von take
#443879
Roman hat geschrieben:Hier wird ja hauptsächlich nur über Tom Cruise geredet und seine Verbindung zu Scientology.

Nicht vergessen sollte man aber auch, dass der Erfinder von Lost J.J. Abrams ebenfalls mit dabei bei Scientology ist. :?

Deswegen gibt es in Lost auch immer die christlichen Anspielungen. :?

Würde mich nicht wundern, wenn am Ende der Serie alle Charaktere runter kommen und am Schluss einer von Tür zu Tür rennt (z. B. Locke) und mit ihnen über Gott reden will... :?
Kann das hier wer am Board bestätigen? Denn so weit ich weiß, ist J.J. Abrams jüdisch und seine Frau katholisch.
Benutzeravatar
von Atum4
#443892
Vor zwei Jahren hat der 41-Jährige mit seinen TV-Produktionen Tom Cruise auf sich aufmerksam gemacht, der ihn als Regisseur für „Mission Impossible 3“ verpflichtete. Zuerst bekam Cruise allerdings einen Korb von Abrams, weil der Jude mit der katholischen Ehefrau mit Scientology nichts am Hut haben wollt
http://diepresse.com/home/kultur/medien/357803/index.do

Also es gibt auch wirklich Bekannte die etwas gegen die Sekte haben
Benutzeravatar
von Theologe
#443938
Ludwig hat geschrieben:Dieses System hat aber auch mindestens einen Vorteil:
Der Kunde bezahlt oder auch nicht - je nachdem wie die Leistung war. Er wird nicht Zwangs-besteuert wie in Deutschland.
In Deutschland hat man eher ein Abo und in den USA pay-per-pray. Wenn es dir reicht auf bestimmte Dinge zu verzichten, kann man sich die Kirchensteuer auch sparen. Man kann dann eben nicht kirchlich heiraten, Taufpate werden oder die letzten Sakramente empfangen. Ein Kirchenaustritt ist auch kein Austritt aus dem Christentum, was grundsätzlich nicht möglich ist. Da man aber auch jeder Zeit wieder eintreten kann und man nicht mal lügen muss, Heirat ist zB ein ausreichender Grund, sind die meisten Leute selbst schuld, wenn sie die Steuer zahlen, obwohl sie nicht wollen.

Da besteht dann auch der große Unterschied zu Scientology, da muss man in der "Kirche" sein.
von Quotentreter
#443950
Theologe hat geschrieben:Ein Kirchenaustritt ist auch kein Austritt aus dem Christentum, was grundsätzlich nicht möglich ist.
Wer Christ ist kann konvertieren. Und um in dem Verein zu sein, muss man erstmal reinkommen, z.B. durch eine Taufe.

Wer aber nie drin war muss auch aus nichts raus. Allerdings wird man beim Finanzamt von hause aus erstmal als Kirchensteuerpflichtig eingestuft. Es reicht aber die Erklärung das man konfessionslos ist um das zu ändern. Wie schon eine Seite zuvor geschrieben, habe ich nie einen Cent Kirchensteuer bezahlt.
Benutzeravatar
von Zach
#443960
Manche sind hier wirklich stolz drauf keine Kirchensteuer zu zahlen :roll: also, man muss ja nicht gläubig sein, aber die Kirchensteuer geht nicht nur in die Kirche selbst, sondern auch in so Einrichtungen wie Kindergärten etc. Schon mal daran gedacht?
von Quotentreter
#443964
Ich habe schon geschrieben. Ich unterstütze gerne die wunderhübschen Bauten und deren Sammlungen, aus geschichtlichem Interesse. Mit dem was die Kirche so anstellt bin ich in den allerwenigsten Fällen einverstanden, kann das daher nicht unterstützen. Wohin das Geld letztenendlich geht, kann ich nicht nachvollziehen. Hätte ich einen Einfluss darauf dann würde ich in bestimmte Teile auch einzahlen. Gesamt kann ich den Laden aber nicht unterstützen.

