Tony Montana hat geschrieben:Neo hat geschrieben:Jetzt ist es endlich abgekühlt und man kann auf Klimaanlagen verzichten. Blöd nur, wenn sie stattdessen anfangen zu heizen. Wir hatten heute morgen um 7 Uhr gefühlte 30° im Zug. :|
Oh ja... Ich durfte meine halbe Schulzeit morgens und nachmittags mit der Bahn zur Schule fahren - so ner richtig alten, die im restlichen Deutschland vermutlich längst ausgemustert war. Da gabs zu Schuljahresbeginn immer wieder Phasen, bei denen die Heizung permanent an war - genauso durfte man dann im Winter an manchen Tagen ohne Heizung fahren... Naja, die besten Tage im Winter waren eh, wenn der Zug erst garnicht kam, dann gabs für uns Schulfrei, weil für rund 60 bahnfahrende Schüler nur 1 Ersatzbus mit rund 20 Plätzen ankam - leider war der Bus immer schon voll, wenn ich reinwollte 
Hätte ich damals als Arbeitnehmer mit dem Zug fahren müssen, hätte es mich aber auch mächtig angekotzt, denn die Bahn ist dann konsequenten den gesamten Tag nicht gefahren (und das mehrmals in einem Winter) und Ersatzbusse brauchten für den gleichen Weg statt rund 25 Minuten über eine Stunde...
Daran hat sich nicht viel geändert. Gerade zur Schulzeit fand Busfahren auch immer extrem schlimm. Wie sich da immer alle reinquetschen mussten und sich die Tür nichtmal richtig schließen konnte. Ganz schrecklich. Und in den Bahnen war es nicht anders. Anstatt noch einen Wagon dranzuhängen, lässt man alle immer zusammengepfercht stehen. Ist dann auch total lustig, wenn Kindergärten oder Schulklassen entscheiden einen Ausflug zu machen. Außerhalb der Schulzeit fährt man nur noch mit 2-3 Wagons, die dann auch komplett von vorne bis hinten nicht reichen. Wenn man bedenkt, dass man für eine 20 Kilometer Strecke 5 Euronen hinblättern muss, ist das mehr als unverschämt.
Und was die Jahreszeiten betrifft: Sowohl Winter, als auch Sommer sind schrecklich. Im Sommer das Ausfallen der Klimaanlagen (wenn überhaupt vorhanden) und vor allem auch dass die Zwischenräume nicht klimatisiert werden. Manchmal hat man ja keine Chance, wenn man eh stehen muss, noch in ein Abteil zu kommen und dann ist man echt am verrecken, gerade wenn noch zig andere Leute an einem kleben und im Winter eben die ganzen Verspätungen, wenn der Zug/Bus denn überhaupt kommen sollte, tausendfaches Umsteigen, Ausfallen der Heizung (passierte mir zum Glück noch nie) und was weiß ich alles.
Verspätungen bei Regios halten sich meist in Grenzen. Die fahren auch recht regelmäßig ihre Strecken.