Benutzeravatar
von cooky
#137316
ikone hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben: Wenn man Hanf lagalisiert, wird es aus dem "schlechtem" Umfeld rausgenommen. Dann könnte ich im Aldi neben Kippen und Vodka auch noch Grass kaufen und müsste nicht mit den Fertigen Dealern kontakt haben. Also sogar eine Verbesserung.
Ich bin eigentlich schon dagegen, dass man Alkohol und Zigarretten im Supermarkt kaufen kann! Das gehört in lizensierte Geschäfte (wie in den USA oder Neuseeland) dort sollte man bei jedem Einkauf seinen Ausweis vorzeigen müssen, um zu beweisen, dass man mindestens 21 Jahre alt ist! genau das selbe sollte in den Kneipen und Diskos geschehen. Zutritt zu Läden in denen Drogen angeboten werden ab 21!
Mit 21 finde ich aber arg übertrieben. Was wenn man sich mal ein Radler oder Kre kaufen will? Das hat 2,7 % und dafür bis 21 warten?
Benutzeravatar
von FalconX
#137501
@ 2Pac: Manchmal kann ich echt nur mitm Kopf schütteln. "alles so konservativ, Angst vor Veränderung?" So ein Blödsinn...Damit wir nicht so konservativ sind und nicht den Eindruck erwecken, wir hätten Angst vor Veränderungen, legalisieren wir eben mal paar Drogen, ja? Denkst Du eigentlich mal drüber nach, bevor Du hier was tippst?
Und von wegen "wenn legal, kann ich das Zeug ja bei Aldi kaufen und muß nicht zum dealer..." schon wieder so ein Käse. Mal dran gedacht, es einfach wegzulassen? Vielleicht überlebt man das ja sogar...

@ cooky: Ich finde 21 auch ok. Obwohl icht nicht glaube, daß es wirklich einen Unterschied macht, ob ab 18 oder ab 21. Denn viele 18- oder auch unter 18-Jährige kennen Leute, die 21 oder älter sind, und dann besorgen die es eben. Wenn man will, kommt man schon ran, sieht man ja beim Rest von den ganzen Drogenmist.
Ich denke, wenn Vater Staat nicht soviel am Alkohol- und Tabakverkauf mitverdienen würde, dann hätten wir schon lange Verbote, die auch greifen.

Das ist für mich aber noch lange kein Grund, irgendwas zu legalisieren, nach dem Motto "ich bekomm es ja eh, also laßt den Scheiß doch zu". Nein...auch wenn es manchen zu konservativ ist...leider muß man vielen Menschen vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben (bestes Beispiel: viele Verkehrsschilder) und auch hier kann ich nur nochmal auf meinen früheren Beitrag verweisen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#137654
Ich habe nur gesagt, dass man im punkto "weiche Drogen" zu konservativ ist. Nicht die ganze Politik.
Ich habe NIE behauptet man müsste Hanf legalisieren, nur um etwas zu verändern. Das muss schon seinen Sinn haben und JA ich denke darüber nach bevor ichs tippe.
Außerdem, wieso sollte ich den freien Verkauf (mein simples Beispiel:Aldi) weglassen??? In Holland nennt mans Coffeeshop.

JA "ich bekomm es ja eh, also laßt den Scheiß doch zu" ist nicht ganz richtig. Ich bin für verbote, wenn es Sinn macht. Also es zB gefährlich Sachen wie Crack, Heroin etc. sind. Aber solange Kippen legal sind und dazu auch schädlicher als Hanf, sehe ich das gar nicht ein Hanf zu verbieten und Kippen zu erlauben.
Wenn die Politik mal einheitlich sagt "Zigaretten und alle andere Drogen sind schädlich, wir verbietens", dann werde ich mein Maul halten und mich beugen.
Benutzeravatar
von ikone
#137757
cooky hat geschrieben: Mit 21 finde ich aber arg übertrieben. Was wenn man sich mal ein Radler oder Kre kaufen will? Das hat 2,7 % und dafür bis 21 warten?
Ja! Warum nicht?! Man kann sich auch anders erfrischen! Du trinkst doch unter 16 auch keinen Alkohol!


@ FalconX

Wenn über 21jährige in New Jersey Alkohol für unter 21jährige 'besorgen', machen diese sich strafbar! Wenn sie erwischt werden droht eine Vorstrafe! Das ist in den Staaten keine Kleinigkeit. In New Jersey um bei dem Beispiel zu bleiben, muss selbst ein 90jähriger seinen Ausweis vorzeigen um Alkohol bei Walmart zu kaufen! Ich finde das cool, weil man kontrollieren kann zu mindestens im Club wieviel die Leute trinken.

