saschap hat geschrieben:Darf ich mal was sagen? Ich habe mit den Ergebnissen gerechnetHallo
Ich hab mich öfters in der Bevölkerung umgehört, und da war vor allem im westen klar erkennbar: Sie wählen PDS.Linke, damit keine der gewollten Koalitionen, sondern die große herauskommt.
Was mich stört: Schröder klammert zu sehr an seinem Stuhl, wer verliert, soll abtreten, die Grünen sagen auch, Opposition ist auch ok, und Schröder könnte doch glatt noch Vizekanzler werden, was hat er denn? Angst vor Hartz IV?
german_harm_mac hat geschrieben:(...) Bekannte aus Thüringen hatten am Fr. , daß in den neuen Bundesländer viele di eneuen LKinken wählen wollen.Ja, das ist hier die generelle Stimmung. Man wolle eben einfach den grossen Parteien einmal eins auswischen, damit die wieder auf Kurs kommen. Kohl hat blühende Landschaften versprochen -- die kamen bekanntlich nicht. Und Schröder hat eine signifikante Abnahme der A'losen versprochen -- die kam bekanntlich auch nicht. Nun -- nach mal Schwarz, mal Rot -- sind wir hier im Osten bei der Protestwahl angekommen. Von hier an ist es natürlich nicht weit zu Braun. Da die Linken jedoch noch in den Köpfen feststecken (Stichwort: "Es war ja nicht alles schlecht") und in Zeiten sozialer Einschnitte Hochkonjunktur erleben, wurden die heuer vorgezogen. Anders kann ich mir eine marxistische "MLPD", die selbst mit Stalin wirbt, nicht erklären.
Z W E I S T E L L I GIm Moment geht es ja mit der FDP in den einstelligen Bereich.
Und gegen eine "Jamaica-Koalition" bin ich strikt dagegen.ja dagegen bin ich auch. da würd man mal sehn das es einfach einem nur um macht geht und nich um loyalität ( :arrow: grüne)
Bei Gerhard Schröder schaut es halt so aus dass der wohl so ziemlich alle Stimmen von SPD, Grüne und Linkspartei einheimst und somit eigentlich diese Wahl gewinnen könnte...Also fischers aussage freut mich
Habe gerade gelesen dass Herr Fischer strikt gegen eine "Schwampel" ist.