- Fr 6. Jul 2012, 16:40
#1124894
Das Problem ist, dass man den dummen Bürger zu seinem Glück zwingen muss. Wenn alle Ökonomen gesagt haben, dass eine Gemeinschaftswährung mehr Vorteile als Risiken bringt (besonders für Deutschland), dann war es richtig das so durchzuführen. Wie sich das im Nachhinein entwickelt hat, war bei Einführung nicht abzusehen.
Ein jetziges Referendum würde scheitern. Aber so was kann man mit jeder Generation die zusammen wächst immer wieder wiederholen.
Und der Staat tritt nicht alle Aufgabengebiete ab. Es wäre wenn schon ein föderalistischer Staat.
Ich bin sehr froh das man hier nicht dieses schweizerische System hat. Die sind diszipliniert genug gegen mehr Urlaub zu stimmen. Hier in Nörgeldeutschland denkt der Bürger nur an Steuersenkungen und Freibier für alle. Es ist schon gut so, dass man nur alle vier Jahre einen Vertreter wählt statt dem Dummkopfbürger zu viel macht zu geben. Man hat an Fukushima (auf der anderen Seite der Welt) gesehen wie panisch das Volk reagiert hat: Hier in Deutschland waren die Geigerzähler ausverkauft und die Grünen hatten das Glück Mappus den Ministerpräsidentenjob zu nehmen. Und trotz Atomausstieg geht die Nörgelei weiter. Immer dann wenn die Abrechnungen der Stromkonzerne in Haus flattern.
Ein jetziges Referendum würde scheitern. Aber so was kann man mit jeder Generation die zusammen wächst immer wieder wiederholen.
Und der Staat tritt nicht alle Aufgabengebiete ab. Es wäre wenn schon ein föderalistischer Staat.
Ich bin sehr froh das man hier nicht dieses schweizerische System hat. Die sind diszipliniert genug gegen mehr Urlaub zu stimmen. Hier in Nörgeldeutschland denkt der Bürger nur an Steuersenkungen und Freibier für alle. Es ist schon gut so, dass man nur alle vier Jahre einen Vertreter wählt statt dem Dummkopfbürger zu viel macht zu geben. Man hat an Fukushima (auf der anderen Seite der Welt) gesehen wie panisch das Volk reagiert hat: Hier in Deutschland waren die Geigerzähler ausverkauft und die Grünen hatten das Glück Mappus den Ministerpräsidentenjob zu nehmen. Und trotz Atomausstieg geht die Nörgelei weiter. Immer dann wenn die Abrechnungen der Stromkonzerne in Haus flattern.
Ich habe das Menü für die Signatur nach jahrelanger Suche endlich gefunden.