Ansonsten bin ich unter den oben genannten Bedingungen für die komplette Freigabe von Drogen!
ikone hat geschrieben:Meine Meinung? Die geht ungefähr so:
Haschisch und andere Canabisprodukte zusammen mit Alkohol in speziell lizensierten Geschäften kaufen, zu denen nur Personen ab 21 Zutritt haben.
Andere Drogen werden komplett über spezielle Apotheken an Personen abgegeben, die durch ein Rezept von ebenfalls lizensierten Ärzten nachweisen, dass sie abhängig sind.
Somit gräbt man den Dealern das Wasser ab und ich hoffe, dass man damit zu mindestens neue Abhängigkeiten verhindert.
Benutzeravatar
von Produzent
#137917
Oho kippen sind schädlicher als Hanf, das wäre mir neu.
Also ich kenne unzählige die an Hanf rauchen in härtere Drogen verfallen oder auch nur bis dahin wieder zurück gekommen sind.
Ich denke mal probieren ist ok, ein paar Jahre konsumieren vielleicht auch, aber dann sollte man die Runde bekommen haben. Und zwar ohne das Zeug. Wer es ganz ohne schafft, respekt. Ich glaube so eine reale (heile) Welt , die dagegen immun ist hätten sicher viele gerne .
Leider zeigt die Welt da draußen immer wieder was anderes.
Und wenn man das weiter und noch konsequenter kontrolliert und verbietet wird es eh nur reizvoller.
Wenn ein Kind von mir mal irgendwann was geraucht hätte, was ich mitbekommen hätte. Werde ich beim ersten Mal sicher nix sagen, beim zweiten auch noch nicht.
Nur wenn es danach zur Gewohnheit wird, werde ich sicher mal das Gespräch bzw. eine für beide Seiten tragfähige Konsequenz einholen.

Und im übrigen, jeder war doch mal selbst jung .....
Benutzeravatar
von FalconX
#138475
@ ikone:
Ja, das mit den 21-jährigen in New Jersey mag schon sein. Wir sind hier aber nicht in New Jersey.
Und soweit ich mich erinnere, ist das Erwerben von Alkohol für Volljährige und auch die Anschließende Weitergabe an Minderjährige in Deutschland nicht strafbar. Und genau darum ging es, correct me if I'm wrong.

@ Produzent:
Wenn ich merken würde, daß mein Kind raucht, dann würde ich was dagegen unternehmen. Allein für sich verantwortlich ist es ab 18, aber vorher bin ich Erziehungsberechtigter und muß gradestehn, also kommt sowas gar nicht in Frage. Außerdem würde mir schon an der Gesundheit meines Kindes liegen, und soweit ich weiß, ist Kiffen, Rauchen, Trinken usw nicht grade förderlich.
Ich war auch mal jung, klar. War für mich aber noch lange kein Grund, Drogen probieren zu müssen. Ja, ich hab mal heimlich geraucht (eine Zigarette), und dann hab ich es sein lassen. Lag vielleicht auch daran, daß es in der DDR nicht soviele Möglichkeiten gab, an "harte Drogen" zu kommen. Allerdings hatte ich auch nach '89 nie das Bedürfnis, was in die Richtung zu probieren.
Zuletzt geändert von FalconX am Di 16. Mai 2006, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
von poppejam
#138628
Was ich hier teilweise lesen muss ... Natürlich sind Kippen schlimmer als reines Hanf. Die Gefahr bei den "Kiffern" besteht darin, dass sie das grüne Zeug mit dem Tabak mischen, dadurch entsteht auch die relative Suchtgefahr. Aber wer raucht heute schon pur? Brennt ja auch nicht so gut ...

Viele scheinen auch nicht zu begreifen, dass Alkohol wesentlich schlimmer ist. Mir ist noch keiner untergekommen, bei dem es hieß "der hat sich totgekifft". Und Einstiegsdroge? Haha, dass ich nicht lache. Genauso wie wohl die Alcopos die Vorreiter zum potenziellen Alkoholiker sind, hm? Lasst uns den Käse auf Konsum ab 21 Jahre setzen und gut is. Klar kommen jüngere dann immernoch daran, aber wo ist das denn nicht so? Schüler, die durch Hanfkonsum einen schweren Autounfall verursachen? Möglich. Genauso wie bei Alkohol.

Und über das Beispiel Niederlande sollte man nicht so lachen. Sie sind Deutschland in vielen Belangen weit Voraus.
Benutzeravatar
von ikone
#139086
FalconX hat geschrieben:@ ikone:
Ja, das mit den 21-jährigen in New Jersey mag schon sein. Wir sind hier aber nicht in New Jersey.
Und soweit ich mich erinnere, ist das Erwerben von Alkohol für Volljährige und auch die Anschließende Weitergabe an Minderjährige in Deutschland nicht strafbar. Und genau darum ging es, correct me if I'm wrong.
GENAU! Leider nicht! In Deutschland ist eine Verschärfung des Jugendschutzgesetzes. Drogenabgabe auf Rezept soll wirklich nur zur Bekämpfung der Kriminalität sein und verhindern, dass Leute mit den A****Löchern Kontakt aufnehmen müssen, die das Gift verkaufen! Alkohol und Canabis gehören für mich in die selbe Liga müssen also genauso strickt behandelt werden! Ich wohne in einer Gegend in Berlin, da geht es ab Freitag 20:00 zu wie am Ballermann! Da man Alkohol nicht komplett verbieten kann (Wenn ich ehrlich bin trinke ich auch manchmal gerne Bier oder Cocktail), soll man wenigstens kontrollieren wer wieviel trinkt! Vorallem fällt es seit letztem Sommer sehr stark auf, das Bier oft als Erfrischungsgetränk gesehen und auch so konsumiert wird. Mit den entsprechenden Folgen. Zustände wie in Größbritanien möchte ich hier aber nicht haben! deshalb! Unterstütze ich jede Bemühung Drogenkonsum einzuschränken!