von Donnie
#1326799
Facebook: Ursprünglich angelegt um mit Leuten aus meiner Ausbildungsklasse in Kontakt zu bleiben, dann schlichen sich noch ein paar ehemalige Schulkameraden ran. Aber insgesamt bleibt das doch ein recht kontakt- und kommunikationsloses soziales Netzwerk, das ich hauptsächlich dafür nutze, um Leute zu stalken oder sinnvolle Informationen aus Uni-spezifischen Gruppen heranzuziehen (und ab und an mal Kommilitionen zu belästigen).

Twitter: Mein liebstes soziales Network. Hauptsächlich, weil man da alle wichtigen News der Entertainment-Branche und Nachrichtenquellen schön auf einen Schlag hat und nebenbei noch mit Celebrities/Famous People interagieren kann. Interessanterweise habe ich hier auch weitaus mehr Kommunikation mit Menschen als bei Facebook. Trotz Zeichenbegrenzung.

Tumblr: Hauptsächlich zum sinnfreien Rebloggen schöner Bilder/Comics/Fotos.

Livejournal: Früher zum Aufschreiben meiner Gedanken und Teilnahme in verschiedenen Communities. Heute aber sehr seltener Gebrauch.

LastFM: Für Musikstatistiken, manchmal auch für Message-Board-Spiele und gegenseitiger Shout-Austausch.

Die blauen Seiten :oops: Zum Stalken und zur Langeweile.

Sollte ich noch ein anderes soziales Netzwerk anfangen? :o
Benutzeravatar
von Basil
#1326951
Lodenschiff18.de ist ein diskreter Rammelplatz für Frauen und Männer im Internet die gerne mal wieder Liebe machen wollen!

Nein, ich sah die Werbung einst mit einem 12-jährigen, den ich babysitten musste. Er fragte, was sexuelle Bedürfnisse seien. Ich lachte, weil er mir zwei Stunden zuvor GorePorn per Bluetooth schicken wollte.
#1327013
Ich war vor ein paar Jahren mal bei Facebook angemeldet und fand das anfangs auch ganz hilfreich. Man war mit seinen Freunden in Kontakt und konnte sich auf dem kurzen Weg austauschen. Aber irgendwann kam der Punkt, an dem ich gemerkt habe, dass sich Gespräche völlig verlagert haben. Es kamen dann Sätze wie: "Hast Du noch nicht gelesen, was ich auf Facebook dazu geschrieben habe?"

Ich habe mich dann wieder abgemeldet und muss sagen, dass ich nichts vermisse. Am Ende hat man sich die Dinge, die man wirklich relevant untereinander austauschen wollte, persönlich oder am Telefon gesagt. Ich brauche aber kein Facebook, um zu wissen, welches Internetvideo meine Freunde gerade toll finden oder welchen Kommentar sie darunter setzen. Und für die Kommunikation mit Freunden aus dem Ausland funktioniert auch die E-Mail immer nich hervorragend.

Am Ende war die Kommunikation über Facebook einfach belanglos. Auch, weil im Rahmen der etwas scheinheiligen Diskussion über Daten und deren Verwendung viele einfach nur noch belangloses Zeug auf Facebook gepostet haben.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1327100
Man das ist aber auch ein Weltgeschehen hier :lol:

Generell sind die sozialen Netzwerke sehr spottanfällig und eher destruktiv. Das macht facebook & Co. zu asozialen Netzwerken. Im Prinzip kann man da mitmachen und Spaß an schlecht umgesetzten Shows (Wetten, dass..., Millionärswahl, etc..) zu haben und ein bisschen lachen. Alternativ sind sie erweiterte Messenger für Bekannte. ICQ lässt grüßen.

Und der Hype scheint auch vorbei zu sein: Damit auch kein Facebook-Troll überfordert ist, diesmal eine BILD-Quelle
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/face ... .bild.html
Facebook wird uncool
Facebook hat laut einer Studie seit 2011 fast 7 Millionen junge Nutzer verloren. Alleine in den USA!
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1327217
Ich sagte das wahrscheinlich schon mal, but whatever. Twitter nutze ich vorrangig, da ich es ohne data plan auf meinem absolut smarten phone bekomme, ist also praktisch... kostenlos. Facebook kommt gleich dahinter, allerdings nur weil fast alle meiner Facebook-Bekanntschaften kein Twitter hat. Wuerden die alle Twitter benutzen, waere Facebook bei mir Geschichte. Meine Tweets tauchen auch auf meinem Facebook-Feed auf, und manchmal suche ich fuer den Grundstein einer schoenen Unterhaltung. Ausserdem dient Twitter als mein bester Freund und Therapist, dem ich alles sagen kann, was mir in den Sinn kommt.

