Benutzeravatar
von FalconX
#209428
@ ikone:
"Sollen deutsche Soldaten in Leichensäcken nach Hause kommen, weil sich Juden und Moslems nicht leiden können?!

Doch genau deswegen."

Kann ich leider nicht nachvollziehen. Erkläre doch mal bitte genauer, wieso das ein Grund wäre, der den Tod deutscher Soldaten rechtfertigen würde.

"Und ausserdem auch weil in der Region wichtige Welthandelswege liegen"
"Deswegen ist Krieg im Nahen Osten Gift für die Export(!)Wirtschaft Deutschlands."
Soso, du willst also Soldaten für Wirtschaftsinteressen opfern. Oh oh, laß das mal nicht die Falschen hören.

Weiterhin hab ich in dem angegebenen thread (Das "Spritpreisbarometer", oder?) aber rein gar nichts entdecken können, was irgendwie mit Nahost und Bundesmarine in Zusammenhang stehen würde...falscher thread oder was hab ich übersehen?
von Quotentreter
#209440
Tja, so sind halt Amerikaner. Statt den Sprittverbrauch zu drosseln und die 25 Liter Luftverpester gegen umweltschonendere Antriebe zu tauschen geht man lieber ein Dorf zusammenschießen um denen das letzte Fass Öl abzunehmen. Wir könnten schon lange massig alternative Antriebe haben, würden die Ölmultis nicht ständig mauern.

Da ist es auch egal das genau so in der Vergangenheit ein gewisser Adolf Hitler in gewisse Länder einfiel weil seine Panzer Spritt brauchten. Damals war das ganz Böse. Heute darf man das aber solange der Führer Bush heißt und das ganze unter amerikanischer Flagge passiert.

Und damit andere nicht zicken verspricht man ihnen beim verteilen der Schätze ebenfalls einen Anteil oder macht Angst das wenn sie nicht mitziehen auch ihnen irgendwas droht.

Traurig das die "Befreier" statt zu lernen die gleichen methoden benutzen die sie doch einst so bekämpft haben. Die Ölmultis wollen deren Öl? Schickt doch deren Führungsetage in den Krieg, deutsche Soldaten gehören dort nicht hin!
Benutzeravatar
von ikone
#209444
FalconX hat geschrieben: Kann ich leider nicht nachvollziehen. Erkläre doch mal bitte genauer, wieso das ein Grund wäre, der den Tod deutscher Soldaten rechtfertigen würde.
Deutschland will in den UN-Sicherheitsrat als ständiges Mitglied. Das heißt Deutschland muss auch dort dabei sein wo es gebraucht wird. Da gibt es schlimmere Gründe als eine Friedensmission im Nahen Osten.
Soso, du willst also Soldaten für Wirtschaftsinteressen opfern.
Ich will sie nicht opfern aber es sind Soldaten wofür sind die da, als unsere Interessen zu vertreten, ob nun Wirtschaft oder Politik.
Weiterhin hab ich in dem angegebenen thread (Das "Spritpreisbarometer", oder?) aber rein gar nichts entdecken können, was irgendwie mit Nahost und Bundesmarine in Zusammenhang stehen würde...falscher thread oder was hab ich übersehen?
Ihr schimpft dort über hohe Spritpreise, was glaubt ihr wieso die so hoch sind?!
Benutzeravatar
von FalconX
#209609
Also erstmal, die aktuellen Geschehnisse (siehe links oben) dort vor der Küste lassen mich immer mehr zweifeln, ob Deutschland dort wirklich gebraucht wird. Wegen mir muß Deutschland auch nicht in den Sicherheitsrat in dem Kaspertheater namens UNO. Solange die dortigen Beschlüsse nur für manche gelten, und manch andere immer noch machen was sie wollen, sehe ich da keinen Anreiz.

