Benutzeravatar
von freakazoid
#100688
Durden hat geschrieben:Habs übrigens auf ES geguckt. Die Kommentatoren waren sooo lustig und locker. Daumen hoch!
Das ist bei ES echt gut gemacht - die Moderatoren fibern echt mit und brüllen
ins Mikro, wenn ein Sportler grade dabei ist eine best Marke zu knacken.
Benutzeravatar
von moe
#100984
Schlimm fand ich heut den Kommentator bei ARD beim Skeleton. Lauter Schwachsinn gelabert und sich nicht aufs Geschehen konzentriert. Leider liefs da nicht auf Eurosport. Finds gut ne Alternative zu haben. Mal sind die Öffis besser, mal ES - kommt auf die Kommentatoren bei den Öffis an.
Benutzeravatar
von Mace
#101031
Ich wechsel meistens zwischen ARD/ZDF und ES, bin aber überwiegend bei den Öffis.

Die Teamverfolgung im Eisschnelllaufen fand ich heute besonders spannend, da man nie weiß, ob nicht noch jemand - wie bei den Holländern - stürzt.

Richtig verrückt finde ich aber das Snowboard Cross Rennen. Was die da für Sprünge etc. machen ähnelt ja schon einer Stuntshow. :shock:
Benutzeravatar
von YJ
#101046
schaue wieder Eiskunstlauf auf ES, der Wettkampf ist echt spannend! die Kommentatore sind auch ganz amüsant.
Benutzeravatar
von Confuse
#101050
YJ hat geschrieben:schaue wieder Eiskunstlauf auf ES, der Wettkampf ist echt spannend! die Kommentatore sind auch ganz amüsant.
Eiskunstlauf hab ich dieses Jahr neu für mich entdeckt. Ich finds sehr spannend und beeindruckend.
Benutzeravatar
von YJ
#101065
Confuse hat geschrieben:
YJ hat geschrieben:schaue wieder Eiskunstlauf auf ES, der Wettkampf ist echt spannend! die Kommentatore sind auch ganz amüsant.
Eiskunstlauf hab ich dieses Jahr neu für mich entdeckt. Ich finds sehr spannend und beeindruckend.
willkommen im club :wink:

es ist wirklich beeindrucked, was für eine Leistung sie alle bringen müssen, vor allem kann ja ein kleiner Fehler schon alles kosten...
das ist Konzentration pur!
Plushenko hat Gold gewinnen, hat er aber auch wirklich verdient, er ist super gelaufen!
Benutzeravatar
von Odin
#101076
Auch wenn ich mir Olympia nicht angucke (und mich gehörigst über die fast 24 Stunden Olympia im ORF aufrege), muss ich dennoch sagen:

Die Siegerehrung für Michaele Dorfmeister war ja wohl die größte Sauerei inder Geschichte der olympischen Spiele. Nicht nur dass sie derart lieblos und achtlos gestaltet war, nein den Gipfel stellte das FALSCHE Abspielen der österreichischen Nationalhymne da (Anfangsteil kam und plötzlich war sie aus, Ende fiel komplett aus!!). Der ORF sowie der ÖSV haben bereits Einspruch gegen diese Herabwürdigung eingelegt.

Das dieser komische Deneria (weiß nicht wie man ihn schreibt), Gold vor Walchhofer bekommen hat, ist schon ein ziemlicher dicker Hund. Aber wie Hermann Maier mal sagte, die Österreicher arbeiten am härtesten und die anderen profitieren von den Materialtests...Wobei es derzeit eben so ist, wenn Herman & Benjamin Raich auslassenn, holt keiner die Kohlen aus dem Feuer, traurig.

Zu den Skispringern kann man außer peinlich ohne nichts mehr sagen, zumindest Bronze wäre möglich gewesen...
von Sentinel2003
#104277
Gestern wurde ja auch zum berechtigten wiederholtem Masse gesagt, dass es an den Wettkampfstätten nicht genügend Zuschauer gab!!
Bow, und der Massenstart der Biathletinnen hatte über 50% MA!! Der Wahnsinn, das war ja auch spannend!! Wäre ja echt der Hammer gewesen, wenn auch diese kleine süsse Martina Glagow (Molly genannt) ne Medaille gewonnen hätte.
Was mich auch sehr fasziniert hat, wie diese 18jährige Amelie Kober beim Snowboard ihre überhauptnicht eingeplante Silbermedaille geholt hat!! Und immer total locker war.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#104408
Sentinel2003 hat geschrieben:Was mich auch sehr fasziniert hat, wie diese 18jährige Amelie Kober beim Snowboard ihre überhauptnicht eingeplante Silbermedaille geholt hat!! Und immer total locker war.
Einer der wenigen Wettkämpfe, der mich völlig gebannt hat. Da musste ich einfach mitfiebern.