Und das Argument mit den Kindergärten zieht hier nicht. Hier sind alle in privater oder kommunaler Trägerschaft. Da müsste ich für mein Kind zahlen. Da ist die Kohle besser angelegt wie in der Kirchensteuer von der ich in dem Punkt nie etwas hätte. Wer sein Kind unbedingt dort haben möchte, soll eben wie jeder andere auch den Platz bezahlen. Kann er das nicht so steht im staatliche Hilfe zu. Am ausbleiben der Kirchensteuer wird kein Christlicher Kindergarten eingehen, ausser man ist in der Finanzplanung ne Niete.
von Roman
#444194
take hat geschrieben:
Roman hat geschrieben: Kann das hier wer am Board bestätigen? Denn so weit ich weiß, ist J.J. Abrams jüdisch und seine Frau katholisch.
Das habe ich auch irgendwo schon mal gehört. :?
Habe jetzt mal diesen Link gefunden, der noch weitere Promis aufzeigt welche bei Scientology mit wirken.

http://www.famous-people.org/celebrity/ ... ams/posts/
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#444209
Roman hat geschrieben:
take hat geschrieben:Kann das hier wer am Board bestätigen? Denn so weit ich weiß, ist J.J. Abrams jüdisch und seine Frau katholisch.
Das habe ich auch irgendwo schon mal gehört. :?
Habe jetzt mal diesen Link gefunden, der noch weitere Promis aufzeigt welche bei Scientology mit wirken.

http://www.famous-people.org/celebrity/ ... ams/posts/
Ist allerdings die einzige Seite überhaupt, auf der er als Scientologe verzeichnet ist, ansonsten wird er überall als Jude mit katholischer Ehefrau bezeichnet, der mit Tom Cruise (haben zusammen MI3 gemacht) und seiner Scientology-Mitgliedschaft auch zunächst so seine Differenzen hatte. Insofern bezweifle ich mal, ob das wirklich eine seriöse Quelle ist.
Davon abgesehen: solange er daraus keine PR-Tour macht, aggressive Anwerbeversuche startet oder Weltsäuberungspläne verfolgt, ist mir das relativ schnuppe.
Benutzeravatar
von Atum4
#444212
ja aber wie oben zu lesen ist J.J. Abrams nicht dabei :!:
aber john travolta und will smith 8)
Vor zwei Jahren hat der 41-Jährige mit seinen TV-Produktionen Tom Cruise auf sich aufmerksam gemacht, der ihn als Regisseur für „Mission Impossible 3“ verpflichtete. Zuerst bekam Cruise allerdings einen Korb von Abrams, weil der Jude mit der katholischen Ehefrau mit Scientology nichts am Hut haben wollt
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#444250
Atum4 hat geschrieben:ja aber wie oben zu lesen ist J.J. Abrams nicht dabei :!:
aber john travolta und will smith 8)
Vor zwei Jahren hat der 41-Jährige mit seinen TV-Produktionen Tom Cruise auf sich aufmerksam gemacht, der ihn als Regisseur für „Mission Impossible 3“ verpflichtete. Zuerst bekam Cruise allerdings einen Korb von Abrams, weil der Jude mit der katholischen Ehefrau mit Scientology nichts am Hut haben wollt
Ehm, okay, den Beitrag hatte ich überlesen. :oops:
War aber genau das, was ich meinte.
von Roman
#444503
Okay, dann nehme ich das ganze zurück. Habe da schon öfters etwas in dieser Richtung gehört und hätte fast schon darauf gewettet, dass er bei Scientology ist. Finde ich aber klasse, dass das dann nicht so ist. ;)
Benutzeravatar
von milan8888
#446629
Was überhaupt hat Scientology mit christlichen Andeutungen in Lost zu tun???
von Andi
#446679
Atum4 hat geschrieben:ja aber wie oben zu lesen ist J.J. Abrams nicht dabei :!:
aber john travolta und will smith 8)
Vor zwei Jahren hat der 41-Jährige mit seinen TV-Produktionen Tom Cruise auf sich aufmerksam gemacht, der ihn als Regisseur für „Mission Impossible 3“ verpflichtete. Zuerst bekam Cruise allerdings einen Korb von Abrams, weil der Jude mit der katholischen Ehefrau mit Scientology nichts am Hut haben wollt
ich hab gelesen dass will smith am überlegen war, aber nicht eingetreten ist?
Benutzeravatar
von Atum4
#446690
Ja aber bei Drehschluss zu seinem Film Iam Legend hat er an die ganze Crew Gutscheine für eine Kostenlose S. Beratung und Eignungstest verschenkt das diese Verabscheut hat.

