Benutzeravatar
von american-way
#659877
Der Musikrechte-Verwerter Gema hat YouTube vorgeworfen, bislang kaum Musikvideos gesperrt zu haben, für die der Online-Videodienst keine Vorführrechte mehr habe. „Wenn ich mich bei YouTube umschaue, kann ich bisher nicht entdecken, dass bislang in größerem Umfang Videos gesperrt worden sind“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Gema, Harald Heker, dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.
wird denke ich auch kaum möglich sein alles zu sperren
von D.Twinkle
#659918
Vor allem ist es doch sehr witzig was das für Folgen haben wird.
Es gibt hier bei uns ja eigentlich keinen richtigen Musiksender mehr,
womit ja auch die Werbung für die Künstler fehlt.

Youtube war doch das letze Mittel diverse neue Videos zu sehen.
Ansonsten bleibt nur das Radio, aber wer hört schon zuhause noch Radio?
Bin mal gespannt ob die Künstler deren Videos nicht gesperrt werden bald
mehr Lieder verkaufen, die anderen eher weniger.

PS:
GEMA, man zahlt für jeden Mist und bekommt auch nur Mist für sein Geld.
von Columbo
#659929
Es ist ja schon lächerlich was die GEMA da abzieht, aber das ist man ja größtenteils gewohnt. Für was soll eine Deutsche Band überhaupt noch ein Video drehen, wenn man es nicht mehr auf Youtube anschauen kann? Für eigentlich nix, MTV oder wie die ganzen Müllsender heißen guckt sich doch niemand stundenlang an um ein bestimmtes Video zu gucken, da bleibt doch eigentlich nur noch das Video auf Myspace und co. online zu stellen, bis zu dem Zeitpunkt zumindest, an dem die GEMA auch Myspace hoch nimmt. :lol:

Aber, wer Videos sehen will wird sie auch weiterhin sehen, man muss sich ja nicht mal extra eine US-IP holen, die Seite hier reicht locker aus, mir zumindest: https://www.vtunnel.com/
Benutzeravatar
von Eisbär
#664457
Der erste Schritt zur Internet-Zensur ist geschaffen, ab jetzt ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis neben kinderpornographischen Inhalten auch alles andere was irgendwie strafrechtliche Relevanz (>Urheberrecht) hat, geblockt werden wird.
So könnte das dann aussehen:
Bild
Benutzeravatar
von Eisbär
#664726
Keine Ahnung, musste von Leitner fragen wer das gemacht hat.

Hier das Familienfoto, von der Laien, Ziercke-Jan und ihr Internetausdruck:
http://www.heise.de/bilder/136327/1/1
Benutzeravatar
von Maddi
#664867
ich musste nur grad wieder schmunzeln.

war grad noch mal draussen, was einkaufen, und da gehen Leute auch bei Rot über die Ampel. Was sagt uns das? Wer sich um Verbote(nes) nicht schert, der lässt sich auch von Stoppschildern nicht aufhalten.

(p.s.: ich hab selbstverständlich auf Grün gewartet :wink: )
Benutzeravatar
von Belthazor
#665902
Die Junge Union (JU) der CDU Nordrhein-Westfalen sorgt mit extremen Forderungen zum Jugendschutz für Aufsehen: Sie will, dass Videos bei Portalen wie YouTube künftig nur noch nach einer Zwangs-Registrierung unter Angabe der Personalausweis-Nummer abrufbar sind.
http://www.chip.de/news/CDU-YouTube-nur ... 79305.html

lol. Das ist ja genauso hilfreich wie fette FSK Logos auf den DVD Covern. :roll:
von Quotentreter
#665949
Haben die noch immer nichts gelernt? Muss man denn jedesmal seine komplette Inkompetenz zur Schau stellen?