Hab so dies und das gesehen. Kann man sich gut mit unterhalten, immer wieder ein bisschen mitfiebern. Hat mir besser gefallen, als ich zunächst dachte.
Man merkt halt, dass viele Sportarten gar nicht so langweilig sind, wie man glaubt.
Benutzeravatar
von Pip
#104428
Sentinel2003 hat geschrieben:Gestern wurde ja auch zum berechtigten wiederholtem Masse gesagt, dass es an den Wettkampfstätten nicht genügend Zuschauer gab!!
Na ja, so ganz stimmt das auch nicht! Bei vielen Veranstaltungen waren die Hallen/Tribünen ausverkauft, z.B. beim Eisschnellaufen und Short-Tracking. Klar wünscht man sich immer volles Haus, aber mal ehrlich: Italien ist jetzt nicht die Wintersportnation schlechthin. Dann sollte man die Wettkämpfe nur noch in Deutschland, Österreich oder Norwegen stattfinden lassen, wenn man Massenansturm will.

Auf jeden Fall Kompliment an die deutschen Athleten zum Sieg im Medaillenspiegel. Toll, was die Jungs und Mädels da geschafft haben :D.
von Sentinel2003
#104439
Na, ja, das mit den Karten is ja auch so'n Ding für sich, habe einige male gehört, dass es hiess es sind fast ALLE Karten verkauft worden, aber an den Wettkampfstätten war es dann manchmal völlig leer, z.B. beim Skispringen!! Und weil dieses Stadion auch nur gerade mal 8000 Leute fasst und dann nicht mal bis zur Hälfte besetzt worden war........haben sich wohl sehr viele Springer darüber geärgert, vor allem wenn man daran denkt, dass in Deutschland und Österreich zu den Springen nahezu fast 40000 kommen sollen!!
Ansonsten haben mich vor allem die Biathleten sehr fasziniert!! :D :D

Was is, sieht jemand hier durch Zufall auch die Abschlussfeier?? Ich lasse sie nebenher laufen, weil ich solche langen Feiern im Fernsehen nicht so gerne mag........aber es soll ja auch Avril Lavigne kommen....
von MT50
#104507
Ich schau sie mir auch an. Wird mit Sicherheit den Tagessieg bekommen. Ich tippe auf 8-9 Mio. Aber in der Zeilgruppe wirds wohl spannend, da ja "8 Mile" sowie "Hero" als Free-TV-Premiere laufen.
von Sentinel2003
#104566
Wow, ist Ricky Martin nicht ein totales Energiebündel....? Insgsamt hat mir diese Feier sehr gefallen!!
von MT50
#104961
Fand die Abschlussfeier auch ganz toll. Hero war ja schon lahm, 8 Mile kannte ich schon, aber von den Abschlussfeierquoten war ich doch enttäuscht. Nicht mal die 7 Mio erreicht... Egal, Olympia war ein Erfolg für Deutschland, den Sport und die Öfis!
Benutzeravatar
von Confuse
#104962
Die Abschlussfeier hat mir auch sehr gut gefallen! Aber auch die Eröffnungsfeier war sehr schön inszeniert.
Nunja... jetzt ist es schon vorbei... das ging ja schnell. :cry:
von Sentinel2003
#105016
Confuse hat geschrieben:Die Abschlussfeier hat mir auch sehr gut gefallen! Aber auch die Eröffnungsfeier war sehr schön inszeniert.
Nunja... jetzt ist es schon vorbei... das ging ja schnell. :cry:

Ja, schon komisch, wenn ich nur daran denke, dass ich fast jeden OlympiaTag manchmal halbe Tage vorm Fernseher gesessen habe, und auf einmal is wieder alles vorbei!! Daran muss ich mich erstmal gewöhnen......