Instagram ist Nummer 3, welches ich zur Zeit aber nicht nutze. Es gibt einfach keine Bilder, die es zu posten gibt. Dann kommt auch schon WordPress, welches zur Zeit fuer mich einen Hiatus hat, weil keine Zeit und so. Mein Tumblr-Account werde ich sicherlich reaktivieren, wenn ich wieder anfange TV zu schauen.

Stalken kann ich extrem gut. Nur mein absoluter Crush scheint keine social networking accounts zu haben, denn die finde ich wirklich nirgends :(
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1327367
Gerade jetzt nach meinem Auslandssemester ist facebook unabdinglich und wertvoller denn je und bin unglaublich froh das mir diese einfache und unkomplizierte Methode geboten wird. Selber poste ich durchaus ab und zu Sachen, zumeist aber interessante Artikel oder Videos als persönliche Statusmeldungen. Und gelegentlich auch Fotos. Da man über alles Kontrolle hat, sehe ich da keine Probleme.

Ansonsten merke ich aber schon das Planung mit Freunden und dergleichen zu WhatsApp und Co. wandert. Leicht nachteilig, dass ich kein internetfähiges Internet habe, aber das sollte sich auch bald ändern.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1327376
Holzklotz hat geschrieben:Leicht nachteilig, dass ich kein internetfähiges Internet habe
Ja, das kann wirklich knifflig sein :mrgreen:

Ich hab’s nicht so mit sozialen Netzwerken, was mir aber aufgefallen ist, seit ich endlich auch selbst ein Smartphone habe: Kommunikation über WhatsApp et cetera ist ganz nett und praktisch – aber auch so wahnsinnig oberflächlich und bedeutungslos, weil’s irgendwie doch immer zwischen Tür und Angel stattfindet. Ich bin jedenfalls zum Teil wieder zur E-Mail zurückgekehrt, weil ich da mehr Ruhe und Platz habe, auch wirklich Inhalt reinzupacken.
von Ghost
#1327408
Nerdus hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Leicht nachteilig, dass ich kein internetfähiges Internet habe
Ja, das kann wirklich knifflig sein :mrgreen:
:lol:

Ich benutze Facebook. Habe mich erst dagegen gewehrt aufgrund des problematischen Datenschutzes, aber einige Zeit vor meinem Auslandsaufenthalt habe ich es mir auf Drängen einer Mitstudentin doch zugelegt. Und während des Auslandssemesters war es auch sehr hilfreich, sei es für Verabredungen, Teilen von Fotos oder schnellem Verbinden mit neuen Leuten, so oberflächlich es auch meistens ist. Außerdem merke ich v.a. in letzter Zeit, dass die Plattform durchaus nützlich ist, wenn es darum geht, auf Veranstaltungen aufmerksam zu werden oder einfach auf sonstige interessante Dinge, die sich im Netz oder in der Welt abspielen.

Ich poste nicht total häufig, aber öfter als einige Freunde, die Facebook benutzen. Meistens sind's nur Musikvideos, vielleicht mal interessante Links, manchmal etwas aus meinem Leben, aber selten was Persönliches und meistens fühle ich mich damit dann auch unwohl und lösche es gegebenenfalls.

Bin leider viel zu oft auf Facebook, selbst wenn da gar nichts geschieht. Aber das ist mit anderen Websites nicht anders, auf denen ich sinnlos herumklicke und so meine Zeit verschwende.


Twitter habe ich, aber benutze ich nicht. Neulich habe ich mich mal wieder eingeloggt, aber es ist nichts für mich.
von Stefan
#1330079
teddyholidays hat geschrieben:früher mal Uboot, jetzt Facebook. Kennt Uboot eigentlich noch einer von euch? Ich glaube damals war das das größte soziale Netzwerk, v.a. weil man kostenlos SMS schicken konnte... :mrgreen:
Ja U:boot omg - die schwarze Seite mit grüner Schrift :lol: :lol: Ich hab das damals aber glaub ich nur für die gratis SMS genutzt .. :lol: