von Trötenflöter
#1026584
Joa. Dein kleines Plädoyer ändert nichts an der Tatsache, dass die Bewegung inhaltsleer ist. Das ist kein Idealismus sondern eine Mischung aus Heuchlerei, Teenie-Aktionismus und Hippie-Romantik, die sehr stark an das ganze "Change"-Gewäsch vor 3 Jahren erinnert.
Wenn die einzigen Forderungen, auf die sich diese hetereogene Gruppe dort einigen kann, aus "sich Gehör verschaffen", "die Reichen sollen bezahlen" und "wir sind gegen Korruption" bestehen, dann hat das schon etwas belustigendes. Das Ganze hat nichts mit ernstzunehmender Kritik und Vorschlägen zu tun, es ist viel mehr eine Hipster-Revolution, die höchstens Stoff für eine neue South Park-Episode bietet.
Benutzeravatar
von Maddi
#1027443
http://www.n-tv.de/politik/Computerviru ... 82686.html
Die Steuercomputer der von den US-Streitkräften für Ferneinsätze genutzten unbemannten Flugzeuge "Predator" und "Reaper" sollen von Viren befallen sein. Dennoch würden die sogenannten Drohnen auch weiterhin eingesetzt, sagte ein mit dem Fall vertrauter Informant.

Die von dem Virus aufgezeichneten Daten könnten an unbefugte Dritte gesendet werden. Bislang sei dies aber noch nicht geschehen, hieß es. Der Computervirus sei aber sehr hartnäckig und habe trotz mehrfacher Versuche nicht entfernt werden können, berichtete "Wired" unter Berufung auf Experten für Netzwerksicherheit.
Benutzeravatar
von Eisbär
#1034225
taht hat geschrieben:Joa. Dein kleines Plädoyer ändert nichts an der Tatsache, dass die Bewegung inhaltsleer ist. Das ist kein Idealismus sondern eine Mischung aus Heuchlerei, Teenie-Aktionismus und Hippie-Romantik, die sehr stark an das ganze "Change"-Gewäsch vor 3 Jahren erinnert.
Ich hatte anfangs befürchtet, dass sich die Occupy-Bewegung v.a. an der Hochfinanz abarbeitet, mit einer verkürzten Systemkritik reformistisch bleibt und sich zeitnah in etablierten Machtstrukturen assimilieren wird.
Aber, soweit ich das beurteilen kann, ist dass nicht bzw. nur zum geringen Teil eingetreten.
D.h. die Bewegung - auch wenn sie natürlich NICHT heterogen ist (homogene Bewegungen waren und sind idR totalitärer Natur), hat sehr wohl Inhalte zu bieten, mal reformistisch, mal revolutionär.
Wenn natürlich das eigene Weltbild ausschließlich auf den ("alternativlosen") Status Quo geeicht ist, muss alles was davon abweicht, mindestens "inhaltsleer" sein, wenn nicht naiv, dumm, oder gefährlich.
Klar ist auch, dass die wenigstens Menschen dort, sofort umsetzungsreife Konzepte haben, wie die Welt funktionieren soll. Oder gar die Welt mit einem Unfehlbarkeitsanspruch erklären können, wissen was wieso geschieht.
U N D ?

Wenn du mal mit Menschen sprichst, wirst dort auch sehen, dass die wenigsten von sich aus dazu weitergehende Vorstellungen haben und in der Lage sind, über die herrschenden Zustände zu reflektieren, warum und wie die Welt ist wie sie ist.
Meistens kommt da nämlich nur das Wissen aus Schulzeit bzw. Medien und keine eigenen Gedanken.

Natürlich sind in der Bewegung auch Heuchler, Idioten, Opportunisten, Erlebnisorientierte usw..
Nochmal: U N D ?
Der überwiegende Teil der Gesellschaft besteht (v.a.) aus Heuchlern, ohne Heuchler wäre unser modernes Gesellschaftsunwesen überhaupt nicht funktionsfähig!

