht hat.

jetzt müssen also 240 Milliarden Dollar pro Jahr (zusätzlich) eingespart werden? hätten die USA nicht so viele sinnlose langzeit einsätze wie beispielsweise in Afghanistan und im Irak , oder jetzt auch Lybien zu finanzieren, wäre das Problem schon viel viel kleiner.

fraglich aber auch, warum man letztes Jahr einen Haushalt verabschiedet hat, von dem man wusste dass er am Schuldenlimit platzt.

nun ja, wie Redlock sagte, Nominieren die Reps einen absoluten Ultra dürfte Obama, wenn auch knapp, nochmal gewählt werden.
Bei einem gemäßigten ist er unten durch.

Zwar sehe ich momentan bei denen, die sich schon auf die Kandidatenliste haben setzen lassen, keinen gemäßigten mit ernsthaften Chancen im Vorwahlrennen, aber, auch eine wie Michele Bachmann die jetzt noch als Ultra dasteht könnte mit geschicktem Marketing auch eher Gemäßigten Wählern schmackhaft gemacht werden.
Benutzeravatar
von Kramer
#1006471
Maddi hat geschrieben: hätten die USA nicht so viele sinnlose langzeit einsätze wie beispielsweise in Afghanistan und im Irak , oder jetzt auch Lybien zu finanzieren, wäre das Problem schon viel viel kleiner.
Äh diese Einsätze sind die Hauptursache für den ganzen Schlamassel, Bush hat von Clinton einen halbwegs ausgeglichenen Haushalt übernommen und diesen ruiniert und innerhalb von 2 Amtszeiten die Staatsschulden verdreifacht.

Was die enttäuschten liberalen Wähler angeht hast du absolut recht aber wie sagte der ehemalige US Botschafter in Deutschland gestern in einem Interview, sie sind zwar bitter Enttäuscht von Obama aber sie werden bei der nächsten Wahl garantiert trotzdem nicht die Republikaner wählen.
Benutzeravatar
von redlock
#1006532
Kramer hat geschrieben: Was die enttäuschten liberalen Wähler angeht hast du absolut recht aber wie sagte der ehemalige US Botschafter in Deutschland gestern in einem Interview, sie sind zwar bitter Enttäuscht von Obama aber sie werden bei der nächsten Wahl garantiert trotzdem nicht die Republikaner wählen.
Oder bleiben zu Hause, was für Obama genau so schlimm wird.

Wenn es ein PR Agentur schafft Michele Bachmann den Gemäßigten schmackhaft zu machen, haben die die "Werbeoscar" des Jahrzehnts verdient. :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#1006576
redlock hat geschrieben:
Kramer hat geschrieben: Was die enttäuschten liberalen Wähler angeht hast du absolut recht aber wie sagte der ehemalige US Botschafter in Deutschland gestern in einem Interview, sie sind zwar bitter Enttäuscht von Obama aber sie werden bei der nächsten Wahl garantiert trotzdem nicht die Republikaner wählen.
Oder bleiben zu Hause, was für Obama genau so schlimm wird.

Wenn es ein PR Agentur schafft Michele Bachmann den Gemäßigten schmackhaft zu machen, haben die die "Werbeoscar" des Jahrzehnts verdient. :lol:
naja, solange sie in gemäßigten Medien die Klappe hält und nur das vorliest was man ihr als Script hinlegt kein Problem :mrgreen:
übrigens: auf ihrem wiki profil kann man ja nachlesen dass sie das "Intelligent Design" (einfach nachlesen, bin zu faul zum erklären^^) vertritt - da frag ich mich nur, wie ist sie dann entstanden :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#1007422
redlock hat geschrieben:Überfällige Entscheidung. Hoffentlich ziehen die beiden anderen Agenturen nach:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 09,00.html
naja, neben der Politik der USA kann man aber auch die Ratingagenturen nicht mehr ernst nehmen. Unter Bush jr. sind die Schulden ja geradezu explodiert, da hätte schon lange eine Herabstufung kommen müssen. von anderen Fehlleistungen dieser Organisationen wollen wir mal gar nicht erst anfangen.

