Benutzeravatar
von Bobby
#686368
Wow, das sieht ja echt klasse aus und ist tatsächlich aktueller, kann es zumindest für meine Stadt behaupten. Nicht topaktuell, aber zumindest nicht so alt wie bei Google Maps.
Benutzeravatar
von Rodon
#686486
Also in meinem Wohnort sind die Bilder von Google Earth und Bing Maps absolut identisch - und die sind wohlgemerkt aus dem Jahre 2000! :roll:
#687978
Rodon hat geschrieben:Also in meinem Wohnort sind die Bilder von Google Earth und Bing Maps absolut identisch - und die sind wohlgemerkt aus dem Jahre 2000! :roll:
Kenne ich. Abseits der Ballungsgebiete sind die Bilder immer Stand 2000. In dem Fall sollte man auf die Geodienste des jeweiligen Landesvermessungsamtes ausweichen, wenn man etwas wissen will. Je nach Land gibt es dort Orthos bis 10cm pro Pixel ín Farbe oder Graustufen als WMS und im Viewer. Stand zwischen 2006 bis aktuell und das auch flächendeckend. Und bei weitem besser kalibriert.

Google Maps und Co. ist eigentlich nur Spielekram.
#688893
AliAs hat geschrieben:Aber mich würde es ja schon freuen, mal eine Konkurrenz bzw. Alternative zu haben...
Aber die hast du doch schon zur Genüge. Yahoo, Metager, Lycos, Fireball, Altavista und noch 100te mehr.

The Rock hat geschrieben:Ich bin eigentlich auch positiv beeindruckt, obwohl ich sagen muss, dass Googel und Microsoft sich in meiner Gunst als Glasunternehmen nichts schenken :)
Genau das ist der Punkt und deshalb werde ich Google weiterhin nicht nicht nutzen und das von MS sowieso nicht. Da können die noch so viele Köder auswerfen - ich lass mich davon nicht einfangen. Ich bin doch nicht blöd. :wink: