WER WIRD DIE WAHL AM 7. NOVEMBER GEWINNEN?

DIE REPUBLIKANER
3
13%
DIE DEMOKRATEN
21
88%
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213123
keine ahnung, ob das von der amerikanischen öffentlich wirklich sonderlich wahrgenommen wurde.

es gibt aber neue zahlen, die allerdings noch vor der verkündung des urteils gegen saddam hussein datieren: demnach haben die republicans wieder massiv aufgeholt und liegen nur noch 45 zu 51 beziehungsweise 43 zu 47 hinten. ich kann mir auch gut vorstellen, dass noch in der wahlkabine einige wähler einen "rückzieher machen", und also doch im zweifelsfall eher die regierungspartei, oder eben die partei, die man immer wählt, wählen. also ein ähnliches phänomen, wie das von der letzten bundestagswahl hierzulande.
Benutzeravatar
von pepper
#213426
In einer Viertelstunde öffnen die ersten Wahllokale drüben - und dann werden wir ja sehen, was das amerikanische Volk so anstellt...
Benutzeravatar
von Monk!
#213429
pepper hat geschrieben:In einer Viertelstunde öffnen die ersten Wahllokale drüben - und dann werden wir ja sehen, was das amerikanische Volk so anstellt...
Stimmt, in nur wenigen Monaten dürften dann alle Stimmen "korrekt" gezählt worden sein :wink:
Benutzeravatar
von pepper
#213431
Monk! hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:In einer Viertelstunde öffnen die ersten Wahllokale drüben - und dann werden wir ja sehen, was das amerikanische Volk so anstellt...
Stimmt, in nur wenigen Monaten dürften dann alle Stimmen "korrekt" gezählt worden sein :wink:
Blöd ausgedrückt von mir... Ich meinte damit: Gleich geht's los - Und es dauert nicht mehr lang, bis wir es wissen, nämlich mit Schließung der Lokale etwa, es sei denn, es wird wieder so knapp, dass sie zählen und zählen und zählen... :wink:

EDIT:

Übrigens werden schon wieder neue Wahlmaschinen eingesetzt. Das kann ja schon wieder schöne Irritationen und Anfechtungen nach sich ziehen... :roll:
Benutzeravatar
von Monk!
#213735
pepper hat geschrieben: Übrigens werden schon wieder neue Wahlmaschinen eingesetzt. Das kann ja schon wieder schöne Irritationen und Anfechtungen nach sich ziehen... :roll:
Und schon ist es soweit:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 50,00.html
von Waterboy
#213739
man fragt sich wirklich ob die ganze Technik nicht mal bevor es ernst wird geprüft wird :roll:

ich glaube es währe wirklich am besten einfach wirklich auf die altmodische Tour der Wahlzettel zurückzugreifen.... :?
Benutzeravatar
von Produzent
#213761
pepper hat geschrieben: Übrigens werden schon wieder neue Wahlmaschinen eingesetzt. Das kann ja schon wieder schöne Irritationen und Anfechtungen nach sich ziehen... :roll:
Oh, dann hat man ja wieder einen guten Grund länger fürs auszählen zu brauchen, natürlich nur wenn die Stimmen nicht reichen 8)
Und rein zufällig gibts dann noch plötzlich, falsch bediente und sonstnochwas nicht mehr zu gebrauchen und damit ungültige Stimmen. :wink:

Wieviel Einwohner hatte die USA nochmal :lol:
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213763
und schon ist es soweit: der spiegel hat wieder ein gefundenes fressen (oder man bastelt sich halt eins, immerhin sollte man vielleicht erstma abwarten, ob die wahl nicht doch halbwegs reibungslos verläuft) - ein gefundenes fressen jedenfalls, mal wieder über die usa abzulästern. schon beim überfliegen fallen diese typischen "suggestivaussagen" auf: "Amerika wählt, schon treten die ersten Pannen auf" - schon klar, dass damit nicht nur ein zeitlicher, sondern indirekt auch ein kausaler zusammenhang aufgestellt werden soll. oder der hier (ein brüller): "Wie ein AFP-Korrespondent aus einem mehrheitlich von Schwarzen bewohnten Viertel in East Cleveland im Bundesstaat Ohio berichtete, funktionierte dort zunächst keines der elf Geräte in einer als Wahllokal genutzten Grundschule." man könnte fast sagen, die artikel sind so "durchdacht", dass man größtenteils "zwischen den zeilen lesen" muss, leider steht dort wenn man ein wenig hinschaut nur unfug.
Benutzeravatar
von Produzent
#213766
Manchmal braucht man seine "Argumente" einfach nur suchen und seien sie noch im entferntesten oder auch nahegelegensten Winkel 8)
Das es davon sogar auch noch andersartige - außer den obrigen- gibt wird auch mal gerne verschwiegen und zwar nicht nur von medialer Seite :wink:
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213776
also die aussage habe ich jetzt beim besten willen nicht verstanden. beziehst du dich überhaupt auf meinen post? wen meinst du mit "man" und "seine"?
Benutzeravatar
von Produzent
#213778
houellebecq! hat geschrieben:oder die aussage habe ich jetzt beim besten willen nicht verstanden. beziehst du dich überhaupt auf meinen post? wen meinst du mit "man" und "seine"?
Ja habe ich. Man = Der Spiegel :wink:
Sie stimmen dann zumeist mit der einen Wahrheit vor Ort überein, aber entsprechen nicht der anderen oder auch Allgemeinheit. Und "Ausnahmen" als Regel darzustellen, das gefällt auch dem Spiegel gerne. 8)

Insofern muß man schon Fragen, ob nicht auch Der Spiegel zielgruppenorientiert berichtet :lol:
von Waterboy
#213805
@ houellebecq!

son bissen Paranoid bist du aber nicht oder ? :lol:

ich meine aus fast jedem Post hier oder aus jedem ARtikel liest du irgendwas anti-amerikanisches heraus :roll:

es ist nun mal passiert, ja ne Maschine hat anscheinend den geist aufgegeben, und ? Warum darf der Spiegel darüber nicht berichten ? Und es ist nicht nur er, bei CNN wurde darüber auch schon berichtet vorhin und es gab sogar ein Interview mit einem schwarzen US Bürger der auch erwähnte das bei ihm Gefühle der Wahl von 2004 hochkommen.


insgesamt sagt mir mein Gefühl gerade das wir vielleicht durchaus noch mit ner Überraschung rechnen können. Wobei ich dann damit nicht gerade begeistert währe. Ich würde es durchaus begrüßen wenn Bush mal eine orgendliche Schlappe einstecken müsste. :lol:

und ja ich kann Bush nicht ab, aber um dich zu beruhigen @ houellebecq!

ich bin NICHT Anti-Amerikanisch :roll: :wink:
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213838
:lol:
jeder darf darüber berichten. man sollte es sogar. es fragt sich nur, in welcher form man das tut. ich hab also nur den spiegel kritisiert (ich könnte noch unzählige weitere beispiele für solche spiegel-berichterstattung auf boulevard-niveau anführen, siehe auch der artikel "bush erklärt sich zum herrscher des universums" - bei dem man den eindruck hatte, dass der journalist das nasa-pamhplet nicthmal gelesen hat). auch ich kritisiere amerika (siehe etwa die diskussion zur todesstrafe), aber bitte im rahmen und bitte mit argumenten und nicht mit häme.

neulich war vor dem haupteingang der uni, die ich besuche, ein stand der partei "büso", die irgendwie auf die aberwitzige idee kamen, ohne erkennbaren anlass "wahlkampf" zu betreiben (sonst war weit und breit keine andere partei zu sehen), und zwar unter anderem mit dem wahlplakat "besser cheney in den knast als george bush im weißen haus" (so oder ziemlich genauso hat es da gestanden). das wirft schon einige fragen auf wie "was soll das ganze bitte?" und warum so viele studenten für derartige polemik empfänglich sind.

edit: tippfehler korrigiert
Zuletzt geändert von houellebecq! am Di 7. Nov 2006, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Produzent
#213846
houellebecq! hat geschrieben: das wirft schon einige fragen auf wie "was soll das ganze bitte?" und warum so viele studenten für derartige polemik empfänglich sind.
Die sind einfach dafür "empfänglich/hörig" gemacht worden, irgendeinem Glauben muss man sich ja unterwerfen 8)
Was man hinter sich lässt, kann man manchmal auch garnicht hinter sich gelassen haben :wink:
Benutzeravatar
von pepper
#213930
Kleiner Bericht zur Lage:

Washington - Bei den US-Kongresswahlen haben die oppositionellen Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus gewonnen. Die Republikaner räumten ihre Niederlage ein. Das Rennen um die Mehrheit im Senat ist aber noch offen: die Demokraten haben nach bisherigem Stand der Auszählungen erst vier der nötigen sechs Sitze dazu gewonnen.


Einer Prognose des US-Senders MSNBC zufolge konnten sich die Demokraten dank des Gewinnes von mindestens 31 Sitzen die Mehrheit im Repräsentantenhaus sichern. Nach Auszählung von fast 99 Prozent aller Wahlbezirke haben die Demokraten laut dem Sender 232 der insgesamt 435 Sitze gewonnen - bisher hatten sie 201 Sitze. Die Republikaner kontrollierten seit der Wahl von 1994 beide Kammern des Kongresses.

Auch im Senat gewannen die Demokraten (bisher 44 Sitze) laut Hochrechnungen vier Sitze hinzu: in den Bundesstaaten Pennsylvania, Ohio, Rhode Island und Missouri. In den Bundesstaaten Virginia und Montana fallen die Ergebnisse jedoch äußerst knapp aus. Deshalb ist noch unklar, ob die Demokraten sich letztlich die für eine Mehrheit sechs nötigen Sitze sichern können. In Virginia, so heißt es, werde das Ergebnis vielleicht erst in einer Woche feststehen. Doch selbst wenn die Demokraten die Mehrheit im Senat nicht erreichen, wird durch ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus der politische Handlungsspielraum des US-Präsidenten Bush in den letzten beiden Jahren seiner Amtszeit deutlich geschmälert werden.

Auch die Neuwahlen von 36 der 50 Gouverneuren haben die Demokraten klar für sich entschieden. US-Medien berichteten nach ersten Hochrechnungen, dass in den sechs ehemals republikanisch regierten Staaten Arkansas, Colorado, Maryland, Massachusetts, New York und Ohio demokratische Kandidaten an der Spitze liegen. Damit stellen die Demokraten nun 28 der 50 Gouverneure, womit sie erstmals seit zwölf Jahren wieder in der Mehrzahl der US-Staaten regieren. Die Rennen um zwei Gouverneursposten sind noch offen: in Rhode Island und Minnesota führten die republikanischen Amtsinhaber mit jeweils nur wenigen Tausend Stimmen Vorsprung.

In New York wurde die demokratische Senatorin Hillary Clinton für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Die frühere First Lady der USA gilt als mögliche Anwärterin auf die demokratische Präsidentschafskandidatur bei der Wahl in zwei Jahren.

Quelle: http://www.europolitan.de/cms/?s=ep_tag ... &mtid=4569
Benutzeravatar
von Monk!
#213953
Schön das Hillary Clinton wiedergewählt wurde. Und auch für Arnold Schwarzenegger freut es mich. Mit 28% Vorsprung wurde er sehr klar gewählt.
Zitat: "Sie wissen ja, ich mag es Fortsetzungen zu machen" :lol:

Hier gibt es übrigens ne schöne Übersichtskarte:
http://www.spiegel.de/flash/0,5532,14062,00.html
von Waterboy
#214134
tja und erste Konsiquenzen kommen schon.

Donald Rumsfeld tritt anscheinend zurück.
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#214143
Hallo

@Waterboy. Wohl nicht nur wahrscheinlich.