geil fand ich aber auch folgende Reaktion aus dem Weissen Haus auf die Herabstufung:
Das Weiße Haus habe sofort dagegen protestiert: In der S&P-Berechnung stecke ein Computerfehler.
:mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1007428
Maddi hat geschrieben:
geil fand ich aber auch folgende Reaktion aus dem Weissen Haus auf die Herabstufung:
Das Weiße Haus habe sofort dagegen protestiert: In der S&P-Berechnung stecke ein Computerfehler.
:mrgreen:

Hat die Agentur später auch zugegeben, und gleichzeitig gesagt, es ändert nichts am Urteil "AA+"
Benutzeravatar
von Maddi
#1009597
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 29,00.html
Darf man US-Bürger per Gesetz dazu zwingen, sich gegen Krankheit zu versichern? Diese Frage steht im Zentrum des Streits um die Gesundheitsreform der amerikanischen Regierung. Ein Berufungsgericht im Bundesstaat Georgia hat sie nun mit "Nein" beantwortet - gab dafür aber den Weg für die anderen Bestandteile der Neuregelung frei.

Nach der politischen Niederlage versuchen die Republikaner, den Beschluss juristisch zu stoppen. Im Urteil am Freitag gab eine Mehrheit der Richter der Klage von 26 Bundesstaaten statt. Zur Begründung hieß es, der Kongress überschreite seine Kompetenzen, wenn er US-Bürger gegen ihren Willen zum Kauf eines "Versicherungsprodukts" zwinge, für das sie ihr Leben lang zahlen müssten. Damit bestätigten die Richter teilweise die Entscheidung eines Bundesgerichts in Florida , das Anfang des Jahres allerdings die gesamte Reform für ungültig erklärt hatte.

Der Rechtsstreit vor dem Berufungsgericht ist nur eine von vielen Klagen gegen die Reform. Beobachter rechnen damit, dass sich letztlich der Oberste Gerichtshof der USA mit dem Thema auseinandersetzen muss. Dies dürfte jedoch frühestens in der nächsten Sitzungsperiode geschehen, die im Oktober beginnt. Im April hatte der Supreme Court einen Antrag des Bundesstaats Virginia abgewiesen, den Fall direkt an sich zu ziehen. Demnach müssen die Kläger den Weg durch die Instanzen gehen.
von freestyler999
#1020371
Maddi hat geschrieben:zumal Obama vornehmlich ja nicht Steuern eröhen und sondern unsinnigste Schlupflöche stopfen will.

ich habe gelesen, dass beispielsweise GM wegen geschickter Buchführung :wink: keinen Cent Steuern bezahlt. und dass u. a. Hedgefondsmanager teilweise weniger Steuern blechen als ihre Sekretärinnen.

wenn ich da manche TeaParty Reps höre hinsichtlich abbau des Staatsapparates grenzt das fast schon an Terrorismus.

....

btw, Freestyler kann grad nicht. Der hat sich als Michelle Bachmann verkleidet und hat grad schwer zu tun :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Habe keine Zeit gehabt, da ich in einem anderen Forum poste:

http://www.mediabistro.com/tvnewser/the ... -14_b85289

Mediabistro's TVNewser ist sehr gut um über amerikanische Politik und Quoten mit richtigen Amerikanern zu diskutieren. Wir brauchen da auch liberale Zugänge, ihr könnt ja mitmachen dort, wenn ihr euch traut. Ab und zu sind da auch sehr viele linke Trolle, aber die sind immer die gleichen. TVN = Where the Big Boys Play.

Habe auf Disqus schon 5829 Kommentare und 43.574 Zustimmungen bekommen.
Benutzeravatar
von Eisbär
#1026298
Schön zu sehen, dass die Massenmedien Occupy Wallstreet aufgenommen haben.
Ok, dazu musste das NYPD erstmal 700 Leute verhaften - wäre das im Iran passiert, hätten die Milliardärs-Medien das als "Niedergeschlagene Revolution" oder "Verhaftungswelle gegen Regimekritiker" betitelt - aber immerhin.

