Ich finde "Die Welt" noch besser: Keine Ausnahme für Muslime, aber der arme Papst und die noch ärmeren Christen. Wie generell dann auch alle auf einmal wieder Christen sind und den Papst bemitleiden... Mich würde interessieren, ob ihr dann auch alle brav in die Kirche geht?
Kann nichts aufregendes an diesem Titelblatt finden, was den Aufstand, den der Vatikan und samt all seiner Schäfchen da macht, rechtfertigen würde. Klar, ist sehr überspitzt dargestellt - aber wo bleibt da die Selbstironie?
Duffman hat geschrieben:2Pac hat geschrieben:Ich finde es lustig. Der alte Mann darf genau so verarscht werden wie jede andere Person des öffentlichen Lebens. Hohn und Spott muss man sich aber auch "verdienen". In der Hinsicht haben die Katholiken auch keine Gelegenheit ausgelassen 
Natürlich darf er das. Ich hab nur ein Problem wie er verarscht wird, uns das hat nichts damit zu tun weil er der Papst ist. Wenn jede andere Person auf dieser Welt, sei es Politiker, Sportler, Schauspieler... etc. ebenso abgebildet würde, fände ich das auch nicht lustig.
Jeder Promi wird wohl tagtäglich mit WORTEN durch den Kakao gezogen bis er trieft und somit mindestens genauso negativ abgebildet. Jeder Mensch muss irgendwo Kritik -ob berechtigt oder nicht- einstecken, Personen des öffentlichen Lebens halt auch öffentlich. Wenns danach ginge, dass eben diese Kritik nicht in "Bildern" abgedruckt werden dürfte, gäbe es keine Karikaturen, womit wir auch wieder beim leidigen Mohammed-Fall wären. Dort war es noch Meinungsfreiheit, heut ist es eine Beleidigung für tausend Gläubige. Wenn ich mir angucke, wie die Merkel teilweise in den großen Zeitungen dabei wegkommt, hat sie auch jeden Grund zur Klage...
Hätte man sich einfach still gehalten und abseits des Kindergartenalters reagiert, hätte es morgen keinen interessiert, da sich der Hamster meines Nachbarn den Allerwertesten damit abgewischt hätte.