Und dein Vergleich mit der "Change"-Bewegung ist in sofern untauglich, da es eine mit sehr viel Geld inszenierte Wahlkampfkampagne war.
Dagegen ist "Occupy" eine autentische, hierachiearme Graswurzelbewegung, deren Ziele - z.T. klar über reformistische Ansätze hinaus geht - die Abschaffung des Status Quo.

---

Derweil verprügelt die US-Polizei fröhlich Demonstranten.
Reichte wohl nicht, dass die Riotcops in Oakland einem Irakkriegsveteranen einen Tränengasbehälter ins Gesicht schossen, da musste dann noch nachgesetzt werden und auf den Verletzten und beistehende Helfer eine Blendschockgranate geworfen werfen:
http://www.youtube.com/watch?v=OZLyUK0t ... r_embedded

Land of the Free, home of the brave...
von freestyler999
#1036425
Andy Rooney

1919 - 2011. Ein großartiger Journalist und Kommentator der amerikanischen Politik ist davon gegangen. Sein Name wird niemals vergessen werden. Ein kleiner, großer Mann ist entschwunden. Einst für Edward R. Murrow im 2. Weltkrieg arbeitend, hat er sich schnell einen Namen im Journalismus gemacht und später dann in den 70er Jahren auf CBS bei "60 Minutes" eine kleine Kolumne bekommen: "A Few Minutes with Andy Rooney", die er bis September 2011 fortführen durfte.

Andy Rooney - 1919-2011

http://entertainment.time.com/2011/11/0 ... ies-at-92/
"Andy Rooney Dies at 92"
Benutzeravatar
von Maddi
#1038271
like button hat geschrieben:Sehr gut Perry! Weiter so :)

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... UA2rDVrmNg
wobei er ja so gesehen nicht ganz unrecht hat:

commerce abschaffen - was die FED da treibt ist eh fürn a.....

EPA abschaffen: auf Umweltschützer hört in den USA bestenfalls Hollywood :D

und Education abschaffen: eine Behörde die nen Präsident wie George W. , einen Kandidaten wie Rick Perry und nicht zuletzt die Leute die sie wählen hervorgebracht hat - ja, die gehört wirklich abgeschafft :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1053942
Schaut niemand die Primaries?

Man kann ja über die Amis denken was man will, aber die projizieren sogar die aktuellen Twitter-Trends der Kandidaten :D
von Tommy137
#1053946
Ich bin immer wieder von dem Studio und den ganzen technischen Möglichkeiten beeindruckt.

Da sind natürlich viele (eher unnötige) Spielereien dabei, aber die lassen sich echt was einfallen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1053948
Tommy137 hat geschrieben:Ich bin immer wieder von dem Studio und den ganzen technischen Möglichkeiten beeindruckt.

Da sind natürlich viele (eher unnötige) Spielereien dabei, aber die lassen sich echt was einfallen.

Sicherlich, aber vieles ist einfach too much.

Aber ich fall gleich vom Stuhl hier... Paul vor Santorum und dann erst Romney... Ouch!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1053950
Ich habe gerade CNN laufen, da stehen Santorum und Romney quasi gleichauf bei 24% vor Paul mit 22%. Ich kann aber gerade nicht wirklich einordnen, wie ich das finden soll, da ich mich nur spärlich bislang über die Programme der Kandidaten informiert habe, wenn ich ehrlich bin. Ich glaube aber, zwischen Santorum und Paul tut sich nicht viel in Sachen Durchgesupptheit. Wenn ich da falsch liegen sollte, bitte ich um Korrektur. ;)

Bis wann geht das denn heute noch?

Edit: Und ich merke gerade wieder, wie bescheiden mein Englisch ist. :(


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1053968
Tja mit acht :!: Stimmen Vorsprung hat Romney als doch noch for Santorum gewonnen. Das bringt ihm zwar die Stimmen, aber ein Problem hat er dennoch. Er kann die Republikaner nicht für sich einnehmen. Hm...
von Tommy137
#1053971
Perry und Bachmann scheinen damit raus zu sein.

Bei CNN wurde ja schon den ganzen Abend davon gesprochen, dass Gingrich ein vierter Platz erstmal ausreichen könnte, da Paul eh nicht bis zum Ende dabei bleibt. Damit sind Romney, Santorum & Gingrich die Top 3, die weiter kämpfen werden.