Schließt darauf vor allem da seine Ehefrau seit vielen Jahre Mitglied sein soll. :( das er ein auch mitmacht.
von TIMBO
#446883
weiß jemand, ob und wo man im internet eine liste der ganzen promineten mitglieder von scientology zu finden ist ? würde mich mal interessieren, wer da noch so alles mitmischt. von einigen weiß ich es ja schon aber vielleicht entdeckt man da ja noch einige
von Delaoron
#446889
TIMBO hat geschrieben:weiß jemand, ob und wo man im internet eine liste der ganzen promineten mitglieder von scientology zu finden ist ? würde mich mal interessieren, wer da noch so alles mitmischt. von einigen weiß ich es ja schon aber vielleicht entdeckt man da ja noch einige
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Sc ... ntologists
von TIMBO
#446895
danke. schrecklich. habe 12 leute gefunden, die ich kenne und mir gerne in film und fernsehen anschaue. naja, daran wird sich wohl jetzt nix ändern, aber trotzdem irgendwie erschreckend.
Benutzeravatar
von Zach
#446924
:shock: Man, da sind ja Leute drin, wusste ich gar nicht! Bei manchen wunderst mich sehr, bei anderen wieder weniger... :roll:
Benutzeravatar
von american-way
#446976
Den Bericht und die Interviews bei stern TV waren doch sehr interessant, undnzeigte klar die Maschenschaften um die politische Ideologie von Scientology zu vefolgen.
Benutzeravatar
von Godfather
#446984
american-way hat geschrieben:Den Bericht und die Interviews bei stern TV waren doch sehr interessant, undnzeigte klar die Maschenschaften um die politische Ideologie von Scientology zu vefolgen.
Interessant auf jeden Fall, aber leider war das Ganze viel zu kurz umrissen. Da hat man schon diesen österreichischen Aussteiger und den Journalisten dagehabt, aber man ist viel zu wenig auf die Gäste und auch die Ideologie eingegangen.
Stattdessen hat man sich an so Sachen wie dem E-Meter (heißt das so?) aufgehangen und nur bißchen Smalltalk gehalten. So kam jedenfalls die Sekte eher als harmlos und lächerlich rüber..
Ich hätte mir da schon mehr Einblicke und auch eine andere Darstellung gewünscht :?
Benutzeravatar
von markymarc05
#446988
Vor allem hätte man auch mal die Gegenseite stärker zu Wort kommen lassen können. Ganz allgemein wird mir die Diskussion etwas zu einseitig geführt.
Benutzeravatar
von Atum4
#447028
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,531859,00.html

Das sagt auch Vieles "Cruise will die Bastion Deutschland nehmen"

Ist schon alles ein bisschen Merkwürdig :?
Benutzeravatar
von Kramer
#447231
Theologe hat geschrieben:
Ein Kirchenaustritt ist auch kein Austritt aus dem Christentum, was grundsätzlich nicht möglich ist.
Ähh mit Verlaub aber wer hat dir den so ein Quatsch erzählt ?? dein Pfarrer ??
Die Kirche hätte vieleicht gerne das ein Austritt aus der Kirche/Christentum unmöglich ist, aber wenn ich nicht daran glaube Kirchensteuer hin oder her bin ich auch kein Christ. :!:

Und wenn du doch recht haben solltest dann pass mal auf das morgen nicht der örtliche Imam zu dir kommt und sagt: "Du bist jetzt Moslem ob du willst oder nicht und ein Austritt ist unmöglich" :D
von TIMBO
#447738
habe grade (9:14 uhr) auf pro sieben nochmal einen trailer zu "minority report" gesehen, und da ist mir doch sehr stark etwas aufgefallen. im trailer wurde colin farrell namentlich vom offsprecher erwähnt und mit namen eingeblendet, beides war bei tom cruise aber nicht der fall. er wurde werden namentlich eingeblendet, noch wurde sein name genannt. sehr seltsam. wird er jetzt "boykottiert" ?
von scoob
#447762
TIMBO hat geschrieben:habe grade (9:14 uhr) auf pro sieben nochmal einen trailer zu "minority report" gesehen, und da ist mir doch sehr stark etwas aufgefallen. im trailer wurde colin farrell namentlich vom offsprecher erwähnt und mit namen eingeblendet, beides war bei tom cruise aber nicht der fall. er wurde werden namentlich eingeblendet, noch wurde sein name genannt. sehr seltsam. wird er jetzt "boykottiert" ?
Das ist doch Quatsch. Warum sollte ProSieben Tom Cruise "boykottieren"?

Ursprünglich wollte ProSieben aber im Februar 2008 gleich drei Blockbuster mit Tom Cruise zeigen. "Minority Report" (03. Februar 2008), "Collateral" (17. Februar 2008) und "Krieg der Welten" (24. Februar 2008). "Collateral" hat man jetzt aber - zwei Wochen vor Ausstrahlung - durch "Der Wixxer" ersetzt. Solche kurzfristigen Programmänderungen sind bei Spielfilmen sehr ungewöhnlch, weil viele Fernsehzeitschriften ihr Programm wahrscheinlich bis dahin schon gedruckt haben.