Ähnliches ist am 15.10. in Frankfurt geplant:
http://www.youtube.com/watch?v=phuVEUrmW8w
von Trötenflöter
#1026420
Das "Projekt" verfolge ich nun auch seit einigen Wochen. Der Grund wieso die Massenmedien nicht darüber berichten, ist wohl im erbärmlichen Charakter dieser Aktion zu suchen.
Gut, an die Tea Party Rallies kommt Occupy Wall Street in Sachen Lächerlichkeit und Dummheit längst nicht ran, dennoch: Ein Großteil der Protestierenden besteht aus Teenies und Anfang 20ern, die überhaupt keine Ahnung haben, was sie eigentlich wollen und sich selbst ein wenig zu ernst nehmen. Der andere Teil sind Medienhuren, die ihre Chance wittern mal wieder in die Schlagzeilen zu kommen.
In den Foren, die als Basis für das Projekt dienen, diskutiert man neben OWS die Features des neuen Iphones und Computerspiele. Dieses ganze "We are the 99 percent" ist so derart zusammenhangslos und heuchlerisch. Da berichtet ein College-Student, der noch nie gearbeitet hat, darüber, dass er keinen Job findet und wer ist schuld? Natürlich die gierige Wall Street und die reichen Funktionäre :roll:. Einfach mal irgendeinen Slogan raushauen, ein paar Schuldige suchen und fertig. Irgendjemand muss ja verantwortlich sein für das triste Leben, das man führt.
Ich mein, nichts könnte mir egaler sein als die Oberschicht der USA und ich befürworte sogar das Vorgehen gegen Korruption, doch Occupy Wall Street ist letztlich nur ein Onlinetrend und eine Jugendbewegung, die weder konkrete Ziele (oh ja, wir wollen eine Finanzmarkttransaktionssteuer - davon bekommt unser College-Student mit Sicherheit einen Job) formuliert noch ein ernstzunehmendes Konzept anbietet. Insofern: Purer Aktionismus und hauptsache-dabei-sein-Mentalität
Benutzeravatar
von Eisbär
#1026544
@taht
Ja, du hast Recht.
Da haben tausende Menschen gar unterschiedliche Meinungen!
"Ernstzunehmende Konzepte" fehlen völlig.
Ganz im Gegensatz natürlich zum Wallstreet-Establishment, was dank der Nähe zum Washingtoner Politcircus nicht nur ernstzunehmende Konzepte (deren Titel "Weiter so!" und "Mehr desselben" lauten könnten) entwickeln, sondern diese auch durch willige Regierungsmarionetten umsetzen lassen kann.
Weil "ernstzunehmende Konzepte" ja grundsätzlich sowieso nur die sind, welche die bestehenden Herrschafts- und Besitzverhältnisse unangetastet lassen (-> alternativlos).
Wie in der DDR; du darfts "frei" wählen - aber halt nur die eine amtierende Partei.

Nein, man sollte grundsätzlich nicht auf irgendwelche Teens oder 20-something hören, die einfach noch nicht der bestechenden Herrlichkeit des etablierten Systems erlegen sind, gar noch soetwas kindisches wie Idealismus besitzen.

Das hatten wir hier auch mal, zuletzt 2007 beim G8 Gipfel.
Da meinte doch auch eine unbelehrbare Jugendbewegung, dass globalisierter Kapitalismus mit dem freien Spiel der stärksten Kräfte nicht funktionieren würde, gar unsozial wäre.
Dies wurde natürlich von als Wissenschaftler getarnten Berufsideologen und professionellen Anzugträgern vehement bestritten, gar darauf verwiesen, dass es so wie es ist, unabänderlich, einem Naturgesetz gleich und gut so wäre.

Naja.
das NYPD, sponsored by JPMorgan, wirds schon richten, wenns zu bunt wird.
  • 1
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 120