Vor Jahren hat man den Perso bei den Pornos als unzureichend gekippt. Man schuf sich dann die weltweit einzige Jugendschutzinsel, die in der Praxis nur bei denen funktioniert, die nur .de kennen. Der Rest surft im Ausland wo es keinerlei Schutz gibt. User und Anbieter gingen einfach ins Ausland. Verlierer ist eigentlich der Staat selbst. Denn die Umsatzsteuer ging gleich mit.

Und jetzt die nächste Insel über die jeder mit mehr als 5 Minuten Internet Erfahrung nur feixen kann. Von der Umsetzung mal ganz zu schweigen. Youtube sitzt in den USA. Und MyVideo hat seinen Sitz in Bukarest. Man kann höflich darum bitten die deutschen Portale entsprechend auszurüsten, rechtlich muss man aber nicht. Entscheidend ist der Sitz, nicht die Domain.

Aber für einen Lacher war es gut.
Benutzeravatar
von Maddi
#666734
nun ja, wenn die JU dann geschnallt hat dass sie das von den Seiten gar nicht verlangen können, kann sie ja immer noch versuchen diese mit dem "Bundesblocker" nicht mehr erreichbar zu machen - sind ja schliesslich "Feindseiten"

aber pssssst, sagt denen nicht, dass auch dies in Zeiten des Internet nix nützt - die sollen schliesslich auch noch ihre Illusionen haben :wink:
Benutzeravatar
von Eisbär
#667320
Ich versuche mal kurz das Laientheater in Sache Internetzensur zusammenzufassen:

> v.d.Leyen möchte gerne Kinderpornographie wegzensieren, weil es angeblich "einen riesigen Markt" für sowas im www gibt, wo monatlich Aber-Millionen Euro mit verdient werden.
Die Ermittlungsbehörden wissen von dieser gigantomanischen "KiPo-Industrie" nur leider nichts, aber vielleicht hat v.d.Leyen da besondere Insiderinfos...Zersursula hat ja noch mehr Geschwister.

> Ausserdem stellten derartige Inhalte im www eine "Einstiegsdroge" für künftige Kinderschänder dar, v.d. Leyen geht also davon aus, das Menschen spontan pädophil werden, vermutlich glaubt sie auch das Homosexualität heilbar ist.

> Welche Seiten gesperrt werden, bestimmt das BKA, anhand einer Liste die geheim ist, und deren Inhalt niemand an die Öffentlichkeit bringen darf, siehe die Hausdurchsuchung bei wikileaks.

> Seiten die Links zu entsprechenden Seiten aufweisen, können ebenso gesperrt werden.

> Sofern jemand versehentlich auf diese Liste gesetzt wird, kann er dagegen rechtlich vorgehen, was nach gefühlten 10 Jahren zu einer aufhebung der Sperrung führt.

> Alle Zugriffsversuche auf eine gesperrte Adresse werden seitens BKA bzw. angeschlossener Abteilungen geloggt.

> Beweislastumkehr bei dem Versuch eine gesperrte Seite zu erreichen: "Eine Strafbarkeit liege schon in dem Moment vor, wenn nicht nachgewiesen werden könne, dass es sich um ein Versehen oder eine automatische Weiterleitung gehandelt habe".

> Der CDU Innenminister von Niedersachsen, möchte gerne auch "Killerspiele" wegzensieren lassen, bzw wenn das nicht geht - der hat sich informiert - die bösen Mods und Blut-Patches.

> Irgendwelche CDU Jungsenioren und Berufssöhne aus NRW möchten gerne "Gewaltvideos" wegfiltern

> Die hessische CDU möchte gerne ausländische Glücksspielseiten zensieren lassen, da hat aber offenbar v.d. Leyen etwas gegen.

> Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hätte gerne Websperren für "Angebote die das Urheberrecht verletzen".

> Die übrigen Contentmafia-Organisationen die Musik & Film vertreten, möchten sowas auch gerne, allerdings auf EU Rahmen, auch mit der Möglichkeit Schwarzlesern, Raubkopierern etc. das Internet komplett abzudrehen.

