- Do 12. Okt 2006, 15:46
#201606
herzlichen dank für dieses bsp.
israel "fühlt" sich bedroht (mal im ernst...gegen welchen selbstmordattentäter wollen sie atomwaffen einsetzten??) und entwickelte atombomben, nordkorea und iran fühlen sich ebenfalls bedroht (und ich bin der festen überzeugung nicht zu unrecht) und wollen atombomben entwickeln...
wieso sollen iran und nordkorea dazu keine legitimation haben? und wieso hat israel sie? (oder auch pakistan und indien)
und wie die internationale gemeinschaft (gehört für dich die usa nicht dazu??) zusammenhält und welchen einfluss sie hat lässt sich doch am irak-krieg erkennen (denn ich übrigens immer für korrekt halte)
--------------------------
worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass die USA lieber mal ihre Innen- und Außenpoltik überdenken sollten und die Schuld nicht bei anderen suchen sollen (wollen?)...
nur: israel hat einen guten grund, militärisch aufzurüsten, weil ein großteil der arabischen nachbarn seine existenz nichtmal anerkennt und offen mit der vernichtung droht. israel kämpft tagtäglich ums überleben und ich habe da durchaus verständnis für, wenn sie sich von den arabern, die immerhin mit der ganzen gewalt angefangen haben, nichts mehr gefallen lassen.
herzlichen dank für dieses bsp.
israel "fühlt" sich bedroht (mal im ernst...gegen welchen selbstmordattentäter wollen sie atomwaffen einsetzten??) und entwickelte atombomben, nordkorea und iran fühlen sich ebenfalls bedroht (und ich bin der festen überzeugung nicht zu unrecht) und wollen atombomben entwickeln...
wieso sollen iran und nordkorea dazu keine legitimation haben? und wieso hat israel sie? (oder auch pakistan und indien)
jeder sucht sich halt seine handelspartner aus. und wenn einem das politische system nicht passt, kann man es doch bestens verstehen, wenn die usa sagen "diese sozialistischen und diktatorischen regime unterstützen wir nicht". aber die internationale gemeinschaft ist ja sogar noch viel netter: sie unterstützen nämlich seit jahrzehnten die notleidende bevölkerung nordkoreas. eigentlich sollte man daher noch dankbar sein, anstatt hass zu schüren.also ich denke ein wirtschaftlicher boykott durch die poltik veranlasst ist kein element der freien marktwirtschaft...
überhaupt ist diese politik des wirtschaftlichen boykotts immer noch die vernünftigste: immerhin haben china und die sowjetunion, die über jahrzehnte ohne moralische bedenken die diktatoren nordkoreas finanziell und militärisch unterstützt haben, erhebliche mitschuld am heutigen auftreten nordkoreas.
und wie die internationale gemeinschaft (gehört für dich die usa nicht dazu??) zusammenhält und welchen einfluss sie hat lässt sich doch am irak-krieg erkennen (denn ich übrigens immer für korrekt halte)
ohnehin sind die drohungen nordkoreas nichts als säbelrasseln. nordkorea verfügt nämlich nichtmal über möglichkeiten, ihre schätzungsweise noch 10-12 atombomben über seoul oder sonstwo abzuwerfenjep...da is doch neulich die trägerrakete nach ein paar kilometern abgestürzt ^^
--------------------------
worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass die USA lieber mal ihre Innen- und Außenpoltik überdenken sollten und die Schuld nicht bei anderen suchen sollen (wollen?)...
! Thanx God For Given Us Tony DiNozzo !