Huntsman wird wohl auch ausscheiden, wenn er in New Hampshire kein starkes Ergebnis einfährt.


100% der Stimmen sind lt. CNN noch nicht ausgezählt... der Vorsprung wird sich also noch verändern.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1053990
Tommy137 hat geschrieben:Perry und Bachmann scheinen damit raus zu sein.

Bei CNN wurde ja schon den ganzen Abend davon gesprochen, dass Gingrich ein vierter Platz erstmal ausreichen könnte, da Paul eh nicht bis zum Ende dabei bleibt. Damit sind Romney, Santorum & Gingrich die Top 3, die weiter kämpfen werden.

Huntsman wird wohl auch ausscheiden, wenn er in New Hampshire kein starkes Ergebnis einfährt.
Im Grunde ist Romney der einzige Kandidat, der das Geld dazu hat, um wirklich einen Wahlkampf bis zum Ende zu führen und er wäre sicherlich auch der aussichtsreichste Kandidat, aber wer bei der eigenen Partei (den Anhängern, nicht der Spitze) so einen Ruf der Unwählbarkeit genießt, dürfte es extrem schwer haben. Ich fand es ja erstaunlich, dass man gestern schon Rufe vernehmen konnte, die nach einem ganz anderen Kandidaten schreien und das sicher nicht zu Unrecht. Vor 4 Jahren erreichte er in Iowa 25% gegen McCain, Giuliani, Paul oder auch Huckabee und heute fährt er ein schlechteres Ergebnis ein und das gegen Paul und Santorum?
von Tommy137
#1053997
vicaddict hat geschrieben:Im Grunde ist Romney der einzige Kandidat, der das Geld dazu hat, um wirklich einen Wahlkampf bis zum Ende
Dass Romney Geld ohne Ende hat, ist ja bekannt... wie es bei den beiden anderen (Santorum & Gingrich) ausschaut, da hab ich nur ein paar Dinge bei CNN aufgeschnappt.

Gingrich versucht das Geldproblem wohl mit seiner "rein positiven Kampagne" zu umgehen und lässt sich gar nicht erst auf eine Ad-Schlacht mit Romney ein. Keine Ahnung, ob in den USA so viel Ablehnung gegenüber einem eher schmutzigen Wahlkampf besteht, sodass ihm das Stimmen bringen kann.

Santorum könnte dann den erzkonservativen Flügel hinter sich bringen, wenn Bachmann und Perry ausscheiden.


Das Problem der Republikaner ist einfach die tiefe Spaltung, die sich in den löetzten Jahren entwickelt hat. Während die einen sich auf ihre erzkonservativen Werte besinnen, wollen die anderen einen Kandidaten, der auch bei den unentschlossenen Wählern der Mitte punkten kann, um überhaupt an die Macht zu kommen.


Obama kann sich echt freuen.
Benutzeravatar
von Maddi
#1054003
und genau das wird Obama zum zweiten Term verhelfen. wenn nicht noch irgendein ganz dicker Klops über Obama hereinbricht ist doch eigentlich völlig wurscht wer bei den Reps das Rennen macht, wenn man sich den Haufen da mal anguckt.
Benutzeravatar
von redlock
#1054016
Nebenbei, Obama hat an Silvester mal ein paar Gesetze zur "Terrobekämpfung" unterschrieben, die George W. auf ihn Stolz machen:


Sie sehen unter anderem vor, dass:

--die US-Regierung Terrorverdächtige ohne Gerichtsverfahren festsetzen kann.
---Nicht-US-Bürger, die mutmaßliche Qaida-Kader sind, in Militärgewahrsam genommen werden sollen.
---das US-Militär im Ausland Gefangenenlager errichten darf.
---das US-Militär Terrorverdächtige innerhalb oder außerhalb der USA festnehmen, verhören und ohne zeitliche Beschränkung festhalten kann.

