Wen wählst du am 18. September?

CDU/CSU
10
22%
SPD
22
48%
FDP
4
9%
Bündnis90/Die Grünen
6
13%
Die Linke. PDS
Keine Stimmen
0%
NPD/DVU
Keine Stimmen
0%
Die Grauen Panther
Keine Stimmen
0%
Eine andere, hier nicht aufgelistete Partei
2
4%
Keine Meinung, gehe nicht wählen!
2
4%
von Roman
#50477
Momentan trennen ja SPD und CDU/CSU nur 0,8% auf N24. :shock:

Die Ergebnisse sind einfach der Hammer, ich fiebere total mit, weil mit diesen Ergebnissen hat wirklich keiner gerechnet. ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#50480
Und wie vor drei Jahren haben sich natürlich schon beide Kontrahenten zum Kanzler erklärt.
von Roman
#50484
Yep, ich bin gespannt, wer es dieses Mal wirklich wird...
Wird jedenfalls verdammt spannend.
Benutzeravatar
von Confuse
#50486
Juhuu... die Berliner Runde hat angefangen. Ich bin gespannt. :D
von saschap
#50496
Darf ich mal was sagen? Ich habe mit den Ergebnissen gerechnet ;)

Ich hab mich öfters in der Bevölkerung umgehört, und da war vor allem im westen klar erkennbar: Sie wählen PDS.Linke, damit keine der gewollten Koalitionen, sondern die große herauskommt.

Was mich stört: Schröder klammert zu sehr an seinem Stuhl, wer verliert, soll abtreten, die Grünen sagen auch, Opposition ist auch ok, und Schröder könnte doch glatt noch Vizekanzler werden, was hat er denn? Angst vor Hartz IV? :D
von Cristóbal
#50503
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Confuse
#50504
Ich fand das Auftreten von Herrn Schröder nicht sehr gelungen, obwohl ich die beiden Moderatoren sehr frech fand.
von Roman
#50505
Ich fand das Auftreten von Herrn Schröder auch sehr daneben.
Allerdings sieht es im Moment laut Forsa so aus, dass die SPD drei Sitze mehr hat als die CDU/CSU. ;)
Benutzeravatar
von Bigking
#50506
Mein Beitrag zur Wahl, ich hab da mal ne kleine Collage gemacht :

Bild
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#50512
@Bigking:
Großartig! :lol: :lol:
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#50513
saschap hat geschrieben:Darf ich mal was sagen? Ich habe mit den Ergebnissen gerechnet ;)

Ich hab mich öfters in der Bevölkerung umgehört, und da war vor allem im westen klar erkennbar: Sie wählen PDS.Linke, damit keine der gewollten Koalitionen, sondern die große herauskommt.

Was mich stört: Schröder klammert zu sehr an seinem Stuhl, wer verliert, soll abtreten, die Grünen sagen auch, Opposition ist auch ok, und Schröder könnte doch glatt noch Vizekanzler werden, was hat er denn? Angst vor Hartz IV? :D
Hallo
Meinst Du nicht eher den Osten ? Man ja das Ergebnisse auch nach Westen und Osten geteilt. In Ostdeutschland haben die Linken 25 % -Im Westen sind es unter 10 %. Worüber Ich richtig happy bin, daß die NPD kein Direkmandat bekommen hat. Das ist super, spitzenmäßig, klasse,.... DAs knappe Ergebniss zeigt, meiner Meinung aber auch, das die Wähler keiner Partei, vorallem den großen, wirklich zutraut die Problem zulösen.

Bekannte aus Thüringen hatten am Fr. , daß in den neuen Bundesländer viele die neuen Linken wählen wollen.

Anne
Zuletzt geändert von german_harm_mac am So 18. Sep 2005, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Confuse
#50515
Hihihi... sehr lustig! :lol: :lol:
Benutzeravatar
von jake-o
#50518
*g* wirklcih lustig!!! und sehr gelungen!
Benutzeravatar
von The Red Umbrella
#50521
german_harm_mac hat geschrieben:(...) Bekannte aus Thüringen hatten am Fr. , daß in den neuen Bundesländer viele di eneuen LKinken wählen wollen.
Ja, das ist hier die generelle Stimmung. Man wolle eben einfach den grossen Parteien einmal eins auswischen, damit die wieder auf Kurs kommen. Kohl hat blühende Landschaften versprochen -- die kamen bekanntlich nicht. Und Schröder hat eine signifikante Abnahme der A'losen versprochen -- die kam bekanntlich auch nicht. Nun -- nach mal Schwarz, mal Rot -- sind wir hier im Osten bei der Protestwahl angekommen. Von hier an ist es natürlich nicht weit zu Braun. Da die Linken jedoch noch in den Köpfen feststecken (Stichwort: "Es war ja nicht alles schlecht") und in Zeiten sozialer Einschnitte Hochkonjunktur erleben, wurden die heuer vorgezogen. Anders kann ich mir eine marxistische "MLPD", die selbst mit Stalin wirbt, nicht erklären.
von Roman
#50529
Also mich machen noch die ganzen Wahlergebnisse fast wahnsinnig. :roll:
Ständig ändert sich immer ein bisschen etwas, aber morgen früh denke ich wird dann das vorläufige Ergebnis sicher sein, obwohl ja in zwei Wochen ja noch die Nachwahl in Dresden (Wahlkreis I) ist. ;)

Die ersten sprechen ja bereits jetzt schon, dass es bald wieder zu Neuwahlen kommt. :?

