- Do 15. Mai 2008, 00:11
#501240
Die "Fachkräfte" kommen auch jetzt schon rein, gehen aber teils auch schon lieber in andere EU Staaten weil dort die Bezahlung besser ist, sofern die nicht einfach da bleiben wo sie herkommen und ihre Heimat aufbauen.
Soll ja auch Menschen geben den es nicht nur ums Geld geht und ich bin mir sicher das auch Bulgarien und Rumänien Ingenieure gebrauchen können.
Und zu den Spargelstechern, in den letzten Jahren mehrheitlich aus Polen, Tschechen und Co. bestehend, auch die gehen wegen der besseren Bezahlung in andere EU Länder.
Wenn schon die Osteuropäer keinen Bock mehr haben in Deutschland zu arbeiten sollte man sich vielleicht mal fragen ob die Löhne nicht doch zu niedrig sind...
Naja wieso plump? Irgendwie muss ich da mal der BLÖD-Zeitung zustimmen. Immerhin besteht Osteuropa nicht nur aus Billigarbeitern, sondern es gibt auch genug Hochqualifizierte (Stichwort: Fachkräftemangel), die dort in den Startlöchern stehen und gerne nach Westeuropa kämen, um dort ein besseres Auskommen zu haben. Sehe ich eigentlich kein Problem bei..Nein, nicht wirklich.
Diese Osteuropäer würden natürlich auch in Deutschland konsumieren und Steuern zahlen, was natürlich dem Staat und dem Einzelhandel zugute kommt.
Und ohne gewisse Arten von Billigarbeitern hätten wir z.B. keinen Spargel auf dem Teller, denn die Deutschen sind sich zu fein für solche Arbeiten.
Die "Fachkräfte" kommen auch jetzt schon rein, gehen aber teils auch schon lieber in andere EU Staaten weil dort die Bezahlung besser ist, sofern die nicht einfach da bleiben wo sie herkommen und ihre Heimat aufbauen.
Soll ja auch Menschen geben den es nicht nur ums Geld geht und ich bin mir sicher das auch Bulgarien und Rumänien Ingenieure gebrauchen können.
Und zu den Spargelstechern, in den letzten Jahren mehrheitlich aus Polen, Tschechen und Co. bestehend, auch die gehen wegen der besseren Bezahlung in andere EU Länder.
Wenn schon die Osteuropäer keinen Bock mehr haben in Deutschland zu arbeiten sollte man sich vielleicht mal fragen ob die Löhne nicht doch zu niedrig sind...
“Die Kraft des besseren Argumentes scheitert nämlich an der Macht, die hinter den schlechteren steht, nicht an deren Inhalten.”
"flatter", 2012
"flatter", 2012