> Brigitte Zypries: "Ich gehe davon aus, dass dadurch Begehrlichkeiten geweckt werden, auch Inhalte ausländischer Anbieter zu reglementieren, die keinen Bezug zu Kinderpornografie aufweisen" [...] "Befürchtungen, die Liste sperrwürdiger Inhalte würde sehr schnell sehr lang werden, sind in meinen Augen berechtigt."


Und der Schäuble hat seine Wünsche noch gar nicht geäussert!

Wieviele Wochen wir wohl warten müssen bis auch der ZdJ verlangt antisemitische Inhalte, bzw. was er dafür hält, wegzufiltern?
Benutzeravatar
von Maddi
#667396
also erstmal ein großes Danke schön an Eisbär dass du dir immer wieder die Mühe machst sowas auch mal im Detail hier aufzuführen(ernstgemeint - auch wenn du deswegen vermutlich bald selbst zensiert wirst :mrgreen: ).

Mir stellt sich hier im Prinzip nur eine Frage: wann werden endlich mal gewisse Politiker(und Lobbyisten etc.) "zensiert"?
Benutzeravatar
von Eisbär
#668219
Auch sehr schön:
http://www.golem.de/0904/66730.html
"Wir wissen, dass bei den vielen Kunden, die es gibt, rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle. Die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft", erklärte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen dem Berliner Radiosender Radio Eins leicht missverständlich.
Das die Nerds von CCC Terroristen sind, klar.
Aber auch noch schwer Pädokriminelle?
Benutzeravatar
von 2Pac
#668239
Eisbär hat geschrieben:Auch sehr schön:
http://www.golem.de/0904/66730.html
"Wir wissen, dass bei den vielen Kunden, die es gibt, rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle. Die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft", erklärte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen dem Berliner Radiosender Radio Eins leicht missverständlich.
Das die Nerds von CCC Terroristen sind, klar.
Aber auch noch schwer Pädokriminelle?
Wie kann Ursula sowas behaupten? Jedes mal wen Ursula das Maul öffnet kommt nur Scheiße raus. Einfach unfassbar...
Benutzeravatar
von Eisbär
#668246
Das groteske daran ist ja, Zensursula gibt zu das die Pädophilen-Szene "versierte Internetnutzer" sind, die die geplanten Sperren ohne Probleme überwinden können, das ganze Vorhaben also wirkungsloser Aktionismus oder die Einführung einer Zensur über die Bande ist.

Wenn unsere Demokratie, besser unsere Medien wirklich funktionieren würden und nicht so entsetzlich staatstragend vor sich herschleimen würden, v.d. Leyen wäre aufgrund ihrer falscher Tatsachenbehauptungen und arglistiger Täuschung innerhalb kürzester Zeit ihren Job los bzw. dürfte sich vor einen Untersuchungsausschuss für diesen Mist verantworten.
Das gleiche gilt für BKA-Ziercke.
Benutzeravatar
von Maddi
#668283
Eisbär hat geschrieben:Auch sehr schön:
http://www.golem.de/0904/66730.html
"Wir wissen, dass bei den vielen Kunden, die es gibt, rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle. Die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft", erklärte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen dem Berliner Radiosender Radio Eins leicht missverständlich.
Das die Nerds von CCC Terroristen sind, klar.
Aber auch noch schwer Pädokriminelle?
ok, dann erlegen wir am besten noch sämtlichen IT Fachleuten und allen die irgendwie in die Richtung studieren am besten Auflagen auf, dass sie Schulen und Kindergärten mindestens 100m meiden müssen - nur zur Sicherheit..... :roll: :roll: :roll:

Heisst das dann in nächster Konsequenz eigentlich auch, die Firma Microsoft als solche wäre ein riesiger Kinderpornoring? und alle die windows nutzen machen sich also gleich mit strafbar?

Vielleicht sollte man bei der nächsten Wahl bei der Ernennung der Minister etc. einfach mal "Tauglichkeitsprüfungen" einführen, ähnlich der Bundeswehr, wo ebenfalls die geistige Gesundheit der Leute untersucht wird.....