"Ich will sie nicht opfern aber es sind Soldaten wofür sind die da, als unsere Interessen zu vertreten, ob nun Wirtschaft oder Politik."
Ok, du willst sie nicht opfern, letzten Endes läuft es aber darauf hinaus. Außerdem denke ich, Deutschland und seiner Wirtschaft ging es in den letzten Jahrzehnten auch mehr oder weniger gut, ohne daß sich die Bundeswehr im Nahen Osten engagiert hätte. Der Konflikt dort ist aber auch schon paar Jahre alt, also sehe ich da keinen direkten Zusammenhang. Im Übrigen ist die Bundeswehr eine "Verteidigungsarmee", ich wüßte aber nicht, wo Deutschland im Nahen Osten angegriffen worden wäre. Die Soldaten als weltweite Interessenvertreter zu sehen, ist eher Rolle der USA.

"Ihr schimpft dort über hohe Spritpreise, was glaubt ihr wieso die so hoch sind?!"
"Ihr" stimmt schonmal nicht so ganz, von mir ist da kein einziger Beitrag drin. Was ich glaube, warum die Spritpreise so hoch sind? Jedenfalls nicht, weil die Hisbollah Waffen schmuggelt. Vielleicht eher, weil Vater Staat da kräftig mitverdient (Mineralölsteuer); weil die Autofahrer scheinbar immer noch genug Kohle haben, um die Preise mitzugehen (das soll nicht höhnisch klingen, aber die Anzahl der Rad/Zug/Busfahrer scheint nicht in solchen Größenordnungen zu steigen, daß es die Mineralölkonzerne stören würde); weil gelegentlich die OPEC-Staaten die Preise erhöhen; weil es immer mal wieder Krieg in und um ölfördernde Gebiete gibt. Wozu die Region meines Wissens nicht gehört, denn soweit ich weiß, wird weder in Israel noch im Libanon irgendwelches Öl gefördert, das in deutschen Zapfsäulen endet. Und was meinst Du, wie erst der Ölpreis steigt, wenn das Öl mal wirklich knapp wird?
von Quotentreter
#209768
ikone hat geschrieben:Ich will sie nicht opfern aber es sind Soldaten wofür sind die da, als unsere Interessen zu vertreten, ob nun Wirtschaft oder Politik.
Unsere Soldaten sind weder dafür da irgendwelche Wirtschaftsinteressen durchzudrücken noch auf fremden Kontinenten die Lunte zu bewachen. Angriffskriege schonmal garnicht.

Laut unterem Grundgesetz ist die Bundeswehr eine reine Verteidigungsarmee. Wenn nicht unmittelbar auf unserem Gebiet ein Erstschlag erfolgt packt kein Soldat seinen Koffer bevor darüber nicht der Bundestag und Bundesrat in Mehrheit beschlossen hat. Damit soll verhindert werden das nicht wieder ein einzelner die Befehlsgewalt ausüben kann. Auch wird damit verhindert das Wirtschaftslobbys eben ihren Kurs durchdrücken können. Hierzulande kann sich kein Ölmulti den Verteidungsstaab kaufen, der müsste schon die Mehrheit im Parlament kaufen was nicht klappen wird.

Die Einsätze die man jetzt macht sind alles ausgelegte Grenzwertigkeiten. Mehr wäre schon ein klarer Verstoß gegen unser Grundgesetz. Und hier geht noch immer die Macht vom Volke aus. Wenn es mal zum Fall der Fälle kommt kann man allesamt wieder zurückpfeifen. Und das die mehrheit der deutschen gegen solche Einsätze sind wurde schon mehrmals in Umfragen usw. bewiesen.

Wenn der deutsche von irgendwas die Nase voll hat dann definitiv von Kriegen. Genau diese Einstellung wurde uns auch seit Ende des Krieges anerzogen.
Benutzeravatar
von FalconX
#210300
Zeichnet sich da späte Einsicht ab? Zumindest teilweise scheint die deutsche Politik ihre Meinung zum Einsatz zu ändern. Nicht ohne Grund.

http://onnachrichten.t-online.de/c/94/9 ... 91702.html

Bleibt abzuwarten, was passiert. Allerdings glaube ich nicht, daß der Einsatz abgebrochen wird. Denn im Fehler eingestehen sind die meisten Politiker nicht besonders gut.