@TheRedUmbrella:
Z W E I S T E L L I G
Im Moment geht es ja mit der FDP in den einstelligen Bereich. ;)
Momentan bei 9,9 %. ;)
Benutzeravatar
von Moonstar
#50548
Ich fands gestern sehr interessant, war Schriftführerin bei uns im Wahllokal, war zwar dann von 8 bis 18 Uhr da, aber es war wirklich überraschend bei uns und ich bin stolz auf unsere 91% Wahlbeteiligung, das hängt mir sehr nach. :wink:
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#50564
Ich bin sehr überrascht über die schwache wahlbeteidigung bei uns in der umgebung. Sogar unter dem deutschen Durchschnitt. Bei uns im Ort gingen nur 74% wählen im nachbarort sogar nur 65% und das obwohl bei der letzten wahl überall über 80% gingen.
Die CDU war bei uns im Ort mit 61% wie zu erwarten führend.
Benutzeravatar
von cooky
#50599
das endergebniss steht ja nun fest und auch durch dresden kann sich nicht viel ändern. spd könnte noch auf 224 sitzen kommen (also 2 mehr). des ändert aba (leider) nicht viel. die union ist stärkste fraktion. um 3oder vlt 1 sitz und um 0,9 %

ich überlege nun ob ich lieber die große oder die ampel will
von Roman
#50603
@Cooky:
Ich favorisiere eher für ne Ampel, weil dann weiterhin Gerhard Schröder bzw. Rot-Grün reagieren kann, auch wenn leider die Chancen dafür nicht gut stehen. :?

Und große Koalition unter Frau Merkel, die in den nächsten Tagen wohl von ihrer eigenen Partei (unter vorgehaltener Hand!) auseinander genommen wird, erscheint mir wenig sinnvoll... :roll:

Und gegen eine "Jamaica-Koalition" bin ich strikt dagegen. :roll:
Benutzeravatar
von cooky
#50604
ja unter diesen punkten bin ich auch eher natürlich für die ampel

aba wenn es eine große geben würde, will die spd ja den kanzler stelln sonst würden sie sich nicht druaf einlassen.
unter diesem gesichtspunkt (also wenns in beiden koaltitionen schröder wär) hättet ihr dann lieber ampel oder große
Und gegen eine "Jamaica-Koalition" bin ich strikt dagegen.
ja dagegen bin ich auch. da würd man mal sehn das es einfach einem nur um macht geht und nich um loyalität ( :arrow: grüne)
von Roman
#50605
Es ist ja jetzt anscheinend so dass man ja dann der Bundestag selbst ja nochmal wählen muß und darüber abstimmt ob Merkel Kanzlerin wird.

Und ich glaube nicht dass Frau Merkel viele Stimmen von SPD, Grüne bekommen wird und von der Linkspartei erst recht wenige. ;)

Bei Gerhard Schröder schaut es halt so aus dass der wohl so ziemlich alle Stimmen von SPD, Grüne und Linkspartei einheimst und somit eigentlich diese Wahl gewinnen könnte... :roll:

Habe gerade gelesen dass Herr Fischer strikt gegen eine "Schwampel" ist. :)

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=19366
Benutzeravatar
von cooky
#50606
Bei Gerhard Schröder schaut es halt so aus dass der wohl so ziemlich alle Stimmen von SPD, Grüne und Linkspartei einheimst und somit eigentlich diese Wahl gewinnen könnte...

Habe gerade gelesen dass Herr Fischer strikt gegen eine "Schwampel" ist.
Also fischers aussage freut mich

die linkspartei wird schröder nicht soo viele stimmen geben, eher enthalten sie sich bei merkel UND auch bei schröder
von Roman
#50608
Also ich denke mal sowieso dass SPD und Grüne durch die Bank für Schröder stimmen werden und bei der FDP werden auch alle für Merkel stimmen, aber bei CDU/CSU kann ich mir irgendwie schon vorstellen, dass sich da ein paar enthalten. Merkel war ja nicht gerade sehr beliebt in der Partei und man kann ihr da nochmal anonym in den Rücken fallen. ;)

Und bei der Linkspartei:
Wenn ja wirklich alle CDU/CSU und FDP der Merkel die Stimme geben, dann reicht es ja, wenn vier oder fünf Leute von der Linkspartei die Stimme den Schröder geben. ;)

Und ich denke, nachdem ja der ein oder andere frühere SPD-Genosse dabei ist, dürfte das eher kein Problem sein... :roll:

Aber wahrscheinlich kommt es eh wieder ganz anders, als ich vermute. ;)
Benutzeravatar
von Fabi
#50616
Wie hat euch eigentlich unser Wahlspecial gefallen?