Ah, wieder ein Wahlversprechen den Bach runter gegangen...
Benutzeravatar
von Maddi
#1054111
redlock hat geschrieben:Nebenbei, Obama hat an Silvester mal ein paar Gesetze zur "Terrobekämpfung" unterschrieben, die George W. auf ihn Stolz machen:


Sie sehen unter anderem vor, dass:

--die US-Regierung Terrorverdächtige ohne Gerichtsverfahren festsetzen kann.
---Nicht-US-Bürger, die mutmaßliche Qaida-Kader sind, in Militärgewahrsam genommen werden sollen.
---das US-Militär im Ausland Gefangenenlager errichten darf.
---das US-Militär Terrorverdächtige innerhalb oder außerhalb der USA festnehmen, verhören und ohne zeitliche Beschränkung festhalten kann.

Ah, wieder ein Wahlversprechen den Bach runter gegangen...
das heisst also, wenn ich z. B. in den USA Urlaub machen würde, irgendwem dort passt sprichwörtlich meine Fresse nicht und der zeigt mit dem "Al Qaida! Al Qaida!" Finger auf mich, verschwinde ich völlig "rechtens" für immer in einem dunklen Loch?

wenn dies darauf hinausläuft, dann müsste, so krass das jetzt auch klingt, das Auswärtige Amt im Prinzip sofort eine Reisewarnung für die USA herausgeben.
Benutzeravatar
von redlock
#1054155
Maddi hat geschrieben: das heisst also, wenn ich z. B. in den USA Urlaub machen würde, irgendwem dort passt sprichwörtlich meine Fresse nicht und der zeigt mit dem "Al Qaida! Al Qaida!" Finger auf mich, verschwinde ich völlig "rechtens" für immer in einem dunklen Loch?
Ja. Traurig, aber wahr.

Und sowas nett sich dann noch "Rechtsstaat" :roll: :roll:
von Andelko
#1054351
rosebowl hat geschrieben:Schon toll, für was man heutzutage den Friedensnobelpreis bekommt... :roll:

Hehe Henry Kissinger fragt sich bestimmt heute noch wofür er ihn gekriegt hat ;)
Benutzeravatar
von phreeak
#1055685
Maddi hat geschrieben: das heisst also, wenn ich z. B. in den USA Urlaub machen würde, irgendwem dort passt sprichwörtlich meine Fresse nicht und der zeigt mit dem "Al Qaida! Al Qaida!" Finger auf mich, verschwinde ich völlig "rechtens" für immer in einem dunklen Loch?
Erinnert mich irgendwie an Harold und Kumar - Escape from Guantanamo Bay, wo ne alte Oma im Flugzeug TERRORIST schreit und beide gehen ohne Umwege nach Guantanamo. :mrgreen:


Ok es gab noch ne Bong im Flugzeug, die aussah wie ne Bombe. Aber es trifft schon ganz gut.
Benutzeravatar
von Eisbär
#1057266
wenn dies darauf hinausläuft, dann müsste, so krass das jetzt auch klingt, das Auswärtige Amt im Prinzip sofort eine Reisewarnung für die USA herausgeben.
"Müsste", ja.

Wenn denn Deutschland ein Rechtsstaat wäre, der sich an die eigenen Verfassungsvorgaben halten würde.

Da die BRD aber in den letzten Jahren schon an 2 verfassungswidrigen Angriffskriegen (Jugoslawien, A-stan) direkt beteiligt war, einen weiteren durch Stellung von Infrastruktur indirekt ermöglichte, auch nicht das geringste getan hat, um den Transfer widerrechtlich verschleppter "Terrorverdächtiger" in Folterlager zu unterbinden, ja noch nichtmal den unschuldigen Kurnaz zeitnah aus Guantanamo rausholen wollte, kann man eine Reisenwarnung oder gar diplomatische Rügen wohl ausschließen.

Und nein.
Früher war das nicht besser.
Das einzige was dem deutschen Staatsapparat einfiel, nachdem die zahlreichen US-Kriegsverbrechen in Vietnam zu Tage traten, war, dagegen stattfindene Proteste von der Polizei aufmischen zu lassen...
  • 1
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 120