Nun rollt der erste Kopf bei den Republikaner . Gerade hat Peter mitgeteilt, das laut einer Eilmeldung von CNN Verteidigunsminister Rumsfeld in Kürze zurücktreten wird. Auf Phönix läuft in der Fußleiste das laut der Repulikanischen Partein Rumsfeld zurück treten will. Präsident Bush wird es in wenigen minuten bekannt gegeben, laut US-Medien Berichten. Das gleiche läuft auf N-TV und N24.

Übrigens in Massachusetts gibt es den ersten schwarzen Governor und den zweiten in der US History insgesamt auch.. Der Demokrat und Herausforder Devial Patrick konnte das Rennen für sich entscheiden
Es für mich keine Überraschung. Während unser Neuengland Reise im September/Oktober waren in Massachusetts viele viele Devial Patrick Plakate. Damals stand auch die Wahl des Herausforders an.


Anne
Zuletzt geändert von german_harm_mac am Mi 8. Nov 2006, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Monk!
#214149
Und das ist der Neue:
Robert Gates
Bild
von Mr.VOX
#214467
Doppelsieg für die Demokraten (Repräsentantenhaus und Senat) ?

Auch der Senat geht jetzt wohl an die Demokraten. Dies haben die meisten US-Medien berichtet. Der Doppelsieg für die Demokraten freut mich. Zum neuen Verteidigungsminister kann ich nichts sagen. Vielleicht macht er ja einen besseren Job! Mich hat die schnelle Reaktion von Bush gewundert, er hat ja nichts zu verlieren.

In 2 Jahren gibt es so oder so einen anderen Präsidenten, für die Wahlkampfteams von Republikanern und Demokraten geht jetzt schon der nächste Wahlkampf los. Ich glaube die ersten Vorwahlen werden wir dann auch schon in Ende 2007 sehen :?: :wink: .
Benutzeravatar
von ikone
#214489
houellebecq! hat geschrieben::lol:
jeder darf darüber berichten. man sollte es sogar. es fragt sich nur, in welcher form man das tut. ich hab also nur den spiegel kritisiert (ich könnte noch unzählige weitere beispiele für solche spiegel-berichterstattung auf boulevard-niveau anführen, siehe auch der artikel "bush erklärt sich zum herrscher des universums" - bei dem man den eindruck hatte, dass der journalist das nasa-pamhplet nicthmal gelesen hat). auch ich kritisiere amerika (siehe etwa die diskussion zur todesstrafe), aber bitte im rahmen und bitte mit argumenten und nicht mit häme.

neulich war vor dem haupteingang der uni, die ich besuche, ein stand der partei "büso", die irgendwie auf die aberwitzige idee kamen, ohne erkennbaren anlass "wahlkampf" zu betreiben (sonst war weit und breit keine andere partei zu sehen), und zwar unter anderem mit dem wahlplakat "besser cheney in den knast als george bush im weißen haus" (so oder ziemlich genauso hat es da gestanden). das wirft schon einige fragen auf wie "was soll das ganze bitte?" und warum so viele studenten für derartige polemik empfänglich sind.

edit: tippfehler korrigiert

Nur mal polemisch: Eigentlich müsste dir der Spiegel doch gefallen, mehr NeoKon geht doch auf deutsch fast nicht mehr. ;-) Nee mal im Ernst: Ich lese den Spiegel wegen seiner reißerischen Artikel auch nicht mehr. Wird Zeit für ein Spiegel-Blog.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#214516
ikone hat geschrieben: Nur mal polemisch: Eigentlich müsste dir der Spiegel doch gefallen, mehr NeoKon geht doch auf deutsch fast nicht mehr. ;-) Nee mal im Ernst: Ich lese den Spiegel wegen seiner reißerischen Artikel auch nicht mehr. Wird Zeit für ein Spiegel-Blog.
mehr geht schon nicht mehr? ich hab's gewusst: wir sind ein arm(selig)es land. :?
Benutzeravatar
von pepper
#214537
Also, eben habe ich bei ARD mitbekommen, dass die Demokraten nun auch im Senat die Mehrheit erzielt haben.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#214551
das steht glaube ich schon seit mindestens heute morgen fest.
von Bierko
#214583
Ja! ja! ja! Das gönne ich Bush